bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Slowakei / Bahnhöfe

936 Bilder
<<  vorherige Seite  22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste Seite  >>
750 181-0 mit Regionalzug Os 6207 Zvolen os. st./Altsohl Persbf. (07:29) – Zvolen nákl. st./Gbf. – Detva – Lučenec/Lizenz – Fiľakovo/Fileck (09:01); links Rangierlok 210 011-3; 01.09.2013
750 181-0 mit Regionalzug Os 6207 Zvolen os. st./Altsohl Persbf. (07:29) – Zvolen nákl. st./Gbf. – Detva – Lučenec/Lizenz – Fiľakovo/Fileck (09:01); links Rangierlok 210 011-3; 01.09.2013
Tomas Kowalski

ZSR 810671 fährt am 1.5.2003 vom Bahnhof Poprad Tatry aus ins nahe Depot.
ZSR 810671 fährt am 1.5.2003 vom Bahnhof Poprad Tatry aus ins nahe Depot.
Gerd Hahn

Grafitti Schmiererein verunstalten leider diesen Schnellzug, den
am 1.5.2003 Elektrolok 363143 um 17.10 Uhr in Richtung Zilina aus Poprad 
zieht.
Grafitti Schmiererein verunstalten leider diesen Schnellzug, den am 1.5.2003 Elektrolok 363143 um 17.10 Uhr in Richtung Zilina aus Poprad zieht.
Gerd Hahn

Am 1.5.2003 rollt Elektrolok 183012 mit einem Güterzug aus Richtung Strbra
kommend vor der Kulisse der Bergspitzen der Hohen Tatra um 16.20 Uhr in den 
Bahnhof Poprad Tatry.
Am 1.5.2003 rollt Elektrolok 183012 mit einem Güterzug aus Richtung Strbra kommend vor der Kulisse der Bergspitzen der Hohen Tatra um 16.20 Uhr in den Bahnhof Poprad Tatry.
Gerd Hahn

Um 17.13 Uhr hat am 1.5.2003 die Standzeit dieser Os Garnitur ein Ende.
Elektrolok 152007 zieht im Bahnhof Poprad Tatry aus dem Abstellgleis vor und
drückt die Garnitur in den Bahnhof.
Um 17.13 Uhr hat am 1.5.2003 die Standzeit dieser Os Garnitur ein Ende. Elektrolok 152007 zieht im Bahnhof Poprad Tatry aus dem Abstellgleis vor und drückt die Garnitur in den Bahnhof.
Gerd Hahn

754 053-7 mit Regionalzug Os 7336 Zvolen os. st./Altsohl Persbf. (14:16) – Banská Bystrica/Neusohl (14:49, werktags) fährt in den Bahnhof Radvaň ein; 30.08.2013
754 053-7 mit Regionalzug Os 7336 Zvolen os. st./Altsohl Persbf. (14:16) – Banská Bystrica/Neusohl (14:49, werktags) fährt in den Bahnhof Radvaň ein; 30.08.2013
Tomas Kowalski

750 300-6 mit Regionalzuggarnitur abgestellt im Hauptbahnhof von Banská Bystrica/Neusohl; 30.08.2013
750 300-6 mit Regionalzuggarnitur abgestellt im Hauptbahnhof von Banská Bystrica/Neusohl; 30.08.2013
Tomas Kowalski

Vor den Schnee bedeckten Gipfeln der Hohen Tatra steht die ZSR Elektrolok
162007 am 1.5.2003 im Gleisvorfeld des Bahnhof Poprad Tatry.
Vor den Schnee bedeckten Gipfeln der Hohen Tatra steht die ZSR Elektrolok 162007 am 1.5.2003 im Gleisvorfeld des Bahnhof Poprad Tatry.
Gerd Hahn

754 005-7 mit Eilzug Zr 1849 „Bori¨ov“ ´ilina/Sillein – Zvolen os. st./Altsohl Persbf. (Kurswagen ´ilina – Zvolen – Bratislava) lauft durch den Bahnhof Radvaň (Stadtteil von Banská Bystrica); 30.08.2013
754 005-7 mit Eilzug Zr 1849 „Bori¨ov“ ´ilina/Sillein – Zvolen os. st./Altsohl Persbf. (Kurswagen ´ilina – Zvolen – Bratislava) lauft durch den Bahnhof Radvaň (Stadtteil von Banská Bystrica); 30.08.2013
Tomas Kowalski

