bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Biel/Bienne RB Fotos

5 Bilder
Im Rahmen seines Herzenswunsches, der durch die Stiftung Sternschnuppe erfüllt wurde, durfte Luka eine Führerstandsmitfahrt mit dem Triebwagen RAe 4/8 1021, dem legendären  Churchill Pfeil , absolvieren. Die Fahrt führte von Zürich HB zum Industriewerk Biel, wo der Rote Pfeil die nächsten drei Monate revidiert wird.
In Absprache mit dem Bahnpersonal durfte ich mich auf den Gleisen für einige Aussenaufnahmen bewegen. Besten Dank für die Erlaubnis!

Der Dienstzug mit der Rangierlok Tm III 924 und dem RAe 4/8 1021 als Wagen ist bereit und wird nächstens ins Industriewerk Biel losfahren.

Biel RB, 18.12.2018
Im Rahmen seines Herzenswunsches, der durch die Stiftung Sternschnuppe erfüllt wurde, durfte Luka eine Führerstandsmitfahrt mit dem Triebwagen RAe 4/8 1021, dem legendären "Churchill Pfeil", absolvieren. Die Fahrt führte von Zürich HB zum Industriewerk Biel, wo der Rote Pfeil die nächsten drei Monate revidiert wird. In Absprache mit dem Bahnpersonal durfte ich mich auf den Gleisen für einige Aussenaufnahmen bewegen. Besten Dank für die Erlaubnis! Der Dienstzug mit der Rangierlok Tm III 924 und dem RAe 4/8 1021 als Wagen ist bereit und wird nächstens ins Industriewerk Biel losfahren. Biel RB, 18.12.2018
Christoph Streck

Im Rahmen seines Herzenswunsches, der durch die Stiftung Sternschnuppe erfüllt wurde, durfte Luka eine Führerstandsmitfahrt mit dem Triebwagen RAe 4/8 1021, dem legendären  Churchill Pfeil , absolvieren. Die Fahrt führte von Zürich HB zum Industriewerk Biel, wo der Rote Pfeil die nächsten drei Monate revidiert wird.
In Absprache mit dem Bahnpersonal durfte ich mich auf den Gleisen für einige Aussenaufnahmen bewegen. Besten Dank für die Erlaubnis!

Angelegt! Nur noch festschrauben, dann ist der Zug bereit.

Biel RB, 18.12.2018
Im Rahmen seines Herzenswunsches, der durch die Stiftung Sternschnuppe erfüllt wurde, durfte Luka eine Führerstandsmitfahrt mit dem Triebwagen RAe 4/8 1021, dem legendären "Churchill Pfeil", absolvieren. Die Fahrt führte von Zürich HB zum Industriewerk Biel, wo der Rote Pfeil die nächsten drei Monate revidiert wird. In Absprache mit dem Bahnpersonal durfte ich mich auf den Gleisen für einige Aussenaufnahmen bewegen. Besten Dank für die Erlaubnis! Angelegt! Nur noch festschrauben, dann ist der Zug bereit. Biel RB, 18.12.2018
Christoph Streck

Schweiz / Bahnhöfe / Biel/Bienne RB

164 1200x800 Px, 20.12.2018

Im Rahmen seines Herzenswunsches, der durch die Stiftung Sternschnuppe erfüllt wurde, durfte Luka eine Führerstandsmitfahrt mit dem Triebwagen RAe 4/8 1021, dem legendären  Churchill Pfeil , absolvieren. Die Fahrt führte von Zürich HB zum Industriewerk Biel, wo der Rote Pfeil die nächsten drei Monate revidiert wird.
In Absprache mit dem Bahnpersonal durfte ich mich auf den Gleisen für einige Aussenaufnahmen bewegen. Besten Dank für die Erlaubnis!

Die Tm III 924 ist gerade angekommen und wird in Kürze den RAe 4/8 ankoppeln.

