bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 99.23-24 · 231-247 · 0231-0247 · 7231-7247 · 099 141-157 LKM Fotos

270 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
99 234 mit IG HSB-Sonder-PmG am Abend des 21.10.2018 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Hier wird noch ein letztes Mal Wasser genommen, dann geht es im Endspurt zum Endziel Wernigerode.
99 234 mit IG HSB-Sonder-PmG am Abend des 21.10.2018 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Hier wird noch ein letztes Mal Wasser genommen, dann geht es im Endspurt zum Endziel Wernigerode.
Michael Edelmann

Der Tag und auch die IG HSB-Sonderzugfahrt neigen sich am Abend des 21.10.2018 nun langsam ihrem Ende entgegen. Eine letzte Gelegenheit für die Fotografen in Drei Annen Hohne noch das ein oder andere Foto zu schießen.
Der Tag und auch die IG HSB-Sonderzugfahrt neigen sich am Abend des 21.10.2018 nun langsam ihrem Ende entgegen. Eine letzte Gelegenheit für die Fotografen in Drei Annen Hohne noch das ein oder andere Foto zu schießen.
Michael Edelmann

Nach der Aufnahme eines offenen Güterwagens vom Abstellgleis im Bahnhof Benneckenstein, rangiert 99 234 am Abend des 21.10.2018 ihren IG HSB-Sonderzug nun wieder am Bahnsteig an den, kurz zuvor hier abgekuppelten, gedeckten Güterwagen heran, um nun auch diesen wieder in den Zugverband aufzunehmen.
Nach der Aufnahme eines offenen Güterwagens vom Abstellgleis im Bahnhof Benneckenstein, rangiert 99 234 am Abend des 21.10.2018 ihren IG HSB-Sonderzug nun wieder am Bahnsteig an den, kurz zuvor hier abgekuppelten, gedeckten Güterwagen heran, um nun auch diesen wieder in den Zugverband aufzunehmen.
Michael Edelmann

99 234 am 21.10.2018 beim Herausziehen ihre IG HSB-Sonderzuges aus dem Bahnhof Benneckenstein. Es handelt sich hier um eine Rangierfahrt, um einen, am Vortag hier abgestellten, offenen Güterwagen wieder in den Zugverband aufzunehmen. Hinten ist der zuvor abgekuppelte gedeckte Güterwagen zu erkennen.
99 234 am 21.10.2018 beim Herausziehen ihre IG HSB-Sonderzuges aus dem Bahnhof Benneckenstein. Es handelt sich hier um eine Rangierfahrt, um einen, am Vortag hier abgestellten, offenen Güterwagen wieder in den Zugverband aufzunehmen. Hinten ist der zuvor abgekuppelte gedeckte Güterwagen zu erkennen.
Michael Edelmann

Nachdem P 8929 am 21.10.2018 den Bahnhof Benneckenstein passiert hat, sind die Gleise nun frei für die Rangierfahrt von 99 234 mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG. Es geht darum, einen am Vortag auf dem Abstellgleis geparkten offenen Güterwagen wieder in den Zugverband aufzunehmen. Damit die Sache nicht zu einfach und für die Fotografen interessanter wird, soll der abgestellte Güterwagen zwischen Personen- und dem hinten zu sehenden gedeckten Güterwagen laufen, zu welchem Zweck dieser erst einmal abgekuppelt wurde.
Nachdem P 8929 am 21.10.2018 den Bahnhof Benneckenstein passiert hat, sind die Gleise nun frei für die Rangierfahrt von 99 234 mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG. Es geht darum, einen am Vortag auf dem Abstellgleis geparkten offenen Güterwagen wieder in den Zugverband aufzunehmen. Damit die Sache nicht zu einfach und für die Fotografen interessanter wird, soll der abgestellte Güterwagen zwischen Personen- und dem hinten zu sehenden gedeckten Güterwagen laufen, zu welchem Zweck dieser erst einmal abgekuppelt wurde.
Michael Edelmann

Einfahrt von 99 7245 mit P 8929 (Brocken - Nordhausen) am 21.10.2018 in den Bahnhof Benneckenstein. (Bild 3)
Einfahrt von 99 7245 mit P 8929 (Brocken - Nordhausen) am 21.10.2018 in den Bahnhof Benneckenstein. (Bild 3)
Michael Edelmann

Einfahrt von 99 7245 mit P 8929 (Brocken - Nordhausen) am 21.10.2018 in den Bahnhof Benneckenstein. (Bild 2)
Einfahrt von 99 7245 mit P 8929 (Brocken - Nordhausen) am 21.10.2018 in den Bahnhof Benneckenstein. (Bild 2)
Michael Edelmann

