bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Straßenbahn Dresden ·DVB· Fotos

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Deutschland - Dresden - Hauptbahnhof, ca. 2005
Deutschland - Dresden - Hauptbahnhof, ca. 2005
Thomas Fehr

Deutschland - Dresden - Hauptbahnhof Nord, 24.09.2005
Deutschland - Dresden - Hauptbahnhof Nord, 24.09.2005
Thomas Fehr

Deutschland - Dresden - Albertplatz, 2005
Deutschland - Dresden - Albertplatz, 2005
Thomas Fehr

Deutschland - Dresden - Bahnhof Neustadt, 2005
Deutschland - Dresden - Bahnhof Neustadt, 2005
Thomas Fehr

NGT D 12 DD im Sommer 2005 an der Haltestelle Albertplatz.
NGT D 12 DD im Sommer 2005 an der Haltestelle Albertplatz.
Klaus-Jürgen Vagt

Strassenbahnzug der Linie7 nach Gorbitz, Sommer 2005
Strassenbahnzug der Linie7 nach Gorbitz, Sommer 2005
ERHARD BEYER

Dresden, Niederflurbahn der Linie 4, Sommer 2005
Dresden, Niederflurbahn der Linie 4, Sommer 2005
ERHARD BEYER

Dresden, Niederflurbahn auf der Linie 9, Sommer 2005
Dresden, Niederflurbahn auf der Linie 9, Sommer 2005
ERHARD BEYER

Niederflurwagen 2537 in Dresden, Foto von 2005
Niederflurwagen 2537 in Dresden, Foto von 2005
ERHARD BEYER

Niederflurwagen 2542 im Umleitungsverkehr 2005 in Dresden
Niederflurwagen 2542 im Umleitungsverkehr 2005 in Dresden
ERHARD BEYER

Niederflurbahn in Dresden, August 2005
Niederflurbahn in Dresden, August 2005
ERHARD BEYER

Dresden, Neue Niederflurbahnen 2005 im Einsatz
Dresden, Neue Niederflurbahnen 2005 im Einsatz
ERHARD BEYER

Ein NGT6DD und ein Tatra aufgrund einer Fahrzeugstörung zum Abschleppen gekuppelt. (2005)
Ein NGT6DD und ein Tatra aufgrund einer Fahrzeugstörung zum Abschleppen gekuppelt. (2005)
Bahnraser

NGT6DD, Nr. 2503 steht wegen einer Fahrzeugstörung an der Haltestelle Großer Garten, in kürze wird der von einem Tatra-Takt (dahinter) zum Betriebshof geschoben. (2005)
NGT6DD, Nr. 2503 steht wegen einer Fahrzeugstörung an der Haltestelle Großer Garten, in kürze wird der von einem Tatra-Takt (dahinter) zum Betriebshof geschoben. (2005)
Bahnraser

Nachschuß auf einen NGT 6 DD, der als Werbeträger für  SARRASANI Theater Dresden  unterwegs ist am Postplatz vor dessen Totalumgestaltung. Im Hintergrund sind teils Zwinger, Schloß und Kathedrale zu sehen - 24.09.2005
Nachschuß auf einen NGT 6 DD, der als Werbeträger für "SARRASANI Theater Dresden" unterwegs ist am Postplatz vor dessen Totalumgestaltung. Im Hintergrund sind teils Zwinger, Schloß und Kathedrale zu sehen - 24.09.2005
Volkmar Döring

Dem NGT 6 DD Linie 3 nach Wilder Mann von oben aufs Dach geschaut, wo sich hinter der Verkleidung viele Aggregate befinden - Dresden, 15.07.2005
Dem NGT 6 DD Linie 3 nach Wilder Mann von oben aufs Dach geschaut, wo sich hinter der Verkleidung viele Aggregate befinden - Dresden, 15.07.2005
Volkmar Döring

Ein NGT6DD auf der Linie 12 nach Leutewitz als Werbeträger für Modezentrum KRESS - Dresden, 24.9.2005
Ein NGT6DD auf der Linie 12 nach Leutewitz als Werbeträger für Modezentrum KRESS - Dresden, 24.9.2005
Volkmar Döring

Cargo-Tram-Tw Nr. 2004 mit Zug am Hauptbahnhof (Okt.2005)
Cargo-Tram-Tw Nr. 2004 mit Zug am Hauptbahnhof (Okt.2005)
Bahnraser

NGT6DD der Linie 4 als Vollwerbeträger für eine Wohnungsbaugesellschaft vor dem Dresdner Schloss - 24.09.2005
NGT6DD der Linie 4 als Vollwerbeträger für eine Wohnungsbaugesellschaft vor dem Dresdner Schloss - 24.09.2005
Volkmar Döring

NGT D12 DD, mit einer Länge von über 45 Metern auf 12 Achsen die längste Straßenbahn der Welt
NGT D12 DD, mit einer Länge von über 45 Metern auf 12 Achsen die längste Straßenbahn der Welt
Volkmar Döring

NGT6DD der Linie 8 mit Werbung für die Dresdner Bergbahnen (Schwebebahn und Standseilbahn) am Schloßplatz - 25.09.2005
NGT6DD der Linie 8 mit Werbung für die Dresdner Bergbahnen (Schwebebahn und Standseilbahn) am Schloßplatz - 25.09.2005
Volkmar Döring

Wagen 261 gebaut von Stoll in Dresden 1896 für die ehemalige Rundbahn Dresden. Zu sehen ist dieses wunderschöne Stück Straßenbahngeschichte im Verkehrsmuseum
Wagen 261 gebaut von Stoll in Dresden 1896 für die ehemalige Rundbahn Dresden. Zu sehen ist dieses wunderschöne Stück Straßenbahngeschichte im Verkehrsmuseum
Kai Gläßer

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.