bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Ein ICE München Hbf - Hamburg-Altona bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Hohenwulsch.

(ID 1268399)



Ein ICE München Hbf - Hamburg-Altona bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Hohenwulsch. Aufgrund von Bauarbeiten an der SFS Hamburg - Berlin werden die Fernzüge Hamburg - Berlin bis November über Uelzen, Salzwedel und Stendal umgeleitet.
Aufgenommen im September 2021.

Ein ICE München Hbf - Hamburg-Altona bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Hohenwulsch. Aufgrund von Bauarbeiten an der SFS Hamburg - Berlin werden die Fernzüge Hamburg - Berlin bis November über Uelzen, Salzwedel und Stendal umgeleitet.
Aufgenommen im September 2021.

Regionalbahn 77 15.09.2021, 89 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
DB 0812 011-6 als ICE 599 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf, am 28.10.2022 in Gerstungen.
DB 0812 011-6 als ICE 599 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf, am 28.10.2022 in Gerstungen.
Frank Thomas

ICE 812 072-7 Richtung FrankfurtM- bei Kerzell am 22.03.2023
ICE 812 072-7 Richtung FrankfurtM- bei Kerzell am 22.03.2023
Mathias Starke

Überraschung im Friedrichshafener Stadtbahnhof (|) - ICE 9204 mit Triebzug 6812 204-4 am 29.03.2023 nach der Einfahrt aus Richtung Lindau und vor einem Fahrtrichtungswechsel Richtung Ulm. Ab Juni 2023 sollen ICE 4-Züge die bisher lokbespannten österreichischen Züge des IC 118/119  BODENSEE  zwischen Innsbruck und Dortmund ersetzen. Laut Informationen im Netz wurden bei dieser Fahrt die Bahnsteige an den Stationen der Südbahn, Bodenseegürtelbahn und Arlbergbahn untersucht und bewertet.
Überraschung im Friedrichshafener Stadtbahnhof (|) - ICE 9204 mit Triebzug 6812 204-4 am 29.03.2023 nach der Einfahrt aus Richtung Lindau und vor einem Fahrtrichtungswechsel Richtung Ulm. Ab Juni 2023 sollen ICE 4-Züge die bisher lokbespannten österreichischen Züge des IC 118/119 "BODENSEE" zwischen Innsbruck und Dortmund ersetzen. Laut Informationen im Netz wurden bei dieser Fahrt die Bahnsteige an den Stationen der Südbahn, Bodenseegürtelbahn und Arlbergbahn untersucht und bewertet.
Jürgen Vos





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.