bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

U-Bahn Berlin - Berliner Verkehrsbetriebe ·BVG· Fotos

685 Bilder
<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
Im Bahnhof Hellersdorf (?) 19.9.2009
Im Bahnhof Hellersdorf (?) 19.9.2009
Thomas Wendt

U-Bahn im Bahnhof Neue Grottkauer Straße 19.9.2009
U-Bahn im Bahnhof Neue Grottkauer Straße 19.9.2009
Thomas Wendt

Ausfahrt aus der Louis-Lewin-Straße in Richtung Alexanderplatz. 19.9.2009
Ausfahrt aus der Louis-Lewin-Straße in Richtung Alexanderplatz. 19.9.2009
Thomas Wendt

Ausfahrt aus der Loius-Lewin-Straße in Richtung Hönow. 19.9.2009
Ausfahrt aus der Loius-Lewin-Straße in Richtung Hönow. 19.9.2009
Thomas Wendt

Hier ein U1 Treffen am 6.8.2009 an der Station Möckernbrücke.
Hier ein U1 Treffen am 6.8.2009 an der Station Möckernbrücke.
Alexander

Hier die U1, bei der Einfahrt am 6.8.2009 in Die Station Möckernbrücke.
Hier die U1, bei der Einfahrt am 6.8.2009 in Die Station Möckernbrücke.
Alexander

U-Bahnhof Bundestag - Das Licht dort unten finde ich sehr gut. Nur die Wände wirken auf mich sehr kalt.
Ausfahrt der U 55 Richtung Brandenburger Tor
Zug Typ F79 | 
18 mm | 5.0 sek | F22 | IsO 80 | Modus Manuelle Belichtung ( M )
23.08.2009
U-Bahnhof Bundestag - Das Licht dort unten finde ich sehr gut. Nur die Wände wirken auf mich sehr kalt. Ausfahrt der U 55 Richtung Brandenburger Tor Zug Typ F79 | 18 mm | 5.0 sek | F22 | IsO 80 | Modus Manuelle Belichtung ( M ) 23.08.2009
Marcus Ziegert

BERLIN, 29.08.2009, U55 im neuen U-Bahnhof Brandenburger Tor kurz vor der Abfahrt in Richtung Hauptbahnhof
BERLIN, 29.08.2009, U55 im neuen U-Bahnhof Brandenburger Tor kurz vor der Abfahrt in Richtung Hauptbahnhof
Reinhard Zabel

BERLIN, 29.08.2009, Kontrollmonitor im neuen U-Bahnhof Brandenburger Tor mit U55
BERLIN, 29.08.2009, Kontrollmonitor im neuen U-Bahnhof Brandenburger Tor mit U55
Reinhard Zabel

BERLIN, 29.08.2009, U55 im neuen U-Bahnhof Hauptbahnhof
BERLIN, 29.08.2009, U55 im neuen U-Bahnhof Hauptbahnhof
Reinhard Zabel

Berlin: Die U55 nach Hauptbahnhof im U-Bahnhof Brandenburger Tor.
Berlin: Die U55 nach Hauptbahnhof im U-Bahnhof Brandenburger Tor.
A.....

Ein U-Bahntriebwagen der Linie U1 auf der Möckernbrücke 2.8.09
Ein U-Bahntriebwagen der Linie U1 auf der Möckernbrücke 2.8.09
Andreas Hackenjos

Ein U-Bahntriebwagen der Linie U1 auf der Möckernbrücke 2.8.09
Ein U-Bahntriebwagen der Linie U1 auf der Möckernbrücke 2.8.09
Andreas Hackenjos

Zwei U-Bahntriebwagen der Linie U1 auf der Möckernbrücke 2.8.09
Zwei U-Bahntriebwagen der Linie U1 auf der Möckernbrücke 2.8.09
Andreas Hackenjos

BERLIN, 10.08.2009, U3 nach Krumme Lanke im U-Bahnhof Heidelberger Platz
BERLIN, 10.08.2009, U3 nach Krumme Lanke im U-Bahnhof Heidelberger Platz
Reinhard Zabel

Auf Eröffnungsfahrt, die  Kanzler-U-Bahn   auf der Linie U 55 am 08.08.2009 in der U-Bahn Station Berlin Hbf.
Auf Eröffnungsfahrt, die "Kanzler-U-Bahn" auf der Linie U 55 am 08.08.2009 in der U-Bahn Station Berlin Hbf.
Heinz Lahs

Erster Betriebstag auf der kurzen U55. Die etwa 1,8 Kilometer lange Strecke verbindet nur drei Stationen - Hauptbahnhof, Bundestag und Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor besteht Anschluss zur Nord-Süd-Bahn, dort hieß der Bahnhof bis heute Unter den Linden. Berlin Hauptbahnhof, 8.8.2009
Erster Betriebstag auf der kurzen U55. Die etwa 1,8 Kilometer lange Strecke verbindet nur drei Stationen - Hauptbahnhof, Bundestag und Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor besteht Anschluss zur Nord-Süd-Bahn, dort hieß der Bahnhof bis heute Unter den Linden. Berlin Hauptbahnhof, 8.8.2009
Thomas Wendt

