bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Lichtsignale Fotos

12 Bilder
Dieses Hauptsignal hängt zusammen mit seinen vielen Begleitern an der Bahnsteigüberdachung des Hbf Münster. Leider zeigt es hier, verglichen mit den vielen möglichen Signalbildern, nur ein langweiliges „Halt“.
Links von oben nach unten sind Fahrtanzeiger, Zp9 und Richtungsanzeiger montiert. In der Mitte befindet sich das eigentliche Hauptsignal. Es kann alle drei Signalbilder sowie Sh 1 und Kennlicht zeigen. Rechts von oben nach unten befinden sich Bremsprobesignal, Geschwindigkeitsanzeiger und Vorsichtsignal.
(Aufgenommen am 5.10.2006)
Dieses Hauptsignal hängt zusammen mit seinen vielen Begleitern an der Bahnsteigüberdachung des Hbf Münster. Leider zeigt es hier, verglichen mit den vielen möglichen Signalbildern, nur ein langweiliges „Halt“. Links von oben nach unten sind Fahrtanzeiger, Zp9 und Richtungsanzeiger montiert. In der Mitte befindet sich das eigentliche Hauptsignal. Es kann alle drei Signalbilder sowie Sh 1 und Kennlicht zeigen. Rechts von oben nach unten befinden sich Bremsprobesignal, Geschwindigkeitsanzeiger und Vorsichtsignal. (Aufgenommen am 5.10.2006)
Theodor Kindermann

Ausfahr-Signale in Köln Hbf, aufgenommen am 15.10.2006.
Ausfahr-Signale in Köln Hbf, aufgenommen am 15.10.2006.
Thomas Schmidt

KS-VORSIGNALWIEDERHOLER IN BLN. GESUNDBRUNNEN :: An einigen Fernbahngleisen des Bahnhofs Berlin Gesundbrunnen befinden sich diese Vorsignalwiederholer in Zusatzanzeiger-Lichtleitertechnik. Typisch für diese Bauform ist die Darstellung der Signalbilder in eckigen Symbolen. Die Hauptlichter sind dabei schachbrettartig angeordnet, daß also gelb und grün an derselben Stelle erscheinen.<br>
Soweit es mir bekannt ist, sind diese Signale dreibegriffig mit Ks2 und Ks1+Zs3v  6  bzw. Ks1+Zs3v  8 .<br>
Das Signal hängt an einem Ausleger, da für einen Mast zu wenig Platz herrscht.
KS-VORSIGNALWIEDERHOLER IN BLN. GESUNDBRUNNEN :: An einigen Fernbahngleisen des Bahnhofs Berlin Gesundbrunnen befinden sich diese Vorsignalwiederholer in Zusatzanzeiger-Lichtleitertechnik. Typisch für diese Bauform ist die Darstellung der Signalbilder in eckigen Symbolen. Die Hauptlichter sind dabei schachbrettartig angeordnet, daß also gelb und grün an derselben Stelle erscheinen.
Soweit es mir bekannt ist, sind diese Signale dreibegriffig mit Ks2 und Ks1+Zs3v "6" bzw. Ks1+Zs3v "8".
Das Signal hängt an einem Ausleger, da für einen Mast zu wenig Platz herrscht.

Patrick Hertel

Eine Signalanlage auf der Hohenzollenbrücke in Köln, aufgenommen am 15.10.2006.
Eine Signalanlage auf der Hohenzollenbrücke in Köln, aufgenommen am 15.10.2006.
Thomas Schmidt

Ausfahrt eines ICE aus Wuppertal-Hbf.
Abfahrauftrag Zp 9, Fahrt mit V max. und V max. erwarten.
Ausfahrt eines ICE aus Wuppertal-Hbf. Abfahrauftrag Zp 9, Fahrt mit V max. und V max. erwarten.
Christian und Hans-Joachim Sauer

Das Asig 243 im S-Bahnhof Potsdamer Platz (BPOP) am Gleis 1, heute: Gleis 11, Richtung Anhalter Bahnhof. - Inzwischen ist dieses Signal auch schon durch seinen Nachfolger ersetzt. :: Im Hintergrund kann man rechts in Höhe der Stromschiene ein Streckenanschlag sehen, der bei der S-Bahn Berlin zur Zugbeeinflussung (System  Fahrsperre ) benutzt wird.
Das Asig 243 im S-Bahnhof Potsdamer Platz (BPOP) am Gleis 1, heute: Gleis 11, Richtung Anhalter Bahnhof. - Inzwischen ist dieses Signal auch schon durch seinen Nachfolger ersetzt. :: Im Hintergrund kann man rechts in Höhe der Stromschiene ein Streckenanschlag sehen, der bei der S-Bahn Berlin zur Zugbeeinflussung (System "Fahrsperre") benutzt wird.
Patrick Hertel

Das Lichtsignal N3 in Wuppertal Hbf. Es zeigt Langsamfahrt 60 und Halt erwarten. 
Der Mast verfügt sowohl über ein Ersatzsignal, sowie über das Signal Zp 9.
Das Lichtsignal N3 in Wuppertal Hbf. Es zeigt Langsamfahrt 60 und Halt erwarten. Der Mast verfügt sowohl über ein Ersatzsignal, sowie über das Signal Zp 9.
Christian und Hans-Joachim Sauer

Ein vergessenes Lichtsperrsignal neben einem Feldweg in Neunkirchen (Saar) am 09.12.2004
Ein vergessenes Lichtsperrsignal neben einem Feldweg in Neunkirchen (Saar) am 09.12.2004
Martin Pöhlmann

Signalbrücke der Einfahrsignale in Cochem 2006.
Signalbrücke der Einfahrsignale in Cochem 2006.
Christian und Hans-Joachim Sauer

Am 09.09.06. Ausfahrtsignal von der Nebenstrecke Wolfsburg auf die Hauptstrecke Richtung Braunschweig.
Am 09.09.06. Ausfahrtsignal von der Nebenstrecke Wolfsburg auf die Hauptstrecke Richtung Braunschweig.
Lottermoser

Ausfahrtsignal S-Bhf Lichtenrade Gleis 2
Ausfahrtsignal S-Bhf Lichtenrade Gleis 2
Mario Mohr





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.