bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

19 Bilder
1020 041 (Baujahr 1944) der MWB am 6.6.2009 bei der Ankunft in Spittal/Millstättersee mit dem ÖBB Plangüterzug SDG 90533 (Ersatzleistung für DG 54533) von Salzburg Gnigl nach Villach Süd Gvbf.
1020 041 (Baujahr 1944) der MWB am 6.6.2009 bei der Ankunft in Spittal/Millstättersee mit dem ÖBB Plangüterzug SDG 90533 (Ersatzleistung für DG 54533) von Salzburg Gnigl nach Villach Süd Gvbf.
Hanspeter Reschinger

1020 018 (BJ 1939) der Lienzer Eisenbahnfreunde empfängt am 6.6.2009 ihre deutsche Kollegin 1020 041 (BJ 1944) der MWB mit dem  SDG 90533 (Ersatzleistung für DG 54533), von Salzburg Gnigl kommend, in Spittal/Millstättersee
1020 018 (BJ 1939) der Lienzer Eisenbahnfreunde empfängt am 6.6.2009 ihre deutsche Kollegin 1020 041 (BJ 1944) der MWB mit dem SDG 90533 (Ersatzleistung für DG 54533), von Salzburg Gnigl kommend, in Spittal/Millstättersee
Hanspeter Reschinger

In Doppeltraktion verlassen 1020 018 und 1020 041 am 6.6.2009 mit dem SDG 90533 (Ersatzleistung für DG 54533)
den Bahnhof Spittal/Millstättersee Richtung Villach Süd Gvbf.
In Doppeltraktion verlassen 1020 018 und 1020 041 am 6.6.2009 mit dem SDG 90533 (Ersatzleistung für DG 54533) den Bahnhof Spittal/Millstättersee Richtung Villach Süd Gvbf.
Hanspeter Reschinger

1020 041 (Baujahr 1944) der MWB hätte sich für diese Fahrt besseres Wetter verdient, aber das Wetter kann man ja leider (Gott sei Dank) nicht beeinflussen. Um bei der Taurusparade in Villach am 6.6.2009 teilnehmen zu können, kam MWB 1020 041 am Vormittag des 6.6.2009 mit dem ÖBB SDG 90533 (Ersatzleistung für DG 54533) von Salzburg Gnigl nach Villach Süd Gvbf. Von dort ging als Lokzug zusammen mit 1020 018 der Lienzer Eisenbahnfreunde, welche in Spital als Vorspann vor den Zug kam, in die Traktion in Villach. In weiterer Folge war sie am 7.6.2009 beim Heizhausfest in Spital zusammen mit 1020 018 vertreten. Wegen dem Wetter entschied ich mich für die Stelle nächst dem Bahnhof Penk bei der Querung der höchsten Eisenbahnbrücke in Österreich, der Pfaffenberg-Zwenberg-Brücke (Höhe 117 Meter, Länge 377 Meter).
1020 041 (Baujahr 1944) der MWB hätte sich für diese Fahrt besseres Wetter verdient, aber das Wetter kann man ja leider (Gott sei Dank) nicht beeinflussen. Um bei der Taurusparade in Villach am 6.6.2009 teilnehmen zu können, kam MWB 1020 041 am Vormittag des 6.6.2009 mit dem ÖBB SDG 90533 (Ersatzleistung für DG 54533) von Salzburg Gnigl nach Villach Süd Gvbf. Von dort ging als Lokzug zusammen mit 1020 018 der Lienzer Eisenbahnfreunde, welche in Spital als Vorspann vor den Zug kam, in die Traktion in Villach. In weiterer Folge war sie am 7.6.2009 beim Heizhausfest in Spital zusammen mit 1020 018 vertreten. Wegen dem Wetter entschied ich mich für die Stelle nächst dem Bahnhof Penk bei der Querung der höchsten Eisenbahnbrücke in Österreich, der Pfaffenberg-Zwenberg-Brücke (Höhe 117 Meter, Länge 377 Meter).
Hanspeter Reschinger

