bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Südwestdeutsche Verkehrs AG, Lahr ·SWEG· bis 2018 Fotos

39 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Am Nachmittag des 29.05.2020 fuhr SWEG V102 (575 002-7) mit zwei leeren Flachwagen als Übergabe (Freiburg (Brsg) Rbf - Neuenburg (Baden)) durchs Industriegebiet von Buggingen in Richtung Müllheim (Baden).
Am Nachmittag des 29.05.2020 fuhr SWEG V102 (575 002-7) mit zwei leeren Flachwagen als Übergabe (Freiburg (Brsg) Rbf - Neuenburg (Baden)) durchs Industriegebiet von Buggingen in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 25.05.2020 überführte die SWEG V102 (575 002-7) drei Flachwagen mit schweren Bauteile aus Beton von Freiburg (Brsg) Rbf nach Neuenburg (Baden), als sie bei Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden).
Am Nachmittag des 25.05.2020 überführte die SWEG V102 (575 002-7) drei Flachwagen mit schweren Bauteile aus Beton von Freiburg (Brsg) Rbf nach Neuenburg (Baden), als sie bei Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Am 19.05.2020 war die Übergabe (Neuenburg (Baden) - Freiburg (Brsg) Rbf) beachtlich lang, als die SWEG V102 (575 002-7) am späten Nachmittag zwischen Hügelheim und Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Norden fuhr.
Am 19.05.2020 war die Übergabe (Neuenburg (Baden) - Freiburg (Brsg) Rbf) beachtlich lang, als die SWEG V102 (575 002-7) am späten Nachmittag zwischen Hügelheim und Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Norden fuhr.
Tobias Schmidt

Mit dem Übergabezug (Freiburg (Brsg) Rbf - Neuenburg (Baden)) fuhr am Nachmittag des 14.05.2020 die SWEG V102 (575 002-7) bei Buggingen über die KBS 702 durch Rheintal in Richtung Müllheim (Baden).
Mit dem Übergabezug (Freiburg (Brsg) Rbf - Neuenburg (Baden)) fuhr am Nachmittag des 14.05.2020 die SWEG V102 (575 002-7) bei Buggingen über die KBS 702 durch Rheintal in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Mit der Übergabe (Neuenburg (Baden) - Freiburg (Brsg) Rbf), welcher an diesem Tag aus zwei mit Holz beladenen Flachwagen bestand, fuhr am frühen Abend des 23.04.2020 die SWEG V102 (575 002-7) nördlich von Hügelheim über die KBS 702 in Richtung Buggingen.
Mit der Übergabe (Neuenburg (Baden) - Freiburg (Brsg) Rbf), welcher an diesem Tag aus zwei mit Holz beladenen Flachwagen bestand, fuhr am frühen Abend des 23.04.2020 die SWEG V102 (575 002-7) nördlich von Hügelheim über die KBS 702 in Richtung Buggingen.
Tobias Schmidt

Am 13. Dezember 2020 war der erste Betriebstag der Lint54 auf der Zollernalbbahn 1.

Und zum Schluss wieder ein Bild vom Lautlinger Viadukt mit dem HzL 86249 nach Sigmaringen.
Am 13. Dezember 2020 war der erste Betriebstag der Lint54 auf der Zollernalbbahn 1. Und zum Schluss wieder ein Bild vom Lautlinger Viadukt mit dem HzL 86249 nach Sigmaringen.
Friederich Rieber

Am 13. Dezember 2020 war der erste Betriebstag der Lint54 auf der Zollernalbbahn 1.

Auf der Fahrt von Tübingen nach Ebingen kam als nächstes 622 316 angebrummelt. Gleich wird er in Lautlingen einen kurzen Halt einlegen. (HzL 86243)
Am 13. Dezember 2020 war der erste Betriebstag der Lint54 auf der Zollernalbbahn 1. Auf der Fahrt von Tübingen nach Ebingen kam als nächstes 622 316 angebrummelt. Gleich wird er in Lautlingen einen kurzen Halt einlegen. (HzL 86243)
Friederich Rieber

Am 13. Dezember 2020 war der erste Betriebstag der Lint54 auf der Zollernalbbahn 1.

