bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gisela, Matthias und Jonas Frey

39 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Das Dorf Wassen (und Stuttgart) -

Die Kirche in Wassen hat mit dem Stuttgarter Fernsehturm gemeinsam, dass man beide Bauwerke bei der Zugfahrt in Wassen auf der Gotthardbahn und in Stuttgart auf der Gäubahn lange Zeit immer wieder sehen kann, auch mit Wechsel der Seiten. 

Einst gab es mal eine Zugverbindung von Mailand nach Stuttgart, bei deren Fahrt man dann beides bei einer Fahrt erleben konnte. Zumindest für den Fernverkehr wurde oder wird an beiden Streckenabschnitten durch die Fahrt im Tunnel dieses besondere Erlebnis wegfallen. In Stuttgart wohl ganz.

01.11.2005 (M)
Das Dorf Wassen (und Stuttgart) - Die Kirche in Wassen hat mit dem Stuttgarter Fernsehturm gemeinsam, dass man beide Bauwerke bei der Zugfahrt in Wassen auf der Gotthardbahn und in Stuttgart auf der Gäubahn lange Zeit immer wieder sehen kann, auch mit Wechsel der Seiten. Einst gab es mal eine Zugverbindung von Mailand nach Stuttgart, bei deren Fahrt man dann beides bei einer Fahrt erleben konnte. Zumindest für den Fernverkehr wurde oder wird an beiden Streckenabschnitten durch die Fahrt im Tunnel dieses besondere Erlebnis wegfallen. In Stuttgart wohl ganz. 01.11.2005 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strecken / 600 Erstfeld – Göschenen GB>SBB ·Gotthardbahn Nordrampe·, Schweiz (ohne die Trams)

193 1200x802 Px, 13.11.2020

Im Tal der Reuss -

Blick auf den Bahnhof Göschenen an der Gotthardbahn. Vorne die Reussbrücke der MGB.

12.05.2008 (M)
Im Tal der Reuss - Blick auf den Bahnhof Göschenen an der Gotthardbahn. Vorne die Reussbrücke der MGB. 12.05.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Über den Viadukt zum Tunnel -

Blick hinunter zum Aussersihler Viadukt in Zürich. Dieser Viadukt wurde 1894 fertiggestellt als neue Verbindung vom Züricher Hauptbahnhof zum 1856 eröffneten Wipkinger Tunnel. Dieser wurde zuvor über eine andere, teilweise steile Streckenführung vom Hauptbahnhof erreicht. Die Strecke führt ebenfalls nach Oerlikon und dient dem Fern- und Regionalverkehr.

Ein Doppelstock-Triebzug überquert die Limmat am stadtbildprägenden Siloturm.

13.03.2019 (M)
Über den Viadukt zum Tunnel - Blick hinunter zum Aussersihler Viadukt in Zürich. Dieser Viadukt wurde 1894 fertiggestellt als neue Verbindung vom Züricher Hauptbahnhof zum 1856 eröffneten Wipkinger Tunnel. Dieser wurde zuvor über eine andere, teilweise steile Streckenführung vom Hauptbahnhof erreicht. Die Strecke führt ebenfalls nach Oerlikon und dient dem Fern- und Regionalverkehr. Ein Doppelstock-Triebzug überquert die Limmat am stadtbildprägenden Siloturm. 13.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Unter der Hochstraße -

TGV unter aufgeständerten Autobahnzufahren im Basler Stadtteil St. Alban. Der Zug erreicht in Kürze den Bahnhof Basel SBB.

07.03.2019 (M)
Unter der Hochstraße - TGV unter aufgeständerten Autobahnzufahren im Basler Stadtteil St. Alban. Der Zug erreicht in Kürze den Bahnhof Basel SBB. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Unter dem Schloss ein Bahntunnel -

Schloss Angenstein bei Asch und darunter ein Flirt-Triebzug der Basler S-Bahn auf der Fahrt talaufwärts. 

03.07.2019 (M)
Unter dem Schloss ein Bahntunnel - Schloss Angenstein bei Asch und darunter ein Flirt-Triebzug der Basler S-Bahn auf der Fahrt talaufwärts. 03.07.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Im Jura -

Ein Flirt der Basler S-Bahn auf der Fahrt nach Basel kurz vor Angensteiner Tunnel bei Aesch.

07.03.2019 (M)
Im Jura - Ein Flirt der Basler S-Bahn auf der Fahrt nach Basel kurz vor Angensteiner Tunnel bei Aesch. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Im Rahmen und gespiegelt -

Flirt-Triebzug auf der Jurabahn kurz vor dem Angensteiner Tunnel.

07.03.2019 (M)
Im Rahmen und gespiegelt - Flirt-Triebzug auf der Jurabahn kurz vor dem Angensteiner Tunnel. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

In die Kurve gelegt -

Der ICN auf der Jurabahn nach der Durchfahrt des Angensteiner Tunnels auf der Fahrt nach Basel SBB.

