bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Wien VVB SL 52 (Fuchs (Heidelberg) A 7 (1944) + Simmeringer Waggonfabrik m3 53xx (1929) Babenbergerstraße / Messeplatz / Getreidemarkt am 14.

(ID 896979)



Wien VVB SL 52 (Fuchs (Heidelberg) A 7 (1944) + Simmeringer Waggonfabrik m3 53xx (1929) Babenbergerstraße / Messeplatz / Getreidemarkt am 14. Juni 1971. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.

Wien VVB SL 52 (Fuchs (Heidelberg) A 7 (1944) + Simmeringer Waggonfabrik m3 53xx (1929) Babenbergerstraße / Messeplatz / Getreidemarkt am 14. Juni 1971. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.

Kurt Rasmussen 28.09.2015, 540 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Horst Lüdicke 29.09.2015 19:42

Hallo Kurt,
einmal mehr zeigst Du uns hier eine herrliche Alltagsszene von der Wiener Straßenbahn.
Viele Grüße aus Neuss nach Valby Horst

Kurt Rasmussen 01.10.2015 20:06

Hallo Horst,
ich danke Dir vielmals für Dein Lob eines meiner Wiener Straßenbahnfotos. - Es freut mich sehr, wenn Dir das Bild gefallen hat. Du hast vielleicht die gleichen Gedanken wie ich: Im Prinzip habe ich die Fotos für mein eigenes Interesse gemacht, obschon ich früher bei gewissen Gelegenheiten anderen (Verwandten / Freunden / Mitgliedern der Sporvejshistorisk Selskab (: der Dänischen Gesellschaft für Straßenbahngeschichte)) einige von den Bildern habe zeigen können. Dass sich in Zukunft eine größere Öffentlichkeit für diese Fotos interessieren würde, daran habe ich überhaupt nicht gedacht. Deshalb freut es mich sehr, wenn jetzt Personen, die selber wie Du Bahnfotografen sind, Gefallen an dem einen oder anderen von meinem Fotos haben.
Viele freundliche Grüße nach Neuss aus Valby
Kurt

Frei nach dem Schlager von Robert Stolz  Im Prater blühn wieder die Bäume , hier zu sehen in E2-Dur, op. 4048 Nr. 1. Tatsächlich blühten Mitte April 2025 die Bäume im wiener Prater als der E2 4048 mit dem Beiwagen C5 1446 auf der Linie 1 zum Stefan-Fadinger-Platz unterwegs war und hier auf der Wittelsbachstraße zu sehen ist. Bedauerlicherweise sind die Einsätze der E2 am 1er jedoch aufgrund eine Taktentdichtung seit wenigen Tagen Geschichte.
Frei nach dem Schlager von Robert Stolz "Im Prater blühn wieder die Bäume", hier zu sehen in E2-Dur, op. 4048 Nr. 1. Tatsächlich blühten Mitte April 2025 die Bäume im wiener Prater als der E2 4048 mit dem Beiwagen C5 1446 auf der Linie 1 zum Stefan-Fadinger-Platz unterwegs war und hier auf der Wittelsbachstraße zu sehen ist. Bedauerlicherweise sind die Einsätze der E2 am 1er jedoch aufgrund eine Taktentdichtung seit wenigen Tagen Geschichte.
Kriwetz Lukas

Wien. In der Karwoche war in Wien die Sonderlinie  E1  zwischen dem Quartier Belvedere und dem Reumannplatz unterwegs. Am Karsamstag, den 19.04.2025, war Flexity 316 auf besagter Linie unterwegs und erreicht hier die dreigleisige Wendeschleife Schweizergarten.
Wien. In der Karwoche war in Wien die Sonderlinie "E1" zwischen dem Quartier Belvedere und dem Reumannplatz unterwegs. Am Karsamstag, den 19.04.2025, war Flexity 316 auf besagter Linie unterwegs und erreicht hier die dreigleisige Wendeschleife Schweizergarten.
Armin Ademovic

Wien. In der Karwoche war in Wien die Sonderlinie  E1  zwischen dem Quartier Belvedere und dem Reumannplatz unterwegs. Am Karsamstag konnte ich zwei Flexity auf besagter Linie in der Schweizergarten-Schleife fotografieren, dieses Foto war nur möglich, da der rechte Zug wegen eines Polizeieinsatzes in der Schleife abgestellt wurde.
Wien. In der Karwoche war in Wien die Sonderlinie "E1" zwischen dem Quartier Belvedere und dem Reumannplatz unterwegs. Am Karsamstag konnte ich zwei Flexity auf besagter Linie in der Schweizergarten-Schleife fotografieren, dieses Foto war nur möglich, da der rechte Zug wegen eines Polizeieinsatzes in der Schleife abgestellt wurde.
Armin Ademovic

Wien. In der Karwoche war in Wien die Sonderlinie  E1  zwischen dem Quartier Belvedere und dem Reumannplatz unterwegs. Am Karsamstag konnte ich einen ULF und einen Flexity auf besagter Linie in der Schweizergarten-Schleife fotografieren, da der Flexity wegen eines Polizeieinsatzes im Fahrzeug abgestellt steht.
Wien. In der Karwoche war in Wien die Sonderlinie "E1" zwischen dem Quartier Belvedere und dem Reumannplatz unterwegs. Am Karsamstag konnte ich einen ULF und einen Flexity auf besagter Linie in der Schweizergarten-Schleife fotografieren, da der Flexity wegen eines Polizeieinsatzes im Fahrzeug abgestellt steht.
Armin Ademovic





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.