Kurz nach der Abfahrt vom Haltepunkt Albstadt-Lautlingen durfte 622 308 aufs Bild. (HzL 86258 Sigmaringen-Tübingen)
Am 13. Dezember 2020 war der erste Betriebstag der Lint54 auf der Zollernalbbahn 1. Kurz nach der Abfahrt vom Haltepunkt Albstadt-Lautlingen durfte 622 308 aufs Bild. (HzL 86258 Sigmaringen-Tübingen)
Friederich Rieber

Am Nachmittag des 23.04.2020 fuhr SWEG V102 (575 002-7) wieder einmal mit der Übergabe (Freiburg (Brsg) Rbf - Neuenburg (Baden)) südlich von Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden), wo sie dann in Richtung Zielbahnhof abbiegen wird.
Am Nachmittag des 23.04.2020 fuhr SWEG V102 (575 002-7) wieder einmal mit der Übergabe (Freiburg (Brsg) Rbf - Neuenburg (Baden)) südlich von Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden), wo sie dann in Richtung Zielbahnhof abbiegen wird.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 02.04.2020 fuhr SWEG V102 (575 002-7) mit ihrem Übergabezug (Freiburg (Brsg) Rbf - Neuenburg (Baden)) südlich von Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden), wo sie dann auf die KBS 703 zum Ziel abbiegen wird.
Am Nachmittag des 02.04.2020 fuhr SWEG V102 (575 002-7) mit ihrem Übergabezug (Freiburg (Brsg) Rbf - Neuenburg (Baden)) südlich von Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden), wo sie dann auf die KBS 703 zum Ziel abbiegen wird.
Tobias Schmidt

Am 07.08. hatte ich das Glück, dass kein einziger RS1’er auf der RB Radolfzell – Friedrichshafen gefahren ist, stattdessen wurde die Linie mit den Leihfahrzeugen der SWEG bedient, zusätzlich fuhren noch die 612’er, weshalb alle Züge die ich auf diesen Abschnitt der Bodenseegürtelbahn fotografieren konnte im bwegt-Design lackiert waren.

1.
Ort: Birnau
Datum: 07.08.2020
Zeit: 12:53

Zugnummer: RB 22767
Richtung: Fiedrichshafen Stadt
Linie: RB Radolfzell - Friedrichshafen
Betreiber: DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee

Bearbeitung: Ja
Am 07.08. hatte ich das Glück, dass kein einziger RS1’er auf der RB Radolfzell – Friedrichshafen gefahren ist, stattdessen wurde die Linie mit den Leihfahrzeugen der SWEG bedient, zusätzlich fuhren noch die 612’er, weshalb alle Züge die ich auf diesen Abschnitt der Bodenseegürtelbahn fotografieren konnte im bwegt-Design lackiert waren. 1. Ort: Birnau Datum: 07.08.2020 Zeit: 12:53 Zugnummer: RB 22767 Richtung: Fiedrichshafen Stadt Linie: RB Radolfzell - Friedrichshafen Betreiber: DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee Bearbeitung: Ja
Pascal Lehmann

Kork, das ehemalige Bahnhofsgebäude von der Gleisseite, erbaut 1844, auf der Strecke Kehl-Appenweier (Europabahn), Aug.2020
Kork, das ehemalige Bahnhofsgebäude von der Gleisseite, erbaut 1844, auf der Strecke Kehl-Appenweier (Europabahn), Aug.2020
rainer ullrich

V 151 (580 002-0) der SWEG erreicht am 13.05.2020 mit mehreren Güterwagen von Mengen kommend über die Ablachtal-Bahn, Streckenabschnitt Mengen - Stockach, Krauchenwies.
V 151 (580 002-0) der SWEG erreicht am 13.05.2020 mit mehreren Güterwagen von Mengen kommend über die Ablachtal-Bahn, Streckenabschnitt Mengen - Stockach, Krauchenwies.
Jürgen Vos

Nachdem V 151 (580 002-0) der SWEG am 13.05.2020 mehrere Güterwagen von Mengen kommend auf der Ablachtal-Bahn (KBS 732, Streckenabschnitt Mengen - Stockach) nach Krauchenwies gezogen hatte, wird der letzte Wagen abgekuppelt, um diesen später nach Sauldorf zu ziehen. Danach werden die noch angehängten Wagen über ein Anschlussgleis in die Abstellgruppe bei einem Hersteller von Regalsystemen gezogen.
Nachdem V 151 (580 002-0) der SWEG am 13.05.2020 mehrere Güterwagen von Mengen kommend auf der Ablachtal-Bahn (KBS 732, Streckenabschnitt Mengen - Stockach) nach Krauchenwies gezogen hatte, wird der letzte Wagen abgekuppelt, um diesen später nach Sauldorf zu ziehen. Danach werden die noch angehängten Wagen über ein Anschlussgleis in die Abstellgruppe bei einem Hersteller von Regalsystemen gezogen.
Jürgen Vos

V 151 (580 002-0) der SWEG verlässt mit mehreren Güterwagen in Krauchenwies das Gleis der Ablachtal-Bahn und zieht diese über ein Anschlussgleis in die Abstellgruppe bei einem Hersteller von Regalsystemen (13.05.2020).
V 151 (580 002-0) der SWEG verlässt mit mehreren Güterwagen in Krauchenwies das Gleis der Ablachtal-Bahn und zieht diese über ein Anschlussgleis in die Abstellgruppe bei einem Hersteller von Regalsystemen (13.05.2020).
Jürgen Vos

