bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

3970 Bilder
<<  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>
Bahnsteig 5 in Cheb; 21.02.2012
Bahnsteig 5 in Cheb; 21.02.2012
Frank Thomas

Tschechien / Bahnhöfe / Cheb (Eger)

331 1024x643 Px, 08.03.2012

Das Gleisvorfeld vom Bf Cheb; 21.02.2012
Das Gleisvorfeld vom Bf Cheb; 21.02.2012
Frank Thomas

Tschechien / Bahnhöfe / Cheb (Eger)

362 1024x672 Px, 16.03.2012

Der Bahnhofsvorplatz und das Bahnhofsgebäude in Cheb; 21.02.2012
Der Bahnhofsvorplatz und das Bahnhofsgebäude in Cheb; 21.02.2012
Frank Thomas

Tschechien / Bahnhöfe / Cheb (Eger)

500 1024x768 Px, 16.03.2012

Bahnhof Bayerisch-Eisenstein von d. Tschechischen Seite aus gesehen, der Deutsche Teil wird dzt. im Rahmen eines EU-Förderprojektes umgebaut bzw. saniert;120328
Bahnhof Bayerisch-Eisenstein von d. Tschechischen Seite aus gesehen, der Deutsche Teil wird dzt. im Rahmen eines EU-Förderprojektes umgebaut bzw. saniert;120328
JohannJ

Der Bahnsteig 3 in Cheb am 21.02.2012
Der Bahnsteig 3 in Cheb am 21.02.2012
Frank Thomas

Tschechien / Bahnhöfe / Cheb (Eger)

452 1024x768 Px, 03.04.2012

8.4.2012 19:07 Fassade des alten Haupteingangs des Prager Hauptbahnhofs.
8.4.2012 19:07 Fassade des alten Haupteingangs des Prager Hauptbahnhofs.
Mitch Schlosser

9.4.2012 9:39 Blick auf den Bahnsteig 2 und die Bahnsteighalle des Prager Hauptbahnhofs.
9.4.2012 9:39 Blick auf den Bahnsteig 2 und die Bahnsteighalle des Prager Hauptbahnhofs.
Mitch Schlosser

Tschechien / Bahnhöfe / Praha (Prag, alle Bahnhöfe)

496  4 768x1024 Px, 15.04.2012

Tatra T3SUCS 1004+1000 der Verkehrsbetrieb Ostrau AG (Dopravní podnik Ostrava, a.s.) am Haltestelle „Hlavní nádra¸í“/Hauptbahnhof (Stadteil Přívoz/Priwoz), vor Abfahrt nach Stadtzentrum (Moravská Ostrava/Mährisch Ostrau) – Mariánské Hory/Marienberg – Wohngebiet Poruba; 18.04.2012
Tatra T3SUCS 1004+1000 der Verkehrsbetrieb Ostrau AG (Dopravní podnik Ostrava, a.s.) am Haltestelle „Hlavní nádra¸í“/Hauptbahnhof (Stadteil Přívoz/Priwoz), vor Abfahrt nach Stadtzentrum (Moravská Ostrava/Mährisch Ostrau) – Mariánské Hory/Marienberg – Wohngebiet Poruba; 18.04.2012
Tomas Kowalski

151 007-2 ČD mit Expresszug Ex 231 „Kysuca“ Ostrava hl.n./Ostrau Hbf. – O.-Svinov/O.-Schönbrunn – O.-Vítkovice/O.-Witkowitz (13:55)* – Český Tě¨ín/Teschen – Třinec/Trzynietz – Čadca (SK) – ´ilina/Sillein; 18.04.2012
151 007-2 ČD mit Expresszug Ex 231 „Kysuca“ Ostrava hl.n./Ostrau Hbf. – O.-Svinov/O.-Schönbrunn – O.-Vítkovice/O.-Witkowitz (13:55)* – Český Tě¨ín/Teschen – Třinec/Trzynietz – Čadca (SK) – ´ilina/Sillein; 18.04.2012
Tomas Kowalski

