bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 3000 Fotos

32 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
CFL 3015 // Bahnhof Liège-Guillemins // 16. Juli 2011
CFL 3015 // Bahnhof Liège-Guillemins // 16. Juli 2011
Paul Zimmer

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

174 1100x746 Px, 20.10.2019

CFL 3006 // Bahnhof Angleur // 30. Juli 2011
CFL 3006 // Bahnhof Angleur // 30. Juli 2011
Paul Zimmer

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

123 1100x748 Px, 20.10.2019

3005 mit IR im Bahnhof von Clervaux. Aufgenommen am 28.05.2011
3005 mit IR im Bahnhof von Clervaux. Aufgenommen am 28.05.2011
Marvin Hess

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

427 1024x680 Px, 15.02.2012

3007 mit einer RB nach Luxembourg in Bertrange. Aufgenommen am 01.09.2011
3007 mit einer RB nach Luxembourg in Bertrange. Aufgenommen am 01.09.2011
Marvin Hess

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

530 1024x680 Px, 09.02.2012

- Verwirrend - Die Dampflok, pardon E-Lok 3015 zieht den IR 117 Liers - Luxembourg am 17.10.2011 von dem eingleisigen auf den zweigleisigen Abschnitt zwischen Michelau und Erpeldange/Ettelbrück. Der Rauch rührt von einem Feuer im Hintergrund. (Jeanny)
- Verwirrend - Die Dampflok, pardon E-Lok 3015 zieht den IR 117 Liers - Luxembourg am 17.10.2011 von dem eingleisigen auf den zweigleisigen Abschnitt zwischen Michelau und Erpeldange/Ettelbrück. Der Rauch rührt von einem Feuer im Hintergrund. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

- Herrliches Novemberwetter - Die 3008 zieht den IR 113 Liers - Luxembourg am 21.11.2011 durch das Tal der Clerve kurz bevor sie die Haltestelle Drauffelt erreicht. (Hans)
- Herrliches Novemberwetter - Die 3008 zieht den IR 113 Liers - Luxembourg am 21.11.2011 durch das Tal der Clerve kurz bevor sie die Haltestelle Drauffelt erreicht. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

- Modellbahncharakter - Die 3008 hat am 16.11.2011 den Tunnel  Féischterhaff  verlassen und befährt nun die Sauerbrücke in der Nähe von Goebelsmühle. (Hans)
- Modellbahncharakter - Die 3008 hat am 16.11.2011 den Tunnel "Féischterhaff" verlassen und befährt nun die Sauerbrücke in der Nähe von Goebelsmühle. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

- Enges Tal - Bevor der IR 115 Liers - Luxembourg die Haltestelle Goebelsmühle erreicht, schlängelt er sich auf dem eingleisigen Steckenabschnitt durch das enge Tal der Wiltz. 21.11.2011 (Hans)
- Enges Tal - Bevor der IR 115 Liers - Luxembourg die Haltestelle Goebelsmühle erreicht, schlängelt er sich auf dem eingleisigen Steckenabschnitt durch das enge Tal der Wiltz. 21.11.2011 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

- Nebensache - Der Wanderweg zwischen Lintgen und Mersch führt durch das beschauliche Alzettetal und manchmal fährt auch noch ein Zug vorbei, wie am 24.10.2011 der IR 115 Liers - Luxembourg. (Jeanny)
- Nebensache - Der Wanderweg zwischen Lintgen und Mersch führt durch das beschauliche Alzettetal und manchmal fährt auch noch ein Zug vorbei, wie am 24.10.2011 der IR 115 Liers - Luxembourg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

- Morgens Nebel und Rauhreif - Am Morgen des 16.11.2011 verlässt die 3008 mit dem IR 112 Luxembourg - Liers den Tunnel Féischterhaff und befährt die Sauerbrücke in Richtung Goebelsmühle. (Jeanny)
- Morgens Nebel und Rauhreif - Am Morgen des 16.11.2011 verlässt die 3008 mit dem IR 112 Luxembourg - Liers den Tunnel Féischterhaff und befährt die Sauerbrücke in Richtung Goebelsmühle. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

- Seltenheit - Wegen Bauarbeiten an der Strecke Luxemburg - Kleinbettingen, wurde am 01.10.2011 der Verkehr nach Belgien über die Strecke Luxemburg - Rodange umgeleitet und der CFL 3016 wurde die Ehre zuteil, den IC 90  Vauban  zu ziehen. Im Bahnhof von Rodange hatte ich die Gelegenheit diesen besonderen Zug abzulichten, als er in Richtung Athus unterwegs war. (Hans)
- Seltenheit - Wegen Bauarbeiten an der Strecke Luxemburg - Kleinbettingen, wurde am 01.10.2011 der Verkehr nach Belgien über die Strecke Luxemburg - Rodange umgeleitet und der CFL 3016 wurde die Ehre zuteil, den IC 90 "Vauban" zu ziehen. Im Bahnhof von Rodange hatte ich die Gelegenheit diesen besonderen Zug abzulichten, als er in Richtung Athus unterwegs war. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

