bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

940 (Chur–) Reichenau – Thusis – Filisur (–St. Moritz) RhB ·Albulalinie· Fotos

1498 Bilder
<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
Allegra ABe 8/12 3503 erreicht am 13. Juli 2017 mit einem RE St. Moritz - Chur den Bahnhof Spinas.
Allegra ABe 8/12 3503 erreicht am 13. Juli 2017 mit einem RE St. Moritz - Chur den Bahnhof Spinas.
Julian Ryf

Der Albula-Sprinter fährt am 13. Juli 2017 aus dem Bahnhof Spinas in den Albulatunnel ein. Der aus einem Mitteleinstiegswagen umgebaute Xa 99801 dient als Behelfssteuerwagen und zum Personaltransport.
Der Albula-Sprinter fährt am 13. Juli 2017 aus dem Bahnhof Spinas in den Albulatunnel ein. Der aus einem Mitteleinstiegswagen umgebaute Xa 99801 dient als Behelfssteuerwagen und zum Personaltransport.
Julian Ryf

Ge 4/4 I 605  Suvretta  verlässt am 13. Juli 2017 mit dem Albula-Sprinter den Bahnhof Spinas. Der Zug pendelt den ganzen Tag zwischen Spinas und Preda. Er bringt das Aushubmaterial aus dem neuen Albulatunnel von Spinas zum Zwischenlager in Preda und aufbereitete Rohbaustoffe wieder zurück.
Ge 4/4 I 605 "Suvretta" verlässt am 13. Juli 2017 mit dem Albula-Sprinter den Bahnhof Spinas. Der Zug pendelt den ganzen Tag zwischen Spinas und Preda. Er bringt das Aushubmaterial aus dem neuen Albulatunnel von Spinas zum Zwischenlager in Preda und aufbereitete Rohbaustoffe wieder zurück.
Julian Ryf

RE1141 mit ABe 8/12 3502 nach St.Moritz in Reichenau-Tamins. (21.07.2017)
Ge 6/6 II 701  Raetia  mit einem Albulagüterzug auf der Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. (21.07.2017)
Ge 6/6 II 701 "Raetia" mit einem Albulagüterzug auf der Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. (21.07.2017)
Herbert Graf

Pullmann Express - Private de Luxe Train 2140 mit Ge 6/6 I 415 von St.Moritz nach Disentis (-Zermatt) auf der Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. (21.07.2017)
Pullmann Express - Private de Luxe Train 2140 mit Ge 6/6 I 415 von St.Moritz nach Disentis (-Zermatt) auf der Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. (21.07.2017)
Herbert Graf

Pullmann Express - Private de Luxe Train 2140 mit Ge 6/6 I 415 von St.Moritz nach Disentis (-Zermatt)beim Umfahren in Reichenau-Tamins. (21.07.2017)
Pullmann Express - Private de Luxe Train 2140 mit Ge 6/6 I 415 von St.Moritz nach Disentis (-Zermatt)beim Umfahren in Reichenau-Tamins. (21.07.2017)
Herbert Graf

Ge 4/4 III 651  Fideris  verlässt mit dem RE1160 (St.Moritz - Chur) den Bahnhof von Filisur.

Filisur, 13. Juni 2017
Ge 4/4 III 651 "Fideris" verlässt mit dem RE1160 (St.Moritz - Chur) den Bahnhof von Filisur. Filisur, 13. Juni 2017
Tim

ABe 8/12 3504  Dario Cologna  erreicht mit dem RE1157 (Chur - St.Moritz) Filisur.

Filisur, 13. Juni 2017
ABe 8/12 3504 "Dario Cologna" erreicht mit dem RE1157 (Chur - St.Moritz) Filisur. Filisur, 13. Juni 2017
Tim

ABe 8/12 3511  Otto Barblan  befindet sich mit dem Bernina Express 950 (Tirano - Chur) auf dem Landwasserviadukt.

