bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 01.10 Öl · DB 012 DB-Umbau Fotos

35 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Vor dem abendlichen Schnellzug in Richtung Emden wartet 012 075-8 im Spätwinter 1975 im Bahnhof Rheine auf die Ausfahrt. Die Lok wurde 1991 auf Rostfeuerung zurückgebaut und gehört heute der Stoom Stichting Nederland.
Vor dem abendlichen Schnellzug in Richtung Emden wartet 012 075-8 im Spätwinter 1975 im Bahnhof Rheine auf die Ausfahrt. Die Lok wurde 1991 auf Rostfeuerung zurückgebaut und gehört heute der Stoom Stichting Nederland.
Horst Lüdicke

011066 steht hier am 21.08.1998 vor einem Sonderzug nach Bratislava abfahrbereit im HBF Nürnberg.
011066 steht hier am 21.08.1998 vor einem Sonderzug nach Bratislava abfahrbereit im HBF Nürnberg.
Gerd Hahn

011100 fährt hier am 21.5.1995 mit einem Sonderzug nach Nordhorn rückwärts laufend in Bad Bentheim ab.
011100 fährt hier am 21.5.1995 mit einem Sonderzug nach Nordhorn rückwärts laufend in Bad Bentheim ab.
Gerd Hahn

011100 fährt hier mit einem Sonderzug aus Richtung Rheine kommend am 21.5.1995 in Bad Bentheim ein.
011100 fährt hier mit einem Sonderzug aus Richtung Rheine kommend am 21.5.1995 in Bad Bentheim ein.
Gerd Hahn

Im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Minden kamen am 5.9.1993 die Dampfloks 41241 und 011100 in das damals noch bestehende BW Löhne. 011100 ist hier beim Wasserfassen zu sehen. Da es damals schon keinen funktionierenden Wasserkran mehr gab, musste die Lok mittels Feuerwehr Schlauch versorgt werden.
Im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Minden kamen am 5.9.1993 die Dampfloks 41241 und 011100 in das damals noch bestehende BW Löhne. 011100 ist hier beim Wasserfassen zu sehen. Da es damals schon keinen funktionierenden Wasserkran mehr gab, musste die Lok mittels Feuerwehr Schlauch versorgt werden.
Gerd Hahn

011066 fährt hier am 23.6.1993 um 9.30 Uhr mit einem Sonderzug aus dem Hauptbahnhof Stuttgart ab.
011066 fährt hier am 23.6.1993 um 9.30 Uhr mit einem Sonderzug aus dem Hauptbahnhof Stuttgart ab.
Gerd Hahn

Rückansicht: Am 3.10.1990 stand 011102 noch unverkleidet als Denkmal Lok in Bebra.
Rückansicht: Am 3.10.1990 stand 011102 noch unverkleidet als Denkmal Lok in Bebra.
Gerd Hahn

Am 3.10.1990 stand 011101 noch als Denkmallok unverkleidet in Bebra.
Am 3.10.1990 stand 011101 noch als Denkmallok unverkleidet in Bebra.
Gerd Hahn

011066 ist hier am 21.7.1990 mit einem Sonderzug nach Osnabrück auf der eingleisigen Strecke bei Lotte - Halen unterwegs.
011066 ist hier am 21.7.1990 mit einem Sonderzug nach Osnabrück auf der eingleisigen Strecke bei Lotte - Halen unterwegs.
Gerd Hahn

Scheinanfahrt der 011066 mit dem BDEF Sonderzug im Bahnhof Ebernburg am 26.5.1990.
Scheinanfahrt der 011066 mit dem BDEF Sonderzug im Bahnhof Ebernburg am 26.5.1990.
Gerd Hahn

011066 fährt hier mit dem BDEF Sonderzug am 24.5.1990 um 12.28 Uhr in den HBF Heidelberg ein.
011066 fährt hier mit dem BDEF Sonderzug am 24.5.1990 um 12.28 Uhr in den HBF Heidelberg ein.
Gerd Hahn

