bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sachsen Fotos

104 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
29. März 2012, Dresden-Hauptbahnhof: In der Mittelhalle stehen (v.v.n.h.): Zug der S3 nach Freiberg(14:37), S3 nach Tharandt (14:52), RB 17111 nach Görlitz (14:37), RB 18412 nach Cottbus(14:51).
29. März 2012, Dresden-Hauptbahnhof: In der Mittelhalle stehen (v.v.n.h.): Zug der S3 nach Freiberg(14:37), S3 nach Tharandt (14:52), RB 17111 nach Görlitz (14:37), RB 18412 nach Cottbus(14:51).
Jürgen Krause

Railion 145 042-8 mit dem RE 16717  SAXONIA  von Leipzig Hbf nach Dresden Hbf, am 02.01.2012 in Oschatz.
Railion 145 042-8 mit dem RE 16717 "SAXONIA" von Leipzig Hbf nach Dresden Hbf, am 02.01.2012 in Oschatz.
Frank Thomas

Auf den ersten Blick nicht mehr als ein Sichtungsbild, auf den zweiten Blick sah ich erst die Spiegelung des Gleises in der seitlichen Fensterreihe.

VT 38 (RegioSprinter)der Vogtlandbahn am 14.08.2012 bei Drochaus, zwischen Mehltheuer und Schönberg. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Auf den ersten Blick nicht mehr als ein Sichtungsbild, auf den zweiten Blick sah ich erst die Spiegelung des Gleises in der seitlichen Fensterreihe. VT 38 (RegioSprinter)der Vogtlandbahn am 14.08.2012 bei Drochaus, zwischen Mehltheuer und Schönberg. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Erhard Pitzius

Wenn sich die Schranken am BÜ Drochaus schließen und man einen Zug genau auf dem Bahnübergang ablichten möchte, dann muß man auf der Hut sein. Denn urplötzlich schießt er aus dem Wald hervor.

Gott sei Dank sind die Umgebungsgeräusche im ländlichen Vogtland bei Drochaus nicht all zu hoch, nur Traktoren können manchmal die Ruhe etwas unterbrechen.

VT 38 der Vogtlandbahn ist in Richtung Hof unterwegs. Nach knappen 5 Kilometern wird der nächste Halt in Schönberg sein.

Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 14.08.2012 bei BÜ 129.6 Drochaus.
Wenn sich die Schranken am BÜ Drochaus schließen und man einen Zug genau auf dem Bahnübergang ablichten möchte, dann muß man auf der Hut sein. Denn urplötzlich schießt er aus dem Wald hervor. Gott sei Dank sind die Umgebungsgeräusche im ländlichen Vogtland bei Drochaus nicht all zu hoch, nur Traktoren können manchmal die Ruhe etwas unterbrechen. VT 38 der Vogtlandbahn ist in Richtung Hof unterwegs. Nach knappen 5 Kilometern wird der nächste Halt in Schönberg sein. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 14.08.2012 bei BÜ 129.6 Drochaus.
Erhard Pitzius

612 059 von DB Regio hat aus Richtung Plauen oberer Bahnhof den BÜ Drochaus bei Kilometer 129,6 passiert.

Mit ausgeschalteter Neigetechnik geht es auf der Franken - Sachsen Magistrale weiter in Richtung Hof.
Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
14.08.2012
612 059 von DB Regio hat aus Richtung Plauen oberer Bahnhof den BÜ Drochaus bei Kilometer 129,6 passiert. Mit ausgeschalteter Neigetechnik geht es auf der Franken - Sachsen Magistrale weiter in Richtung Hof. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof 14.08.2012
Erhard Pitzius

Die Vogtlandbahn bedient nicht nur reizvolle Nebenstrecken im Vogtland, sondern auch die Franken - Sachsen - Magistrale ,die von Hof bis Reichenbach durch das Vogtland führt. VT 33 der Vogtlandbahn hat bei Reuth den Scheitelpunkt der Strecke erreicht.
Über Grobau, Gutenfürst auf sächsischer und Feilitzsch auf bayerischer Seite geht es nun Richtung Hof.

