bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Harzer Schmalspurbahnen ·HSB· Fotos

43 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Im Archiv gekramt: Am 23.11.2004 rangiert 99 7236 in Nordhausen. Ich denke mal, dass die Maschine heute auch nicht viel anders aussehen dürfte.
Im Archiv gekramt: Am 23.11.2004 rangiert 99 7236 in Nordhausen. Ich denke mal, dass die Maschine heute auch nicht viel anders aussehen dürfte.
Thomas Scherf

99 722, 187 017-9 und 199 861-6 warten in der Einsatzstelle Wernigerode auf neue Aufgaben. 2004-04-09.
99 722, 187 017-9 und 199 861-6 warten in der Einsatzstelle Wernigerode auf neue Aufgaben. 2004-04-09.
Michael Konarski

187 015-3 ist soeben in Hasselfelde angekommen und wird nach kurzem Aufenthalt nach Nordhausen Nord zurück fahren. 2004-03-12.
187 015-3 ist soeben in Hasselfelde angekommen und wird nach kurzem Aufenthalt nach Nordhausen Nord zurück fahren. 2004-03-12.
Michael Konarski

187 019-5 im fahlen Morgenlicht des 14. März 2004 auf dem Weg von Stiege nach Hasselfelde.
187 019-5 im fahlen Morgenlicht des 14. März 2004 auf dem Weg von Stiege nach Hasselfelde.
Michael Konarski

Bahnhof Schierke im Winter 2004.
Bahnhof Schierke im Winter 2004.
M H

Die Br 99 7238-1 Steht im Winter 2004 Im Harquerbahnbahnhof Drei Annen Hohne zum Wassertanken.
Die Br 99 7238-1 Steht im Winter 2004 Im Harquerbahnbahnhof Drei Annen Hohne zum Wassertanken.
M H

Dieser Triebwagen fährt nach Eisfelder Talmühle, Ausfahrt bei Drei Annen Hohne, im April 2004
Dieser Triebwagen fährt nach Eisfelder Talmühle, Ausfahrt bei Drei Annen Hohne, im April 2004
Maximilian Schmidt

Die 99 222 hat es fast geschafft und den Brockenbahnhof am 12.4.2004  erreicht.
Die 99 222 hat es fast geschafft und den Brockenbahnhof am 12.4.2004 erreicht.
Maximilian Schmidt

Ausfahrt für den einzigen Zug des Tages von Eisfelder Talmühle nach Nordhausen Nord um 17.00. April 2004
Ausfahrt für den einzigen Zug des Tages von Eisfelder Talmühle nach Nordhausen Nord um 17.00. April 2004
Maximilian Schmidt

Im Brockenbahnhof angekommen stürmen die Massen raus aus dem Zug und stehen wie hier im Januar 2004 vor einer meterhohen Schneewand.
Im Brockenbahnhof angekommen stürmen die Massen raus aus dem Zug und stehen wie hier im Januar 2004 vor einer meterhohen Schneewand.
Maximilian Schmidt

Dieser Zug fährt gerade in den Bahnhof Schierke ein.
Wir haben Anfang oktober 2004, es ist der 4. Brockenzug an diesem Tag.
Dieser Zug fährt gerade in den Bahnhof Schierke ein. Wir haben Anfang oktober 2004, es ist der 4. Brockenzug an diesem Tag.
Maximilian Schmidt

EInfahrt in den Bahnhof Schierke vom Brocken kommend. Der Zug wird hier den Gegenzug zum Brocken Kreuen, Oktober 2004
EInfahrt in den Bahnhof Schierke vom Brocken kommend. Der Zug wird hier den Gegenzug zum Brocken Kreuen, Oktober 2004
Maximilian Schmidt

Kurz vor Drei Annen Hohne, der wohl schönsten und bekanntesten Fotostelle der HSB fährt die 99 7238 Richtung Eisfelder Talmühle, Oktober 2004, 12:15
Kurz vor Drei Annen Hohne, der wohl schönsten und bekanntesten Fotostelle der HSB fährt die 99 7238 Richtung Eisfelder Talmühle, Oktober 2004, 12:15
Maximilian Schmidt

99 5901+99 5902 und 99 7238, ganz hinten im Bild. Wir sehen hier die Restarationsanlagen des Bahnhofs Wernigerode, im Oktober 2004 um 16:40
99 5901+99 5902 und 99 7238, ganz hinten im Bild. Wir sehen hier die Restarationsanlagen des Bahnhofs Wernigerode, im Oktober 2004 um 16:40
Maximilian Schmidt

Vor dem Wernigeröder Lokschuppen macht die 99 5906 es sich bequem xD
Kobtober 2004 gegen 16:50
Vor dem Wernigeröder Lokschuppen macht die 99 5906 es sich bequem xD Kobtober 2004 gegen 16:50
Maximilian Schmidt

Schon sehr früh hatte die Harzquerbahn sehr moderne Schneeräumgeräte hier beim Halt in Alexisbad
Schon sehr früh hatte die Harzquerbahn sehr moderne Schneeräumgeräte hier beim Halt in Alexisbad
Dietrich Seegers

Es gibt praktisch keinen Winter ohne Schnee im Harz. Vor der Wende erfüllte die Selketalbahn fleißig ihre Pflicht den Berufstätigen gegenüber ( Winter 76 )
Es gibt praktisch keinen Winter ohne Schnee im Harz. Vor der Wende erfüllte die Selketalbahn fleißig ihre Pflicht den Berufstätigen gegenüber ( Winter 76 )
Dietrich Seegers

In Richtung Harzgerode waren den Personenzügen in den 70er Jahren stets Güterwagen beigestellt.
In Richtung Harzgerode waren den Personenzügen in den 70er Jahren stets Güterwagen beigestellt.
Dietrich Seegers

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.