07.03.2019 (M)
In die Kurve gelegt - Der ICN auf der Jurabahn nach der Durchfahrt des Angensteiner Tunnels auf der Fahrt nach Basel SBB. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN, Schweiz / Strecken / 230 (Biel–) Moutier – Delémont – Basel JS>SBB ·Jurabahn·, Durchgebogen - horizontal oder vertikal, Schweiz (ohne die Trams)

248 1200x796 Px, 16.03.2019

Kurztunnel -

Kurzer Tunnel der Jurabahn unter dem Schloss Angerstein bei Aesch im Birsigtal. Ein ICN wird gleich den Tunnel durchfahren.

07.03.2019 (M)
Kurztunnel - Kurzer Tunnel der Jurabahn unter dem Schloss Angerstein bei Aesch im Birsigtal. Ein ICN wird gleich den Tunnel durchfahren. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Über das wilde Bietschtal -

Geschobener Personenzug auf dem Bietschtalviadukt an Lötschberg-Südrampe. In Bildmitte über dem Zug ist eine Tunnelöffnung der einstigen Baubahn erkennbar, heute Wanderweg.

19.05.2008 (G)
Über das wilde Bietschtal - Geschobener Personenzug auf dem Bietschtalviadukt an Lötschberg-Südrampe. In Bildmitte über dem Zug ist eine Tunnelöffnung der einstigen Baubahn erkennbar, heute Wanderweg. 19.05.2008 (G)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ehemalige Baubahntrasse -

Durch diesen kleinen Hangtunnel führte die Baubahn der Lötschberg-Südrampe auf der östlichen Seite des Bietschtales. Gerade im Bereich des Baltschieder- und des Bietschtales wich die Baubahn deutlich von der Trassierung der Hauptbahn ab. Heute sind die Trassen dort Teil des Lötschberg-Südrampe-Wanderweges.

Weitere Informationen:
http://www.eingestellte-bahnen.ch/1454433/1454833.html

19.05.2008 (M)
Ehemalige Baubahntrasse - Durch diesen kleinen Hangtunnel führte die Baubahn der Lötschberg-Südrampe auf der östlichen Seite des Bietschtales. Gerade im Bereich des Baltschieder- und des Bietschtales wich die Baubahn deutlich von der Trassierung der Hauptbahn ab. Heute sind die Trassen dort Teil des Lötschberg-Südrampe-Wanderweges. Weitere Informationen: http://www.eingestellte-bahnen.ch/1454433/1454833.html 19.05.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Obwohl hier in Südrichtung, geht es nach Norden -

Auf der mittleren Streckenebene der Gotthard-Nordrampe fahren die Zügen entgegen ihrer eigentlichen Fahrtrichtung. Hier schlängelt sich ein Güterzug den Berg hinunter.

01.11.2005 (M)
Obwohl hier in Südrichtung, geht es nach Norden - Auf der mittleren Streckenebene der Gotthard-Nordrampe fahren die Zügen entgegen ihrer eigentlichen Fahrtrichtung. Hier schlängelt sich ein Güterzug den Berg hinunter. 01.11.2005 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strecken / 600 Erstfeld – Göschenen GB>SBB ·Gotthardbahn Nordrampe·, Schweiz (ohne die Trams)

252 1200x810 Px, 28.02.2018

Der oberen Kehre in Wassen entgegen -

Ein IC-Zug in Fahrtrichtung Zürich verlässt die Obere Entschigtal-Galerie und wird bald in der oberen Kehre im Leggistein-Kehrtunnel seine Fahrtrichtung um 180° drehen. Der Zug wird dann rechts im Bild wieder sichtbar sein, wenn er den kurzen Strahllochtunnel später verlässt um danach die im Bild noch erkennbare Mittlere Meienreussbrücke zu überqueren.

01.11.2005 (M)
Der oberen Kehre in Wassen entgegen - Ein IC-Zug in Fahrtrichtung Zürich verlässt die Obere Entschigtal-Galerie und wird bald in der oberen Kehre im Leggistein-Kehrtunnel seine Fahrtrichtung um 180° drehen. Der Zug wird dann rechts im Bild wieder sichtbar sein, wenn er den kurzen Strahllochtunnel später verlässt um danach die im Bild noch erkennbare Mittlere Meienreussbrücke zu überqueren. 01.11.2005 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strecken / 600 Erstfeld – Göschenen GB>SBB ·Gotthardbahn Nordrampe·, Schweiz (ohne die Trams)

308  2 1200x803 Px, 27.02.2018

Ein Tunnel an der Oberfläche -

Ein Güterzug verlässt in Talfahrt die Obere Entschigtal-Galerie auf der oberen Streckenebene der Gotthard-Nordrampe oberhalb von Wassen.

