bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Herbert Graf, Seite 19



<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
R1832 mit Ge 4/4 III 651 "Fideris" aus Filisur ist in Davos Platz angekommen. (19.01.2018) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.1.2018 18:10
Hallo Herbert,
Der Schnee und das Perron scheinen eine gelungene Einheit zu bilden.
eine lieben Gruss
Stefan

Niemand steigt ein oder aus am tiefverschneiten Bahnhof Davos Monstein. (19.01.2018) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.1.2018 18:09
Hallo Herbert,
da müsste wohl schon ein "Krokodil" vorbeifahren, damit man an diesem (selbst ausserhalb des Winters) einsamen Station aussteigt.
einen lieben Gruss
Stefan

S40 nach Albate-Camerlata via Mendrisio in Varese. (17.01.2018) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.1.2018 14:54
Hallo Herbert,
wie ich sehe, passen die kurzen S40 besser aufs Bild wie die langen S50.
Ein gute Idee, den Fotostandpunkt dafür auf Gleis 3 zu wählen.
einen lieben Gruss
Stefan

Varese Nord ex FNM Bahnhofplatzseite. (17.01.2018) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.1.2018 14:47
Hallo Herbert,
ein schöner Bahnhof, und ganz links im Bild scheint noch ein ETR 425 zu stehen.
einen lieben Gruss
Stefan

524 007 S40 im italienischen Varese. (17.01.2018) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.1.2018 18:38
Hallo Herbert,
vom fotografischen Standpunkt aus, ist das Gleis 5 für die TILO Züge in Varese nicht gerade ideal. Ich frage mich, und werde spätestens beim nächsten Besuch die Antwort finden, ob es sich lohnt auf die Strasse rechts im Bild zu gehen um von dort aus einen besseren Blick auf die Flirts zu haben.
einen lieben Gruss
Stefan

Varese mit S5 nach Treviglio EB711.147 R5 067. (17.01.2018) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.1.2018 18:33
Hallo Herbert,
wie ich sehe hattest auch du mit den Tücken des Bahnhhofs von Varese zu kämpfen. Nicht desto trotz gefällt. mir dein Bild des Trenord Ale 711 in FMN-Farben sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan

Baustelle 2. Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. RE1736 mit Ge 4/4 II 625 Küblis aus Disentis fährt auf die alte Hinterrheinbrücke. Im Vordergrund ist das westliche Wiederlager der neuen Brücke zu sehen. (15.01.2018) (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 16.1.2018 11:21
Dicker Kran !

Neue Stoosbahn - steilste Standseilbahn der Welt mit 110%. Hier ist gut zu sehen wie die einzelnen Kabinen waagrecht stehen. (20.12.2017) (zum Bild)

Jürgen Vos 22.12.2017 23:07
Im Vorschaubild sieht es so aus, als ob da vier Fässer in der Landschaft stehen.
Interessante Perspektive auf diese einzigartige Standseilbahn.
Grüße,
Jürgen

Armin Schwarz 6.1.2018 12:53
...ah, hier sieht man es sehr gut, dass sich die einzelnen Kabinen in waagrechte stellen.
Liebe Grüße
Armin

De Rond Hans und Jeanny 6.1.2018 13:06
Mich erinnert die Bahn an die Neue Hungerburgbahn in Innsbruck:

http://www.bahnbilder.de/bild/oesterreich~berg--und-seilbahnen~neue-hungerburgbahn/904936/-die-neue-hungerburgbahn-in-innsbruck.html

Sehr sehenswerte Fotos, Herbert.

Einen lieben Gruß nach Chur
Jeanny

Neue Stoosbahn - steilste Standseilbahn der Welt mit 110%. Am 17.12.2017 um 12.17 Uhr wurde zwei Jahre verspätet die neue Stoosbahn zwischen Schlattli 570m und Stoss 1313m in Betrieb genommen. Im Bereich der drei Tunnels ist sie bis zu 110% steil, fährt mit 10m/s in 3-5 Minuten über die 1738m lange Strecke. Jede der zwei Bahnen weisen 4 Kabinen à 34 Personen auf und die runden Kabinen passen sich ständig dem Gelände an, sodass sie stets waagrecht stehen. Der Bau wurde 2012 begonnen und hat sich in die Länge gezogen und wurde mit 52 Mio Franken auch teurer als vorgesehen. Im oberen Streckenteil oberhalb der Tunnels ist die Neigung kleiner und bietet einen herrlichen Blick auf den kleinen und grossen Mythen. (20.12.2017) (zum Bild)

Julian Ryf 21.12.2017 22:13
Hallo Herbert
Tolle Bilder von der neuen Stoosbahn! Werde ich wohl auch nächstens mal besuchen, ist ja sogar im GA-Bereich drin.
Gruss, Julian

Herbert Graf 21.12.2017 22:46
Stimmt Julian. Die Fahrt ist tatsächlich umsonst mit dem Generalabonnement. Gratisticket am Schalter holen für den Eintritt mittels Strichcode.
Gruss
Herbert

Armin Schwarz 6.1.2018 12:50
Hallo Herbert,
da kann ich Julian nur zustimmen, ganz tolle und beeindruckende Bilder.
Liebe Grüße
Armin

S5 nach Pfäffikon SZ mit einer 511er Garnitur auf dem Seedamm bei Rapperswil. (18.12.2017) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.12.2017 14:24
Herrlich "cool"...
einen lieben Gruss
Stefan

Neue Stoosbahn - steilste Standseilbahn der Welt mit 110%. Ankunft im autofreien Stoos auf 1313m ü/M. Zwischen 3 und 5 Minuten dauert die Überwindung der 743 Höhenmeter. (20.12.2017) (zum Bild)

Thomas Wendt 22.12.2017 8:04
Hier kann man wohl mit Fug und Recht behaupten: So einen Zug habe ich noch nie gesehen! Beeindruckende Bilder und Beschreibungen!

Stefan Wohlfahrt 22.12.2017 10:26
Halllo Herbert,
trotz aller modernen Attributen erinnert das Fahrzeug an die alte Postkusten Bahn aus den Anfangsjahren der Eisenbahn.
einen lieben Gruss
Stefan

620 049-7 ist mit ihrem Güterzug unterwegs zum RBL zwischen Schübelbach-Buttikon und Siebnen-Wangen. (18.12.2017) (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 21.12.2017 4:55
Wunderbares Bild!

Maple Leaf Zug 63 mit GR P42AC 105 nach Toronto verlässt Utica/NY. (12.10.2017) (zum Bild)
Milano Centrale (14.04.2004) Das riesige Stellwerk im Gleisvorfeld des Mailänder Hauptbahnhofs ist seit Einführung der Elektronik meines Wissens nicht mehr in Betrieb. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.12.2017 13:08
Hallo Herbert,
wenn ich das richtig sehe, steht hinter diesem riesigen Stellwerk noch ein zweites.
einen lieben Gruss
Stefan

Ein elektrischer Triebwagenzug Ale der LFI von Arezzo nach Stia im Bahnhof Arezzo. Die Vorliebe der Italiener für versprayte Züge sind ja bekannt und dieses Exemplar mutet schon fast als Kunstwerk an. Eine Typen- und Baureihenbezeichnung ist nicht mehr auszumachen. (26.04.2007) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.12.2017 12:48
Hallo Herbert,
immerhin kann man noch die Grundfarbe des aus Belgien stammenden Triebzuges erkennen.
einen lieben Gruss
Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.