bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 18.2 · 02 0201 DR-Umbau Schnellfahrlok Fotos

38 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Dampf-Plus 18 201 mit dem DLr 24498 von Erfurt Pbf nach Arnstadt Hbf, am 09.12.2017 in Erfurt-Bischleben.
Dampf-Plus 18 201 mit dem DLr 24498 von Erfurt Pbf nach Arnstadt Hbf, am 09.12.2017 in Erfurt-Bischleben.
Frank Thomas

Dampf Plus 18 201 am 09.12.2017 auf der Drehscheibe im Bw Arnstadt hist..
Dampf Plus 18 201 am 09.12.2017 auf der Drehscheibe im Bw Arnstadt hist..
Frank Thomas

Dampf-Plus 18 201 mit dem DLr 24498 von Erfurt Pbf nach Arnstadt Hbf, am 09.12.2017 in Erfurt-Bischleben.
Dampf-Plus 18 201 mit dem DLr 24498 von Erfurt Pbf nach Arnstadt Hbf, am 09.12.2017 in Erfurt-Bischleben.
Frank Thomas

Dampf-Plus 18 201 am 09.12.2017 auf der Drehscheibe im Bw Arnstadt.
Dampf-Plus 18 201 am 09.12.2017 auf der Drehscheibe im Bw Arnstadt.
Frank Thomas

Zum DB-Fest in Halle am 27. August 2017: BR 18 201 stand da auch mit herum.
Zum DB-Fest in Halle am 27. August 2017: BR 18 201 stand da auch mit herum.
Benjamin Ludwig

Dampf-Plus 18 201 war am 09.12.2017 zum restaurieren im Bw Arnstadt.
Dampf-Plus 18 201 war am 09.12.2017 zum restaurieren im Bw Arnstadt.
Frank Thomas

Dampf-Plus 18 201 am 09.12.2017 auf der Drehscheibe im Bw Arnstadt.
Dampf-Plus 18 201 am 09.12.2017 auf der Drehscheibe im Bw Arnstadt.
Frank Thomas

Dampf-Plus 18 201 war am 09.12.2017 zum restaurieren im Bw Arnstadt.
Dampf-Plus 18 201 war am 09.12.2017 zum restaurieren im Bw Arnstadt.
Frank Thomas

Dampf-Plus 18 201 am 09.12.2017 auf der Drehscheibe im Bw Arnstadt hist..
Dampf-Plus 18 201 am 09.12.2017 auf der Drehscheibe im Bw Arnstadt hist..
Frank Thomas

Dampf-Plus 18 201 am 09.12.2017 auf der Drehscheibe im Bw Arnstadt hist..
Dampf-Plus 18 201 am 09.12.2017 auf der Drehscheibe im Bw Arnstadt hist..
Frank Thomas

Dampf-Plus 18 201 am 09.12.2017 beim restaurieren im Bw Arnstadt hist..
Dampf-Plus 18 201 am 09.12.2017 beim restaurieren im Bw Arnstadt hist..
Frank Thomas

Dampf-Plus 18 201 am 09.12.2017 bei der Einfahrt ins Bw Arnstadt hist. Dort wurde die Lok für die geplante abendliche Rückfahrt nach Falkenberg (Elster) restauriert.
Dampf-Plus 18 201 am 09.12.2017 bei der Einfahrt ins Bw Arnstadt hist. Dort wurde die Lok für die geplante abendliche Rückfahrt nach Falkenberg (Elster) restauriert.
Frank Thomas

Dampf-Plus 18 201 mit dem DLr 24498 von Erfurt Pbf nach Arnstadt Hbf, am 09.12.2017 in Erfurt Bischleben.
Dampf-Plus 18 201 mit dem DLr 24498 von Erfurt Pbf nach Arnstadt Hbf, am 09.12.2017 in Erfurt Bischleben.
Frank Thomas

