bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Hannes Gerloff, Seite 2



<<  vorherige Seite  1 2
Am 1.04.07 donnert 232 401 mit ihrem Güterzug, aus Mukran kommend, durch Stralsund-Langendorf… (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 4.4.2007 8:30
Tolles Zoombild, das leider etwas nach rechts hängt.

LG
H.P.

Hannes Gerloff 4.4.2007 16:31
Hallo H.P.,

danke für den Hinweis! Wo du das so geschrieben hast, ist es mir auch aufgefallen. Da werd ich beim nächsten Mal drauf achten und intensiver Nacharbeiten.

Gruß Hannes

Hanspeter Reschinger 4.4.2007 16:44
Es passiert mir ja selber öfters, und ich komme dann erst später drauf, wenn ich es z.B. hier schon hoch geladen haben. Daher blende ich jetzt zuerst immer den Raster ein nach diesem ich ein Bild ausrichte.

LG
H.P.

Hannes Gerloff 5.4.2007 19:20
Danke für den Tipp, dass werd ich mal ausprobieren!!!

Gruß Hannes

145 066 bei der Ausfahrt aus der Berliner-Kurve in Stralsund. Am Haken hat sie kasachische Phosphor- Kesselwagen. (09.03.07) (zum Bild)

Hannes Gerloff 29.3.2007 9:29
Danke für den Hinweis, dass habe ich vorher auch nicht gewußt.

Gruß Hannes

189 029 und 189 019 bei der Einfahrt in Stralsund-Langendorf. Nach einem Kurzem Halt werden sie ihre Fahrt in Richtung Mukran fortsetzen. (03.02.07) (zum Bild)

Florian Böttcher 19.3.2007 20:40
Sehr schöne Aufnahme!

Sind die Züge bei euch so Schwer? Oder warum wird öffters in Doppeltraktion gefahren?

Mfg
F.B

Hannes Gerloff 20.3.2007 11:18
Hallo Florian,

Also bei uns sind die Zuglängen schon recht beachtlich, aber das Hauptproblem liegt in Mukran. Hier werden die abgehenden Züge quasi in einer Steigung bereitgestellt, das Anfahren in dieser Steigung macht häufig Doppeltraktionen erforderlich, denn die Grenzlast für ein 189-Doppel liegt hier nur bei etwa 2500 Tonnen und da die Wagen meist beladen aus Schweden kommen, habenn wir halt öfters das Glück Doppel zu erwischen.

Gruß Hannes

Verkehrte Welt in Stralsund! Jetzt darf ein Container (155 079) endlich auch mal einen IC ziehen! (Stralsund, 21.02.07) (zum Bild)

Fabian Wigger 23.2.2007 20:08
Einfach nur klasse getroffen!

Hannes Gerloff 13.3.2007 10:36
Ja doch das war eine besondere Kombination, sowas erlebt man heutzutage wohl nur einmal im Leben!!!

Gruß Hannes

Die Bahn muss sparen wo sie kann! Nun werden auch schon Katzen dazu abgerichtet die Strecken der Bahn, auf Unregelmäßigkeiten hin, zu kontrollieren. Die ersten Versuche liefen in Stralsund schon zur vollsten Zufriedenheit ab. Leider hat sich die Berufsbekleidungsindustrie noch nicht auf die Produktion von Warnwesten für die neuen Mitarbeiter eingestellt. (zum Bild)

Jonas Flemming 10.3.2007 19:38
Moin,

geiles Bild!!

Volkmar Döring 10.3.2007 21:21
Wunderschön gesehen und witziger Text! Der neue Mitarbeiter scheint auf der Schiene entlang gekommen zu sein, denn Spuren im Schnee sieht man nicht. Handelt es sich um eine befahrene oder stillgelegte Strecke? - mir geht es ja nur um das notwendige Warnsignal. Gruß Volkmar

Jörg Trutwig 10.3.2007 21:23
Sind die Katzen der BP oder direkt der Bahn unterstellt???
Ich hätte da noch Katzen abzugeben. ;-) MsG Jörg

Christian Maier 11.3.2007 20:24
Seit wan Arbeiten jetzt schon Katzen bei der Bahn.
mfg CH.M.

12.3.2007 10:33
Das wäre der richtige Job für meinen Kater: er stromt nicht nur Nacht für Nacht draussen herum, er ist auch noch garfield-orange!

Hannes Gerloff 13.3.2007 10:32
Also bei dem Gleis handelt es sich um ein selten genutztes Rangiergleis, welches für die Trainingsmaßnahmen gesperrt und mit Fehlern gespickt wurde. Nach internen Informationen wurden die Tests erfolgreich abgeschlossen und einer Zulassung durch das EBA steht nichts im Wege! Die Tests laufen aber weiter und wir werden weiter über die neuen DB Mitarbeiter, auch in anderen Bereichen, berichten.

Gruß Hannes

Die BR 145 kennt man ja mittlerweile vor dem IC 2213 aus dem Ostseebad Binz. Aber eine 155 ist dann doch neu :-). Nochmals großen Dank an den Vormelder aus Stralsund. Aufgenommen am 21.2.07 im Rostocker Hbf. (zum Bild)

Andreas Hackenjos 22.2.2007 15:46
Sehr schöN!!!

Steffen Schulz 22.2.2007 18:37
Vielen Dank.
Lieber wäre mir natürlich ein Streckenfoto gewesen aber bei dem Wetter war leider nicht mehr drin ausser ein Bahnhofsbild.
Gruss,Steffen

Fabian Wigger 23.2.2007 16:44
Ein schönes Foto und dann noch in dieser ungewöhnlichen Kombination. Das hat einen gewissen Seltenheitswert.

Hannes Gerloff 23.2.2007 19:25
Moin Steffen,

nicht zu danken für den Tipp, hab ich gern gemacht, vor allem, wenn dabei ein solch gelungenes Bild herauskommt. Ich habe heute auch mein eigenes Bild von dem Zug hochgeladen. Ich denke wir haben bei dem schlechten Wetter das Beste draus gemacht. Ich denke, dass waren einmalige Schüsse, so etwas werden wir wohl vorläufig nicht mehr erleben.

Gruß Hannes aus Stralsund

Hannes Gerloff 23.2.2007 19:26
Moin Steffen,

nicht zu danken für den Tipp, hab ich gern gemacht, vor allem, wenn dabei ein solch gelungenes Bild herauskommt. Ich habe heute auch mein eigenes Bild von dem Zug hochgeladen. Ich denke wir haben bei dem schlechten Wetter das Beste draus gemacht. Ich denke, dass waren einmalige Schüsse, so etwas werden wir wohl vorläufig nicht mehr erleben.

Gruß Hannes aus Stralsund

Matthias Hartmann 11.1.2015 20:41
Eine interessante und seltene Aufnahme ist dir da gelungen. Zu DDR-Zeiten hatten die 155er noch viele Einsätze vor den schweren Reisezügen gehabt und auch nach der Wende konnte man sie noch vor Schnellzügen sichten aber das ist auch schon lange her.

Grüße Matthias

G. G. 12.1.2015 0:27
Ich schließe mich an, eine interessante Konstellation!





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.