bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Straßenbahn Berlin ·DVN, BVB, BVG· Fotos

50 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
BVB Ost-Berlin__3-Wagenzug der Linie 70 mit Schluß-Bw 267 259-4 [BE59/4; RawSw 1968; +1993] in der Clara-Zetkin-Str. bei der Humboldt-Universität.__14-01-1978
BVB Ost-Berlin__3-Wagenzug der Linie 70 mit Schluß-Bw 267 259-4 [BE59/4; RawSw 1968; +1993] in der Clara-Zetkin-Str. bei der Humboldt-Universität.__14-01-1978
Klaus-Erich Lisk

BVB Ost-Berlin__Linie 86 in der Endschleife beim S-Bhf. Köpenick. Tw 218 021-3 [TDE; WB Gotha 1963]. Im Hintergrund ist noch der Gaskessel des historischen Gaswerkes von Berlin-Köpenick, das 1889 seinen Betrieb aufnahm, zu sehen. 1965 wurde er entbehrlich und 1994 die letzten Reste abgerissen.__28-01-1978
BVB Ost-Berlin__Linie 86 in der Endschleife beim S-Bhf. Köpenick. Tw 218 021-3 [TDE; WB Gotha 1963]. Im Hintergrund ist noch der Gaskessel des historischen Gaswerkes von Berlin-Köpenick, das 1889 seinen Betrieb aufnahm, zu sehen. 1965 wurde er entbehrlich und 1994 die letzten Reste abgerissen.__28-01-1978
Klaus-Erich Lisk

BVB Ost-Berlin__Zug der Linie 83 mit Tw 218 019-0 [TDE,WB Gotha 1963; +1992;lt.'berlin-straba.de'] in Köpenick Richtung 'Wendenschloß'. Nicht gerade eine standesgemäße Anfahrt zu einem Schloß, das es aber wohl auch nie gab, sondern nur ein Gasthaus gleichen Namens ...__28-01-1978
BVB Ost-Berlin__Zug der Linie 83 mit Tw 218 019-0 [TDE,WB Gotha 1963; +1992;lt.'berlin-straba.de'] in Köpenick Richtung 'Wendenschloß'. Nicht gerade eine standesgemäße Anfahrt zu einem Schloß, das es aber wohl auch nie gab, sondern nur ein Gasthaus gleichen Namens ...__28-01-1978
Klaus-Erich Lisk

Berlin 217 068, 219 187, Hackescher Markt, 31.10.1992.
Berlin 217 068, 219 187, Hackescher Markt, 31.10.1992.
Christian Wenger

Berlin 219 181 + 219 182, Allee der Kosmonauten, Rhinstraße, 10.10.1991.
Berlin 219 181 + 219 182, Allee der Kosmonauten, Rhinstraße, 10.10.1991.
Christian Wenger

1000 Jahr Feier der Stadt Potsdam am 20.5.1993: Oldie Tram 5274 am Hauptbahnhof!
1000 Jahr Feier der Stadt Potsdam am 20.5.1993: Oldie Tram 5274 am Hauptbahnhof!
Gerd Hahn

Berlin 217 259 + 267 226, Alle der Kosmoauten / Rhinstraße, 10.10.1991.
Berlin 217 259 + 267 226, Alle der Kosmoauten / Rhinstraße, 10.10.1991.
Christian Wenger

Ein aus heutiger Sicht schicker alter Trambahnzug war am 19.5.1990 auf der Linie 21 in der Seelenbinder Straße in Berlin - Köpenick unterwegs. Bei dem ersten Fahrzeug konnte ich die Nummer 217086-3 ablesen.
Ein aus heutiger Sicht schicker alter Trambahnzug war am 19.5.1990 auf der Linie 21 in der Seelenbinder Straße in Berlin - Köpenick unterwegs. Bei dem ersten Fahrzeug konnte ich die Nummer 217086-3 ablesen.
Gerd Hahn

Der Niederflur-Gelenktriebwagen (BVG 1033) GT6-94, 1994 bei AEG gefertigt, auf der Linie 12 nach Mitte Am Kupfergraben an der Haltestelle Friedrichstraße.
Der Niederflur-Gelenktriebwagen (BVG 1033) GT6-94, 1994 bei AEG gefertigt, auf der Linie 12 nach Mitte Am Kupfergraben an der Haltestelle Friedrichstraße.
Heinz Lahs

Der Niederflur-Gelenktriebwagen (BVG 1004) GT6-94, 1994 bei AEG gefertigt, auf der Linie M 1 nach Rosenthal an der Haltestelle Friedrichstraße.
Der Niederflur-Gelenktriebwagen (BVG 1004) GT6-94, 1994 bei AEG gefertigt, auf der Linie M 1 nach Rosenthal an der Haltestelle Friedrichstraße.
Heinz Lahs