Über ein Anschlussgleis in Krauchenwies zieht V 151 (580 002-0) der SWEG mehrere Güterwagen in die Abstellgruppe bei einem Hersteller von Regalsystemen (13.05.2020).
Über ein Anschlussgleis in Krauchenwies zieht V 151 (580 002-0) der SWEG mehrere Güterwagen in die Abstellgruppe bei einem Hersteller von Regalsystemen (13.05.2020).
Jürgen Vos

In der Abstellgruppe bei einem Hersteller von Regalsystemen hat V 151 (580 002-0) der SWEG die zuvor dort hingezogenen Güterwagen gegen dort bereitgestellte Wagen getauscht und befindet sich auf der Rückfahrt Richtung Bahnhof Krauchenwies (13.05.2020).
In der Abstellgruppe bei einem Hersteller von Regalsystemen hat V 151 (580 002-0) der SWEG die zuvor dort hingezogenen Güterwagen gegen dort bereitgestellte Wagen getauscht und befindet sich auf der Rückfahrt Richtung Bahnhof Krauchenwies (13.05.2020).
Jürgen Vos

Von der Abstellgruppe bei einem Hersteller von Regalsystemen kommend erreicht V 151 (580 002-0) der SWEG am 13.05.2020 die Anschlussgrenze, wo die Wagen abgekuppelt werden. Danach wird die V 151 den im Bahnhof Krauchenwies abgekuppelten Wagen anhängen und anschließend nach Sauldorf ziehen. Im Vordergrund die Gleise der Ablachtal-Bahn (KBS 732, Streckenabschnitt Mengen - Stockach). Standort des Fotografen ist die Straße an einem Bahnübergang (in Bild 1211579 andeutungsweise zu sehen).
Von der Abstellgruppe bei einem Hersteller von Regalsystemen kommend erreicht V 151 (580 002-0) der SWEG am 13.05.2020 die Anschlussgrenze, wo die Wagen abgekuppelt werden. Danach wird die V 151 den im Bahnhof Krauchenwies abgekuppelten Wagen anhängen und anschließend nach Sauldorf ziehen. Im Vordergrund die Gleise der Ablachtal-Bahn (KBS 732, Streckenabschnitt Mengen - Stockach). Standort des Fotografen ist die Straße an einem Bahnübergang (in Bild 1211579 andeutungsweise zu sehen).
Jürgen Vos

BR 89  Badenia , ehemalige preußische T3, Baujahr 1900, steht als Denkmal vor der SEWG-Zentrale in Lahr, Juni 2020
BR 89 "Badenia", ehemalige preußische T3, Baujahr 1900, steht als Denkmal vor der SEWG-Zentrale in Lahr, Juni 2020
rainer ullrich

Nachdem V 151 (580 002-0) der SWEG am 13.05.2020 mehrere Güterwagen von Mengen kommend auf der Ablachtal-Bahn, Streckenabschnitt Mengen - Stockach, nach Krauchenwies gezogen hatte, wurde der letzte Wagen abgekuppelt und die anderen Wagen über ein Anschlussgleis zu einem Hersteller von Regalsystemen gezogen. Nach der Rückfahrt wurde der letzte Wagen wieder angekuppelt und im Bild befindet sich V 151 kurz vor der Abfahrt von Krauchenwies nach Sauldorf.
Nachdem V 151 (580 002-0) der SWEG am 13.05.2020 mehrere Güterwagen von Mengen kommend auf der Ablachtal-Bahn, Streckenabschnitt Mengen - Stockach, nach Krauchenwies gezogen hatte, wurde der letzte Wagen abgekuppelt und die anderen Wagen über ein Anschlussgleis zu einem Hersteller von Regalsystemen gezogen. Nach der Rückfahrt wurde der letzte Wagen wieder angekuppelt und im Bild befindet sich V 151 kurz vor der Abfahrt von Krauchenwies nach Sauldorf.
Jürgen Vos

Auf der Ablachtal-Bahn, Streckenabschnitt Mengen - Stockach, befindet sich V 151 (580 002-0) der SWEG am 13.05.2020 bei Göggingen auf Fahrt von Krauchenwies nach Sauldorf.
Auf der Ablachtal-Bahn, Streckenabschnitt Mengen - Stockach, befindet sich V 151 (580 002-0) der SWEG am 13.05.2020 bei Göggingen auf Fahrt von Krauchenwies nach Sauldorf.
Jürgen Vos

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.