bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

TPF ·GFM· Transports publics fribourgeois ab 2000 Fotos

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Am 02.05.2014 fährt ein Zug der Transports publics fribourgeois, bestehend aus Bt254, einem weiteren Bt und BDe 4/4 141 die Ortsdurchfahrt von Montbovon.
Am 02.05.2014 fährt ein Zug der Transports publics fribourgeois, bestehend aus Bt254, einem weiteren Bt und BDe 4/4 141 die Ortsdurchfahrt von Montbovon.
Michael Brunsch

Treffen der Steuerwägen in Montbovon. Steuerwagen des Panoramic Express der MOB mit Sitzen in Theateranordnung und ein Steuerwagen der Tpf. Bahnverkehr in einem Dörfchen, um den es so manche deutsche Stadt mittlerer Grösse beneiden würde... September 2014.
Treffen der Steuerwägen in Montbovon. Steuerwagen des Panoramic Express der MOB mit Sitzen in Theateranordnung und ein Steuerwagen der Tpf. Bahnverkehr in einem Dörfchen, um den es so manche deutsche Stadt mittlerer Grösse beneiden würde... September 2014.
Olli

TPF Bt 256, noch im GFM Farbkleid, abgestellt in Bulle, 19.08.2014.
TPF Bt 256, noch im GFM Farbkleid, abgestellt in Bulle, 19.08.2014.
Simon Bütikofer

MOB Ast 117, As 102 Ars 101 und GDe 4/4 6005 als Train de Chocolat in Bulle, 01.07.2014.
Auch innen wurde der TPF B 215, ex. MOB, stark revidiert, neu hat der Wagen sogar Kundeninformations- und Werbebildschirme, eine Neuheit bei der Schmalspur TPF, 01.07.2014.
Auch innen wurde der TPF B 215, ex. MOB, stark revidiert, neu hat der Wagen sogar Kundeninformations- und Werbebildschirme, eine Neuheit bei der Schmalspur TPF, 01.07.2014.
Simon Bütikofer

Der ex. MOB B 215 wurde durch die TPF mittlerweile umgebaut. Schon seit Jahren ist der B 215 bei den TPF im Einsatz, nun wurde er vollumfänglich revidiert, Montbovon, 01.07.2014.
Der ex. MOB B 215 wurde durch die TPF mittlerweile umgebaut. Schon seit Jahren ist der B 215 bei den TPF im Einsatz, nun wurde er vollumfänglich revidiert, Montbovon, 01.07.2014.
Simon Bütikofer

Der Regio 18828 mit dem führenden Bt 222 befindet sich am 04.05.2014 in Châtel-St-Denis.
Der Regio 18828 mit dem führenden Bt 222 befindet sich am 04.05.2014 in Châtel-St-Denis.
Sandro Gadola

Bt 224 und Be 4/4 123 erreichen am 04.05.2014 Châtel-St-Denis.
Bt 224 und Be 4/4 123 erreichen am 04.05.2014 Châtel-St-Denis.
Sandro Gadola

Bt 222, B 209 und Be 4/4 122 befinden sich am 04.05.20104 kurz nach Palézieux.
Bt 222, B 209 und Be 4/4 122 befinden sich am 04.05.20104 kurz nach Palézieux.
Sandro Gadola

Der Regio 14820 mit dem Bt 222 an der Spitze fährt am 04.05.2014 von Palézieux Richtung Bossonnens.
Der Regio 14820 mit dem Bt 222 an der Spitze fährt am 04.05.2014 von Palézieux Richtung Bossonnens.
Sandro Gadola

Ein Regionalzug nach Bulle, bestehend aus dem Bt 224 und dem Be 4/4 123, befindet sich am 04.05.2014 kurz vor Bossonnens.
Ein Regionalzug nach Bulle, bestehend aus dem Bt 224 und dem Be 4/4 123, befindet sich am 04.05.2014 kurz vor Bossonnens.
Sandro Gadola

tpf - Triebwagen  Be 4/4 142 nach dem Umbau mit einer 3 Türe und ohne Gepäckabteil um in Zukunft für den Schülertransport eingesetzt zu werden hier zum Test vor Güterzug im Bahnhofsareal Bulle am 01.04.2014 ( Kleiner Aprilscherz von mir den Triebwagen gibt es so nicht :-) )
tpf - Triebwagen Be 4/4 142 nach dem Umbau mit einer 3 Türe und ohne Gepäckabteil um in Zukunft für den Schülertransport eingesetzt zu werden hier zum Test vor Güterzug im Bahnhofsareal Bulle am 01.04.2014 ( Kleiner Aprilscherz von mir den Triebwagen gibt es so nicht :-) )
Hp. Teutschmann