151 019-7 ČD mit Expresszug Ex 144 „Landek“ ´ilina/Sillein (14:27) – Čadca (SK) – Bohumín/Oderberg – Olomouc/Olmütz – Prag (19:50) durchfährt Haltepunkt Ostrava-Mariánské Hory/Ostrau-Marienberg zwischen beiden Ostrauer Fernbahnhöfe (O. Hbf., O.-Svinov/Schönbrunn); 18.04.2012
151 019-7 ČD mit Expresszug Ex 144 „Landek“ ´ilina/Sillein (14:27) – Čadca (SK) – Bohumín/Oderberg – Olomouc/Olmütz – Prag (19:50) durchfährt Haltepunkt Ostrava-Mariánské Hory/Ostrau-Marienberg zwischen beiden Ostrauer Fernbahnhöfe (O. Hbf., O.-Svinov/Schönbrunn); 18.04.2012
Tomas Kowalski

754 021-4 u. 754 040-4 ∙ Auch Regionalzüge mit „Taucherbrillen“ fährt im regulären Stundentaktverkehr: auf der Strecke Ostrava hl.n./Ostrau Hbf. – Frídek-Místek – Fren¨tát pod Radho¨těm/Frankstadt (Radh) als Linie S6 der Ostrauer Verkehrsverbund; 18.04.2012
754 021-4 u. 754 040-4 ∙ Auch Regionalzüge mit „Taucherbrillen“ fährt im regulären Stundentaktverkehr: auf der Strecke Ostrava hl.n./Ostrau Hbf. – Frídek-Místek – Fren¨tát pod Radho¨těm/Frankstadt (Radh) als Linie S6 der Ostrauer Verkehrsverbund; 18.04.2012
Tomas Kowalski

151 007-2 ČD mit Expresszug Ex 231 „Kysuca“ Ostrava hl.n./Ostrau Hbf. – O.-Svinov/O.-Schönbrunn – O.-Vítkovice/O.-Witkowitz (13:55) – Český Tě¨ín/Teschen – Třinec/Trzynietz – Čadca (SK) – ´ilina/Sillein; 20.04.2012
151 007-2 ČD mit Expresszug Ex 231 „Kysuca“ Ostrava hl.n./Ostrau Hbf. – O.-Svinov/O.-Schönbrunn – O.-Vítkovice/O.-Witkowitz (13:55) – Český Tě¨ín/Teschen – Třinec/Trzynietz – Čadca (SK) – ´ilina/Sillein; 20.04.2012
Tomas Kowalski

Ostrauer Hauptbahnhof liegt an der ehem. Kaiser-Ferdinands-Nordbahn, Blick in Richtung Bohumín/Oderberg. PKP-Intercity-Züge EC 102 „Polonia“ Villach – Warschau und EC 105 „Sobieski“ Warschau – Wien sind gerade in der Gleisanlage; 18.04.2012
Ostrauer Hauptbahnhof liegt an der ehem. Kaiser-Ferdinands-Nordbahn, Blick in Richtung Bohumín/Oderberg. PKP-Intercity-Züge EC 102 „Polonia“ Villach – Warschau und EC 105 „Sobieski“ Warschau – Wien sind gerade in der Gleisanlage; 18.04.2012
Tomas Kowalski

362 163-8 ČD mit Fernzug R 836 Bohumín (15:37) – Ostrava hl.n. – O.-Svinov (15:54)* – Přerov/Prerau – Brno/Brünn (17:57); 18.04.2012
362 163-8 ČD mit Fernzug R 836 Bohumín (15:37) – Ostrava hl.n. – O.-Svinov (15:54)* – Přerov/Prerau – Brno/Brünn (17:57); 18.04.2012
Tomas Kowalski

140 062-1, Ostrava pravé přednádra¸í/Ostrau Rechter Vorbahnhof; 18.04.2012.
ČSD-Baureihe E 499.0/140 nach der Lizenz der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur (Konstruktionsreihe Ae 4/4) gebaut werden. Diese Lok, Bj. 1957, dient bis 02/2006 bei Cargo Slovakia, seitdem bei einem Ostrauer Privat-Verkehrsunternehmen.
140 062-1, Ostrava pravé přednádra¸í/Ostrau Rechter Vorbahnhof; 18.04.2012. ČSD-Baureihe E 499.0/140 nach der Lizenz der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur (Konstruktionsreihe Ae 4/4) gebaut werden. Diese Lok, Bj. 1957, dient bis 02/2006 bei Cargo Slovakia, seitdem bei einem Ostrauer Privat-Verkehrsunternehmen.
Tomas Kowalski

