bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Ukraine

1127 Bilder
<<  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>
Blick am 1.10.2009 von der Fußgängerbrücke auf die Bahnsteige und das Bahnhofsgebäude des Grenzbahnhofes Tschop in der Ukraine. Links ist vor dem Bahnhofsgebäude gerade der Personenzug der MAV nach Ungarn zu erkennen. Die Strecke nach Ungarn verläuft hier als Normalspurgleis und zweigt in Blickrichtung hinter dem Bahnhof nach links ab zur ungarischen Grenze. Geradeaus geht es in Blickrichtung zur slowakischen Grenze. Wer möchte, kann das ja mal bei Google Earth selbst nachvollziehen und sich anschauen.
Blick am 1.10.2009 von der Fußgängerbrücke auf die Bahnsteige und das Bahnhofsgebäude des Grenzbahnhofes Tschop in der Ukraine. Links ist vor dem Bahnhofsgebäude gerade der Personenzug der MAV nach Ungarn zu erkennen. Die Strecke nach Ungarn verläuft hier als Normalspurgleis und zweigt in Blickrichtung hinter dem Bahnhof nach links ab zur ungarischen Grenze. Geradeaus geht es in Blickrichtung zur slowakischen Grenze. Wer möchte, kann das ja mal bei Google Earth selbst nachvollziehen und sich anschauen.
Gerd Hahn

Ukraine / Bahnhöfe / Tschop

331 1200x800 Px, 28.06.2014

Unter der Besandungsanlage im Depot Tschop steht am 1.10.2009 die sonderlackierte WL 10-1480. Die Lackierung ist in meinen Augen eine gelungene Sache!
Unter der Besandungsanlage im Depot Tschop steht am 1.10.2009 die sonderlackierte WL 10-1480. Die Lackierung ist in meinen Augen eine gelungene Sache!
Gerd Hahn

Ukraine / E-Loks / ВЛ10 | WL10 (Doppellok)

358 1200x788 Px, 28.06.2014

Eine WL 11 am 1.10.2009 im Gleisvorfeld des Grenzbahnhof Tschop.
Eine WL 11 am 1.10.2009 im Gleisvorfeld des Grenzbahnhof Tschop.
Gerd Hahn

Ukraine / E-Loks / ВЛ11 | WL11 (Doppellok)

512 1200x747 Px, 28.06.2014

WL l0-1474 steht am 1.10.2009 im Depot Tschop und wartet auf neue Dienste.
WL l0-1474 steht am 1.10.2009 im Depot Tschop und wartet auf neue Dienste.
Gerd Hahn

Ukraine / E-Loks / ВЛ10 | WL10 (Doppellok)

320 1200x800 Px, 28.06.2014

CME3-5152, eine Cmellak aus tschechischer Produktion, steht am 1.10.2009 auf einem der zahlreichen Abstellgleise im Depot Tschop.
CME3-5152, eine Cmellak aus tschechischer Produktion, steht am 1.10.2009 auf einem der zahlreichen Abstellgleise im Depot Tschop.
Gerd Hahn

Ukraine / Dieselloks / ЧМЭ3 | TschME3

288 1200x800 Px, 28.06.2014

Ein Hector, der dringend wieder eines Neuanstrichs bedarf,zieht eine Cmellak auf die Drehscheibe des Depot Tschop. Die Aufnahme entstand am 1.10.2009.
Ein Hector, der dringend wieder eines Neuanstrichs bedarf,zieht eine Cmellak auf die Drehscheibe des Depot Tschop. Die Aufnahme entstand am 1.10.2009.
Gerd Hahn

Ukraine / Dieselloks / ЧМЭ2 | TschME2

450 1200x800 Px, 27.06.2014

Eine WL und eine Cmellak warten am 1.10.2009 im Depot des Grenzbahnhof Tschop auf ihre nächsten Aufgaben.
Eine WL und eine Cmellak warten am 1.10.2009 im Depot des Grenzbahnhof Tschop auf ihre nächsten Aufgaben.
Gerd Hahn

Auf einem Normalspurgleis kommt am 1.10.2009 ein kurzer ungarischer Personenzug mit M 41 2170 im ukrainischen Grenzbahnhof Tschop an.
Auf einem Normalspurgleis kommt am 1.10.2009 ein kurzer ungarischer Personenzug mit M 41 2170 im ukrainischen Grenzbahnhof Tschop an.
Gerd Hahn