Landwasserviadukt, 13. Juni 2017
ABe 8/12 3511 "Otto Barblan" befindet sich mit dem Bernina Express 950 (Tirano - Chur) auf dem Landwasserviadukt. Landwasserviadukt, 13. Juni 2017
Tim

Ge 6/6 II 702  Curia  befindet sich mit einem Güterzug auf dem Landwasserviadukt.

Landwasserviadukt, 13. Juni 2017
Ge 6/6 II 702 "Curia" befindet sich mit einem Güterzug auf dem Landwasserviadukt. Landwasserviadukt, 13. Juni 2017
Tim

Mit dem Muchetta im Hintergrund fährt ABe 8/12 3505  Giovanni Segantini  als RE1156 (St.Moritz - Chur) über das Landwasserviadukt.

Landwasserviadukt, 13. Juni 2017
Mit dem Muchetta im Hintergrund fährt ABe 8/12 3505 "Giovanni Segantini" als RE1156 (St.Moritz - Chur) über das Landwasserviadukt. Landwasserviadukt, 13. Juni 2017
Tim

Extra für die Gäste des am Zugschluss hängenden Glacier Express 904 fährt der Lokführer mit der Ge 4/4 III 648  Susch  und dem RE1153 sehr langsam über das Landwasserviadukt. 

Landwasserviadukt, 13. Juni 2017
Extra für die Gäste des am Zugschluss hängenden Glacier Express 904 fährt der Lokführer mit der Ge 4/4 III 648 "Susch" und dem RE1153 sehr langsam über das Landwasserviadukt. Landwasserviadukt, 13. Juni 2017
Tim

Ge 4/4 III 648  Susch  rollt mit ihrem RE1153 (Chur - St.Moritz) und dem Glacier Express 904 (Zermatt - St.Moritz)über das Schmittentobelviadukt, bevor es dann gleich über das Landwasserviadukt geht.

Schmittentobelviadukt, 13. Juni 2017
Ge 4/4 III 648 "Susch" rollt mit ihrem RE1153 (Chur - St.Moritz) und dem Glacier Express 904 (Zermatt - St.Moritz)über das Schmittentobelviadukt, bevor es dann gleich über das Landwasserviadukt geht. Schmittentobelviadukt, 13. Juni 2017
Tim

RE1157 nach St.Moritz mit ABe 8/12 3510 verlässt Reichenau-Tamins, während 5757 mit Ge 4/4 II 621  Felsberg  nach Ilanz noch warten muss. im Vordergrund ist schon das Trasse für das zweite Gleis bis zur neuen Rheinbrücke zu erkennen. (23.06.2017)
RE1157 nach St.Moritz mit ABe 8/12 3510 verlässt Reichenau-Tamins, während 5757 mit Ge 4/4 II 621 "Felsberg" nach Ilanz noch warten muss. im Vordergrund ist schon das Trasse für das zweite Gleis bis zur neuen Rheinbrücke zu erkennen. (23.06.2017)
Herbert Graf

Die Sonne ist gerade aufgegangen, da schiebt sich Ge 4/4 III 652  Vaz/Obervaz
Lenzerheide-Valbella  mit dem R 1114 (St.Moritz - Chur) aus dem Landwassertunnel auf das Landwasserviadukt. 

Landwasserviadukt, 13. Juni 2017
Die Sonne ist gerade aufgegangen, da schiebt sich Ge 4/4 III 652 "Vaz/Obervaz Lenzerheide-Valbella" mit dem R 1114 (St.Moritz - Chur) aus dem Landwassertunnel auf das Landwasserviadukt. Landwasserviadukt, 13. Juni 2017
Tim

Der R 4109 (Chur - Samedan) erinnert immer wieder an eine längst vergangene Zeit, als noch Krokodile Güterzüge mit Personenbeförderung über die Albulastrecke zogen. Nun sind es die Maschinen der Nachfolgegeneration, die die morgendliche GmP-Leistung übernehmen. Solche Züge gibt es aber auch auf anderen Strecke der RhB. Gekennzeichnet sind sie durch die 4 an erster Stelle der Zugnummer. Ge 6/6 II 701  Raetia  befindet sich gerade mit ihrem GmP auf dem Schmittentobelviadukt. (Ich befinde mich natürlich zum Zeitpunkt der Aufnahme neben dem Geländer, halte nur meine Kamera hindurch).

