bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

22 Bilder
Abgestellt (|||) - Liegewagen Bvcmz 248.3 (D-EURO 61 80 50-71 231-3) eingereiht im 'TUI Ski-Express' (Amsterdam - Bludenz)' am 11.02.2023 im Bahnhof von Bludenz
Abgestellt (|||) - Liegewagen Bvcmz 248.3 (D-EURO 61 80 50-71 231-3) eingereiht im 'TUI Ski-Express' (Amsterdam - Bludenz)' am 11.02.2023 im Bahnhof von Bludenz
Jürgen Vos

An den von 1016 041 gezogenen Wagen des IC 897, Frankfurt (M) Hbf - Lindau-Reutin hängt die abgebügelte 1116 088, die gleich das neue Lichtsignal passiert, das ungefähr zwei Wagenlängen vor dem bisherigen und abgebauten Flügelsignal steht. Enzisweiler, 07.07.2022
An den von 1016 041 gezogenen Wagen des IC 897, Frankfurt (M) Hbf - Lindau-Reutin hängt die abgebügelte 1116 088, die gleich das neue Lichtsignal passiert, das ungefähr zwei Wagenlängen vor dem bisherigen und abgebauten Flügelsignal steht. Enzisweiler, 07.07.2022
Jürgen Vos

Sitzwagen der Gattung Bvcmz (D-RAG 61 80 50-91 044-6), eingereiht im ALPEN-SYLT Nachtexpress der RDC Deutschland GmbH von Radolfzell nach Westerland. Radolfzell, 30.07.2021
Sitzwagen der Gattung Bvcmz (D-RAG 61 80 50-91 044-6), eingereiht im ALPEN-SYLT Nachtexpress der RDC Deutschland GmbH von Radolfzell nach Westerland. Radolfzell, 30.07.2021
Jürgen Vos

Personenwagen der Gattung Bimdz (D-RAG 51 80 84-95 006-3) der RDC Deutschland GmbH am 30.07.2021 abgestellt in Radolfzell. Aufnahmestandort am Rand eines Fahrradweges.
Personenwagen der Gattung Bimdz (D-RAG 51 80 84-95 006-3) der RDC Deutschland GmbH am 30.07.2021 abgestellt in Radolfzell. Aufnahmestandort am Rand eines Fahrradweges.
Jürgen Vos

Als letzter Wagen im NJ 446, Wien Hbf - Bregenz, ist Schlafwagen D-ÖBB 61 80 72-90 033-4 WLABmz eingereiht. Aufnahme vom 11.09.2020 bei Schwarzach.
Als letzter Wagen im NJ 446, Wien Hbf - Bregenz, ist Schlafwagen D-ÖBB 61 80 72-90 033-4 WLABmz eingereiht. Aufnahme vom 11.09.2020 bei Schwarzach.
Jürgen Vos

Einige Minuten nach dem Start einer Rundreise in Weinfelden befindet sich Re 456 111-4 der M-Rail AG mit den Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) am 10.02.2019 kurz vor der Station Müllheim-Wigoltingen. Die von der SSG organisierte Brunchfahrt durch die Ostschweiz führte von Weinfelden über Frauenfeld, Winterthur, Bülach, Neuhausen (Rheinfall), Schaffhausen, den Rhein und Bodensee entlang über Kreuzlingen, Romanshorn und Weinfelden zurück nach Winterthur. Der Zug besteht aus den SSG-Wagen  Frauenfeld  (D-BRM 56 80 84-80 054-5),  Lugano  (D-BRM 56 80 88-70 106-1) und dem TEE-Speisewagen D-BRM 56 80 85-95 153-7.
Einige Minuten nach dem Start einer Rundreise in Weinfelden befindet sich Re 456 111-4 der M-Rail AG mit den Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) am 10.02.2019 kurz vor der Station Müllheim-Wigoltingen. Die von der SSG organisierte Brunchfahrt durch die Ostschweiz führte von Weinfelden über Frauenfeld, Winterthur, Bülach, Neuhausen (Rheinfall), Schaffhausen, den Rhein und Bodensee entlang über Kreuzlingen, Romanshorn und Weinfelden zurück nach Winterthur. Der Zug besteht aus den SSG-Wagen "Frauenfeld" (D-BRM 56 80 84-80 054-5), "Lugano" (D-BRM 56 80 88-70 106-1) und dem TEE-Speisewagen D-BRM 56 80 85-95 153-7.
Jürgen Vos

Wer nicht zur Stelle ist zur rechten Zeit, schießt schnell, was noch übrig bleibt. Geplant war ein Landschaftsbahnbild, geworden ist es ein Haltestellenbahnbild. Von Weinfelden kommend fährt Re 456 111-4 der M-Rail AG mit den Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) am 10.02.2019 an Triboltingen vorbei und über Romanshorn zurück nach Winterthur.
Wer nicht zur Stelle ist zur rechten Zeit, schießt schnell, was noch übrig bleibt. Geplant war ein Landschaftsbahnbild, geworden ist es ein Haltestellenbahnbild. Von Weinfelden kommend fährt Re 456 111-4 der M-Rail AG mit den Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) am 10.02.2019 an Triboltingen vorbei und über Romanshorn zurück nach Winterthur.
Jürgen Vos

