bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 99.590 · 5901-5906 · NWE · HSB 11-22 Mallet Fotos

42 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Und so sah die Zugspitze aus,das Personal genießt die Pause, die Gäste genießen das schöne Brockenwetter und der Reiseleiter genießt die personenfreie Sicht, waren doch viele anwesenden Gäste von unserem Zug fast nicht weg zu bekommen. 27.07.2012
Und so sah die Zugspitze aus,das Personal genießt die Pause, die Gäste genießen das schöne Brockenwetter und der Reiseleiter genießt die personenfreie Sicht, waren doch viele anwesenden Gäste von unserem Zug fast nicht weg zu bekommen. 27.07.2012
Winfried Schwarzbach

Auf dem Brocken wechselte nur die 105 an die neue Zugspitze, schon war alles komplett.Und so steht der Zug hier in Gleis 3 und wartet auf seine Gäste. 27.07.2012
Auf dem Brocken wechselte nur die 105 an die neue Zugspitze, schon war alles komplett.Und so steht der Zug hier in Gleis 3 und wartet auf seine Gäste. 27.07.2012
Winfried Schwarzbach

Bei dem Schnappschuss kann man erkennen, das die 99 5902 ihrer Stellung am Zug alle Ehre machte, man beachte die durchhängenden Kupplungen, was bedeutet, das sie kräftig schiebt!Die Geräuschkulisse auf  meiner  Plattform war einmalig ! 27.07.2012
Bei dem Schnappschuss kann man erkennen, das die 99 5902 ihrer Stellung am Zug alle Ehre machte, man beachte die durchhängenden Kupplungen, was bedeutet, das sie kräftig schiebt!Die Geräuschkulisse auf "meiner" Plattform war einmalig ! 27.07.2012
Winfried Schwarzbach

Nun ist alles komplett, alles wartet auf die Bremsprobe und dann ging es auf Strecke und zwar mit Volldampf! 27.07.2012
Nun ist alles komplett, alles wartet auf die Bremsprobe und dann ging es auf Strecke und zwar mit Volldampf! 27.07.2012
Winfried Schwarzbach

Hier der gesamte Sonderzug ohne Bespannung am Bahnsteig in Wernigerode.Als vorletzter Wagen musste schon der IG-HSB Wagen aushelfen, sodass die dritte Lok gerechtfertigt war,eine Mallet=4 Wagen und ein wenig Reserve kann nicht schaden!
27.07.2012
Hier der gesamte Sonderzug ohne Bespannung am Bahnsteig in Wernigerode.Als vorletzter Wagen musste schon der IG-HSB Wagen aushelfen, sodass die dritte Lok gerechtfertigt war,eine Mallet=4 Wagen und ein wenig Reserve kann nicht schaden! 27.07.2012
Winfried Schwarzbach

Am 27.07.2012 begleitete ich einen Sonderzug mit Gästen der Eisenbahn Touristik International von Wernigerode zum Brocken und zurück.Als besondere Attraktion waren für diese Leistung 3 Mallet eingeteilt, vorn 105 der Museumsbahn Blonay-Chamby(baugleich der 99 5906 ),die  99 5901 und als Schublok die 99 5902. 
Hier stehen die drei Akteure an der Drehscheibe und warten auf die Dinge, die da kommen mögen.
Am 27.07.2012 begleitete ich einen Sonderzug mit Gästen der Eisenbahn Touristik International von Wernigerode zum Brocken und zurück.Als besondere Attraktion waren für diese Leistung 3 Mallet eingeteilt, vorn 105 der Museumsbahn Blonay-Chamby(baugleich der 99 5906 ),die 99 5901 und als Schublok die 99 5902. Hier stehen die drei Akteure an der Drehscheibe und warten auf die Dinge, die da kommen mögen.
Winfried Schwarzbach

Hier hat der Zug die Hochfläche auf der Wasserscheide Selke-Hassel erreicht und nun wurde die Gunst der Stunde zu einer Scheinanfahrt genutzt.Jetzt sind die Gäste fast alle verschwunden und als Reiseleiter darf man schon mal warten, bis alle im Zug sind. 11.08.2012
Hier hat der Zug die Hochfläche auf der Wasserscheide Selke-Hassel erreicht und nun wurde die Gunst der Stunde zu einer Scheinanfahrt genutzt.Jetzt sind die Gäste fast alle verschwunden und als Reiseleiter darf man schon mal warten, bis alle im Zug sind. 11.08.2012
Winfried Schwarzbach

