bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

RBS Regionalverkehr Bern-Solothurn Fotos

45 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
 Blaues Bähnli  Von Worb Dorf ins Berner Oberland und zurück: Der ex VBW BDe 4/4 36 (1913/51) stand bei der MOB mehrere Jahre in Saanen als Rangierfahrzeug im Einsatz. Nach erfolgten Aufarbeitungsarbeiten in Lanquart wurde er ab dem 4. Dezember 2012 in der RBS - Werkstätte Solothurn einquartiert. Bei der Ankunft in Solothurn am 4.12.2012. Foto: Walter Ruetsch
"Blaues Bähnli" Von Worb Dorf ins Berner Oberland und zurück: Der ex VBW BDe 4/4 36 (1913/51) stand bei der MOB mehrere Jahre in Saanen als Rangierfahrzeug im Einsatz. Nach erfolgten Aufarbeitungsarbeiten in Lanquart wurde er ab dem 4. Dezember 2012 in der RBS - Werkstätte Solothurn einquartiert. Bei der Ankunft in Solothurn am 4.12.2012. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RBS - Tram Be 4/10 87 nach Worb unterwegs in Gümligen am 31.12.2012
RBS - Tram Be 4/10 87 nach Worb unterwegs in Gümligen am 31.12.2012
Hp. Teutschmann

RBS - Tram Be 4/10 86 nach Bern Fischermätteli unterwegs in Gümligen am 31.12.2012
RBS - Tram Be 4/10 86 nach Bern Fischermätteli unterwegs in Gümligen am 31.12.2012
Hp. Teutschmann

RBS - Tram Be 4/10 84 nach Bern Fischermätteli unterwegs in Gümligen am 31.12.2012
RBS - Tram Be 4/10 84 nach Bern Fischermätteli unterwegs in Gümligen am 31.12.2012
Hp. Teutschmann

RBS - Tram Be 4/10  81 nach Worb unterwegs in Gümligen am 31.12.2012
RBS - Tram Be 4/10 81 nach Worb unterwegs in Gümligen am 31.12.2012
Hp. Teutschmann

rbs - Triebwagen Be 4/12 48 unterwegs auf der Linie S8 im Bahnhof Zollikofen am 20.12.2012
rbs - Triebwagen Be 4/12 48 unterwegs auf der Linie S8 im Bahnhof Zollikofen am 20.12.2012
Hp. Teutschmann

rbs - Triebwagen Be 4/12 45 unterwegs auf der Linie S8 bei der einfahrt im Bahnhof Zollikofen am 20.12.2012
rbs - Triebwagen Be 4/12 45 unterwegs auf der Linie S8 bei der einfahrt im Bahnhof Zollikofen am 20.12.2012
Hp. Teutschmann

Tmf 2/2 167  MAX  mit K524 in Solothurn. (18.12.2012)
Tmf 2/2 167 "MAX" mit K524 in Solothurn. (18.12.2012)
Herbert Graf

Der ABe 4/12 69 wartet in Solothurn auf seinen nächsten Einsatz. Gleis 10, 06.12.2012.
Der ABe 4/12 69 wartet in Solothurn auf seinen nächsten Einsatz. Gleis 10, 06.12.2012.
Simon Bütikofer

Der 1. NExT der 2. Serie: RABe 4/12 Nr. 27 auf Testfahrt in Solothurn, 11.12.2012.
Der 1. NExT der 2. Serie: RABe 4/12 Nr. 27 auf Testfahrt in Solothurn, 11.12.2012.
Simon Bütikofer

Der RBS bestellte vor einigen Jahren 6 Triebzüge des Typs NExT. Nun ist bereits die 2. Serie dieser Züge am kommen. Im Bild ist der neue RABe 4/12 Nr. 27 auf Testfahrt mit einem NExT der 1. Genertion, Nr. 23, in Solothurn, 11.12.2012.
Der RBS bestellte vor einigen Jahren 6 Triebzüge des Typs NExT. Nun ist bereits die 2. Serie dieser Züge am kommen. Im Bild ist der neue RABe 4/12 Nr. 27 auf Testfahrt mit einem NExT der 1. Genertion, Nr. 23, in Solothurn, 11.12.2012.
Simon Bütikofer

RBS - Triebwagen Be 4/12 54 unterwegs in Schönbühl am 02.11.2012
RBS - Triebwagen Be 4/12 54 unterwegs in Schönbühl am 02.11.2012
Hp. Teutschmann

RBS - Tram Be 4/10  84 unterwegs in der Stadt Bern am 31.10.2012
RBS - Tram Be 4/10 84 unterwegs in der Stadt Bern am 31.10.2012
Hp. Teutschmann