Wo wir damals überall herum gestiegen sind....

01.11.2005 (M)
Ein Tunnel an der Oberfläche - Ein Güterzug verlässt in Talfahrt die Obere Entschigtal-Galerie auf der oberen Streckenebene der Gotthard-Nordrampe oberhalb von Wassen. Wo wir damals überall herum gestiegen sind.... 01.11.2005 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strecken / 600 Erstfeld – Göschenen GB>SBB ·Gotthardbahn Nordrampe·, Schweiz (ohne die Trams)

261 1200x798 Px, 27.02.2018

Ist es die Landschaft? Ist es der Zug? -

Keines von beiden allein. Für Freunde der Bahnfotografie ist wohl der Zug das I-Tüpfelchen in der grandiosen Landschaft, auf das es sich immer zu warten lohnt.

Bahnbilder-Treffen am Rheinfall in Neuhausen, im Anschluss an das Treffen in Singen.

02.08.2015 (M)
Ist es die Landschaft? Ist es der Zug? - Keines von beiden allein. Für Freunde der Bahnfotografie ist wohl der Zug das I-Tüpfelchen in der grandiosen Landschaft, auf das es sich immer zu warten lohnt. Bahnbilder-Treffen am Rheinfall in Neuhausen, im Anschluss an das Treffen in Singen. 02.08.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Der Rheinfall -

Nach der Kritik von Matti eine neu bearbeitete Version. Die Überstrahlung konnte vermieden werden, allerdings mit der Schärfe bin ich noch nicht zufrieden (Matthias).

01.09.2010 (Jonas)
. Der Rheinfall - Nach der Kritik von Matti eine neu bearbeitete Version. Die Überstrahlung konnte vermieden werden, allerdings mit der Schärfe bin ich noch nicht zufrieden (Matthias). 01.09.2010 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strecken / 840 Winterthur – Weinfelden – Sulgen – Romanshorn NOB>SBB, Licht und Schatten sowie Stimmungsbilder, Schweiz (ohne die Trams)

360 1200x865 Px, 12.03.2015

Sonnenschein am Ende des Tunnels -

Bild ohne Zug. Blick durch den kurzen Tunnel unter dem Schloss Laufen am Rheinfall.

01.09.2010 (J)
Sonnenschein am Ende des Tunnels - Bild ohne Zug. Blick durch den kurzen Tunnel unter dem Schloss Laufen am Rheinfall. 01.09.2010 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strecken / 762 Winterthur – Neuhausen – Schaffhausen NOB>SBB ·Rheinfallbahn·, Licht und Schatten sowie Stimmungsbilder, Schweiz (ohne die Trams)

421 727x908 Px, 11.03.2015

Ein Zug am Ende des Tunnels -

Tunnel unter dem Schloss Laufen am Rheinfall.

01.09.2010 (J)
Ein Zug am Ende des Tunnels - Tunnel unter dem Schloss Laufen am Rheinfall. 01.09.2010 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Über den wilden Rhein -

Bahnbrücke über den Rhein oberhalb des Rheinfalls.

01.09.2010 (J)
Über den wilden Rhein - Bahnbrücke über den Rhein oberhalb des Rheinfalls. 01.09.2010 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein Zug, ein Wasserfall, ein Schloss -

Am Rheinfall bei Neuhausen.

01.09.2010 (J)
Ein Zug, ein Wasserfall, ein Schloss - Am Rheinfall bei Neuhausen. 01.09.2010 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strecken / 762 Winterthur – Neuhausen – Schaffhausen NOB>SBB ·Rheinfallbahn·, Licht und Schatten sowie Stimmungsbilder, Schweiz (ohne die Trams)

418  3 1200x801 Px, 08.03.2015

Ein Wasserfall, ein Zug, ein Schloss -

Am Rheinfall bei Neuhausen.

01.09.2010 (J)
Ein Wasserfall, ein Zug, ein Schloss - Am Rheinfall bei Neuhausen. 01.09.2010 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strecken / 762 Winterthur – Neuhausen – Schaffhausen NOB>SBB ·Rheinfallbahn·, Licht und Schatten sowie Stimmungsbilder, Schweiz (ohne die Trams)

563  8 1200x814 Px, 08.03.2015

Betonklotz in der Landschaft -

Zum Schutz gegen Lawinen sind teilweise wuchtige Bauwerke notwendig. Hier zwischen Göschenen und Wassen an der Gotthard-Nordrampe. 

12.05.2008 (M)
Betonklotz in der Landschaft - Zum Schutz gegen Lawinen sind teilweise wuchtige Bauwerke notwendig. Hier zwischen Göschenen und Wassen an der Gotthard-Nordrampe. 12.05.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.