Etwa zwei Kilometer weiter in Richtung Stiege wurde nochmal gehalten, um an der  Fotoscheune   den Zug nochmal  kommen  zu lassen.11.08.2012
Etwa zwei Kilometer weiter in Richtung Stiege wurde nochmal gehalten, um an der "Fotoscheune" den Zug nochmal "kommen" zu lassen.11.08.2012
Winfried Schwarzbach

Schon wieder auf der Rückfahrt kurz vor dem Haltepunkt Straßberg-Glasebach konnte dieses Motiv des auf der Stützmauer zur Selke im Ortsteil Lindenberg fahrenden Zuges gemacht werden. 11.08.2012
Schon wieder auf der Rückfahrt kurz vor dem Haltepunkt Straßberg-Glasebach konnte dieses Motiv des auf der Stützmauer zur Selke im Ortsteil Lindenberg fahrenden Zuges gemacht werden. 11.08.2012
Winfried Schwarzbach

Hier klärte sich die,zumindest für mich,auffällige Unruhe der Schweizer Kollegen auf ihrem Ross auf, es hatte ganz einfach keinen Hafer mehr! Daher waren auch schon auf der Heimfahrt einige geplante Fotohalte kurzfristig ausgefallen. Kurz entschlossen ging es in Gernrode mit dem Zug und dessen Besatzung mit einigem Schmunzeln in den  Gesichtern der Fotografen an die Futterkrippe,sprich an den einladenen Kohlehaufen.11.08.2012
Hier klärte sich die,zumindest für mich,auffällige Unruhe der Schweizer Kollegen auf ihrem Ross auf, es hatte ganz einfach keinen Hafer mehr! Daher waren auch schon auf der Heimfahrt einige geplante Fotohalte kurzfristig ausgefallen. Kurz entschlossen ging es in Gernrode mit dem Zug und dessen Besatzung mit einigem Schmunzeln in den Gesichtern der Fotografen an die Futterkrippe,sprich an den einladenen Kohlehaufen.11.08.2012
Winfried Schwarzbach

Hier die Bekohlungsszene von der anderen Seite, so kommt man unverhofft zu solchen Motiven! Es sei verraten, das wir zur Kreuzung mit dem Planzug aus Quedlinburg ordentlich am Bahnsteig standen,als hätten wir da schon eine halbe Stunde gewartet.Ebenso erreichten die Gäste ihren HEX-Anschluss in Quedlinburg wie vorgesehen ! 11.08.2012
Hier die Bekohlungsszene von der anderen Seite, so kommt man unverhofft zu solchen Motiven! Es sei verraten, das wir zur Kreuzung mit dem Planzug aus Quedlinburg ordentlich am Bahnsteig standen,als hätten wir da schon eine halbe Stunde gewartet.Ebenso erreichten die Gäste ihren HEX-Anschluss in Quedlinburg wie vorgesehen ! 11.08.2012
Winfried Schwarzbach

Am Vormittag des 14.07.2012 dampft unser Sonderzug, bespannt mit Lok 105 und 99 5901 an der Brandstelle an uns vorbei. Leider war das Wetter sehr abwechslungsreich wie man sieht.
Am Vormittag des 14.07.2012 dampft unser Sonderzug, bespannt mit Lok 105 und 99 5901 an der Brandstelle an uns vorbei. Leider war das Wetter sehr abwechslungsreich wie man sieht.
Winfried Schwarzbach

Hier sieht man, was Fotografen aushalten müssen.Am 14.07.2012 hatte Petrus einen Härtetest für uns vorgesehen.Der Fotobegleitzug mit T 3 setze uns am Tunnel ab,dann hatten wir etwa 2 Stunden Zeit, auf unseren Zug mit 105+99 5901 zu warten,wobei zur Abwechslung ein Planzug talwärts, einer bergwärts, der gezeigte Brocken-Oldi talwärts und dann unser Zug kam, begleitet von weniger,aber meist mehr heftigen Regenschauern. Hier nähert sich Zug 8992 dem Tunnel.
Hier sieht man, was Fotografen aushalten müssen.Am 14.07.2012 hatte Petrus einen Härtetest für uns vorgesehen.Der Fotobegleitzug mit T 3 setze uns am Tunnel ab,dann hatten wir etwa 2 Stunden Zeit, auf unseren Zug mit 105+99 5901 zu warten,wobei zur Abwechslung ein Planzug talwärts, einer bergwärts, der gezeigte Brocken-Oldi talwärts und dann unser Zug kam, begleitet von weniger,aber meist mehr heftigen Regenschauern. Hier nähert sich Zug 8992 dem Tunnel.
Winfried Schwarzbach