Der Bahnpendler ist bis zum 06.11.2018 auf der Südbahn in keinem Steuerwagen mitgefahren, in dem der komplette obere Stock als 1. Klasse eingerichtet ist und einige Sitze nicht in bzw. gegen die Fahrtrichtung angeordnet sind. Aufnahme im Steuerwagen 50 80 86 35-010 7, DABpbzfa 764.0, der in einen RE zwischen Laupheim West und Lindau eingereiht ist.
Der Bahnpendler ist bis zum 06.11.2018 auf der Südbahn in keinem Steuerwagen mitgefahren, in dem der komplette obere Stock als 1. Klasse eingerichtet ist und einige Sitze nicht in bzw. gegen die Fahrtrichtung angeordnet sind. Aufnahme im Steuerwagen 50 80 86 35-010 7, DABpbzfa 764.0, der in einen RE zwischen Laupheim West und Lindau eingereiht ist.
Jürgen Vos

Auch auf der anderen Seite des oberen Stocks von Steuerwagen 50 80 86 35-010 7, DABpbzfa 764.0, sind einige Sitze der 1. Klasse anderes angeordnet als sonst üblich. Aufnahme in einem RE zwischen Laupheim West und Lindau am 06.11.2018.
Auch auf der anderen Seite des oberen Stocks von Steuerwagen 50 80 86 35-010 7, DABpbzfa 764.0, sind einige Sitze der 1. Klasse anderes angeordnet als sonst üblich. Aufnahme in einem RE zwischen Laupheim West und Lindau am 06.11.2018.
Jürgen Vos

Auf zwei Industriegleisen bei der Station Müllheim-Wigoltingen an der Strecke Romanshorn - Winterthur sind mehrere Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) mit der Kennung D-BRM 56 80 xx abgestellt (01.11.2018).
Auf zwei Industriegleisen bei der Station Müllheim-Wigoltingen an der Strecke Romanshorn - Winterthur sind mehrere Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) mit der Kennung D-BRM 56 80 xx abgestellt (01.11.2018).
Jürgen Vos

Auf zwei Industriegleisen bei der Station Müllheim-Wigoltingen sind am 01.11.2018 mehrere Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) abgestellt. Nur teilweise sichtbar ist Wagen  LUGANO , Typ WRm 035 mit der Kennung D-BRM 56 80 88-70 106-1. Dieser Wagen hat die Zulassung für folgende Länder: D / F / NS / A / CZ / H / CH / B / It /SL / HR / L
Auf zwei Industriegleisen bei der Station Müllheim-Wigoltingen sind am 01.11.2018 mehrere Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) abgestellt. Nur teilweise sichtbar ist Wagen "LUGANO", Typ WRm 035 mit der Kennung D-BRM 56 80 88-70 106-1. Dieser Wagen hat die Zulassung für folgende Länder: D / F / NS / A / CZ / H / CH / B / It /SL / HR / L
Jürgen Vos

Auf zwei Industriegleisen bei der Station Müllheim-Wigoltingen sind am 01.11.2018 mehrere Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) abgestellt. Der Vorderste der drei Wagen hat den Namen  FRAUENFELD , Typ Bdomsb 055 mit der Kennung D-BRM 56 80 84 80-054-5. Dieser Halbgepäckwagen hat ebenfalls die Zulassung für folgende Länder: D / F / NS / A / CZ / H / CH / B / It /SL / HR / L
Auf zwei Industriegleisen bei der Station Müllheim-Wigoltingen sind am 01.11.2018 mehrere Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) abgestellt. Der Vorderste der drei Wagen hat den Namen "FRAUENFELD", Typ Bdomsb 055 mit der Kennung D-BRM 56 80 84 80-054-5. Dieser Halbgepäckwagen hat ebenfalls die Zulassung für folgende Länder: D / F / NS / A / CZ / H / CH / B / It /SL / HR / L
Jürgen Vos

Vorher# Fahrradwagen des 'NATURPARKEXPRESS', in der ursprünglichen Lackierung, auf dem das Blau der dargestellten Donau dominiert. Eingereiht zwischen zwei NE 81-Triebwagen der HzL befindet sich der Zug am 09.06.2014 bei Thiergarten auf der Fahrt von Tuttlingen nach Sigmaringen.
Vorher# Fahrradwagen des 'NATURPARKEXPRESS', in der ursprünglichen Lackierung, auf dem das Blau der dargestellten Donau dominiert. Eingereiht zwischen zwei NE 81-Triebwagen der HzL befindet sich der Zug am 09.06.2014 bei Thiergarten auf der Fahrt von Tuttlingen nach Sigmaringen.
Jürgen Vos