1993 VII 17 Reko-Wagen der BVG-Ost 1993 auf der Linie 64 in Berlin Köpenick, scan vom Foto /
1993 VII 17 Reko-Wagen der BVG-Ost 1993 auf der Linie 64 in Berlin Köpenick, scan vom Foto /
Harald Schmidt

Berlin Tw 218 054 mit Bw 268 099 am Bahnhof Grünau, 15.07.1994.
Berlin Tw 218 054 mit Bw 268 099 am Bahnhof Grünau, 15.07.1994.
Christian Wenger

Berlin BVG SL 1 (KT4D + KT4D) auf der kurzen Straßenbahnstrecke zwischen Geschwister-Scholl-Straße und Planckstraße, parallel zum Stadtbahnviadukt, den man rechts sieht. - Laut meinem Falk Mega-Stadtplan Berlin Ausgabe 1996 und sowohl älteren als auch neueren Stadtplänen in meinem Besitz hat dieses  Straßenstück  keinen Namen (!).- Die Sanierung des Stadtbahnviaduktes war in vollem Gang, aber sonst sieht das Gebiet etwas vernachlässigt aus. - Die Qualität dieses Bildes und einiger der vorigen Bilder, die von gescannten Farbnegativen stammen, ist kaum die beste, ich habe aber gewählt, die Fotos auf Bahnbilder hochzuladen, weil der eine oder andere sie vielleicht als stadt- und verkehrshistorisch interessante Archivbilder finden könnte. - Film: AGFA HDC 200.
Berlin BVG SL 1 (KT4D + KT4D) auf der kurzen Straßenbahnstrecke zwischen Geschwister-Scholl-Straße und Planckstraße, parallel zum Stadtbahnviadukt, den man rechts sieht. - Laut meinem Falk Mega-Stadtplan Berlin Ausgabe 1996 und sowohl älteren als auch neueren Stadtplänen in meinem Besitz hat dieses "Straßenstück" keinen Namen (!).- Die Sanierung des Stadtbahnviaduktes war in vollem Gang, aber sonst sieht das Gebiet etwas vernachlässigt aus. - Die Qualität dieses Bildes und einiger der vorigen Bilder, die von gescannten Farbnegativen stammen, ist kaum die beste, ich habe aber gewählt, die Fotos auf Bahnbilder hochzuladen, weil der eine oder andere sie vielleicht als stadt- und verkehrshistorisch interessante Archivbilder finden könnte. - Film: AGFA HDC 200.
Kurt Rasmussen

1000 Jahr Feier am 20.5.1993 in Potsdam: Oldie Tram 5274 bringt Gäste zum Hauptbahnhof!
1000 Jahr Feier am 20.5.1993 in Potsdam: Oldie Tram 5274 bringt Gäste zum Hauptbahnhof!
Gerd Hahn

Im Osten allgemein üblich war: Noch schnell rüber huschen!
Triebwagen 3493 war für die beiden Mädels auch keine echte Gefahr; denn er kam sehr langsam und zudem quietschend und rumpelnd am 22.9.1990 über die Hauptstraße in Berlin - Rosenthal.
Im Osten allgemein üblich war: Noch schnell rüber huschen! Triebwagen 3493 war für die beiden Mädels auch keine echte Gefahr; denn er kam sehr langsam und zudem quietschend und rumpelnd am 22.9.1990 über die Hauptstraße in Berlin - Rosenthal.
Gerd Hahn

Straßenbahn Linie 21 hält mit einem dreiteiligen Zug am 19.5.1990 in Ostberlin,
Seelenbinder Straße.
Straßenbahn Linie 21 hält mit einem dreiteiligen Zug am 19.5.1990 in Ostberlin, Seelenbinder Straße.
Gerd Hahn

218 040 mit 268 076 an der Sportpromenade/Regattastraße, 15.07.1994.
218 040 mit 268 076 an der Sportpromenade/Regattastraße, 15.07.1994.
Christian Wenger

Berlin 219 117 stadteinwärts in der Landsberger Allee, 24.10.1996.
Berlin 219 117 stadteinwärts in der Landsberger Allee, 24.10.1996.
Christian Wenger

219 107 auf abendlichem Kurs stadtauswärts in der Landsberger Allee, kurz vor der Kreuzung Petersburger Straße, 24.10.1996.
219 107 auf abendlichem Kurs stadtauswärts in der Landsberger Allee, kurz vor der Kreuzung Petersburger Straße, 24.10.1996.
Christian Wenger

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.