Schmittentobelviadukt, 13. Juni 2017
Der R 4109 (Chur - Samedan) erinnert immer wieder an eine längst vergangene Zeit, als noch Krokodile Güterzüge mit Personenbeförderung über die Albulastrecke zogen. Nun sind es die Maschinen der Nachfolgegeneration, die die morgendliche GmP-Leistung übernehmen. Solche Züge gibt es aber auch auf anderen Strecke der RhB. Gekennzeichnet sind sie durch die 4 an erster Stelle der Zugnummer. Ge 6/6 II 701 "Raetia" befindet sich gerade mit ihrem GmP auf dem Schmittentobelviadukt. (Ich befinde mich natürlich zum Zeitpunkt der Aufnahme neben dem Geländer, halte nur meine Kamera hindurch). Schmittentobelviadukt, 13. Juni 2017
Tim

Der erste Zug des Tages, welcher die Albulabahn von Süden her befährt, ist der R 1110 (Samedan - Chur), der Filisur um 05:54 verlassen hat und sich nun auf dem Schmittentobel-Viadukt befindet. Er ist auch die einzige Personenzugleistung auf dieser Strecke, die planmäßig mit einer Ge 4/4 II gefahren wird. Hier ist es die frisch lackierte Ge 4/4 II 611  Landquart , die zwar immernoch für Login wirbt, aber in einem anderen Design.

Schmittentobelviadukt, 13. Juni 2017
Der erste Zug des Tages, welcher die Albulabahn von Süden her befährt, ist der R 1110 (Samedan - Chur), der Filisur um 05:54 verlassen hat und sich nun auf dem Schmittentobel-Viadukt befindet. Er ist auch die einzige Personenzugleistung auf dieser Strecke, die planmäßig mit einer Ge 4/4 II gefahren wird. Hier ist es die frisch lackierte Ge 4/4 II 611 "Landquart", die zwar immernoch für Login wirbt, aber in einem anderen Design. Schmittentobelviadukt, 13. Juni 2017
Tim

Während sich die Aussichtsplattform noch im schönsten Abendlicht befindet, liegt das Landwasserviadukt schon im Schatten. Über dieses fährt gerade Ge 6/6 II 705  Pontresina/Puntraschigna  mit einem Güterzug.

Landwasserviadukt, 12. Juni 2017
Während sich die Aussichtsplattform noch im schönsten Abendlicht befindet, liegt das Landwasserviadukt schon im Schatten. Über dieses fährt gerade Ge 6/6 II 705 "Pontresina/Puntraschigna" mit einem Güterzug. Landwasserviadukt, 12. Juni 2017
Tim

Immer wenn man sich mit dem Zug dem Landwasserviadukt nähert schlägt das Eisenbahner Herz höher. Das Schmittentobel-Viadukt, auf dem sich RE 1153 (Chur - St.Moritz) mit der Ge 4/4 III 651  Fideris gerade befindet, bereitet die Fahrgäste schonmal auf den eigentlichen Höhepunkt vor.

Schmittentobelviadukt, 12. Juni 2017
Immer wenn man sich mit dem Zug dem Landwasserviadukt nähert schlägt das Eisenbahner Herz höher. Das Schmittentobel-Viadukt, auf dem sich RE 1153 (Chur - St.Moritz) mit der Ge 4/4 III 651 "Fideris"gerade befindet, bereitet die Fahrgäste schonmal auf den eigentlichen Höhepunkt vor. Schmittentobelviadukt, 12. Juni 2017
Tim

<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.