Einfahrt von 99 7245 mit P 8929 (Brocken - Nordhausen) am 21.10.2018 in den Bahnhof Benneckenstein. (Bild 1) Der Zug hat eine knappe Viertelstunde Verspätung, weshalb der im Bahnhof wartende IG HSB-Sonder-PmG (nicht im Bild) sich noch etwas gedulden muß, bevor der links stehende offene Güterwagen wieder in den Zugverband aufgenommen werden kann.
Einfahrt von 99 7245 mit P 8929 (Brocken - Nordhausen) am 21.10.2018 in den Bahnhof Benneckenstein. (Bild 1) Der Zug hat eine knappe Viertelstunde Verspätung, weshalb der im Bahnhof wartende IG HSB-Sonder-PmG (nicht im Bild) sich noch etwas gedulden muß, bevor der links stehende offene Güterwagen wieder in den Zugverband aufgenommen werden kann.
Michael Edelmann

Gerade ist am späten Nachmittag des 21.10.2018 99 234 mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG aus Gernrode, im Bahnhof Benneckenstein eingelaufen. (Bild 2) Das Schild neben der Lok ist spezifisch wohl nur bei den HSB zu sehen. Es bezieht sich auf die  Harzkamele , Dieselloks, die von Normal- auf Meterspur umgerüstet wurden. Mit ihrem doch etwas größeren Lichtraumprofil können sie nicht alle Gleisanlagen der Schmalspurbahn befahren, da dort manchmal einfach kein Platz für die großen Maschinen ist. Damit kein Malheur passiert, gibt es diese Hinweisschilder.
Gerade ist am späten Nachmittag des 21.10.2018 99 234 mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG aus Gernrode, im Bahnhof Benneckenstein eingelaufen. (Bild 2) Das Schild neben der Lok ist spezifisch wohl nur bei den HSB zu sehen. Es bezieht sich auf die "Harzkamele", Dieselloks, die von Normal- auf Meterspur umgerüstet wurden. Mit ihrem doch etwas größeren Lichtraumprofil können sie nicht alle Gleisanlagen der Schmalspurbahn befahren, da dort manchmal einfach kein Platz für die großen Maschinen ist. Damit kein Malheur passiert, gibt es diese Hinweisschilder.
Michael Edelmann

Gerade ist am späten Nachmittag des 21.10.2018 99 234 mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG aus Gernrode, im Bahnhof Benneckenstein eingelaufen. (Bild 1) Hier gibt es einen längeren Aufenthalt, denn es muß zuerst die Kreuzung mit einem Planzug abgewartet und danach der am Vortag hier abgestellte offene Güterwagen wieder in den Zugverband aufgenommen werden. Zeit für die Passagiere, sich die Beine zu vertreten und das ein oder andere Foto zu machen.
Gerade ist am späten Nachmittag des 21.10.2018 99 234 mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG aus Gernrode, im Bahnhof Benneckenstein eingelaufen. (Bild 1) Hier gibt es einen längeren Aufenthalt, denn es muß zuerst die Kreuzung mit einem Planzug abgewartet und danach der am Vortag hier abgestellte offene Güterwagen wieder in den Zugverband aufgenommen werden. Zeit für die Passagiere, sich die Beine zu vertreten und das ein oder andere Foto zu machen.
Michael Edelmann

Scheinanfahrt von 99 234 mit IG HSB-Sonder-PmG am Nachmittag des 21.10.2018 zwischen Sophienhof und Benneckenstein. Hier hat sich der Fotograf mal als Waldschrat ausprobiert und einen Schuß durch die Bäume gewagt, was belichtungstechnisch nicht gerade einfach war. Ich hoffe, das Ergebnis ist einigermaßen brauchbar! ;-)
Scheinanfahrt von 99 234 mit IG HSB-Sonder-PmG am Nachmittag des 21.10.2018 zwischen Sophienhof und Benneckenstein. Hier hat sich der Fotograf mal als Waldschrat ausprobiert und einen Schuß durch die Bäume gewagt, was belichtungstechnisch nicht gerade einfach war. Ich hoffe, das Ergebnis ist einigermaßen brauchbar! ;-)
Michael Edelmann

Scheineinfahrt von 99 234 mit IG HSB-Sonder-PmG am 21.10.2018 in den Haltepunkt Tiefenbachmühle. (Bild 1) Mit lautem Pfeifen kündigt die Lok ihr Kommen an!
Scheineinfahrt von 99 234 mit IG HSB-Sonder-PmG am 21.10.2018 in den Haltepunkt Tiefenbachmühle. (Bild 1) Mit lautem Pfeifen kündigt die Lok ihr Kommen an!
Michael Edelmann

