bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

RBS Regionalverkehr Bern-Solothurn Fotos

2 Bilder
Hopp 74gi! 70 km/h sind zwischen Worblaufen und Bern erlaubt!..Das blaue Bähnli mit dem Be 4/4 74 (ex. 43) der VBW und den 3 Steuerwagen BDt 243-245 als Entlastungszug Richtung Bern fahrend zwischen Worblaufen und Tiefenau 1995. Abbild gescannt vom Analogbild.
Hopp 74gi! 70 km/h sind zwischen Worblaufen und Bern erlaubt!..Das blaue Bähnli mit dem Be 4/4 74 (ex. 43) der VBW und den 3 Steuerwagen BDt 243-245 als Entlastungszug Richtung Bern fahrend zwischen Worblaufen und Tiefenau 1995. Abbild gescannt vom Analogbild.
Daniel Sommerhalder

MOB/VBW: BDe 4/4 26 (1926) in Fontanivent abgestellt im März 1993. Im Hintergrund erkennbar ist der Be 4/4 1004 (ex WB/VBW/RBS) auf dem Trassee der ehemaligen Trambahn Clarens-Chailly-Blonay. Der Be 4/4 1004 wurde 1988 vom RBS übernommen. Eingesetzt wurde er ab Château d'Oex im Regionalverkehr sowie für Rangierfahrten. Nach einem kurzen Einsatz bei der CEV als Reservefahrzeug wurde er 1996 abgebrochen.
Foto: Walter Ruetsch
MOB/VBW: BDe 4/4 26 (1926) in Fontanivent abgestellt im März 1993. Im Hintergrund erkennbar ist der Be 4/4 1004 (ex WB/VBW/RBS) auf dem Trassee der ehemaligen Trambahn Clarens-Chailly-Blonay. Der Be 4/4 1004 wurde 1988 vom RBS übernommen. Eingesetzt wurde er ab Château d'Oex im Regionalverkehr sowie für Rangierfahrten. Nach einem kurzen Einsatz bei der CEV als Reservefahrzeug wurde er 1996 abgebrochen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.