Blick in den Führerstand von DR 18 201, der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage besichtigt werden konnte. [24.9.2017 | 12:31 Uhr]
Blick in den Führerstand von DR 18 201, der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage besichtigt werden konnte. [24.9.2017 | 12:31 Uhr]
Clemens Kral

Blick in den Führerstand von DR 18 201, der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage besichtigt werden konnte. [24.9.2017 | 12:29 Uhr]
Blick in den Führerstand von DR 18 201, der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage besichtigt werden konnte. [24.9.2017 | 12:29 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf die beachtlich großen Räder von DR 18 201, die im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage besichtigt werden konnte. [24.9.2017 | 12:24 Uhr]
Blick auf die beachtlich großen Räder von DR 18 201, die im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage besichtigt werden konnte. [24.9.2017 | 12:24 Uhr]
Clemens Kral

DR 18 201, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 182,4 km/h eine der schnellsten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Welt, hat sich aufgrund des Regens leider in den Lokschuppen des des ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage zurückgezogen. [24.9.2017 | 11:35 Uhr]
DR 18 201, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 182,4 km/h eine der schnellsten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Welt, hat sich aufgrund des Regens leider in den Lokschuppen des des ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage zurückgezogen. [24.9.2017 | 11:35 Uhr]
Clemens Kral

44 1486-8, 18 201 und 03 1010 erleuchten das Gelände des DB Museums Halle (Saale) zur Nachtfotoveranstaltung am Wochenende des jährlichen Sommerfests. [26.8.2017 - 20:31 Uhr]
44 1486-8, 18 201 und 03 1010 erleuchten das Gelände des DB Museums Halle (Saale) zur Nachtfotoveranstaltung am Wochenende des jährlichen Sommerfests. [26.8.2017 - 20:31 Uhr]
Clemens Kral

44 1486-8 (BR 44), 18 201 und 03 1010 (BR 03) stehen am Lokschuppen des DB Museums Halle (Saale) zur Nachtfotoveranstaltung am Wochenende des jährlichen Sommerfests. [26.8.2017 - 19:11 Uhr]
44 1486-8 (BR 44), 18 201 und 03 1010 (BR 03) stehen am Lokschuppen des DB Museums Halle (Saale) zur Nachtfotoveranstaltung am Wochenende des jährlichen Sommerfests. [26.8.2017 - 19:11 Uhr]
Clemens Kral

DR 18 201, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 182,4 km/h eine der schnellsten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Welt, wird auf der Drehscheibe des DB Museums Halle (Saale) anlässlich des jährlichen Sommerfests präsentiert. Zu sehen ist die Lokfront. [26.8.2017 - 15:56 Uhr]
DR 18 201, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 182,4 km/h eine der schnellsten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Welt, wird auf der Drehscheibe des DB Museums Halle (Saale) anlässlich des jährlichen Sommerfests präsentiert. Zu sehen ist die Lokfront. [26.8.2017 - 15:56 Uhr]
Clemens Kral

DR 18 201, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 182,4 km/h eine der schnellsten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Welt, wird auf der Drehscheibe des DB Museums Halle (Saale) anlässlich des jährlichen Sommerfests präsentiert. [26.8.2017 - 15:56 Uhr]
DR 18 201, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 182,4 km/h eine der schnellsten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Welt, wird auf der Drehscheibe des DB Museums Halle (Saale) anlässlich des jährlichen Sommerfests präsentiert. [26.8.2017 - 15:56 Uhr]
Clemens Kral

DR 18 201 steht vor dem Lokschuppen des DB Museums Halle (Saale) anlässlich des jährlichen Sommerfests. Sie ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 182,4 km/h eine der schnellsten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Welt und hat daher zahlreiche  Fans  für sich gewonnen. [26.8.2017 - 14:49 Uhr]
DR 18 201 steht vor dem Lokschuppen des DB Museums Halle (Saale) anlässlich des jährlichen Sommerfests. Sie ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 182,4 km/h eine der schnellsten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Welt und hat daher zahlreiche "Fans" für sich gewonnen. [26.8.2017 - 14:49 Uhr]
Clemens Kral

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.