09.10.2012
Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Die Vogtlandbahn bedient nicht nur reizvolle Nebenstrecken im Vogtland, sondern auch die Franken - Sachsen - Magistrale ,die von Hof bis Reichenbach durch das Vogtland führt. VT 33 der Vogtlandbahn hat bei Reuth den Scheitelpunkt der Strecke erreicht. Über Grobau, Gutenfürst auf sächsischer und Feilitzsch auf bayerischer Seite geht es nun Richtung Hof. 09.10.2012 Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Ivonne Pitzius

Wetterumschwung - Während vom thüringischen Vogtland her die Sonne noch 612 165 und einen Schwestertriebwagen bescheint, wurde der Himmel über Plauen und Sachsen ziemlich dunkel.

Kornbach Vogtland liegt in Sachsen aber knapp an der Grenze zu Thüringen.

Der IRE nach Nürnberg wird gleich zwischen Kornbach und Reuth die Grenze der beiden Freistaaten mehrmals berühren und um einige Meter überfahren.

10.10.2012 Bahnstrecke Leipzig - Hof
Wetterumschwung - Während vom thüringischen Vogtland her die Sonne noch 612 165 und einen Schwestertriebwagen bescheint, wurde der Himmel über Plauen und Sachsen ziemlich dunkel. Kornbach Vogtland liegt in Sachsen aber knapp an der Grenze zu Thüringen. Der IRE nach Nürnberg wird gleich zwischen Kornbach und Reuth die Grenze der beiden Freistaaten mehrmals berühren und um einige Meter überfahren. 10.10.2012 Bahnstrecke Leipzig - Hof
Ivonne Pitzius

Die Vogtlandbahn bekommt neue Fahrzeuge vom Typ Regio Shuttle. Da werden die Regio Sprinter immer weniger in der Region des Vogtlandes.

Aber hier sprintet VT 40 der Vogtlandbahn noch munter aus Schönberg kommend den Berg nach Reuth hinauf.

Kornbach 10.10.2012
Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Die Vogtlandbahn bekommt neue Fahrzeuge vom Typ Regio Shuttle. Da werden die Regio Sprinter immer weniger in der Region des Vogtlandes. Aber hier sprintet VT 40 der Vogtlandbahn noch munter aus Schönberg kommend den Berg nach Reuth hinauf. Kornbach 10.10.2012 Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Ivonne Pitzius

Hier stimmt der Name  Elster - Saale - Bahn ganz genau, denn VT 315 der Erfurter Bahn bedient die Relation Gera (Weiße Elster) nach Hof (Saale).

Auf dieser Strecke bleibt der Zug im Vogtland, denn die Städte Gera und Weida liegen im thüringischen Vogtland, der Unterwegsbahnhof Mehltheuer im sächsischen Vogtland und Hof, die Endstation, liegt im bayerischen Vogtland.

14.08.2012 bei Drochaus (Sachsen), zwischen Mehltheuer und Schönberg/Vogtland.
Bahnstrecke 6362 Leipzig-Connewitz - Hof
Hier stimmt der Name "Elster - Saale - Bahn ganz genau, denn VT 315 der Erfurter Bahn bedient die Relation Gera (Weiße Elster) nach Hof (Saale). Auf dieser Strecke bleibt der Zug im Vogtland, denn die Städte Gera und Weida liegen im thüringischen Vogtland, der Unterwegsbahnhof Mehltheuer im sächsischen Vogtland und Hof, die Endstation, liegt im bayerischen Vogtland. 14.08.2012 bei Drochaus (Sachsen), zwischen Mehltheuer und Schönberg/Vogtland. Bahnstrecke 6362 Leipzig-Connewitz - Hof
Erhard Pitzius

Auch die RegioSprinter werden weniger denn die Vogtlandbahn hat neue RegioShuttle bestellt.