Am 5.4.1990 herrschte im Bereich der Denkmallok 011063 vor dem HBF Braunschweig rege Bautätigkeit.
Am 5.4.1990 herrschte im Bereich der Denkmallok 011063 vor dem HBF Braunschweig rege Bautätigkeit.
Gerd Hahn

Am 15.3.1998 stand 011063 in Sichtweite des HBF Braunschweig noch frei auf ihrem Sockel. Heutzutage wird sie durch Schilder und Bewuchs immer mehr zugestellt.
Am 15.3.1998 stand 011063 in Sichtweite des HBF Braunschweig noch frei auf ihrem Sockel. Heutzutage wird sie durch Schilder und Bewuchs immer mehr zugestellt.
Gerd Hahn

011100 war am 25.5.1997 um 15.10 Uhr mit einem stilechten Sonderzug an der Porta Westfalica in Richtung Löhne unterwegs.
011100 war am 25.5.1997 um 15.10 Uhr mit einem stilechten Sonderzug an der Porta Westfalica in Richtung Löhne unterwegs.
Gerd Hahn

Stuttgart Hauptbahnhof am 23.6.1993:
011066 fuhr an diesem Tag um 9.30 Uhr mit einem Sonderzug aus Stuttgart ab!
Stuttgart Hauptbahnhof am 23.6.1993: 011066 fuhr an diesem Tag um 9.30 Uhr mit einem Sonderzug aus Stuttgart ab!
Gerd Hahn

Die Denkmal Lok 011102, hier am 3.10.1990 in Bebra, war mit einen fünfachsigen Öltender gekuppelt.
Die Denkmal Lok 011102, hier am 3.10.1990 in Bebra, war mit einen fünfachsigen Öltender gekuppelt.
Gerd Hahn

Am 3.10.1990 stand 011102 noch unverkleidet auf dem Denkmal Gleis in Bebra.
Am 3.10.1990 stand 011102 noch unverkleidet auf dem Denkmal Gleis in Bebra.
Gerd Hahn

011066 donnerte am 21.7.1990 um 16.00 Uhr mit einem Schnellzug aus der Reichsbahn Ära durch Lotte - Halen gen Osnabrück.
011066 donnerte am 21.7.1990 um 16.00 Uhr mit einem Schnellzug aus der Reichsbahn Ära durch Lotte - Halen gen Osnabrück.
Gerd Hahn

011066 fährt mit dem BDEF Sonderzug am 24.5.1990 um 12.25 Uhr in den HBF Heidelberg ein.
011066 fährt mit dem BDEF Sonderzug am 24.5.1990 um 12.25 Uhr in den HBF Heidelberg ein.
Gerd Hahn

Am 7.9.1996 kam auch ein schwerer Sonderzug aus Deutschland zum Jubiläum in die luxemburgische Hauptstadt. Dazu gehörte auch als zweite Lok hinter 01118
die DB Lok 101066. Sie hat hier gerade von ihrem Zug abgekuppelt und fährt nun aus dem Hauptbahnhof zum Depot.
Am 7.9.1996 kam auch ein schwerer Sonderzug aus Deutschland zum Jubiläum in die luxemburgische Hauptstadt. Dazu gehörte auch als zweite Lok hinter 01118 die DB Lok 101066. Sie hat hier gerade von ihrem Zug abgekuppelt und fährt nun aus dem Hauptbahnhof zum Depot.
Gerd Hahn

Ausfahrt in die Geislinger Steige, 1993
Ausfahrt in die Geislinger Steige, 1993
Bernd Kauschmann

01 1066  bei Renchen  20.06.98
01 1066 bei Renchen 20.06.98
Hansjörg Brutzer

01 1066  bei Tübingen  11.04.98
01 1066 bei Tübingen 11.04.98
Hansjörg Brutzer

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.