bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok Fotos

272 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 next page  >>
Die letzte Fahrt des Christkind Post Express zum Christkindmarkt in Engelskirchen am 16.12.12.
Die letzte Fahrt des Christkind Post Express zum Christkindmarkt in Engelskirchen am 16.12.12.
Mark Handy

52 5448-7 Museumsgleis Leipzig Hauptbahnhof am 01.08.2012.
52 5448-7 Museumsgleis Leipzig Hauptbahnhof am 01.08.2012.
Markus K.

Ausfahrt von 52 8047 aus dem Bahnhof von Nossen. Aufgenommen 19.05.2012
Ausfahrt von 52 8047 aus dem Bahnhof von Nossen. Aufgenommen 19.05.2012
Rene Brendel

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok, Bw Nossen

452 689x1024 Px, 03.08.2014

Unter Volldampf im Rückwärtsgang. Am 14.07.2012 hatte 52 8134-0 Dienst für eine Museums-Sonderfahrt. Sie hatte am Vormittag einen nostalgischen Personenzug in Richtung Köln-Deutz gebracht und kam einige Zeit später im Alleingang retour.
Unter Volldampf im Rückwärtsgang. Am 14.07.2012 hatte 52 8134-0 Dienst für eine Museums-Sonderfahrt. Sie hatte am Vormittag einen nostalgischen Personenzug in Richtung Köln-Deutz gebracht und kam einige Zeit später im Alleingang retour.
Stephan Kühlmann

Im Oktober 2012 fuhr das Eisenbahnmuseum Leipzig im Rahmen einer privaten Charterfahrt einen von 35 1097-1 und 52 8154-8 bespannten Sonderzug. Hier ist er auf dem Eisenbahnviadukt in Leipzig-Wahren zu sehen.
Im Oktober 2012 fuhr das Eisenbahnmuseum Leipzig im Rahmen einer privaten Charterfahrt einen von 35 1097-1 und 52 8154-8 bespannten Sonderzug. Hier ist er auf dem Eisenbahnviadukt in Leipzig-Wahren zu sehen.
René Richter

Gegen die Strömung gegen den Wind! 35 1097-1 und 52 8154-8 mit dem Leipziger Museumszug im Oktober 2012 auf Charterfahrt, hier in Leipzig-Mockau.
Gegen die Strömung gegen den Wind! 35 1097-1 und 52 8154-8 mit dem Leipziger Museumszug im Oktober 2012 auf Charterfahrt, hier in Leipzig-Mockau.
René Richter

EMBB Leipzig auf Charterfahrt. 35 1097-1 und 52 8154-8 mit dem Leipziger Museumszug im Oktober 2012 auf der Saalebrücke in Bad Dürrenberg.
EMBB Leipzig auf Charterfahrt. 35 1097-1 und 52 8154-8 mit dem Leipziger Museumszug im Oktober 2012 auf der Saalebrücke in Bad Dürrenberg.
René Richter

Dampf aus vier Röhren! 35 1097-1 und 52 8154-8 im Oktober 2012 vor der Kulisse der Leuna Werke. EMBB Leipzig auf Charterfahrt.
Dampf aus vier Röhren! 35 1097-1 und 52 8154-8 im Oktober 2012 vor der Kulisse der Leuna Werke. EMBB Leipzig auf Charterfahrt.
René Richter

Nach der fulminanten Ausfahrt der 52 1360-8 mit ihrem Sonderzug aus Vienenburg anlässlich der Eröffnungsfeier der neuen, südlichen Tunnelröhre des Bebenroth-Tunnels zwischen Eichenberg und Bad Sooden-Allendorf, werden Planken angelegt damit das feierwütige Volk aussteigen kann. Aufgenommen am 17.12.2012.
Nach der fulminanten Ausfahrt der 52 1360-8 mit ihrem Sonderzug aus Vienenburg anlässlich der Eröffnungsfeier der neuen, südlichen Tunnelröhre des Bebenroth-Tunnels zwischen Eichenberg und Bad Sooden-Allendorf, werden Planken angelegt damit das feierwütige Volk aussteigen kann. Aufgenommen am 17.12.2012.
Jens Baumhauer

Der Blick vom alten Tunnelkopf in Richtung Norden zeigt die Ausmaße der Festivität und auch Überbleibsel der  Baustellen-Stadt  an der nördlichen Ausfahrt des Bebenroth-Tunnels. Aufgenommen am 17.12.2012
Der Blick vom alten Tunnelkopf in Richtung Norden zeigt die Ausmaße der Festivität und auch Überbleibsel der "Baustellen-Stadt" an der nördlichen Ausfahrt des Bebenroth-Tunnels. Aufgenommen am 17.12.2012
Jens Baumhauer

Dann gab es noch etwas Schau-laufen für die alte Dame die in Verschiedenen Positionen von allerlei Pressevolk vor dem neuen Bebenroth-Tunnelportal abgelichtet wurde. Aufgenommen am 17.12.2012.
Dann gab es noch etwas Schau-laufen für die alte Dame die in Verschiedenen Positionen von allerlei Pressevolk vor dem neuen Bebenroth-Tunnelportal abgelichtet wurde. Aufgenommen am 17.12.2012.
Jens Baumhauer