Be 4/4 152 und Bt 255 in Bulle, 14.01.2014.
Be 4/4 152 und Bt 255 in Bulle, 14.01.2014.
Simon Bütikofer

Bt 255 und Be 4/4 152 in Bulle, 14.01.2014.
Bt 255 und Be 4/4 152 in Bulle, 14.01.2014.
Simon Bütikofer

Im Sackbahnhof von Châtel-Saint-Denis wenden die TPF Züge: links der Regio Palézieux-Bulle (im Bild der B207), rechts der Regio Bulle-Palézieux mit dem Bt 226, 14.01.2014.
Im Sackbahnhof von Châtel-Saint-Denis wenden die TPF Züge: links der Regio Palézieux-Bulle (im Bild der B207), rechts der Regio Bulle-Palézieux mit dem Bt 226, 14.01.2014.
Simon Bütikofer

Be 4/4 123, B 207 (ex. 207 MOB) und Bt 222 bei Einfahrt in Palézieux, 14.01.2014.
Be 4/4 123, B 207 (ex. 207 MOB) und Bt 222 bei Einfahrt in Palézieux, 14.01.2014.
Simon Bütikofer

TPF Bt 256, noch in der GFM Lackierung, abgestellt in Bulle, 14.01.2014.
TPF Bt 256, noch in der GFM Lackierung, abgestellt in Bulle, 14.01.2014.
Simon Bütikofer

Be 4/4 115 abgestellt in Bulle, 14.01.2014.
Be 4/4 115 abgestellt in Bulle, 14.01.2014.
Simon Bütikofer

Innenansicht des TPF Bt 254. In der einen Wagenhälfte besitzt der Wagen noch die klassischen grünen Kunstlederbezüge. Diese Sitzbezüge wurden bei div. Schweizer Bahnen verwendet, u. a. auch bei den SBB. Mittlerweile gibt es nur noch ganz wenige Fahrzeuge welche diese legendären Bezüge noch haben, 14.01.2014.
Innenansicht des TPF Bt 254. In der einen Wagenhälfte besitzt der Wagen noch die klassischen grünen Kunstlederbezüge. Diese Sitzbezüge wurden bei div. Schweizer Bahnen verwendet, u. a. auch bei den SBB. Mittlerweile gibt es nur noch ganz wenige Fahrzeuge welche diese legendären Bezüge noch haben, 14.01.2014.
Simon Bütikofer

Der Bt 254, noch in der alten GFM Farbgebung, mit dem Bt 251 und dem BDe 4/4 141 an der Endhaltestelle Broc Fabrique, 14.01.2014.
Der Bt 254, noch in der alten GFM Farbgebung, mit dem Bt 251 und dem BDe 4/4 141 an der Endhaltestelle Broc Fabrique, 14.01.2014.
Simon Bütikofer

Auch Innen wurde der B 207 (ex. MOB) stark umgebaut. Die alten Quergepäckträger wurden ersetzt, die Trennwand wurde entfernt, und die alten Sitzbezüge wurden ersetzt. Nur die Sitze sind noch die selben wie früher, Palézieux, 14.01.2014.
Auch Innen wurde der B 207 (ex. MOB) stark umgebaut. Die alten Quergepäckträger wurden ersetzt, die Trennwand wurde entfernt, und die alten Sitzbezüge wurden ersetzt. Nur die Sitze sind noch die selben wie früher, Palézieux, 14.01.2014.
Simon Bütikofer

Die TPF kauften von den MOB drei alte Personenwagen. Diese werden v. a. für die stark frequentierten Schülerzüge benötigt. Die Wagen wurden neu lackiert, und erhielten automatische Einstiegstüren. Im Bild ist der B 207 in Palézieux, 14.01.2014.
Die TPF kauften von den MOB drei alte Personenwagen. Diese werden v. a. für die stark frequentierten Schülerzüge benötigt. Die Wagen wurden neu lackiert, und erhielten automatische Einstiegstüren. Im Bild ist der B 207 in Palézieux, 14.01.2014.
Simon Bütikofer

Be 4/4 115 abgestellt in Bulle, 14.01.2014.
Be 4/4 115 abgestellt in Bulle, 14.01.2014.
Simon Bütikofer

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.