VT 36 aus Hof fuhr am 11.08.2012 wegen Bauarbeiten bedingt nur bis Plauen oberer Bahnhof. Ansonsten wurden die Züge bis Falkenstein durch gebunden.

Der Bahnhof Schönberg/Vogtland hat auch schon bessere Eisenbahnzeiten erlebt. Er ist vom Fernverkehr komplett abgehängt.
Einst war Schönberg Bahnknotenpunkt der Strecken Hirschberg - Schönberg (letzte Kursbuchnummer 548 im Jahr 1994) und (Saalburg) Schleiz - Schönberg letzte Kursbuchnummer 547 bzw. 543 im Jahr 2006)

Im letzten Kursbuch der DR hatten die Strecken folgende Bezeichnungen:

- Schönberg - Hirschberg -- 473
- Schönberg - Schleiz -- 474
- Schleiz - Saalburg (Kleinbahn) -- 475

Schönberg liegt auch an der Magistrale (Leipzig) Werdau - Hof KBS 545, heute meist als KBS 530 /544 durchgehend bezeichnet.

Einst war Schönberg Inselbahnhof. Gleis 1 führte auf der anderen Seite des Empfangsgebäudes vorbei. Gleis 3 + 4 waren den Anschlußbahnen vorbehalten. Umfangreiche Güteranlagen gab es auch, ebenso einen einständigen Lokschuppen/Heizhaus (heute noch vorhanden).

Die Nebenbahnen existieren heute auch noch.
- Schönberg - Anschluß Holz Rettenmeier (16 Km) als Anschlußbahn
- Schönberg - Schleiz/West (16 Km) - Eigentümer DRE und Betreiber Förderverein Wisentatalbahn
Bahnstrecke 6362 Leipzig-Connewitz - Hof
Auch die RegioSprinter werden weniger denn die Vogtlandbahn hat neue RegioShuttle bestellt. VT 36 aus Hof fuhr am 11.08.2012 wegen Bauarbeiten bedingt nur bis Plauen oberer Bahnhof. Ansonsten wurden die Züge bis Falkenstein durch gebunden. Der Bahnhof Schönberg/Vogtland hat auch schon bessere Eisenbahnzeiten erlebt. Er ist vom Fernverkehr komplett abgehängt. Einst war Schönberg Bahnknotenpunkt der Strecken Hirschberg - Schönberg (letzte Kursbuchnummer 548 im Jahr 1994) und (Saalburg) Schleiz - Schönberg letzte Kursbuchnummer 547 bzw. 543 im Jahr 2006) Im letzten Kursbuch der DR hatten die Strecken folgende Bezeichnungen: - Schönberg - Hirschberg -- 473 - Schönberg - Schleiz -- 474 - Schleiz - Saalburg (Kleinbahn) -- 475 Schönberg liegt auch an der Magistrale (Leipzig) Werdau - Hof KBS 545, heute meist als KBS 530 /544 durchgehend bezeichnet. Einst war Schönberg Inselbahnhof. Gleis 1 führte auf der anderen Seite des Empfangsgebäudes vorbei. Gleis 3 + 4 waren den Anschlußbahnen vorbehalten. Umfangreiche Güteranlagen gab es auch, ebenso einen einständigen Lokschuppen/Heizhaus (heute noch vorhanden). Die Nebenbahnen existieren heute auch noch. - Schönberg - Anschluß Holz Rettenmeier (16 Km) als Anschlußbahn - Schönberg - Schleiz/West (16 Km) - Eigentümer DRE und Betreiber Förderverein Wisentatalbahn Bahnstrecke 6362 Leipzig-Connewitz - Hof
Ivonne Pitzius

Ein Sommertag im August 2012 - Die Sommertage am Jahr 2012 waren dünn gesät , am 04.08.2012 hatte die Sonne für eine gewisse Zeit die Oberhand gewonnen aber später am Nachmittag zogen schon wieder viele Wolken auf.