Zum Abschluss der Sonderfahrt Wernigerode-Benneckenstein-Wernigerode am 14.07.2012 gab es am Nordportal des Tunnels nochmal eine Fotogelegenheit bei schönstem Sonnenlicht. Lok 105 der ehemaligen Schmalspurbahn Zell-Todtnau kommt langsam angerollt.
Zum Abschluss der Sonderfahrt Wernigerode-Benneckenstein-Wernigerode am 14.07.2012 gab es am Nordportal des Tunnels nochmal eine Fotogelegenheit bei schönstem Sonnenlicht. Lok 105 der ehemaligen Schmalspurbahn Zell-Todtnau kommt langsam angerollt.
Winfried Schwarzbach

995906-5(Mallet-Lok) bei Regen in Alexisbad am 04.10.2012.
995906-5(Mallet-Lok) bei Regen in Alexisbad am 04.10.2012.
Udo Schiller

995906-5(Mallet-Lok) mit Zug 8954 in Alexisbad um 15;57 am trüben, verregeten 04.10.2012.
995906-5(Mallet-Lok) mit Zug 8954 in Alexisbad um 15;57 am trüben, verregeten 04.10.2012.
Udo Schiller

Mallet-Loks 105(Gastlok)und 995906-5 vor einem Sonderzug in der Nähe von Stiege um 14;25 am 11.08.2012.
Mallet-Loks 105(Gastlok)und 995906-5 vor einem Sonderzug in der Nähe von Stiege um 14;25 am 11.08.2012.
Udo Schiller

Trotz der schon höher stehende Sonne hält sich Frühdunst im Selketal.
Hier fährt  99 5906 - 5 mit einem kurzen , selektaltypischen Personenzug in den Haltepunkt Straßberg ein. 19.10.2012 gegen 10:03 Uhr
Trotz der schon höher stehende Sonne hält sich Frühdunst im Selketal. Hier fährt 99 5906 - 5 mit einem kurzen , selektaltypischen Personenzug in den Haltepunkt Straßberg ein. 19.10.2012 gegen 10:03 Uhr
Siegfried Heße

Mit fast zwanzigminütiger Verspätung läuft 99 5906 - 5 in Alexibad ein. 
P 9852 sollte am 19.10.2012 um 12:23 Uhr nach Gernrode ausfahren.
Zeit der Aufnahme. 12:44 Uhr.
Mit fast zwanzigminütiger Verspätung läuft 99 5906 - 5 in Alexibad ein. P 9852 sollte am 19.10.2012 um 12:23 Uhr nach Gernrode ausfahren. Zeit der Aufnahme. 12:44 Uhr.
Siegfried Heße

99 5902 säuselt am 13.10.2012 gegen 14:14 Uhr auf dem Brocken vor sich hin.
Die Rückfahrt mit dem Sonderzug wird später erst sein. Wind - Nebel -Kälte.
99 5902 säuselt am 13.10.2012 gegen 14:14 Uhr auf dem Brocken vor sich hin. Die Rückfahrt mit dem Sonderzug wird später erst sein. Wind - Nebel -Kälte.
Siegfried Heße

HSB NWE 11 Mallet 99 5901 beim Bekohlen + 99 7232-4 beim Rangieren mit Personenwagen, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn 1000 mm, fotografiert im Bhf. Wernigerode am 04.08.2012
HSB NWE 11 Mallet 99 5901 beim Bekohlen + 99 7232-4 beim Rangieren mit Personenwagen, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn 1000 mm, fotografiert im Bhf. Wernigerode am 04.08.2012
Frank Grohe

99 5906-5 steht am 22. September 2012 mit HSB 8951  zur Weiterfahrt nach Eisfelder Thalmühle im Bahnhof Alexisbad
99 5906-5 steht am 22. September 2012 mit HSB 8951 zur Weiterfahrt nach Eisfelder Thalmühle im Bahnhof Alexisbad
Klaus-P. Dietrich

HSB Mallet 99 5901 bei der Fahrt zum Bw, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn 1000 mm, fotografiert im Bhf. Wernigerode am 04.08.2012
HSB Mallet 99 5901 bei der Fahrt zum Bw, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn 1000 mm, fotografiert im Bhf. Wernigerode am 04.08.2012
Frank Grohe

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.