bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DR VT 2.09 · DR 171 · DR 172 · Baureihe 771 · Baureihe 772 'Ferkeltaxe' Fotos

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Triebwagen 171006 ist hier am 30.12.1990 als Personenzug aus Oebisfeld im Bahnhof Salzwedel angekommen.
Triebwagen 171006 ist hier am 30.12.1990 als Personenzug aus Oebisfeld im Bahnhof Salzwedel angekommen.
Gerd Hahn

Eine vierteilige Ferkeltaxe hat hier am 3.10.1990 um 13.40 Uhr den HBF Gotha erreicht. Spitzenfahrzeug ist der 172762.
Eine vierteilige Ferkeltaxe hat hier am 3.10.1990 um 13.40 Uhr den HBF Gotha erreicht. Spitzenfahrzeug ist der 172762.
Gerd Hahn

171047 ist hier am 16.9.1990 um 14.37 Uhr als T 18449 nach Wanzleben unterwegs. Er passiert hier auf der damaligen KBS 316 das schon damals aufgelassene Stellwerk in Seehausen.
171047 ist hier am 16.9.1990 um 14.37 Uhr als T 18449 nach Wanzleben unterwegs. Er passiert hier auf der damaligen KBS 316 das schon damals aufgelassene Stellwerk in Seehausen.
Gerd Hahn

VT 171026 steht als Personenzug T 6445 nach Magdeburg abfahrbereit am 16.9.1990 im damaligen DDR Grenzbahnhof Oebisfelde.
VT 171026 steht als Personenzug T 6445 nach Magdeburg abfahrbereit am 16.9.1990 im damaligen DDR Grenzbahnhof Oebisfelde.
Gerd Hahn

Gleich vier  Ferkeltaxen  standen am 16.9.1990 im BW Haldensleben. Vorn ist hier 171026 zu sehen.
Gleich vier "Ferkeltaxen" standen am 16.9.1990 im BW Haldensleben. Vorn ist hier 171026 zu sehen.
Gerd Hahn

In Haldensleben steht hier am 16.9.1990 um 14.00 Uhr der Triebwagen 171024 zur Abfahrt nach Wefensleben bereit.
In Haldensleben steht hier am 16.9.1990 um 14.00 Uhr der Triebwagen 171024 zur Abfahrt nach Wefensleben bereit.
Gerd Hahn

112832 und 112490 passieren am 16.9.1990 um 14.00 Uhr mit einem langen Güterzug den am Bahnsteig in Haldensleben stehenden Triebwagen 171024, der zur Abfahrt nach Wefensleben bereit steht.
112832 und 112490 passieren am 16.9.1990 um 14.00 Uhr mit einem langen Güterzug den am Bahnsteig in Haldensleben stehenden Triebwagen 171024, der zur Abfahrt nach Wefensleben bereit steht.
Gerd Hahn

172762 hält an der Spitze einer vierteiligen Triebwagen Einheit am 3.10.1990 um 13.40 Uhr im Bahnhof Gotha.
172762 hält an der Spitze einer vierteiligen Triebwagen Einheit am 3.10.1990 um 13.40 Uhr im Bahnhof Gotha.
Gerd Hahn

Seine Funktion hatte am 16.9.1990 dieses Stellwerk in Seehausen bei Wanzleben verloren. Triebwagen 171047 passiert es um 14.37 Uhr als Zug T 18449 auf dem Weg nach Wanzleben.
Seine Funktion hatte am 16.9.1990 dieses Stellwerk in Seehausen bei Wanzleben verloren. Triebwagen 171047 passiert es um 14.37 Uhr als Zug T 18449 auf dem Weg nach Wanzleben.
Gerd Hahn

171026 rangiert in Höhe des Stellwerks am 16.9.1990 im Grenzbahnhof Oebisfelde.
171026 rangiert in Höhe des Stellwerks am 16.9.1990 im Grenzbahnhof Oebisfelde.
Gerd Hahn

171026 steht am 16.9.1990 als T 6445 nach Magdeburg im Grenzbahnhof Oebisfelde bereit.
171026 steht am 16.9.1990 als T 6445 nach Magdeburg im Grenzbahnhof Oebisfelde bereit.
Gerd Hahn

Nebenbahn Szene am Bahnsteig in Haldensleben am 16.09.1990. Um 14.00 Uhr steigen Fahrgäste in die Ferkeltaxe 171024 nach Wefensleben ein.
Nebenbahn Szene am Bahnsteig in Haldensleben am 16.09.1990. Um 14.00 Uhr steigen Fahrgäste in die Ferkeltaxe 171024 nach Wefensleben ein.
Gerd Hahn

Während Ferkeltaxe 171024 im Bahnhof Haldensleben auf Fahrgäste nach Wefensleben wartet, rollt am 16.9.1990 um 14.00 Uhr ein langer Güterzug mit 112832 und 112490 in Richtung Magdeburg vorbei.
Während Ferkeltaxe 171024 im Bahnhof Haldensleben auf Fahrgäste nach Wefensleben wartet, rollt am 16.9.1990 um 14.00 Uhr ein langer Güterzug mit 112832 und 112490 in Richtung Magdeburg vorbei.
Gerd Hahn

Ferkeltaxe 171011 ist am 16.9.1990 aus Blumenberg am Bahnsteig im Bahnhof Eilsleben angekommen.
Ferkeltaxe 171011 ist am 16.9.1990 aus Blumenberg am Bahnsteig im Bahnhof Eilsleben angekommen.
Gerd Hahn

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.