bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Florian Böttcher, Seite 128



<<  vorherige Seite  123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 nächste Seite  >>
Die 101 017 rollt mit einem Ersatzzug am 27.05.2007 über die Hohenzollernbrücke zum Kölner Hauptbahnhof. Auf dem Nebengleis fährt ein RE7 "RHEIN-MÜNSTERLAND-EXPRESS" nach Krefeld ein. (zum Bild)

Thomas O. 7.6.2007 21:02
SUPI Perspektive...Zwei Züge fahren gleichzeitig in den Hbf rein.
Hier kann man gut fuzzen,Hbf scheint recht frequentiert zusein.
Gruß Thomas

7.6.2007 21:15
" recht frequentiert" ist gut.

Das ist die Untertreibung des Tages :-)

7.6.2007 21:18
Uppsa, zu früh weggeklickt.

wir hatten das schon vor Tagen bei einem anderen Bild: Köln Hbf ist der verkehrsreichste Bahnhof Deutschlands, und da weise ich als Kölner gerne mit Stolz drauf hin :-)

Thomas O. 7.6.2007 21:24
Für einige sind zwei Züge viel,für Köln wäre das ne Untertreibung.
Werde demnächst mal nach Köln begeben und mich mal überzeugen.
p.s.Ist der Hbf von außen Baustellen frei?
Gruß Thomas

7.6.2007 21:38
Hallo Thomas,

da muss ich Dich enttäuschen.

Der Hbf ist von der Domseite her baustellenfrei, im Bahnhof selber, also die Geschäftszeile, mit der man zu den Gleisen kommt, werden immer wieder irgendwelche Reparaturen und Schönheitsoperationen durchgeführt.

Ganz schlimm sieht es hinter dem Bahnhof am Breslauer Platz aus: hier wird seit etlichen Jahren die Nord-Süd-Stadtbahn gebaut, also eine U-Bahn.

Da genau hinter dem Hbf der neue unterirdische " Köln Hbf/Breslauer Platz" entsteht, ist der Platz bis zum Rheinufer hin eine absolute Katastrophe, überall Absperrungen und Baulöcher.

Übrigens ist der Kölner Hbf derzeit mit der U-Bahn nur schwer zu erreichen, da wegen des neuen Hbf noch bis August eine Streckensperrung unter dem Hbf besteht. Die wird aber am 04.08. aufgehoben.

Thomas O. 7.6.2007 22:01
Hallo Ulrich,
Der Haupteingang Dom Seite ist baustellen frei.Das wird sicherlich noch einige Zeit dauern bis die Nord-Süd-Stadtbahn fertig.Für mich war es wichtig das es auf der Dom Seite baustellen frei ist.Will ja versuchen baustellenfrei " " Hbf und die Hohenzollernbrücke zufotografieren.
Gruß Thomas

7.6.2007 22:11
Ja, die domseite wurde zum Weltjugendtag hergerichtet, sieht gut aus!

Die Rückseite wird, wie du schon schreibst, noch eine Weile so bleiben, bis ca. 2010/2011.

die U-bahnen werden ab 04.08. wieder durchgehend vom Dom/Hbf zum Ebertplatz fahren können, allerdings ohne Halt am Köln Hbf/Breslauer Platz, da dieser bis 2009 nun unter rollendem Rad fertig gebaut wird.

Aber die brauchst du wahrscheinlich nicht unbedingt, wenn es dir eher um den Hbf oben geht!

Thomas O. 7.6.2007 22:16
Ich bin eher am-im Hbf,dann gehe ich über die Hohenzollernbrücke,auf der anderen Seite hat mann sicherlich auch einen schönen Blick.

André Breutel 8.6.2007 8:40
Wenn du nach Köln fährts und noch etwas Zeit hast, dann empfehle ich dir den Besuch des Straßenbahnmuseum in Köln-Dellbrück. Ich glaube vom HBF fährt die Stadtbahnline 4 oder 8 dorthin. Bin mir nicht mehr sicher. Meine Köln-Zeit ist auch schon wieder drei Jahre her. Auf jeden Fall befindet sich das Museum direkt an der Endstelle " Dellbrück" der Stadtbahn.
Gruß André

Thomas O. 8.6.2007 9:10
Vielen Dank für die Info Andrè
Gruß Thomas

8.6.2007 9:44
Nehmen wir besser die Stadtbahnlinien 3 oder 18 (halten wegen der erwähnten Streckensperrung beide nicht am Hbf derzeit) und fahren wir bis THIELENBRUCH, und das Museum ist nur an ganz bestimmten SOnntagen im Monat auf.

Nähere Infos unter http://www.kvb-koeln.de

Daniel P. 9.6.2007 10:37
Hi Florian!
Sag mal, diese Perspektive scheint so, als hättest du da auf den Gleisen gestanden. Oder war das dann doch nur dein starker Kamera Zoom?

Gruss
Daniel

9.6.2007 12:32
Nein, das ist ein Bahnsteigende, das lange zur Brücke hinlangt, der Rest dürfte gezoomt sein.

ICE als Gemälde. Ein 403er steht am 27.05.2007 im Hauptbahnhof Köln. (zum Bild)

Florian Böttcher 7.6.2007 12:35
THX Anas!

LG
F.B

Florian Böttcher 7.6.2007 19:33
Ich habe im Bildbearbeitungspogramm den Filter " Tontrennung & Kantenbetonung" ausgewählt.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

LG
F.B

Ein 403er steht am 27.05.2007 im Kölner Hauptbahnhof. (zum Bild)

Florian Böttcher 7.6.2007 15:45
Danke Richard!