MWB 1116 912 mit dem Stahlbrammenleerzug 95015 nach Leoben-Donawitz am 22.8.2008 kurz vor Bischofshofen mit dem Tennengebirge im Hintergrund.
MWB 1116 912 mit dem Stahlbrammenleerzug 95015 nach Leoben-Donawitz am 22.8.2008 kurz vor Bischofshofen mit dem Tennengebirge im Hintergrund.
Hanspeter Reschinger

MWB 1116 912 mit dem Stahlbrammenleerzug 95015 nach Leoben-Donawitz am 22.8.2008 kurz nach Radstadt in der Obersteiermark.
MWB 1116 912 mit dem Stahlbrammenleerzug 95015 nach Leoben-Donawitz am 22.8.2008 kurz nach Radstadt in der Obersteiermark.
Hanspeter Reschinger

Turnuszug D 13311 mit Wagem aus Hamburg/Dortmund/Berlin nach Villach, am 26.7.2008 bei der Talfahrt der Tauern Südrampe. Bespannt war der Zug mit E 189 920.
Turnuszug D 13311 mit Wagem aus Hamburg/Dortmund/Berlin nach Villach, am 26.7.2008 bei der Talfahrt der Tauern Südrampe. Bespannt war der Zug mit E 189 920.
Hanspeter Reschinger

182 514 (ES 64 U2-014) der Mittelweserbahn (MWB) brachte am 27.6.2008 den Leerzug 95015 nach Donawitz. Die Aufnahme entstand kurz vor dem Stahlwerk.
182 514 (ES 64 U2-014) der Mittelweserbahn (MWB) brachte am 27.6.2008 den Leerzug 95015 nach Donawitz. Die Aufnahme entstand kurz vor dem Stahlwerk.
Hanspeter Reschinger

Leider mit Fotowolke, 139 133 mit dem Saisonzug D 13765 zwischen Leogang und Saalfelden am 16.2.2008 aufgenommen.
Leider mit Fotowolke, 139 133 mit dem Saisonzug D 13765 zwischen Leogang und Saalfelden am 16.2.2008 aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Planverkehr auf der KSB 575. Regioshuttle der BR 650 der Süd-Thüringen-Bahn GmbH (STB), als VT 113 bezeichnet, am 12.10.2007 als 82910 von Eisenach über Meiningen nach Eisfeld unterwegs, beim Halt in Ettenhausen.
Planverkehr auf der KSB 575. Regioshuttle der BR 650 der Süd-Thüringen-Bahn GmbH (STB), als VT 113 bezeichnet, am 12.10.2007 als 82910 von Eisenach über Meiningen nach Eisfeld unterwegs, beim Halt in Ettenhausen.
Hanspeter Reschinger

Regioshuttle der BR 650 der Süd-Thüringen-Bahn, als VT 110 bezeichnet, am 12.10.2007 als 82912 von Eisenach auf dem Weg nach Sonneberg Hbf. bei der Einfahrt in Immelborn.
Regioshuttle der BR 650 der Süd-Thüringen-Bahn, als VT 110 bezeichnet, am 12.10.2007 als 82912 von Eisenach auf dem Weg nach Sonneberg Hbf. bei der Einfahrt in Immelborn.
Hanspeter Reschinger

Regioshuttle der BR 650 der Süd-Thüringen-Bahn, als 82914 von Eisenach nach Eisfeld, am 12.10.2007 zwischen Schwallungen und Wasungen aufgenommen.
Regioshuttle der BR 650 der Süd-Thüringen-Bahn, als 82914 von Eisenach nach Eisfeld, am 12.10.2007 zwischen Schwallungen und Wasungen aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Bevor es am 12.10.2007 für 41 1144 mit ihrem Güterzug weiter nach Eisenach ging, musste sie zwei Regionalzüge abwarten. VT 123 als 82919 von Eisfeld nach Eisenach bei der Ausfahrt aus Walldorf.
Bevor es am 12.10.2007 für 41 1144 mit ihrem Güterzug weiter nach Eisenach ging, musste sie zwei Regionalzüge abwarten. VT 123 als 82919 von Eisfeld nach Eisenach bei der Ausfahrt aus Walldorf.
Hanspeter Reschinger

