bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Stubaitalbahn Strecke Innsbruck – Fulpmes Fotos

21 Bilder
IVB Niederflurtriebwagen Nr. 353 auf der Fahrt Innsbruck - Fulpmes, Innsbrucker Verkehrsbetriebe Linie STB, Stubaitalbahn 1.000 mm, fotografiert in Mutters am 02.07.2010
IVB Niederflurtriebwagen Nr. 353 auf der Fahrt Innsbruck - Fulpmes, Innsbrucker Verkehrsbetriebe Linie STB, Stubaitalbahn 1.000 mm, fotografiert in Mutters am 02.07.2010
Frank Grohe

IVB Niederflurtriebwagen Nr. 352 auf der Fahrt Kreith - Innsbruck, Innsbrucker Verkehrsbetriebe Linie STB, Stubaitalbahn Innsbruck Hbf. - Fulpmes, 1.000 mm, fotografiert in Mutters am 02.07.2010
IVB Niederflurtriebwagen Nr. 352 auf der Fahrt Kreith - Innsbruck, Innsbrucker Verkehrsbetriebe Linie STB, Stubaitalbahn Innsbruck Hbf. - Fulpmes, 1.000 mm, fotografiert in Mutters am 02.07.2010
Frank Grohe

IVB Niederflurtriebwagen Nr. 354 auf der Fahrt Innsbruck - Kreith,  Innsbrucker Verkehrsbetriebe Linie STB, Stubaitalbahn 1.000 mm, fotografiert zwischen Natters und Mutters am 02.07.2010 --> Leider wurden zum Zeitpunkt der Aufnahme genau im Bereich des Triebzuges die Sonnenstrahlen durch Wolken verdeckt.
IVB Niederflurtriebwagen Nr. 354 auf der Fahrt Innsbruck - Kreith, Innsbrucker Verkehrsbetriebe Linie STB, Stubaitalbahn 1.000 mm, fotografiert zwischen Natters und Mutters am 02.07.2010 --> Leider wurden zum Zeitpunkt der Aufnahme genau im Bereich des Triebzuges die Sonnenstrahlen durch Wolken verdeckt.
Frank Grohe

IVB Niederflurtriebwagen Nr. 352 auf der Fahrt Innsbruck - Fulpmes, Innsbrucker Verkehrsbetriebe Linie STB, Stubaitalbahn 1.000 mm, fotografiert in Natters am 02.07.2010
IVB Niederflurtriebwagen Nr. 352 auf der Fahrt Innsbruck - Fulpmes, Innsbrucker Verkehrsbetriebe Linie STB, Stubaitalbahn 1.000 mm, fotografiert in Natters am 02.07.2010
Frank Grohe

IVB353 als STB nach Fulpmes vor der Stn. Stubaitalbahnhof am 17.03.2010. Diese Stn. unmittelbar vor dem Bh der IVB wird nur durch die STB-Züge genutzt, hinter dem Zug ist die Stn. der Linie 1 mit gleichem Namen erkennbar.
IVB353 als STB nach Fulpmes vor der Stn. Stubaitalbahnhof am 17.03.2010. Diese Stn. unmittelbar vor dem Bh der IVB wird nur durch die STB-Züge genutzt, hinter dem Zug ist die Stn. der Linie 1 mit gleichem Namen erkennbar.
Rüdiger Ulrich

Stubaier Kurs passiert den Sonnenburger Hof vQdK - es ist jetzt nicht so, daß dort samstags kein Verkehr herrschte, sondern derselbe ist entfernt worden. 25. Juli 2010 kHds
Stubaier Kurs passiert den Sonnenburger Hof vQdK - es ist jetzt nicht so, daß dort samstags kein Verkehr herrschte, sondern derselbe ist entfernt worden. 25. Juli 2010 kHds
Klaus Bach

N°351 hat den Trenner bei der alten Stubaier Remise passiert und macht sich nun auf nach Fulpmes. Man beachte den frischen Schnee vom vergangenen Wochenende links oben im Bild. Mitte Juli 2010 kHds
N°351 hat den Trenner bei der alten Stubaier Remise passiert und macht sich nun auf nach Fulpmes. Man beachte den frischen Schnee vom vergangenen Wochenende links oben im Bild. Mitte Juli 2010 kHds
Klaus Bach

IVB353 unterwegs zwischen Hp Tenniscamp und Telfes. (17.03.2010)
IVB353 unterwegs zwischen Hp Tenniscamp und Telfes. (17.03.2010)
Rüdiger Ulrich

IVB353 steht abfahrbereit im Bf Fulpmes. (17.03.2010)
IVB353 steht abfahrbereit im Bf Fulpmes. (17.03.2010)
Rüdiger Ulrich

IVB353 wartet in der Station Telfer Wiesen auf den Gegenzug. (17.03.2010)
IVB353 wartet in der Station Telfer Wiesen auf den Gegenzug. (17.03.2010)
Rüdiger Ulrich

Die Neubaufahrzeuge von Bombardier sind seit Juli 2009 Alleinuntehalter auf der Stubaitalbahn. Hier IVB353 im Bf Kreith am 17.03.2010.
Die Neubaufahrzeuge von Bombardier sind seit Juli 2009 Alleinuntehalter auf der Stubaitalbahn. Hier IVB353 im Bf Kreith am 17.03.2010.
Rüdiger Ulrich

In der Endstation der Stubaitalbahn steht die IVB Tram 353.
Fulpmes 13.03.2010
In der Endstation der Stubaitalbahn steht die IVB Tram 353. Fulpmes 13.03.2010
Leitner Thomas