757 003-9 (ex 750 271-9) mit Fernzug R 821 „Horehronec“ („Der Obergraner“) Zvolen os. st./Altsohl Persbf. – Červená Skala – Margecany/Margarethen (Kurswagen Bratislava – Margecany) lauft durch östlichen Teil des Hauptbahnhofsanlage von Banská Bystrica/Neusohl; 30.08.2013
757 003-9 (ex 750 271-9) mit Fernzug R 821 „Horehronec“ („Der Obergraner“) Zvolen os. st./Altsohl Persbf. – Červená Skala – Margecany/Margarethen (Kurswagen Bratislava – Margecany) lauft durch östlichen Teil des Hauptbahnhofsanlage von Banská Bystrica/Neusohl; 30.08.2013
Tomas Kowalski

754 005-7 mit Expresszug Ex 220 „Detvan“ („Der Jüngling aus Detva“) Zvolen/Altsohl – Prag fährt in den Hauptbahnhof von Banská Bystrica ein; 30.08.2013
754 005-7 mit Expresszug Ex 220 „Detvan“ („Der Jüngling aus Detva“) Zvolen/Altsohl – Prag fährt in den Hauptbahnhof von Banská Bystrica ein; 30.08.2013
Tomas Kowalski

240 092-7 mit Regionalzug Os 5755 Levice/Lewenz (06:14) – Nová Baňa/Königsberg (Gran) – ´arnovica/Scharnowitz – ´iar nad Hronom/Heligenkreuz (Gran) – Zvolen os. st./Altsohl Persbf. (08:12, werktags) fährt in den Zielbahnhof ein; 30.08.2013
240 092-7 mit Regionalzug Os 5755 Levice/Lewenz (06:14) – Nová Baňa/Königsberg (Gran) – ´arnovica/Scharnowitz – ´iar nad Hronom/Heligenkreuz (Gran) – Zvolen os. st./Altsohl Persbf. (08:12, werktags) fährt in den Zielbahnhof ein; 30.08.2013
Tomas Kowalski

240 028-1 mit Regionalzug Os 7307 Banská Bystrica/Neusohl (07:37) – Zvolen os. st./Altsohl Persbf. (08:08) fährt in den Zielbahnhof ein; 30.08.2013
240 028-1 mit Regionalzug Os 7307 Banská Bystrica/Neusohl (07:37) – Zvolen os. st./Altsohl Persbf. (08:08) fährt in den Zielbahnhof ein; 30.08.2013
Tomas Kowalski

Am 26.06.2001 verkehren noch die Altbautriebwagen der Reihe 420 auf den
elektrischen Tatrabahnen. Hier im Endbahnhof Strbske Pleso stehen gerade
zwei Garnituren am Bahnsteig. Rechts ist der Elektrotriebzug 420958 zu sehen.
Bei den elektrischen Tatrabahnen handelt es sich um eine meterspurige 
Schmalspurbahn.
Am 26.06.2001 verkehren noch die Altbautriebwagen der Reihe 420 auf den elektrischen Tatrabahnen. Hier im Endbahnhof Strbske Pleso stehen gerade zwei Garnituren am Bahnsteig. Rechts ist der Elektrotriebzug 420958 zu sehen. Bei den elektrischen Tatrabahnen handelt es sich um eine meterspurige Schmalspurbahn.
Gerd Hahn

Am 26.6.2001 steht die Zahnradbahn 405952 in Strbske Pleso wieder zur Rückfahrt
in die Talstation bereit.
Am 26.6.2001 steht die Zahnradbahn 405952 in Strbske Pleso wieder zur Rückfahrt in die Talstation bereit.
Gerd Hahn

Am 26.01.2001 bildeten noch die Altbau Triebwagen der Reihe 420 das Rückgrat
der Tatrabahnen. Hier stehen gerade zwei Triebwagen im Endhaltepunkt in
Strbske Pleso.
Am 26.01.2001 bildeten noch die Altbau Triebwagen der Reihe 420 das Rückgrat der Tatrabahnen. Hier stehen gerade zwei Triebwagen im Endhaltepunkt in Strbske Pleso.
Gerd Hahn

Am 26.6.2001 hat sich die Doppellok 131067 mit ihrem Güterzug die Rampe
bei Strbra herauf gequält und erreicht hier um 7.03 Uhr die Einfahrt Kurve
des Bahnhofs am Fuß der Hohen Tatra.
Am 26.6.2001 hat sich die Doppellok 131067 mit ihrem Güterzug die Rampe bei Strbra herauf gequält und erreicht hier um 7.03 Uhr die Einfahrt Kurve des Bahnhofs am Fuß der Hohen Tatra.
Gerd Hahn