Bundestag - eine U-Bahn fährt aus. Der Zug pendelt im 10-Minuten Takt zwischen den drei Stationen. Insgesamt sollen im Gleisbereich, der immerhin abgeschnitten ist vom restlichen U-Bahn-Netz, vier Fahrzeuge bereitstehen. Zudem gibt es eine Werkstatt. Die 1,8 km lange U-Bahn-Strecke wurde in 14 Jahren erbaut und kostete etwa 320 Millionen Euro. Bis zum Jahre 2015 soll die U5 vom Alexanderplatz zum Rathaus verlängert werden. Im Jahre 2017 wird dann die jetzige U55 an die U5 angeschlossen. Fahrgäste aus Hönow, Kaulsdorf, Lichtenberg und der östlichen Innenstadt können dann direkt bis zum Hauptbahnhof durchfahren. 8.8.2009
Bundestag - eine U-Bahn fährt aus. Der Zug pendelt im 10-Minuten Takt zwischen den drei Stationen. Insgesamt sollen im Gleisbereich, der immerhin abgeschnitten ist vom restlichen U-Bahn-Netz, vier Fahrzeuge bereitstehen. Zudem gibt es eine Werkstatt. Die 1,8 km lange U-Bahn-Strecke wurde in 14 Jahren erbaut und kostete etwa 320 Millionen Euro. Bis zum Jahre 2015 soll die U5 vom Alexanderplatz zum Rathaus verlängert werden. Im Jahre 2017 wird dann die jetzige U55 an die U5 angeschlossen. Fahrgäste aus Hönow, Kaulsdorf, Lichtenberg und der östlichen Innenstadt können dann direkt bis zum Hauptbahnhof durchfahren. 8.8.2009
Thomas Wendt

BERLIN, 28.07.2009, U1 nach Warschauer Straße bei der Einfahrt in den U-Bahnhof Kottbusser Tor
BERLIN, 28.07.2009, U1 nach Warschauer Straße bei der Einfahrt in den U-Bahnhof Kottbusser Tor
Reinhard Zabel

BERLIN, 28.07.2009, U1 hat den Endbahnhof Warschauer Straße erreicht und fährt in wenigen Minuten zurück zur Uhlandstraße
BERLIN, 28.07.2009, U1 hat den Endbahnhof Warschauer Straße erreicht und fährt in wenigen Minuten zurück zur Uhlandstraße
Reinhard Zabel

BERLIN, 28.07.2009, U1 erreicht den Endbahnhof Warschauer Straße und fährt in wenigen Minuten zurück zur Uhlandstraße (die Anzeige ist schon umgestellt); im Hintergrund die Oberbaumbrücke
BERLIN, 28.07.2009, U1 erreicht den Endbahnhof Warschauer Straße und fährt in wenigen Minuten zurück zur Uhlandstraße (die Anzeige ist schon umgestellt); im Hintergrund die Oberbaumbrücke
Reinhard Zabel

BERLIN, 28.07.2009, U1 erreicht den Endbahnhof Warschauer Straße und fährt in 4 Minuten zurück zur Uhlandstraße
BERLIN, 28.07.2009, U1 erreicht den Endbahnhof Warschauer Straße und fährt in 4 Minuten zurück zur Uhlandstraße
Reinhard Zabel

Beim durchstöbern meiner Klassenfahrtfotos fand ich dieses Bild der Berliner U-Bahn. Hier ist ein Zug der U 1 bei der Ausfahrt aus der U-Bahnstation Möchernbrücke Richtung Uhlandstraße zu sehen. Links der Postbanktower. Aufgenommen am 16.06.09 von der Aussichtsplattform des Verkehrsmuseums.
Beim durchstöbern meiner Klassenfahrtfotos fand ich dieses Bild der Berliner U-Bahn. Hier ist ein Zug der U 1 bei der Ausfahrt aus der U-Bahnstation Möchernbrücke Richtung Uhlandstraße zu sehen. Links der Postbanktower. Aufgenommen am 16.06.09 von der Aussichtsplattform des Verkehrsmuseums.
Lars Backhaus

Ein Zug der Baureihe H hat gerade den U-Bahntunnel am Tierpark verlassen und rollt weiter nach Biesdorf-Süd.
(05.07.2009)
Ein Zug der Baureihe H hat gerade den U-Bahntunnel am Tierpark verlassen und rollt weiter nach Biesdorf-Süd. (05.07.2009)
Matthias Bindseil

<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.