bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Brohltalbahn ·BSEG· 'Vulkan-Express' Fotos

52 Bilder
1 2 3 następna strona  >>
Lok D5 (Dieselhydraulische Lokomotive
1000 bis 1500 PS der Fa. Henschel, Baujahr 1966) erreicht mit einem Phonolitzug die Verladestation in Brenk (Rheinland Pfalz). 

Sept. 2011
Lok D5 (Dieselhydraulische Lokomotive 1000 bis 1500 PS der Fa. Henschel, Baujahr 1966) erreicht mit einem Phonolitzug die Verladestation in Brenk (Rheinland Pfalz). Sept. 2011
Till Mosler

Lokportrait der BEG D5( Henschel ). Aufgenommen am 26.12.2011 im Bahnhofsgelände Engeln der Brohltalbahn.
Lokportrait der BEG D5( Henschel ). Aufgenommen am 26.12.2011 im Bahnhofsgelände Engeln der Brohltalbahn.
Maxim Philipp

Lokportrait der BEG O&K D1. Aufgenommen am 1.11.11 in Brohl-Lützing ( Brohltalbahn ).
Lokportrait der BEG O&K D1. Aufgenommen am 1.11.11 in Brohl-Lützing ( Brohltalbahn ).
Maxim Philipp

Lokportrait der BEG O&K D1. Aufgenommen am 1.11.11 in Engeln ( Brohltalbahn).
Lokportrait der BEG O&K D1. Aufgenommen am 1.11.11 in Engeln ( Brohltalbahn).
Maxim Philipp

O&K D1 mit dem  Vulkan-Express  in Niederzissen. Brohltalbahn am 1.11.11.
O&K D1 mit dem "Vulkan-Express" in Niederzissen. Brohltalbahn am 1.11.11.
Maxim Philipp

Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 in Oberzissen (28.08.2011)
Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 in Oberzissen (28.08.2011)
Dennis Jaroschek

Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 in Oberzissen (28.08.2011)
Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 in Oberzissen (28.08.2011)
Dennis Jaroschek

Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 in Oberzissen (28.08.2011)
Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 in Oberzissen (28.08.2011)
Dennis Jaroschek

Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 zwischen Niederzissen und Oberzissen (28.08.2011)
Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 zwischen Niederzissen und Oberzissen (28.08.2011)
Dennis Jaroschek

Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 zwischen Niederzissen und Oberzissen (28.08.2011)
Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 zwischen Niederzissen und Oberzissen (28.08.2011)
Dennis Jaroschek

Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 zwischen Niederzissen und Oberzissen (28.08.2011)
Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 zwischen Niederzissen und Oberzissen (28.08.2011)
Dennis Jaroschek

Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 in Burgbrohl (28.08.2011)
Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 in Burgbrohl (28.08.2011)
Dennis Jaroschek

Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 in Burgbrohl (28.08.2011)
Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 in Burgbrohl (28.08.2011)
Dennis Jaroschek

Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 in Burgbrohl bei der Ausfahrt aus dem einzigen Tunnel auf der Strecke (28.08.2011)
Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 in Burgbrohl bei der Ausfahrt aus dem einzigen Tunnel auf der Strecke (28.08.2011)
Dennis Jaroschek

Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 in Brohl (28.08.2011)
Brohltalbahn (Vulkan-Express) Lok D5 in Brohl (28.08.2011)
Dennis Jaroschek

Dieses Wrack einer Portugiesischer Schmalspurdampflok steht bei der Brohltalbahn in Brohl (28.08.2011)
Dieses Wrack einer Portugiesischer Schmalspurdampflok steht bei der Brohltalbahn in Brohl (28.08.2011)
Dennis Jaroschek

Leider ein tristes Dasein: Die E 168  Malletdampflok  BBn4vt der Brohltal Eisenbahn, ex E 168 der portugiesischen Staatsbahn CP, abgestellt im Bahnhof Brohl (BE), am 18.08.2011. Die Lok ist Baujahr 1908 von Henschel & Sohn, Kassel unter der Fabrik-Nr. 8915.
Leider ein tristes Dasein: Die E 168 Malletdampflok BBn4vt der Brohltal Eisenbahn, ex E 168 der portugiesischen Staatsbahn CP, abgestellt im Bahnhof Brohl (BE), am 18.08.2011. Die Lok ist Baujahr 1908 von Henschel & Sohn, Kassel unter der Fabrik-Nr. 8915.
Armin Schwarz

Schmalspur (1000 mm) Beiwagen VB 50 der Brohltal Eisenbahn (BE), ex VT 50 (bis 1937 motorisiert), am 18.08.2011 vor dem Lokschuppen in Brohl. Der Wagen wurde 1925 von Deutsche Werke Kiel unter der Fabrik-Nr. 86 gebaut.
Schmalspur (1000 mm) Beiwagen VB 50 der Brohltal Eisenbahn (BE), ex VT 50 (bis 1937 motorisiert), am 18.08.2011 vor dem Lokschuppen in Brohl. Der Wagen wurde 1925 von Deutsche Werke Kiel unter der Fabrik-Nr. 86 gebaut.
Armin Schwarz

Schmalspur-Containerwagen (1000 mm)der Brohltal Eisenbahn (BE) Nr. 605 (S4kk), ex. FEVE 0.033, am 18.08.2011 in Brohl-Lützing auf der Gleisanlage.
Schmalspur-Containerwagen (1000 mm)der Brohltal Eisenbahn (BE) Nr. 605 (S4kk), ex. FEVE 0.033, am 18.08.2011 in Brohl-Lützing auf der Gleisanlage.
Armin Schwarz

Ein herrlicher Familenausflug bei super Wetter: Mit der Brohltalbahn und der Diesellok D5 (ex FEVE 1405) am 18.08.2011 auf Rückfahrt (Bergab) hier kurz vor Burgbrohl. Die Brohltalbahn, mit einer landschaftlich reizvolle Bahnstreckelänge von 17,5 km, gehört zu den steilsten Adhäsionsstrecken mit 1000 mm Spurweite in Deutschland .
Ein herrlicher Familenausflug bei super Wetter: Mit der Brohltalbahn und der Diesellok D5 (ex FEVE 1405) am 18.08.2011 auf Rückfahrt (Bergab) hier kurz vor Burgbrohl. Die Brohltalbahn, mit einer landschaftlich reizvolle Bahnstreckelänge von 17,5 km, gehört zu den steilsten Adhäsionsstrecken mit 1000 mm Spurweite in Deutschland .
Armin Schwarz

1 2 3 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.