ABe 4/12 62 bei Ausfahrt in Lohn-Lüterkofen. Dies ist mittlerweile der letzte noch nicht umgebaute ABe 4/12 Pendel. Alle anderen sind nun Orange, 26.10.2012.
ABe 4/12 62 bei Ausfahrt in Lohn-Lüterkofen. Dies ist mittlerweile der letzte noch nicht umgebaute ABe 4/12 Pendel. Alle anderen sind nun Orange, 26.10.2012.
Simon Bütikofer

Abschiedsfahrt der zweiteiligen Mandarinli: Im Bild ist der Fotoextrazug, bestehend aus den Be 4/8 43, 45 und 42, zwischen Lohn-Lüterkofen und der ehem. Haltestelle Ammannsegg, 14.10.2012.
Abschiedsfahrt der zweiteiligen Mandarinli: Im Bild ist der Fotoextrazug, bestehend aus den Be 4/8 43, 45 und 42, zwischen Lohn-Lüterkofen und der ehem. Haltestelle Ammannsegg, 14.10.2012.
Simon Bütikofer

Abschiedsfahrt der zweiteiligen Mandarinli: Im Bild ist der Fotoextrazug, bestehend aus den Be 4/8 42, 45 und 43, bei einem Fotohalt zwischen der ehem. Haltestelle Küttigkofen-Kräiligen und Bätterkinden, 14.10.2012.
Abschiedsfahrt der zweiteiligen Mandarinli: Im Bild ist der Fotoextrazug, bestehend aus den Be 4/8 42, 45 und 43, bei einem Fotohalt zwischen der ehem. Haltestelle Küttigkofen-Kräiligen und Bätterkinden, 14.10.2012.
Simon Bütikofer

Abschiedsfahrt der zweiteiligen Mandarinli: Im Bild ist der Fotoextrazug, bestehend aus den Be 4/8 42, 45 und 43, bei Einfahrt in Lohn-Lüterkofen. Das Foto wurde neben dem ehem. Zuckerrübenverladegleis aufgenommen, 14.10.2012.
Abschiedsfahrt der zweiteiligen Mandarinli: Im Bild ist der Fotoextrazug, bestehend aus den Be 4/8 42, 45 und 43, bei Einfahrt in Lohn-Lüterkofen. Das Foto wurde neben dem ehem. Zuckerrübenverladegleis aufgenommen, 14.10.2012.
Simon Bütikofer

Abschiedsfahrt der zweiteiligen Mandarinli: Im Bild ist der Fotoextrazug, bestehend aus den Be 4/8 43, 45 und 42, zwischen Lohn-Lüterkofen und der ehem. Haltestelle Küttigkofen-Kräiligen, 14.10.2012.
Abschiedsfahrt der zweiteiligen Mandarinli: Im Bild ist der Fotoextrazug, bestehend aus den Be 4/8 43, 45 und 42, zwischen Lohn-Lüterkofen und der ehem. Haltestelle Küttigkofen-Kräiligen, 14.10.2012.
Simon Bütikofer

Abschiedsfahrt der zweiteiligen Mandarinli: Im Bild ist der Fotoextrazug, bestehend aus den Be 4/8 42, 45 und 43, bei Ausfahrt in Lohn-Lüterkofen, 14.10.2012.
Abschiedsfahrt der zweiteiligen Mandarinli: Im Bild ist der Fotoextrazug, bestehend aus den Be 4/8 42, 45 und 43, bei Ausfahrt in Lohn-Lüterkofen, 14.10.2012.
Simon Bütikofer

Abschiedsfahrt der zweiteiligen Mandarinli: Im Bild ist der Fotoextrazug, bestehend aus den Be 4/8 42, 45 und 43, in Biberist, 14.10.2012.
Abschiedsfahrt der zweiteiligen Mandarinli: Im Bild ist der Fotoextrazug, bestehend aus den Be 4/8 42, 45 und 43, in Biberist, 14.10.2012.
Simon Bütikofer

RABe 4/12 23 und RABe 4/12 24 fahren am 18.7.12 als RE 1817 von Urtenen Richtung Jegenstorf.
RABe 4/12 23 und RABe 4/12 24 fahren am 18.7.12 als RE 1817 von Urtenen Richtung Jegenstorf.
Sandro Gadola

Be 4/8 58 und Be 4/12 58 befinden sich am 18.7.12 ausgangs von Urtenen.
Be 4/8 58 und Be 4/12 58 befinden sich am 18.7.12 ausgangs von Urtenen.
Sandro Gadola

ABe 4/12 71 und ABe 4/12 69 verlassen am 18.7.12 Urtenen in Richtung Solothurn.
ABe 4/12 71 und ABe 4/12 69 verlassen am 18.7.12 Urtenen in Richtung Solothurn.
Sandro Gadola

Be 4/8 45 und Be 4/12 54 verlassen am 18.7.12 Urtenen.
Be 4/8 45 und Be 4/12 54 verlassen am 18.7.12 Urtenen.
Sandro Gadola

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.