Biel RB, 18.12.2018
Im Rahmen seines Herzenswunsches, der durch die Stiftung Sternschnuppe erfüllt wurde, durfte Luka eine Führerstandsmitfahrt mit dem Triebwagen RAe 4/8 1021, dem legendären "Churchill Pfeil", absolvieren. Die Fahrt führte von Zürich HB zum Industriewerk Biel, wo der Rote Pfeil die nächsten drei Monate revidiert wird. In Absprache mit dem Bahnpersonal durfte ich mich auf den Gleisen für einige Aussenaufnahmen bewegen. Besten Dank für die Erlaubnis! Die Tm III 924 ist gerade angekommen und wird in Kürze den RAe 4/8 ankoppeln. Biel RB, 18.12.2018
Christoph Streck

Im Rahmen seines Herzenswunsches, der durch die Stiftung Sternschnuppe erfüllt wurde, durfte Luka eine Führerstandsmitfahrt mit dem Triebwagen RAe 4/8 1021, dem legendären  Churchill Pfeil , absolvieren. Die Fahrt führte von Zürich HB zum Industriewerk Biel, wo der Rote Pfeil die nächsten drei Monate revidiert wird.
In Absprache mit dem Bahnpersonal durfte ich mich auf den Gleisen für einige Aussenaufnahmen bewegen. Besten Dank für die Erlaubnis!

Detailansicht ins Innere des Triebwagens, wo die Luftschläuche und der Abschlepphaken verstaut sind.

Biel RB, 18.12.2018
Im Rahmen seines Herzenswunsches, der durch die Stiftung Sternschnuppe erfüllt wurde, durfte Luka eine Führerstandsmitfahrt mit dem Triebwagen RAe 4/8 1021, dem legendären "Churchill Pfeil", absolvieren. Die Fahrt führte von Zürich HB zum Industriewerk Biel, wo der Rote Pfeil die nächsten drei Monate revidiert wird. In Absprache mit dem Bahnpersonal durfte ich mich auf den Gleisen für einige Aussenaufnahmen bewegen. Besten Dank für die Erlaubnis! Detailansicht ins Innere des Triebwagens, wo die Luftschläuche und der Abschlepphaken verstaut sind. Biel RB, 18.12.2018
Christoph Streck

Im Rahmen seines Herzenswunsches, der durch die Stiftung Sternschnuppe erfüllt wurde, durfte Luka eine Führerstandsmitfahrt mit dem Triebwagen RAe 4/8 1021, dem legendären  Churchill Pfeil , absolvieren. Die Fahrt führte von Zürich HB zum Industriewerk Biel, wo der Rote Pfeil die nächsten drei Monate revidiert wird.
In Absprache mit dem Bahnpersonal durfte ich mich auf den Gleisen für einige Aussenaufnahmen bewegen. Besten Dank für die Erlaubnis!

Die Frontplatten des Roten Doppelpfeils sind entfernt worden, um den Abschlepphaken freizulegen. Es wird auf die Rangierlokomotive gewartet, die den Triebwagen ins Industriewerksareal zieht. Das IW Biel besitzt keine Fahrleitung.

Biel RB, 18.12.2018
Im Rahmen seines Herzenswunsches, der durch die Stiftung Sternschnuppe erfüllt wurde, durfte Luka eine Führerstandsmitfahrt mit dem Triebwagen RAe 4/8 1021, dem legendären "Churchill Pfeil", absolvieren. Die Fahrt führte von Zürich HB zum Industriewerk Biel, wo der Rote Pfeil die nächsten drei Monate revidiert wird. In Absprache mit dem Bahnpersonal durfte ich mich auf den Gleisen für einige Aussenaufnahmen bewegen. Besten Dank für die Erlaubnis! Die Frontplatten des Roten Doppelpfeils sind entfernt worden, um den Abschlepphaken freizulegen. Es wird auf die Rangierlokomotive gewartet, die den Triebwagen ins Industriewerksareal zieht. Das IW Biel besitzt keine Fahrleitung. Biel RB, 18.12.2018
Christoph Streck





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.