Desiro BR 642 der Vogtlandbahn, auf dieser Strecke eher selten anzutreffen, kommt aus Richtung Hof und hält gleich im ehemaligen Grenzbahnhof der DDR in Gutenfürst.

Bis zur Wende konnte hier Niemand stehen und Photos machen, denn das Gebiet um den Grenzbahnhof war gut bewacht.
Wachtürme, Kolonnenwege, Zäune,Streifen und Flutlichtanlagen  schützten  die DDR Grenze.

Im Hintergrund ist der Kandelhof zu sehen.

Bahnstrecke Hof - Leipzig
Ein Sommertag im August 2012 - Die Sommertage am Jahr 2012 waren dünn gesät , am 04.08.2012 hatte die Sonne für eine gewisse Zeit die Oberhand gewonnen aber später am Nachmittag zogen schon wieder viele Wolken auf. Desiro BR 642 der Vogtlandbahn, auf dieser Strecke eher selten anzutreffen, kommt aus Richtung Hof und hält gleich im ehemaligen Grenzbahnhof der DDR in Gutenfürst. Bis zur Wende konnte hier Niemand stehen und Photos machen, denn das Gebiet um den Grenzbahnhof war gut bewacht. Wachtürme, Kolonnenwege, Zäune,Streifen und Flutlichtanlagen "schützten" die DDR Grenze. Im Hintergrund ist der Kandelhof zu sehen. Bahnstrecke Hof - Leipzig
Ivonne Pitzius

Ein Sommertag im August 2012 - Die Sommertage am Jahr 2012 waren dünn gesät , doch am 04.08.2012 hatte die Sonne langsam die Oberhand gewonnen.

Ein 612er Doppel des Franken - Sachsen Express hat gerade den ehemaligen DDR Grenzbahnhof Gutenfürst durchfahren, nach 5 Kilometern wird die Grenze zu Bayern erreicht.

Bis zur Wende konnte hier Niemand stehen und Photos machen, denn das Gebiet um den Grenzbahnhof war gut bewacht.
Wachtürme, Kolonnenwege, Zäune,Streifen und Flutlichtanlagen  schützten  die DDR Grenze.

Bahnstrecke Hof - Leipzig
Ein Sommertag im August 2012 - Die Sommertage am Jahr 2012 waren dünn gesät , doch am 04.08.2012 hatte die Sonne langsam die Oberhand gewonnen. Ein 612er Doppel des Franken - Sachsen Express hat gerade den ehemaligen DDR Grenzbahnhof Gutenfürst durchfahren, nach 5 Kilometern wird die Grenze zu Bayern erreicht. Bis zur Wende konnte hier Niemand stehen und Photos machen, denn das Gebiet um den Grenzbahnhof war gut bewacht. Wachtürme, Kolonnenwege, Zäune,Streifen und Flutlichtanlagen "schützten" die DDR Grenze. Bahnstrecke Hof - Leipzig
Ivonne Pitzius

Ein Steuerwagen der Bauart DABbuzfa 760(1.Gattung) stand am 23.11.2012 in Leipzig Hauptbahnhof und fuhr wenig später in Richtung Zwickau ab.
Ein Steuerwagen der Bauart DABbuzfa 760(1.Gattung) stand am 23.11.2012 in Leipzig Hauptbahnhof und fuhr wenig später in Richtung Zwickau ab.
Erik Wilde

Noch ein 612er Photo aus dem Vogtland...

612 463 + 612 472 als Franken - Sachsen Expres oder hier besser als Sachsen - Franken Express auf dem Weg nach Nürnberg.

KBS 530/545 bei Kornbach/Vogtland am 18 Mai 2012
Noch ein 612er Photo aus dem Vogtland... 612 463 + 612 472 als Franken - Sachsen Expres oder hier besser als Sachsen - Franken Express auf dem Weg nach Nürnberg. KBS 530/545 bei Kornbach/Vogtland am 18 Mai 2012
Erhard Pitzius

Dieser Baum wird  umrundet  ..

und die Fahrgäste haben bestimmt bei den vielen Kurven im Vogtland einen  Vergnügungszuschlag  bezahlt.

