bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 5047 'Popscherl' Fotos

68 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
5047 094 fährt als REX7291 von Ebreichsdorf nach Wr.Neustadt Hbf. Ebenfurth, 17.03.2013
5047 094 fährt als REX7291 von Ebreichsdorf nach Wr.Neustadt Hbf. Ebenfurth, 17.03.2013
Markus U

Die Triebwagen 5047 071-5 und 5047 072-3 treffen am 07.06.2013 gleich in Braunau am Inn ein. Schön ist das alte mechanische Läutwerk am Bahnübergang.
Die Triebwagen 5047 071-5 und 5047 072-3 treffen am 07.06.2013 gleich in Braunau am Inn ein. Schön ist das alte mechanische Läutwerk am Bahnübergang.
Linus Smith

5047-065 und weiterer 5047 als Verstärkung (an diesem Wochenende fand in Ried im Innkreis die Agraria und Herbstmesse statt) bei der Bereitstellung als Regionalzug nach Bad Ried am 08.09.2013 in Attnang-Puchheim am provisorischen Bahnsteig 6.
5047-065 und weiterer 5047 als Verstärkung (an diesem Wochenende fand in Ried im Innkreis die Agraria und Herbstmesse statt) bei der Bereitstellung als Regionalzug nach Bad Ried am 08.09.2013 in Attnang-Puchheim am provisorischen Bahnsteig 6.
Ephraim Brandmayr

5047 steuert als R5966 seinem nächsten Ziel Ried entgegen; 131110
5047 steuert als R5966 seinem nächsten Ziel Ried entgegen; 131110
JohannJ

5047 037-6 fährt am 01.Dezember 2013 als R 2561 von Marchegg mit 10 Minuten Verspätung in Wien Hbf. ein.
5047 037-6 fährt am 01.Dezember 2013 als R 2561 von Marchegg mit 10 Minuten Verspätung in Wien Hbf. ein.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5047 'Popscherl'

448 1024x684 Px, 13.12.2013

5047 036-8 als R 7731 nach Sopron am 08.Dezember 2013 im Bf. Wiener Neustadt.
5047 036-8 als R 7731 nach Sopron am 08.Dezember 2013 im Bf. Wiener Neustadt.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5047 'Popscherl'

384 1024x684 Px, 13.12.2013

5047 030-1 als R 2563 von Raasdorf nach Wien Hbf. am 01.Dezember 2013 in der Hst. Haidestrasse.
5047 030-1 als R 2563 von Raasdorf nach Wien Hbf. am 01.Dezember 2013 in der Hst. Haidestrasse.
Karl Seltenhammer

5047 067-3 steuert als R3472, auf der Hausruckbahn, der nächsten Bedarfshaltestelle Oberbrunn entgegen; 131019
5047 067-3 steuert als R3472, auf der Hausruckbahn, der nächsten Bedarfshaltestelle Oberbrunn entgegen; 131019
JohannJ

Triebwagen der BR5047 steuert auf der herbstlichen Innkreisbahn als R5965 der Bedarfshaltestelle Peterskirchen entgegen; 131110
Triebwagen der BR5047 steuert auf der herbstlichen Innkreisbahn als R5965 der Bedarfshaltestelle Peterskirchen entgegen; 131110
JohannJ

5047 079-8 steuert als R5977 der Bedarfshaltestelle Peterskirchen entgegen; 131027
5047 079-8 steuert als R5977 der Bedarfshaltestelle Peterskirchen entgegen; 131027
JohannJ

Informationsbildschirm im GySEV 247 506 (ex ÖBB 5047), aufgenommen am 01.November 2013 warend der Fahrt mit dem R 7734 von Sopron nach Wiener Neusatdt.
Informationsbildschirm im GySEV 247 506 (ex ÖBB 5047), aufgenommen am 01.November 2013 warend der Fahrt mit dem R 7734 von Sopron nach Wiener Neusatdt.
Karl Seltenhammer