So, ein Foto mit der Wartburg. Die Dampfbilder an dieser Stelle habe ich leider verbockt. VT 128 als 82956 von Eisenach nach Bad Salzungen am 12.10.2007 zwischen Eisenach und Förtha aufgenommen.
So, ein Foto mit der Wartburg. Die Dampfbilder an dieser Stelle habe ich leider verbockt. VT 128 als 82956 von Eisenach nach Bad Salzungen am 12.10.2007 zwischen Eisenach und Förtha aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

VT 126 als 82918 von Eisenach auf dem Weg nach Eisfeld, am 13.10.2007 bei der Einfahrt in den Bahnhof Wasungen.
VT 126 als 82918 von Eisenach auf dem Weg nach Eisfeld, am 13.10.2007 bei der Einfahrt in den Bahnhof Wasungen.
Hanspeter Reschinger

189-904 an der Spitze dieses Güterzuges vom Brenner kommend Richtung Kufstein, am 16.7.2007 bei der Durchfahrt in Brixlegg.
189-904 an der Spitze dieses Güterzuges vom Brenner kommend Richtung Kufstein, am 16.7.2007 bei der Durchfahrt in Brixlegg.
Hanspeter Reschinger

Wer hätte sich das vor einigen Jahren gedacht? 3 Bahnunternehmen mit einem KLV Zug. ES 64 U2 - 021 der WLB an der Spitze, dahinter ÖBB 1144 und als Naschiebe TX 185 540. Durchfahrt in Brixlegg Richtung Brenner am 16.7.2007.
Wer hätte sich das vor einigen Jahren gedacht? 3 Bahnunternehmen mit einem KLV Zug. ES 64 U2 - 021 der WLB an der Spitze, dahinter ÖBB 1144 und als Naschiebe TX 185 540. Durchfahrt in Brixlegg Richtung Brenner am 16.7.2007.
Hanspeter Reschinger

25.9.2006 - letzter Tag der IGE Veranstaltung  Dampflokfestival im Weinviertel . Nach der Scheinan(ein)fahrt in Rekawinkel, zog 20 006 den Zug wieder in den Bahnhof zurück. In Melk ging dann die Dampflok 919.138 vom Zug, und 20 006 bespannte den Zug alleine zurück nach Hersbruck in Deutschland.
25.9.2006 - letzter Tag der IGE Veranstaltung "Dampflokfestival im Weinviertel". Nach der Scheinan(ein)fahrt in Rekawinkel, zog 20 006 den Zug wieder in den Bahnhof zurück. In Melk ging dann die Dampflok 919.138 vom Zug, und 20 006 bespannte den Zug alleine zurück nach Hersbruck in Deutschland.
Hanspeter Reschinger

25.9.2006 - letzter Tag der IGE Veranstaltung  Dampflokfestival im Weinviertel . Vor der Rückfahrt wurde der Sonderzug von Wien Süd als LP 32386 nach Wien West überstellt. ER 20 006, mit der die Reisegesellschaft am Donnerstag den 21.9.2006 bis Linz angereist waren, übernahm diese Leistung, und leistete bis Melk Nachschiebedienst. In Melk ging dann die Dampflok 919.138 vom Zug, und 20 006 führte den Zug alleine zurück nach Hersbruck in Deutschland. Die Aufnahme entstand im Morgenlicht bei der Durchfahrt in Wien Penzing.
25.9.2006 - letzter Tag der IGE Veranstaltung "Dampflokfestival im Weinviertel". Vor der Rückfahrt wurde der Sonderzug von Wien Süd als LP 32386 nach Wien West überstellt. ER 20 006, mit der die Reisegesellschaft am Donnerstag den 21.9.2006 bis Linz angereist waren, übernahm diese Leistung, und leistete bis Melk Nachschiebedienst. In Melk ging dann die Dampflok 919.138 vom Zug, und 20 006 führte den Zug alleine zurück nach Hersbruck in Deutschland. Die Aufnahme entstand im Morgenlicht bei der Durchfahrt in Wien Penzing.
Hanspeter Reschinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.