bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Preßnitztalbahn ·IGP· Fotos

962 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
I K Nr.54 mit einem kurzen Rollwagenzug vor dem Hp. Wildbach. Aufgenommen während einer Fotogüterzugveranstaltung am 25.06.2010.
I K Nr.54 mit einem kurzen Rollwagenzug vor dem Hp. Wildbach. Aufgenommen während einer Fotogüterzugveranstaltung am 25.06.2010.
Olaf Herrig

Fans beobachten die Bekohlung in Wolkenstein 1977
Fans beobachten die Bekohlung in Wolkenstein 1977
Wolfgang Stahlmann

99 735 ist am 22.05.2010 zwischen Steinbach und Schmalzgrube unterwegs.
99 735 legt am 22.05.2010 am Steinbacher Wasserhaus einen kurzen Halt ein. Wasser wurde immer in Jöhstadt genommen, da der Steinbacher Wasserkran zu niedrig ist.
99 735 legt am 22.05.2010 am Steinbacher Wasserhaus einen kurzen Halt ein. Wasser wurde immer in Jöhstadt genommen, da der Steinbacher Wasserkran zu niedrig ist.
Daniel T.

Die Altbau VII K 99 735 schleppt ihre Neubau-Schwester 99 781 nach Jöhstadt. (20.05.2010)
Die Altbau VII K 99 735 schleppt ihre Neubau-Schwester 99 781 nach Jöhstadt. (20.05.2010)
Daniel T.

Am 29.04.10 ist IK No54 mit einem Leerzug zwischen Steinbach und Schmalzgrube unterwegs unterwegs.
Am 29.04.10 ist IK No54 mit einem Leerzug zwischen Steinbach und Schmalzgrube unterwegs unterwegs.
Daniel T.

Die V 10C 199 009-2 ist mit einem kurzen Charterzug am 29.04.2010 nach Schmalzgrube unterwegs.
Die V 10C 199 009-2 ist mit einem kurzen Charterzug am 29.04.2010 nach Schmalzgrube unterwegs.
Daniel T.

Am 29.04.10 passiert IK No54 mit dem DGEG Charterzug die Brücke vor Schlössel.
Am 29.04.10 passiert IK No54 mit dem DGEG Charterzug die Brücke vor Schlössel.
Daniel T.

Am 29.04.10 passiert IK No54 mit dem DGEG Charterzug die neue Brücke am Forellenhof. Es war zugleich die Erste befahrung eines Reisezuges auf der Anfang April ausgetauschten Brücke.
Am 29.04.10 passiert IK No54 mit dem DGEG Charterzug die neue Brücke am Forellenhof. Es war zugleich die Erste befahrung eines Reisezuges auf der Anfang April ausgetauschten Brücke.
Daniel T.

Am 29.04.10 ist IK No54 mit dem DGEG Charterzug nahe Wildbach unterwegs.
Am 29.04.10 ist IK No54 mit dem DGEG Charterzug nahe Wildbach unterwegs.
Daniel T.

Am 29.04.10 bespannte IK No54 einen Charterzug für die DGEG. Am  Steinbach wird wie immer Wasser genommen.
Am 29.04.10 bespannte IK No54 einen Charterzug für die DGEG. Am Steinbach wird wie immer Wasser genommen.
Daniel T.

Stilgerecht war der Besitzer dieses Trabant 500 ins Preßnitztal angereist. Im Hintergrund 99 1568-7 vor dem Wasserhaus in Steinbach, dem Ausgangspunkt der kleinen Fotoserie durch das Preßnitztal hinauf nach Jöhstadt.
Stilgerecht war der Besitzer dieses Trabant 500 ins Preßnitztal angereist. Im Hintergrund 99 1568-7 vor dem Wasserhaus in Steinbach, dem Ausgangspunkt der kleinen Fotoserie durch das Preßnitztal hinauf nach Jöhstadt.
René Richter

Sieben Lokomotiven waren zu Pfingsten im Preßnitztal unter Dampf zu erleben. Hier erreicht 99 1568-7 mit ihrem Personenzug den Hp.Wildbach.
Sieben Lokomotiven waren zu Pfingsten im Preßnitztal unter Dampf zu erleben. Hier erreicht 99 1568-7 mit ihrem Personenzug den Hp.Wildbach.
René Richter

An der Einfahrt zum Bahnhof Schmalzgrube kam es zu dieser Begegnung historischer Fahrzeuge. Ein F8 aus dem Jahr 1953 und Lok 99 1542-2 mit Baujahr 1899.
An der Einfahrt zum Bahnhof Schmalzgrube kam es zu dieser Begegnung historischer Fahrzeuge. Ein F8 aus dem Jahr 1953 und Lok 99 1542-2 mit Baujahr 1899.
René Richter

Diese Aufnahme zeigt die I K Nr.54 auf ihrer Fahrt in Richtung Jöhstadt kurz hinter der Ausfahrt Schmalzgrube mit dem Packwagen (Pwg) 97-30-06 sowie zwei Reisezugwagen 2.Klasse vom Typ KB4, 970 402 und 970 751.
Diese Aufnahme zeigt die I K Nr.54 auf ihrer Fahrt in Richtung Jöhstadt kurz hinter der Ausfahrt Schmalzgrube mit dem Packwagen (Pwg) 97-30-06 sowie zwei Reisezugwagen 2.Klasse vom Typ KB4, 970 402 und 970 751.
René Richter

99 4511-4, liebevoll  Meppel  genannt, auf einer ihrer(vorerst)letzten Fahrten, denn die Lok hatte am 25.05.Fristablauf. In den kommenden Wochen werden Fahrwerk und Kessel inspiziert um den Umfang einer Hauptuntersuchung feststellen zu können. Wann die Lok wieder auf die Gleise zurückkehrt ist zur Zeit noch unklar.
99 4511-4, liebevoll "Meppel" genannt, auf einer ihrer(vorerst)letzten Fahrten, denn die Lok hatte am 25.05.Fristablauf. In den kommenden Wochen werden Fahrwerk und Kessel inspiziert um den Umfang einer Hauptuntersuchung feststellen zu können. Wann die Lok wieder auf die Gleise zurückkehrt ist zur Zeit noch unklar.
René Richter

<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.