5047 079-8 erreicht als R5968 den herbstlich geschmückten Bhf. Ried; 131027
5047 079-8 erreicht als R5968 den herbstlich geschmückten Bhf. Ried; 131027
JohannJ

Der ehemalige ÖBB 5047 031-9, nunmehr GySEV 247 505-1 noch mit ÖBB-Anstrich am 01.November 2013 im Bf. Sopron.
Der ehemalige ÖBB 5047 031-9, nunmehr GySEV 247 505-1 noch mit ÖBB-Anstrich am 01.November 2013 im Bf. Sopron.
Karl Seltenhammer

5047 081-4 verlässt als R3471 Bhf. Attnang-Puchheim in Richtung Hausruckwald; 131024
5047 081-4 verlässt als R3471 Bhf. Attnang-Puchheim in Richtung Hausruckwald; 131024
JohannJ

5047 038-4 als R 2584 nach Raasdorf am 28.September 2013 in Wien Hauptbahnhof.
5047 038-4 als R 2584 nach Raasdorf am 28.September 2013 in Wien Hauptbahnhof.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5047 'Popscherl'

511 1024x684 Px, 25.10.2013

5047 092-1, unter Fahrdraht bei Marchtrenk; 130821
5047 092-1, unter Fahrdraht bei Marchtrenk; 130821
JohannJ

Der 5047 065 als R am 28.09.2013 unterwegs bei Hausruck.
Der 5047 065 als R am 28.09.2013 unterwegs bei Hausruck.
Christian Maier

5047 065-7 als R3466, lässt  bei der Ausfahrt in Ried die Dampfsonderzug mit Lok 477_043 links liegen; 130928
5047 065-7 als R3466, lässt bei der Ausfahrt in Ried die Dampfsonderzug mit Lok 477_043 links liegen; 130928
JohannJ

5047 043-4 als R 6219 (Krems an der Donau - Sigmundsherberg) am 24.August 2013 im Bf. Gars-Thunau.
5047 043-4 als R 6219 (Krems an der Donau - Sigmundsherberg) am 24.August 2013 im Bf. Gars-Thunau.
Karl Seltenhammer

5047 006-1 als R 6220 (Sigmundsherberg - Krems an der Donau) kreuzt am 24.August 2013 im Bf. Gars-Thunau den 5047 043-4 als R 6219 (Krems an der Donau - Sigmundsherberg).
5047 006-1 als R 6220 (Sigmundsherberg - Krems an der Donau) kreuzt am 24.August 2013 im Bf. Gars-Thunau den 5047 043-4 als R 6219 (Krems an der Donau - Sigmundsherberg).
Karl Seltenhammer

5047 006-1 als R 6220 von Sigmundsherberg nach Krems an der Donau am 24.August 2013 im Bf. Horn.
5047 006-1 als R 6220 von Sigmundsherberg nach Krems an der Donau am 24.August 2013 im Bf. Horn.
Karl Seltenhammer

Innenansicht des 5047 006-1, aufgenommen am 24.August 2013 im Bf. Sigmundsherberg.
Innenansicht des 5047 006-1, aufgenommen am 24.August 2013 im Bf. Sigmundsherberg.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5047 'Popscherl'

574 1024x684 Px, 04.09.2013

5047 006-1 abfahrbereit als R 6220 nach Krems an der Donau am 24.August 2013 im Bf. Sigmundsherberg.
5047 006-1 abfahrbereit als R 6220 nach Krems an der Donau am 24.August 2013 im Bf. Sigmundsherberg.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5047 'Popscherl'

456 1024x684 Px, 04.09.2013

Kleine Triebfahrzeugparade im Bf. Sigmundsherberg am 24.August 2013: 1040.01, 1144 256-5, 1144 274-x und 5047 003-8 (v.L.n.R).
Kleine Triebfahrzeugparade im Bf. Sigmundsherberg am 24.August 2013: 1040.01, 1144 256-5, 1144 274-x und 5047 003-8 (v.L.n.R).
Karl Seltenhammer

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.