612 170 + 612 487 haben den Wald zwischen Reuth und Kornbach verlassen, werden den Baum umrunden und durch Wiesen und Felder Schönberg/Vogtl zustreben und dies mit den erlaubten 110 Stundenkilometern.

18.05.2012
Dieser Baum wird "umrundet" .. und die Fahrgäste haben bestimmt bei den vielen Kurven im Vogtland einen "Vergnügungszuschlag" bezahlt. 612 170 + 612 487 haben den Wald zwischen Reuth und Kornbach verlassen, werden den Baum umrunden und durch Wiesen und Felder Schönberg/Vogtl zustreben und dies mit den erlaubten 110 Stundenkilometern. 18.05.2012
Erhard Pitzius

Die Rapsblüte ist fast vorbei.....

Landschaft mit KBS 530/545 und 612er zwischen Gutenfürst und Grobau im Vogtland.

Straße und Bahnlinie laufen hier 200 Meter parallel voneinander.

Oftmals fährt der Franken - Sachsen Express nur noch als solo Einheit.

Im Hintergrund noch ein Relikt aus der DDR Vergangenheit, Flutlichtmasten des ehemaligen Grenzbahnhofes Gutenfürst.
24 Mai 2012
Die Rapsblüte ist fast vorbei..... Landschaft mit KBS 530/545 und 612er zwischen Gutenfürst und Grobau im Vogtland. Straße und Bahnlinie laufen hier 200 Meter parallel voneinander. Oftmals fährt der Franken - Sachsen Express nur noch als solo Einheit. Im Hintergrund noch ein Relikt aus der DDR Vergangenheit, Flutlichtmasten des ehemaligen Grenzbahnhofes Gutenfürst. 24 Mai 2012
Erhard Pitzius

Der Fahrdraht rückt immer weiter voran - 

Die Elektrifizierung der Strecke Reichenbach o.Bf. - Hof ist weiter fort geschritten und hat Plauen oberer Bahnhof erreicht.

Regio Sprinter VT 37 der Vogtlandbahn aus Hof nach Falkenstein hat Einfahrt in den oberen Bahnhof von Plauen.

26.05.2012
Der Fahrdraht rückt immer weiter voran - Die Elektrifizierung der Strecke Reichenbach o.Bf. - Hof ist weiter fort geschritten und hat Plauen oberer Bahnhof erreicht. Regio Sprinter VT 37 der Vogtlandbahn aus Hof nach Falkenstein hat Einfahrt in den oberen Bahnhof von Plauen. 26.05.2012
Ivonne Pitzius

IRE 3093 nach Dresden Hbf.- 

Pünktlich fährt der IRE aus Nürnberg in den oberen Bahnhof von Plauen ein.

Blick vom Bärensteinturm am 26 Mai 2012
IRE 3093 nach Dresden Hbf.- Pünktlich fährt der IRE aus Nürnberg in den oberen Bahnhof von Plauen ein. Blick vom Bärensteinturm am 26 Mai 2012
Erhard Pitzius

In der Abenddämmerung sind...

612 082 und ein weiterer 612 nach Nürnberg Hbf. im Vogtland unterwegs.

Bei ISO 1000 konnte noch gerade die Bewegungsunschärfe vermieden werden, denn ein Stativ hatten wir nicht dabei.

Kornbach/Vogtland Km 135,0 - 29.12.2012
In der Abenddämmerung sind... 612 082 und ein weiterer 612 nach Nürnberg Hbf. im Vogtland unterwegs. Bei ISO 1000 konnte noch gerade die Bewegungsunschärfe vermieden werden, denn ein Stativ hatten wir nicht dabei. Kornbach/Vogtland Km 135,0 - 29.12.2012
Erhard Pitzius

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.