N°356 betritt den Bahnhof Mutters talwärts. Anfang März 2010 kHds Die Schier im Mittelgrund rechts gehören natürlich mir.
N°356 betritt den Bahnhof Mutters talwärts. Anfang März 2010 kHds Die Schier im Mittelgrund rechts gehören natürlich mir.
Klaus Bach

N°353 fährt bergwärts aus Mutters aus. Die eingetafelte Endstation, Kreith, ist der uns wohlbekannte Bahnhof mit dem sensationellen Panorama. Bis dorthin verkehrt die Stubaier untertags im Halbstunden-Intervall, von dort bis Fulpmes stündlich. Das gelbe Signal zur rechten zeigt dem Fahrer, daß das Signal des Bahnüberganges in der Ausfahrt Mutters, über den die Hauptzufahrt von Innsbruck kommend die Bahn quert, in den Ort hinein, für den Straßenverkehr Rot zeigt. Nächste Station ist Birchfeld, von wo aus der Schibus zur Muttereralmbahn verkehrt (mehr Information unter www.muttereralm.info)) Über hundert Jahre lang ist an diesem Bahnübergang nur ein Andreaskreuz gestanden, das muß man sich einmal ernsthaft vergegenwärtigen! Gut, die alten und überhaupt die ganz alten Reiben haben auch lang nicht so beschleunigt wie die neuen Bombardier-Wagen. Die ganz alten (Wechselstrom-)Reiben, das sei nur nebenbei erwähnt, stehen nunmehr scheinbar unter Denkmalschutz! Mehr Information unter www.strassenbahn.tk - Anfang März 2010 kHds
N°353 fährt bergwärts aus Mutters aus. Die eingetafelte Endstation, Kreith, ist der uns wohlbekannte Bahnhof mit dem sensationellen Panorama. Bis dorthin verkehrt die Stubaier untertags im Halbstunden-Intervall, von dort bis Fulpmes stündlich. Das gelbe Signal zur rechten zeigt dem Fahrer, daß das Signal des Bahnüberganges in der Ausfahrt Mutters, über den die Hauptzufahrt von Innsbruck kommend die Bahn quert, in den Ort hinein, für den Straßenverkehr Rot zeigt. Nächste Station ist Birchfeld, von wo aus der Schibus zur Muttereralmbahn verkehrt (mehr Information unter www.muttereralm.info)) Über hundert Jahre lang ist an diesem Bahnübergang nur ein Andreaskreuz gestanden, das muß man sich einmal ernsthaft vergegenwärtigen! Gut, die alten und überhaupt die ganz alten Reiben haben auch lang nicht so beschleunigt wie die neuen Bombardier-Wagen. Die ganz alten (Wechselstrom-)Reiben, das sei nur nebenbei erwähnt, stehen nunmehr scheinbar unter Denkmalschutz! Mehr Information unter www.strassenbahn.tk - Anfang März 2010 kHds
Klaus Bach

N°353 verläßt Mutters berg- also (Stubai-)talwärts. Etwas rechts der Mitte des Bildes ist der dortige Speisemast zu erkennen. Anfang März 2010 kHds
N°353 verläßt Mutters berg- also (Stubai-)talwärts. Etwas rechts der Mitte des Bildes ist der dortige Speisemast zu erkennen. Anfang März 2010 kHds
Klaus Bach

N°353 der Stubaitalbahn betritt Mutters bergwärts. Zur Rechten das dortige Unterwerk - Anfang März 2010 kHds
N°353 der Stubaitalbahn betritt Mutters bergwärts. Zur Rechten das dortige Unterwerk - Anfang März 2010 kHds
Klaus Bach

Station Nockhofweg der Muttereralmbahn. Ausgangspunkt klassischer Schiausflüge und seit jeher auch Ausgangspunkt des Aufstieges zur Muttereralm-Bahn. Meine stärkste Erinnerung an die alten Wechselstromzüge ist eine Heimfahrt von hier. Ein großartiger Tag nach einem Tag Schneefall, der Nebel und die Schneewolken sind erst zwei, drei Stunden verzogen, im Hintergrund, den Bergen über dem Nordwesten Innsbrucks, also Hötting und, genauer, Allerheiligen und Kranebitten, hängen sie noch. Anfang März 2010 kHds
Station Nockhofweg der Muttereralmbahn. Ausgangspunkt klassischer Schiausflüge und seit jeher auch Ausgangspunkt des Aufstieges zur Muttereralm-Bahn. Meine stärkste Erinnerung an die alten Wechselstromzüge ist eine Heimfahrt von hier. Ein großartiger Tag nach einem Tag Schneefall, der Nebel und die Schneewolken sind erst zwei, drei Stunden verzogen, im Hintergrund, den Bergen über dem Nordwesten Innsbrucks, also Hötting und, genauer, Allerheiligen und Kranebitten, hängen sie noch. Anfang März 2010 kHds
Klaus Bach

Stubaitalbahn Triebwagen kurz vor Mutterer Tunnel.05.02.2010
Stubaitalbahn Triebwagen kurz vor Mutterer Tunnel.05.02.2010
jozsef vegh

Stubaitalbahn Triebwagen auf Mühlgrabenviadukt.05.02.2010
Stubaitalbahn Triebwagen auf Mühlgrabenviadukt.05.02.2010
jozsef vegh

Stubaitalbahn Triebwagen auf Mühlgrabenviadukt.05.02.2010
Stubaitalbahn Triebwagen auf Mühlgrabenviadukt.05.02.2010
jozsef vegh

Stubaitahlbahn  Zug  auf Mühlgrabenviadukt.05.02.2010
Stubaitahlbahn "Zug" auf Mühlgrabenviadukt.05.02.2010
jozsef vegh





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.