Triebeinheit mit 460 062-3 als S1 / Os 2839 Ostrava-Svinov/O.-Schönbrunn – O.-Vítkovice/O.-Witkowitz – O.-Kunčice/O.-Großkunzendorf – Havířov – Český Tě¨ín/Teschen, fährt aus dem letzten Bahnhof im Ostrauer Stadtgebiet; 18.04.2012
Triebeinheit mit 460 062-3 als S1 / Os 2839 Ostrava-Svinov/O.-Schönbrunn – O.-Vítkovice/O.-Witkowitz – O.-Kunčice/O.-Großkunzendorf – Havířov – Český Tě¨ín/Teschen, fährt aus dem letzten Bahnhof im Ostrauer Stadtgebiet; 18.04.2012
Tomas Kowalski

754 086-7 ∙ „Taucherbrille“ mit S6 / Os 3118 Ostrava hl.n./Ostrau Hbf. – Frídek-Místek – Fren¨tát pod Radho¨těm/Frankstadt (Radh), hier kurz vor Haltepunkt Ostrava-Stodolní/O.-Scheuergasse (seit 11/2007, bis 06/2008 Ostrava-centrum). Danach nächster Halt: Ostrava střed/Ostrau Mitte; 20.04.2012
754 086-7 ∙ „Taucherbrille“ mit S6 / Os 3118 Ostrava hl.n./Ostrau Hbf. – Frídek-Místek – Fren¨tát pod Radho¨těm/Frankstadt (Radh), hier kurz vor Haltepunkt Ostrava-Stodolní/O.-Scheuergasse (seit 11/2007, bis 06/2008 Ostrava-centrum). Danach nächster Halt: Ostrava střed/Ostrau Mitte; 20.04.2012
Tomas Kowalski

Interessante Bahnsteighalle - 

Praha hlavní nádra¸í am 12.08.2010 (M)
Interessante Bahnsteighalle - Praha hlavní nádra¸í am 12.08.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Tschechien / Bahnhöfe / Praha (Prag, alle Bahnhöfe), Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

506 1024x738 Px, 24.05.2012

Unterm rostfarbenen Glasdach - 

Praha hlavní nádra¸í. Animiert von der Aufnahme von Mitsch habe ich meine Aufnahmen dieses Bahnhofes mal durchgesehen. 

12.08.2010 (M)
Unterm rostfarbenen Glasdach - Praha hlavní nádra¸í. Animiert von der Aufnahme von Mitsch habe ich meine Aufnahmen dieses Bahnhofes mal durchgesehen. 12.08.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Tschechien / Bahnhöfe / Praha (Prag, alle Bahnhöfe), Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

586 1024x684 Px, 24.05.2012

Empfangsgebäude des Bahnhofes Ostrava-Svinov (ehem. Schönbrunn – Svinow; Svinov-Vítkovice/Schönbrunn-Witkowitz; Ostrava-Poruba) an der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn, Rekonstruktion zwischen 2004 und 2006; 18.04.2012
Empfangsgebäude des Bahnhofes Ostrava-Svinov (ehem. Schönbrunn – Svinow; Svinov-Vítkovice/Schönbrunn-Witkowitz; Ostrava-Poruba) an der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn, Rekonstruktion zwischen 2004 und 2006; 18.04.2012
Tomas Kowalski

Triebeinheit 460 013-6 + 460-014-4 als Os 2913 Hranice na Moravě/Mähr. Weißkirchen – Ostrava-Svinov/Ostrau-Schönbrunn [S2] – O. hl.n./O. Hbf. – Bohumín/Oderberg – Český Tě¨ín/Teschen – Čadca/SK; 18.04.2012
Triebeinheit 460 013-6 + 460-014-4 als Os 2913 Hranice na Moravě/Mähr. Weißkirchen – Ostrava-Svinov/Ostrau-Schönbrunn [S2] – O. hl.n./O. Hbf. – Bohumín/Oderberg – Český Tě¨ín/Teschen – Čadca/SK; 18.04.2012
Tomas Kowalski

230 066-3 steht am 16. Juni 2012 im Bahnhof Cheb abgestellt.
230 066-3 steht am 16. Juni 2012 im Bahnhof Cheb abgestellt.
Frankenwaldbahner

<<  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.