ER2-330 Elektrotriebwagen steht abfahrbereit in Richtung Inland der Ukraine im Grenzbahnhof Tschop am 1.10.2009.
ER2-330 Elektrotriebwagen steht abfahrbereit in Richtung Inland der Ukraine im Grenzbahnhof Tschop am 1.10.2009.
Gerd Hahn

Ein ER2-869 Elektrotriebwagen fährt am 1.10.2009 in den Grenz- bzw. Endbahnhof Tschop ein. In Tschop enden die ukrainischen Züge. Der Bahnhof ist Umspurbahnhof von Breit- auf Normalspur.
Ein ER2-869 Elektrotriebwagen fährt am 1.10.2009 in den Grenz- bzw. Endbahnhof Tschop ein. In Tschop enden die ukrainischen Züge. Der Bahnhof ist Umspurbahnhof von Breit- auf Normalspur.
Gerd Hahn

Irgendwo in den Karpaten kam mir am 1.6.2009 auf dem Weg von Lviv nach Tschop dieser ER 1029 Elektrotriebwagen entgegen. Die Strecke verlief gerade in einem weiten Bogen und das Gegengleis war ein Stück von unserem Zug entfernt. Unseren Zug sieht man übrigens schon weit voraus. Er fährt gerade hinten durch das Bild. Da ich in einem der hinteren Wagen saß, war diese Perspektive möglich. Der Zug führte übrigens 18 Wagen!
Irgendwo in den Karpaten kam mir am 1.6.2009 auf dem Weg von Lviv nach Tschop dieser ER 1029 Elektrotriebwagen entgegen. Die Strecke verlief gerade in einem weiten Bogen und das Gegengleis war ein Stück von unserem Zug entfernt. Unseren Zug sieht man übrigens schon weit voraus. Er fährt gerade hinten durch das Bild. Da ich in einem der hinteren Wagen saß, war diese Perspektive möglich. Der Zug führte übrigens 18 Wagen!
Gerd Hahn

Ukraine / Elektrotriebzüge / ~ Sonstige

284 1200x802 Px, 26.06.2014

In einem Bahnhof bei Mukatschewe rangierte am 1.6.2009 diese Cmellak. Die Aufnahme entstand aus dem Zug heraus auf dem Weg von Lviv nach Tschop.
In einem Bahnhof bei Mukatschewe rangierte am 1.6.2009 diese Cmellak. Die Aufnahme entstand aus dem Zug heraus auf dem Weg von Lviv nach Tschop.
Gerd Hahn

Ukraine / Dieselloks / ЧМЭ3 | TschME3

239 1200x725 Px, 26.06.2014

Während wir auf der Ostseite der Karpaten bergauf fuhren, kam uns am 1.6.2009 dieser ER 1029 Elektrotriebzug entgegen. Schon von weitem konnte ich mich auf die Begegnung einstellen und sie später fotografieren.
Während wir auf der Ostseite der Karpaten bergauf fuhren, kam uns am 1.6.2009 dieser ER 1029 Elektrotriebzug entgegen. Schon von weitem konnte ich mich auf die Begegnung einstellen und sie später fotografieren.
Gerd Hahn

Ukraine / Elektrotriebzüge / ~ Sonstige

253 1200x800 Px, 26.06.2014

Diese Firma als Hintergrund lässt nicht unbedingt Odessa als Stadt vermuten.
Aber sie ist wohl überall auf der Welt präsent. Die alte Tatra Tram dagegen ist eher den östlichen Staaten vorbehalten. Die Aufnahme entstand am 31.5.2009 in Odessa am schwarzen Meer.
Diese Firma als Hintergrund lässt nicht unbedingt Odessa als Stadt vermuten. Aber sie ist wohl überall auf der Welt präsent. Die alte Tatra Tram dagegen ist eher den östlichen Staaten vorbehalten. Die Aufnahme entstand am 31.5.2009 in Odessa am schwarzen Meer.
Gerd Hahn

Ukraine / Stadtverkehr / Odessa

245  2 1174x881 Px, 26.06.2014

Tram der Linie 17 am 31.05.2009 in Odessa unterwegs.
Tram der Linie 17 am 31.05.2009 in Odessa unterwegs.
Gerd Hahn