592  4 1014x754 Px, 25.10.2011

- Goldener Oktober - Der IR 117 Liers - Luxembourg durchfährt am 15.10.2011 das idyllische Sauertal in der Nähe von Erpeldange/Ettelbrück. (Jeanny)
- Goldener Oktober - Der IR 117 Liers - Luxembourg durchfährt am 15.10.2011 das idyllische Sauertal in der Nähe von Erpeldange/Ettelbrück. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

CFL 3008 an der Spitze des Schnellzugs nach Lüttich auf dem Viadukt Pulvermühle in Luxemburg (25.06.2011)
CFL 3008 an der Spitze des Schnellzugs nach Lüttich auf dem Viadukt Pulvermühle in Luxemburg (25.06.2011)
Peter Heck

3002  Blankenberge  der CFL auf der Gegenkurve der grossen Schleife bei Ekeren.
3002 "Blankenberge" der CFL auf der Gegenkurve der grossen Schleife bei Ekeren.
Dieter Schumacher

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

465 1024x684 Px, 05.07.2011

CFL 3002  Blankenberge  kommt mit einem Kesselwagenzug vom Antwerpener Hafen. Aufgenommen am 02/07/2011 bei Ekeren.
CFL 3002 "Blankenberge" kommt mit einem Kesselwagenzug vom Antwerpener Hafen. Aufgenommen am 02/07/2011 bei Ekeren.
Dieter Schumacher

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

709 1024x680 Px, 03.07.2011

E-Lok 3010 der CFL hat soeben, als IR 114, mit drei belgischen Personenwagen, den Bahnhof Troisvierges erreicht und setzt dort seine Fahrt nach Liers fort. Aufgenommen am 21.06.2011.
E-Lok 3010 der CFL hat soeben, als IR 114, mit drei belgischen Personenwagen, den Bahnhof Troisvierges erreicht und setzt dort seine Fahrt nach Liers fort. Aufgenommen am 21.06.2011.
Kevin L.

Der verspätete Interregio 117 Liers-Luxemburg wartet am 25.Mai 2011 auf dem Clausener Viadukt die Einfahrt der Regionalbahn aus Wasserbillig in den Luxemburger Hauptbahnhof ab.

Das Bild entstand von den erhaltenen Mauerresten des Jakobsturms(http://www.ssmn.public.lu/pictures/fr/feodal/forteresse/tour_jacob/tour_jacob.jpg) aus, welcher für Touristen zugänglich ist.
Der verspätete Interregio 117 Liers-Luxemburg wartet am 25.Mai 2011 auf dem Clausener Viadukt die Einfahrt der Regionalbahn aus Wasserbillig in den Luxemburger Hauptbahnhof ab. Das Bild entstand von den erhaltenen Mauerresten des Jakobsturms(http://www.ssmn.public.lu/pictures/fr/feodal/forteresse/tour_jacob/tour_jacob.jpg) aus, welcher für Touristen zugänglich ist.
Yves Gillander

Am 12. Mai schiebt 3014 ihre Doppelstöcker im letzten Tageslicht als Regionalbahn nach Kleinbettingen.
Am 12. Mai schiebt 3014 ihre Doppelstöcker im letzten Tageslicht als Regionalbahn nach Kleinbettingen.
Yves Gillander

CFL 3011 am 26.4.2011 in Lüttich.
CFL 3011 am 26.4.2011 in Lüttich.
Maxim Philipp

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

553 1024x857 Px, 02.05.2011

Zu späterer Stunde befindet sich CFL 3016 mit vier Doppelstockwagen kurz vor Wilwerwiltz (26.04.2011)
Zu späterer Stunde befindet sich CFL 3016 mit vier Doppelstockwagen kurz vor Wilwerwiltz (26.04.2011)
Marco Lieser

CFL 3011 am 26.4.2011 in Lüttich (B).
CFL 3011 am 26.4.2011 in Lüttich (B).
Maxim Philipp

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

331 1024x664 Px, 30.04.2011

CFL 3016 mit 3 Dostos als Regionalbahn 5742 aus Kleinbettingen.14/04/2011
CFL 3016 mit 3 Dostos als Regionalbahn 5742 aus Kleinbettingen.14/04/2011
Yves Gillander

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

462 1024x768 Px, 15.04.2011

Die Fotostelle auf der kleinen Brücke zwischen Wilwerwiltz und Lellingen hat viel von ihren Charme verloren, wie das Bild von Christian Wenger aus dem Jahre 1989 zeigt: http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/481918/kategorie/Luxemburg~Dieselloks~BR+1600.html. Das Stellwerk, das dritte Gleis und die Formsignale sind verschwunden, heute gehört eine Portion Glück dazu, den IR 116 Luxembourg - Liers zwischen dem Gestrüpp und der Fahrleitung zu erwischen. 04.03.2011 (Jeanny)
Die Fotostelle auf der kleinen Brücke zwischen Wilwerwiltz und Lellingen hat viel von ihren Charme verloren, wie das Bild von Christian Wenger aus dem Jahre 1989 zeigt: http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/481918/kategorie/Luxemburg~Dieselloks~BR+1600.html. Das Stellwerk, das dritte Gleis und die Formsignale sind verschwunden, heute gehört eine Portion Glück dazu, den IR 116 Luxembourg - Liers zwischen dem Gestrüpp und der Fahrleitung zu erwischen. 04.03.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.