bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

RBS Regionalverkehr Bern-Solothurn Fotos

15 Bilder
ASm: Einmalige Doppeltraktion mit Be 4/4 304  WIEDLISBACH  ex SNB Be 4/4 86 und dem Be 4/4 104 ex BTI/SZB bei Aarwangen am 21. Januar 2007.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Einmalige Doppeltraktion mit Be 4/4 304 "WIEDLISBACH" ex SNB Be 4/4 86 und dem Be 4/4 104 ex BTI/SZB bei Aarwangen am 21. Januar 2007. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Be 4/4 103 mit Vollwerbung  Hörlisi  ex BTI/SZB mit Bt 354 zwischen Flumenthal und Attiswil am 19. Mai 2007. Hier handelte es sich um eine sehr seltene  Komposition , die nur zustande kam, weil sich der Bt 153 mit derselben Vollwerbung im Unterhalt befand. Dieser Streckenabschnitt wurde inzwischen auf Doppelspur ausgebaut, zwecks fliegenden Zugskreuzungen auf offenem Feld. Der frühere Kreuzungsbahnhof Flumenthal wurde aufgehoben und zu einer Haltestelle mit  Halt auf Verlangen  umgebaut.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Be 4/4 103 mit Vollwerbung "Hörlisi" ex BTI/SZB mit Bt 354 zwischen Flumenthal und Attiswil am 19. Mai 2007. Hier handelte es sich um eine sehr seltene "Komposition", die nur zustande kam, weil sich der Bt 153 mit derselben Vollwerbung im Unterhalt befand. Dieser Streckenabschnitt wurde inzwischen auf Doppelspur ausgebaut, zwecks fliegenden Zugskreuzungen auf offenem Feld. Der frühere Kreuzungsbahnhof Flumenthal wurde aufgehoben und zu einer Haltestelle mit "Halt auf Verlangen" umgebaut. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RBS - Triebwagen ABe 4/12 66 unterwegs nach Bern vor dem Depot in Solothurn am 30.12.2007
RBS - Triebwagen ABe 4/12 66 unterwegs nach Bern vor dem Depot in Solothurn am 30.12.2007
Hp. Teutschmann

Berner Oberland 2007 - Der  La Prima  69  Büren zum Hof  des Regionalverkehr Bern - Solothurn, wird am 19.07.2007 in wenigen Minuten seine Rückreise von Solothurn nach Bern antreten.
Berner Oberland 2007 - Der "La Prima" 69 "Büren zum Hof" des Regionalverkehr Bern - Solothurn, wird am 19.07.2007 in wenigen Minuten seine Rückreise von Solothurn nach Bern antreten.
Jens Kaubisch

RBS - Triebwagen Be 4/12  60 bei der ausfahrt in Richtung Jegensdorf aus dem Bahnhof von Schönbühl am 30.04.2007
RBS - Triebwagen Be 4/12 60 bei der ausfahrt in Richtung Jegensdorf aus dem Bahnhof von Schönbühl am 30.04.2007
Hp. Teutschmann

RBS - Triebwagen Be 4/12  60 bei der ausfahrt in Richtung Zollikofen aus dem Bahnhof von Schönbühl am 30.04.2007
RBS - Triebwagen Be 4/12 60 bei der ausfahrt in Richtung Zollikofen aus dem Bahnhof von Schönbühl am 30.04.2007
Hp. Teutschmann

RBS - Triebwagen Be 4/12 45 bei der ausfahrt in Richtung Zollikofen aus dem Bahnhof von Schönbühl am 30.04.2007
RBS - Triebwagen Be 4/12 45 bei der ausfahrt in Richtung Zollikofen aus dem Bahnhof von Schönbühl am 30.04.2007
Hp. Teutschmann

RBS - Triebwagen ABe 4/12 71  bei der Einfahrt im Bahnhof von Schönbühl am 30.04.2007
RBS - Triebwagen ABe 4/12 71 bei der Einfahrt im Bahnhof von Schönbühl am 30.04.2007
Hp. Teutschmann

RBS - Triebwagen ABe 4/12 71 + ABe 4/12 68 bei der Ausfahrt im Bahnhof von Schönbühl am 30.04.2007
RBS - Triebwagen ABe 4/12 71 + ABe 4/12 68 bei der Ausfahrt im Bahnhof von Schönbühl am 30.04.2007
Hp. Teutschmann

RBS - Triebwagen ABe 4/12 67 + ABe 4/12 62 bei der Durchfahrt im Bahnhof von Schönbühl am 30.04.2007
RBS - Triebwagen ABe 4/12 67 + ABe 4/12 62 bei der Durchfahrt im Bahnhof von Schönbühl am 30.04.2007
Hp. Teutschmann

Endstation Worb Dorf heist es für die Züge der RBS unter der Bahnsteighalle des neu gestalteten Bahnhofsplatzes in Worb. Hinter uns befindet sich ein Busbahnhof und die Wendeschleife der Linie  G . Selbige hat ihre Haltestelle hier links von uns, außerhalb der Halle. Im Bild sind die beiden RBS Fahrzeuge 48 und 42 zu sehen. 27.05.2007.
Endstation Worb Dorf heist es für die Züge der RBS unter der Bahnsteighalle des neu gestalteten Bahnhofsplatzes in Worb. Hinter uns befindet sich ein Busbahnhof und die Wendeschleife der Linie "G". Selbige hat ihre Haltestelle hier links von uns, außerhalb der Halle. Im Bild sind die beiden RBS Fahrzeuge 48 und 42 zu sehen. 27.05.2007.
Jens Kaubisch

Triebwagen Be 4/4  74 der VBW = Vereinigten Bern-Worb-Bahnen ( Heute RBS ) im Bahnhof von Worb im Mai 1985 .. Bild ab Dia ..
Triebwagen Be 4/4 74 der VBW = Vereinigten Bern-Worb-Bahnen ( Heute RBS ) im Bahnhof von Worb im Mai 1985 .. Bild ab Dia ..
Hp. Teutschmann

Triebwagen der VBW = Vereinigten Bern-Worb-Bahnen ( Heute RBS )BDe 4/4 35 mit B + Bt unterwegs nach Worb im Mai 1985 .. Bild ab Dia ..
Triebwagen der VBW = Vereinigten Bern-Worb-Bahnen ( Heute RBS )BDe 4/4 35 mit B + Bt unterwegs nach Worb im Mai 1985 .. Bild ab Dia ..
Hp. Teutschmann

Triebwagen Nr 89 der RBS Linie G (Worb Dorf - Bern Zytglogge) am 21.6.06 bei der Endhaltestelle am Zytglogge des (Blauen Bähnli).
Triebwagen Nr 89 der RBS Linie G (Worb Dorf - Bern Zytglogge) am 21.6.06 bei der Endhaltestelle am Zytglogge des (Blauen Bähnli).
Pascal Deschamps

RBS Tmf 2/2 166  03.12.2005 Landquart
RBS Tmf 2/2 166 03.12.2005 Landquart
Kurt Greul





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.