Ukraine / Stadtverkehr / Odessa

217 1183x887 Px, 26.06.2014

Nichts ging mehr! - Am 5.9.2009 gab es in einer der Hauptstraßen von Odessa einen Schienenbruch. Alle Straßenbahnen auf diesem Abschnitt standen still.
Nichts ging mehr! - Am 5.9.2009 gab es in einer der Hauptstraßen von Odessa einen Schienenbruch. Alle Straßenbahnen auf diesem Abschnitt standen still.
Gerd Hahn

Ukraine / Stadtverkehr / Odessa

262 1174x881 Px, 23.06.2014

Direkt hinter dem Hauptbahnhof von Odessa befindet sich dieser Sakralbau.
Am 5.9.2009 diente er mir als Hintergrund für eine Aufnahme der Straßenbahn, die hier mit Vorrang eine Kreuzung passiert.
Direkt hinter dem Hauptbahnhof von Odessa befindet sich dieser Sakralbau. Am 5.9.2009 diente er mir als Hintergrund für eine Aufnahme der Straßenbahn, die hier mit Vorrang eine Kreuzung passiert.
Gerd Hahn

Ukraine / Stadtverkehr / Odessa

194 1165x881 Px, 23.06.2014

Äußerlich macht Tram 7006 der Straßenbahn Odessa einen modernen Eindruck. Bei einer Mitfahrt am 5.9.2009 war ich jedoch stark enttäuscht. Das Äußere entsprach nicht dem Inneren Zustand. Es rumpelte, wackelte und schepperte fürchterlich in dem Wagen.
Äußerlich macht Tram 7006 der Straßenbahn Odessa einen modernen Eindruck. Bei einer Mitfahrt am 5.9.2009 war ich jedoch stark enttäuscht. Das Äußere entsprach nicht dem Inneren Zustand. Es rumpelte, wackelte und schepperte fürchterlich in dem Wagen.
Gerd Hahn

Ukraine / Stadtverkehr / Odessa

256 1200x835 Px, 23.06.2014

WL 80-1422 und WL 60-1074 warten am 5.9.2009 vor ihren Fernzügen im Hauptbahnhof Odessa auf die Abfahrt.
WL 80-1422 und WL 60-1074 warten am 5.9.2009 vor ihren Fernzügen im Hauptbahnhof Odessa auf die Abfahrt.
Gerd Hahn

WL 60-1074 fährt zum Zug. Hauptbahnhof Odessa am 5.9.2009.
Wie man sieht, befinden sich auf den Loks für die Fernzüge generell zwei Lokführer.
WL 60-1074 fährt zum Zug. Hauptbahnhof Odessa am 5.9.2009. Wie man sieht, befinden sich auf den Loks für die Fernzüge generell zwei Lokführer.
Gerd Hahn

Odessa 5.9.2009
WL 80-1422 fährt zum Zug.
Odessa 5.9.2009 WL 80-1422 fährt zum Zug.
Gerd Hahn

Eine nette Zugabfertigerin ließ sich im Hauptbahnhof Odessa neben WL 40-1025.2 am 5.9.2009 gerne mit aufs Bild bannen.
Eine nette Zugabfertigerin ließ sich im Hauptbahnhof Odessa neben WL 40-1025.2 am 5.9.2009 gerne mit aufs Bild bannen.
Gerd Hahn

Ukraine / Bahnhöfe / Odessa

280 1180x787 Px, 22.06.2014

Am Nachmittag des 5.9.2009 herrschte reger Personenverkehr im Hauptbahnhof von Odessa. Die Fernzüge werden dann nämlich bereit gestellt.
Am Nachmittag des 5.9.2009 herrschte reger Personenverkehr im Hauptbahnhof von Odessa. Die Fernzüge werden dann nämlich bereit gestellt.
Gerd Hahn

Ukraine / Bahnhöfe / Odessa

277 1138x797 Px, 22.06.2014

Ein Elektrotriebwagen, ER9T 733, fährt am 5.9.2009 in den Hauptbahnhof Odessa ein.
Ein Elektrotriebwagen, ER9T 733, fährt am 5.9.2009 in den Hauptbahnhof Odessa ein.
Gerd Hahn

<<  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:
Kategorien:


Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.