Der Bahnhof Strba liegt in einer Doppelkurve. Hier durchfährt am 26.6.2001
gerade die Doppellok 131024 den Bahnhof talwärts in Richtung Poprad.
In dem rechts zu sehenden Bahnhofsgebäude beginnt im oberen Stockwerk
die Zahnrad Bahn Strecke in die Hohe Tatra nach Strebske Pleso.
Der Bahnhof Strba liegt in einer Doppelkurve. Hier durchfährt am 26.6.2001 gerade die Doppellok 131024 den Bahnhof talwärts in Richtung Poprad. In dem rechts zu sehenden Bahnhofsgebäude beginnt im oberen Stockwerk die Zahnrad Bahn Strecke in die Hohe Tatra nach Strebske Pleso.
Gerd Hahn

Am 26.6.2001 stand im Bahnhof Strba der Oberleitungs Triebwagen 892092
der ZSR.
Am 26.6.2001 stand im Bahnhof Strba der Oberleitungs Triebwagen 892092 der ZSR.
Gerd Hahn

Am 26.06.2001 fährt die Doppellok 131023 mit einem Güterzug in Richtung
Zilina an der abgestellten 162004 der ZSR im Bahnhof Poprad Tatry vorbei.
Am 26.06.2001 fährt die Doppellok 131023 mit einem Güterzug in Richtung Zilina an der abgestellten 162004 der ZSR im Bahnhof Poprad Tatry vorbei.
Gerd Hahn

Am 26.6.2001 hielt ich diesen Blick vom unteren Bahnhof in Poprad Tatry
auf den oberen Teil, wo die Züge in Richtung Hohe Tatra abfahren fest.
Zu diesem Zeitpunkt waren noch die Altbau Triebwagen in der Hohen Tatra
unterwegs. Ein solches Fahrzeug steht gerade abfahrbereit am oberen Bahnsteig.
Der obere Teil ist ein  Sackbahnhof . Die Züge kommen von und fahren nach 
links.
Am 26.6.2001 hielt ich diesen Blick vom unteren Bahnhof in Poprad Tatry auf den oberen Teil, wo die Züge in Richtung Hohe Tatra abfahren fest. Zu diesem Zeitpunkt waren noch die Altbau Triebwagen in der Hohen Tatra unterwegs. Ein solches Fahrzeug steht gerade abfahrbereit am oberen Bahnsteig. Der obere Teil ist ein "Sackbahnhof". Die Züge kommen von und fahren nach links.
Gerd Hahn

Slowakei / Bahnhöfe / Poprad-Tatry (Deutschendorf)

296 1024x642 Px, 01.09.2013

Am 26.6.2001 wartet 731038 auf den nächsten Einsatz im Bahnhof Poprad Tatry.
Im Hintergrund ist noch eine der alten Tatra Schmaspurbahnen im
oberen Bahnhofteil zu sehen.
Am 26.6.2001 wartet 731038 auf den nächsten Einsatz im Bahnhof Poprad Tatry. Im Hintergrund ist noch eine der alten Tatra Schmaspurbahnen im oberen Bahnhofteil zu sehen.
Gerd Hahn

Am 26.06.2001 steht eine komplette OS Garnitur mit Lok 182004 auf dem
Abstellgleis im Bahnhof Poprad Tatry. Das Foto zeigt deutlich den oberen
quer zu den Gleisen des Fernbahnhof verlaufenden Schmalspurbahnhof. Nach links
weg fahren dort die Züge in Richtung Hohe Tatra.
Am 26.06.2001 steht eine komplette OS Garnitur mit Lok 182004 auf dem Abstellgleis im Bahnhof Poprad Tatry. Das Foto zeigt deutlich den oberen quer zu den Gleisen des Fernbahnhof verlaufenden Schmalspurbahnhof. Nach links weg fahren dort die Züge in Richtung Hohe Tatra.
Gerd Hahn

Nicht nur architektonisch eine Besonderheit ist der am Fuße der Hohen Tatra
gelegene Bahnhof Poprad. Am 25.06.2001 hatten 731038 und 162004 gerade 
Betriebspause und warteten im unteren Bahnhof, durch welchen die Hauptstrecke
Zilina - Kosice führt. Im hinteren Bereich erkennt man den im neunzig
Grad Winkel dazu liegenden oberen Bahnhof der schmalspurigen Tatrabahnen.
Nicht nur architektonisch eine Besonderheit ist der am Fuße der Hohen Tatra gelegene Bahnhof Poprad. Am 25.06.2001 hatten 731038 und 162004 gerade Betriebspause und warteten im unteren Bahnhof, durch welchen die Hauptstrecke Zilina - Kosice führt. Im hinteren Bereich erkennt man den im neunzig Grad Winkel dazu liegenden oberen Bahnhof der schmalspurigen Tatrabahnen.
Gerd Hahn

<<  vorherige Seite  22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.