LG
F.B

Triebzug 4343 rollt am 27.05.07 über die Hohenzollernbrücke zum Deutzer-Feld, um dort auf die Rückleistung zu warten. (zum Bild)

7.6.2007 11:14
Thalys fahren gleicht einer Nervenprobe - zumindest derzeit.

Der Zug fuhr letzten Samstag in Brüssel los, um auf dem Stadtgebiet von Brüssel erstmal mit 30 km/h zu fahren, inklusive einer mehrminütigen Standpause ohne jegliche Fahrgastinformation im Stadttunnel, wo sich auch die Haltestelle Bruxelles Centraal befindet.

Weiter ging es nach Liege, nicht ohne Langsamfahrten und rote Signale.

Von Liege bis Aachen fährt der Zug derzeit noch auf der normalen Eisenbahntrasse, und das bedeutet auch hier regelmäßig Langsamfahrten und rote Signale.

Ein Lichtblick am Horizot: kurz vor Aachen sieht man rechts die neue Thalys-Strecke abbiegen, die der Zug demnächst zwischen Aachen und Liege befahren wird. Ebenso steht die neue Steilstrecke von Aachen Hbf in Richtung des Belgischen Staatsgebietes kurz vor der Vollendung.

Ist das fertig, muss der Thalys und auch der ICE nicht mehr mühsam die alte Steiltrasse hoch und runterkriechen sondern kann von Aachen Hbf aus sofort auf die neue Steiltrasse fahren und von dort aus ungehindert auf die neue Thalys-Strecke quer durch Ost-Belgien.

In Aachen meinte die gute DB AG dann, sie müsste 2 Minuten vor der Abfahrt des Thalys noch eine Euregio-Bahn vorlassen, so musste der Thalys dann eine Kilometer hinter einer Regionalbahn herkriechen!

Und ein Wunder: die Zeitpolster des Thalys sind so groß, dass der Zug trotz allem pünktlich in Kolon (Bahn-Englisch!) ankam.

Würde man die Fahrten des Zuges mal etwas besser organisieren und ihm freie Fahrt garantieren, freie Fahrt vor allen anderen Zügen und Vorfahrt auf der Trasse, könnte die Fahrt von Brüssel nach Köln bestimmt um 30 Minuten kürzer sein.

Übrigens: der ICE3 hat auf seinem Weg von Köln nach Brüssel einen Halt mehr als der Thalys, ist dennoch in kürzerer Zeit in Brüssel!

Arnulf Sensenbrenner 22.6.2007 10:44
Die Fahrzeiten sind momentan recht lang, aber eben auch auf die derzeitigen Baustellen ausgelegt.
Aber wo soll in Aachen eine neue Steilstrecke gebaut werden????
Derzeit im Bau ist der neue eingleisige Buschtunnel. Nach Fertigstellung wird dann der alte Buschtunnel saniert und ebenfalls eingleisig. Dieser Bereich mitsamt der westlich folgenden ehemaligen Überwerfung ist derzeit eine Großbaustelle welche nur SEHR langsam (tlw 30km/h) befahren werden kann.
Nach Fertigstellung können die Züge natürlich wesentlich schneller fahren, an der Streckenführung der Steilstrecke von Aachen HBf hoch zum Buschtunnel ändert sich dabei aber nichts.
Ein paar Bilder vom Thalys an der Baustelle Buschtunnel findet man bei Thalys.

22.6.2007 12:52
Ja, richtig.

Es wurde neben der bisherigen Steilstrecke eine neue gebaut, also sozusagen 2 neue Gleise, kann man beim vorbeifahren gut sehen.

Kurz hinter der Steilstrecke biegt eine neue Strecke ab, die angeblich eine neue Strecke für den Thalys und ICE auf dem Weg nach Liege sein!

078 468 dampft am 27.05.2007 bei einem Regenschauer über die Hohenzollernbrücke Richtung Köln-Messe/Deutz. (zum Bild)

Thomas O. 4.6.2007 20:32
Hi Florian,
SUPI PIC.Wahrzeichen von Köln,und die Rauchentwicklung zwischen der Hohenzollernbrücke.
Gruß Thomas

Herbert Graf 4.6.2007 21:07
Hallo Florian
Ein geniales Bild, aber lass die Züge vielleicht etwas näher rankommen.
Gruss
Herbert

Florian Böttcher 4.6.2007 22:16
Danke!
Freut mich das euch das Bild gefällt!
Habe doch noch einige Bilder gemacht ;-)
Habe Ich alle schon reingestellt.

LG
F.B

Klaus Muhs 5.6.2007 17:52
Tolles Bild. Ich finde es so vollkommen in Ordnung.
Gruß
Klaus

Florian Böttcher 5.6.2007 19:32
Dankeschön.

LG aus Lüdenscheid
F.B

Thomas Wendt 6.6.2007 11:54
Das Bild ist wirklich Klasse!

Die Oberhausener 294 806 fährt mit einem Güterzug aus Schüttgutwagen Richtung Dülmen. (zum Bild)

Florian Böttcher 27.5.2007 22:40
Danke Anas!

LG nach Hamburg
F.B

Florian Böttcher 5.6.2007 21:24
Dankeschön Manfred.

LG
F.B

Florian Böttcher 5.6.2007 22:14
Danke Paul.
Freut mich das euch das Bild gefällt!

LG nach Stralsund!
F.B





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.