Nach erfolgtem Umsetzen und Wasserfassen im Bahnhof Eisfelder Talmühle, rangiert 99 234 am Nachmittag des 21.10.2018 nun wieder an ihren IG HSB-Sonder-PmG heran, um ihn für die Weiterfahrt nach Wernigerode zu übernehmen.
Nach erfolgtem Umsetzen und Wasserfassen im Bahnhof Eisfelder Talmühle, rangiert 99 234 am Nachmittag des 21.10.2018 nun wieder an ihren IG HSB-Sonder-PmG heran, um ihn für die Weiterfahrt nach Wernigerode zu übernehmen.
Michael Edelmann

99 234 am 21.10.2018 beim Wasserfassen im Bahnhof Eisfelder Talmühle. (Bild 2) Nach Abschluß des Vorgangs wird sie wieder ihren IG HSB-Sonder-PmG zur Weiterfahrt nach Wernigerode übernehmen.
99 234 am 21.10.2018 beim Wasserfassen im Bahnhof Eisfelder Talmühle. (Bild 2) Nach Abschluß des Vorgangs wird sie wieder ihren IG HSB-Sonder-PmG zur Weiterfahrt nach Wernigerode übernehmen.
Michael Edelmann

99 234 am 21.10.2018 beim Wasserfassen im Bahnhof Eisfelder Talmühle. (Bild 1) Die Wasserkästen müssen gut gefüllt werden, denn die nächste Gelegenheit dafür besteht erst im Bahnhof Drei Annen Hohne. Bis dorthin steht eine längere Berg- und Talfahrt mit ihrem IG HSB-Sonderzug an. Für Uneingeweihte vielleicht noch eine kurze Bemerkung zu diesem Vorgang: Die Lok besitzt zwei Wasserkästen, jeweils einen links und rechts des Kessels. Beim Wasserfassen spielt es keine Rolle, in welchen von beiden das Wasser strömt , denn beide sind unterhalb des Kessels mit einer Rohrleitung verbunden, sodaß aufgrund des sogenannten  U-Rohr-Prinzips  immer beide Wasserkästen gleichzeitig befüllt werden.
99 234 am 21.10.2018 beim Wasserfassen im Bahnhof Eisfelder Talmühle. (Bild 1) Die Wasserkästen müssen gut gefüllt werden, denn die nächste Gelegenheit dafür besteht erst im Bahnhof Drei Annen Hohne. Bis dorthin steht eine längere Berg- und Talfahrt mit ihrem IG HSB-Sonderzug an. Für Uneingeweihte vielleicht noch eine kurze Bemerkung zu diesem Vorgang: Die Lok besitzt zwei Wasserkästen, jeweils einen links und rechts des Kessels. Beim Wasserfassen spielt es keine Rolle, in welchen von beiden das Wasser strömt , denn beide sind unterhalb des Kessels mit einer Rohrleitung verbunden, sodaß aufgrund des sogenannten "U-Rohr-Prinzips" immer beide Wasserkästen gleichzeitig befüllt werden.
Michael Edelmann

Gerade hat 99 234 am 21.10.2018 im Bahnhof Eisfelder Talmühle umgesetzt und steht nun am Wasserkran, welcher vom Lokführer punktgenau über die Füllluke des Wasserkastens positioniert wird. Die Aufnahme entstand im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB.
Gerade hat 99 234 am 21.10.2018 im Bahnhof Eisfelder Talmühle umgesetzt und steht nun am Wasserkran, welcher vom Lokführer punktgenau über die Füllluke des Wasserkastens positioniert wird. Die Aufnahme entstand im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB.
Michael Edelmann

99 234 wurde am 21.10.2018 im Bahnhof Eisfelder Talmühle gerade von ihrem IG HSB-Sonder-PmG abgekuppelt und setzt sich nun in Bewegung, um ans andere Ende des Zuges umzusetzen.
99 234 wurde am 21.10.2018 im Bahnhof Eisfelder Talmühle gerade von ihrem IG HSB-Sonder-PmG abgekuppelt und setzt sich nun in Bewegung, um ans andere Ende des Zuges umzusetzen.
Michael Edelmann

Bahnhof Eisfelder Talmühle am 21.10.2018. Gerade ist 99 234 mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG, aus Gernrode kommend, eingelaufen. Sie wird nun vom Zug abgekuppelt und setzt daraufhin ans andere Ende desselben um, damit die Fahrt in Richtung Wernigerode fortgesetzt werden kann. Bevor dies jedoch geschieht, steht wieder das Auffüllen der Wasservorräte an.
Bahnhof Eisfelder Talmühle am 21.10.2018. Gerade ist 99 234 mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG, aus Gernrode kommend, eingelaufen. Sie wird nun vom Zug abgekuppelt und setzt daraufhin ans andere Ende desselben um, damit die Fahrt in Richtung Wernigerode fortgesetzt werden kann. Bevor dies jedoch geschieht, steht wieder das Auffüllen der Wasservorräte an.
Michael Edelmann

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.