Am späten Nachmittag war der  Spuk  dann auch wieder vorbei und 52 1360-8 verabschiedete sich mit ihrem Sonderzug aus Eichenberg wieder zurück nach Vienenburg. Aufgenommen am 17.12.2012.
Am späten Nachmittag war der "Spuk" dann auch wieder vorbei und 52 1360-8 verabschiedete sich mit ihrem Sonderzug aus Eichenberg wieder zurück nach Vienenburg. Aufgenommen am 17.12.2012.
Jens Baumhauer

52 1360-8 erreicht mit einem Sonderzug aus Vienenburg den Bahnhof Eichenberg. Aufgenommen am 17.12.2012.
52 1360-8 erreicht mit einem Sonderzug aus Vienenburg den Bahnhof Eichenberg. Aufgenommen am 17.12.2012.
Jens Baumhauer

52 1360-8 beim Umsetzen um den Wagenpark. Aufgenommen am 17.12.2012 in Eichenberg.
52 1360-8 beim Umsetzen um den Wagenpark. Aufgenommen am 17.12.2012 in Eichenberg.
Jens Baumhauer

52 1360-8 hat umgesetzt und ist nun bereit, den Zug Rückwärts zum Bebenroth-Tunnel zu schieben. Aufgenommen am 17.12.2012 in Eichenberg.
52 1360-8 hat umgesetzt und ist nun bereit, den Zug Rückwärts zum Bebenroth-Tunnel zu schieben. Aufgenommen am 17.12.2012 in Eichenberg.
Jens Baumhauer

52 1360-8 schiebt den Sonderzug rückwärts in die neue südliche Tunnelröhre des Bebenroth-Tunnels zwischen Eichenberg und Bad Sooden-Allendorf. Aufgenommen am 17.12.2012.
52 1360-8 schiebt den Sonderzug rückwärts in die neue südliche Tunnelröhre des Bebenroth-Tunnels zwischen Eichenberg und Bad Sooden-Allendorf. Aufgenommen am 17.12.2012.
Jens Baumhauer

Nachdem 52 1360-8 den Zug in die Tunnelröhre geschoben hat, kommt sie kurz darauf mit viel Danmpf und Buhei im Rahmen der großen Eröffnungsfeier der neuen südlichen Tunnelröhre des Bebenroth-Tunnels wieder heraus. Aufgenommen am 17.12.2012.
Nachdem 52 1360-8 den Zug in die Tunnelröhre geschoben hat, kommt sie kurz darauf mit viel Danmpf und Buhei im Rahmen der großen Eröffnungsfeier der neuen südlichen Tunnelröhre des Bebenroth-Tunnels wieder heraus. Aufgenommen am 17.12.2012.
Jens Baumhauer

03 2155-4 + 52 8154-8 im alten Bw Weimar.
Am 19 Mai 2012 gab es in Weimar ein Bw Fest und eine Sonderfahrt mit 03 2155 + 03 1010 nach Saalfeld.
52 8154 war für Pendelfahrten zum Hbf. Weimar zuständig.
03 2155-4 + 52 8154-8 im alten Bw Weimar. Am 19 Mai 2012 gab es in Weimar ein Bw Fest und eine Sonderfahrt mit 03 2155 + 03 1010 nach Saalfeld. 52 8154 war für Pendelfahrten zum Hbf. Weimar zuständig.
Erhard Pitzius

Am 01.12.2012 ist 52 8080 mit einem Sonderzug ins Erzgebirge unterwegs, hier an der Stadtgrenze von Chemnitz beim ehemaligen Abzweig Furth.
Am 01.12.2012 ist 52 8080 mit einem Sonderzug ins Erzgebirge unterwegs, hier an der Stadtgrenze von Chemnitz beim ehemaligen Abzweig Furth.
Heinz-Ulrich Löwe

52 7596 der EFZ vor dem ehemaligen SBB-Güterschuppen in Konstanz. Dezember 2012.
52 7596 der EFZ vor dem ehemaligen SBB-Güterschuppen in Konstanz. Dezember 2012.
Olli

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok, Deutschland / Museumsbahnen / Eisenbahnfreunde Zollernbahn ·EFZ·, Rund um den Bodensee, Dampf in Süddeutschland

915  2 1000x566 Px, 05.02.2013

52 7596 der EFZ rangiert den mittlerweile altertümlichen Wagenpark aufs Abstellgleis. Konstanz, Dezember 2012.
52 7596 der EFZ rangiert den mittlerweile altertümlichen Wagenpark aufs Abstellgleis. Konstanz, Dezember 2012.
Olli

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok, Deutschland / Museumsbahnen / Eisenbahnfreunde Zollernbahn ·EFZ·, Rund um den Bodensee, Dampf in Süddeutschland

761  2 1000x774 Px, 05.02.2013

Schattenspiele auf 52 8008 am 16.09.2012 im Bw Falkenberg Oberer Bahnhof. Das Gelände dient nur zur Aufbewahrung von Fahrzeugen und ist nur an wenigen Tagen im Jahr zugänglich.
Schattenspiele auf 52 8008 am 16.09.2012 im Bw Falkenberg Oberer Bahnhof. Das Gelände dient nur zur Aufbewahrung von Fahrzeugen und ist nur an wenigen Tagen im Jahr zugänglich.
Daniel T.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.