Nachher# Fahrradwagen des 'NATURPARKEXPRESS' umlackiert in die Landesfarben von Baden-Württemberg. Eingereiht zwischen VT 41 und 42 des HzL 87621, Gammertingen - Tuttlingen, wurde am 05.05.2018 im Bahnhof Hanfertal auf den Auslöser gedrückt.
Nachher# Fahrradwagen des 'NATURPARKEXPRESS' umlackiert in die Landesfarben von Baden-Württemberg. Eingereiht zwischen VT 41 und 42 des HzL 87621, Gammertingen - Tuttlingen, wurde am 05.05.2018 im Bahnhof Hanfertal auf den Auslöser gedrückt.
Jürgen Vos

Deutschland / Personenwagen / Gepäck- und Expressgutwagen | 41, 43, 54, 56, Pwg, Vergleichsbilder

635 1200x800 Px, 30.05.2018

CLASSIC COURIER-Wagen 56 80 10 - 40112-9 Am, eingereiht im Sonderzug von Bietigheim-Bissingen nach Konstanz. Bahnhof Konstanz, 01.07.2017.
CLASSIC COURIER-Wagen 56 80 10 - 40112-9 Am, eingereiht im Sonderzug von Bietigheim-Bissingen nach Konstanz. Bahnhof Konstanz, 01.07.2017.
Jürgen Vos

CLASSIC COURIER-Wagen 56 80 88 - 40106-8 WRm, eingereiht im Sonderzug von Bietigheim-Bissingen nach Konstanz. Bahnhof Konstanz, 01.07.2017.
CLASSIC COURIER-Wagen 56 80 88 - 40106-8 WRm, eingereiht im Sonderzug von Bietigheim-Bissingen nach Konstanz. Bahnhof Konstanz, 01.07.2017.
Jürgen Vos

CLASSIC COURIER-Wagen 56 80 89 - 43102-3 WGm, eingereiht im Sonderzug von Bietigheim-Bissingen nach Konstanz. Bahnhof Konstanz, 01.07.2017.
CLASSIC COURIER-Wagen 56 80 89 - 43102-3 WGm, eingereiht im Sonderzug von Bietigheim-Bissingen nach Konstanz. Bahnhof Konstanz, 01.07.2017.
Jürgen Vos

Der von 193 827-3 gezogene AKE-RHEINGOLD von Pörtschach nach Dortmund durchfährt am 06.12.2016 den Ulmer Hauptbahnhof.
Der von 193 827-3 gezogene AKE-RHEINGOLD von Pörtschach nach Dortmund durchfährt am 06.12.2016 den Ulmer Hauptbahnhof.
Jürgen Vos

Einer der ersten Steuerwagen auf der Südbahn mit kalt-weißer, ins bläulich gehenden Innenbeleuchtung. 50 80 86 81 103-3 am 06.12.2016 am abfahrbereiten RE 22604 im Friedrichshafener Stadtbahnhof.
Einer der ersten Steuerwagen auf der Südbahn mit kalt-weißer, ins bläulich gehenden Innenbeleuchtung. 50 80 86 81 103-3 am 06.12.2016 am abfahrbereiten RE 22604 im Friedrichshafener Stadtbahnhof.
Jürgen Vos

Deutschland / Personenwagen / Personenwagen Inneneinrichtungen

409  2 1200x800 Px, 11.12.2016

Ein Fahrradwagen (Dmd 498.1) der DB Regio Alb-Bodensee im neuen Design. 51 80 92-92 014-0 am 01.06.2016 in Friedrichshafen.
Ein Fahrradwagen (Dmd 498.1) der DB Regio Alb-Bodensee im neuen Design. 51 80 92-92 014-0 am 01.06.2016 in Friedrichshafen.
Jürgen Vos

Ein Fahrradwagen (Dmd 498.1) der DB Regio Alb-Bodensee im neuen Design. 51 80 92-92 014-0 am 01.06.2016 in Friedrichshafen. Leider gab es keinen Standort, um den Wagen vollständig und ohne störenden Masten zu fotografieren. Aufnahme entstand vor der Schranke eines Bahnübergangs.
Ein Fahrradwagen (Dmd 498.1) der DB Regio Alb-Bodensee im neuen Design. 51 80 92-92 014-0 am 01.06.2016 in Friedrichshafen. Leider gab es keinen Standort, um den Wagen vollständig und ohne störenden Masten zu fotografieren. Aufnahme entstand vor der Schranke eines Bahnübergangs.
Jürgen Vos

Fahrradwagen, 3-Löwen-Takt RadExpress, Dduu 498.1, 50 80 92-80 102-8 am 20.05.2012 im Bahnhof Friedrichshafen.
Fahrradwagen, 3-Löwen-Takt RadExpress, Dduu 498.1, 50 80 92-80 102-8 am 20.05.2012 im Bahnhof Friedrichshafen.
Jürgen Vos





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.