bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Andreas Strobel

28 Bilder
1 2 volgende pagina  >>
Erinnerung......an eine Zeit als der Österreicher die Welt in Brand gesetzt hat und der Krieg zum Ausgangspunkt zurück kam. Am 24.März 1945 knapp einen Monat vor Kriegsende wurde der Bahnhof Meckesheim zerstört und eine größere Anzahl Menschen kamen ums Leben. Samstag den 30.1.2021
Erinnerung......an eine Zeit als der Österreicher die Welt in Brand gesetzt hat und der Krieg zum Ausgangspunkt zurück kam. Am 24.März 1945 knapp einen Monat vor Kriegsende wurde der Bahnhof Meckesheim zerstört und eine größere Anzahl Menschen kamen ums Leben. Samstag den 30.1.2021
Andreas Strobel

Am Pfingstmontag hatte mich meine Frau mit einem kleinen Ausflug nach Neckarbischofheim überrascht, ich war in der irrigen Annahme das wir mit unseren Hunden gassigehen würden im Grünen, doch zu meiner Verwunderung fuhr sie auf das Gelände der Feldbahnfreunde Neckarbischofheim e.V., die am Pfingstwochenende zum 18. mal Ihr Pfingstfest feierten. Hier ist eine Gmeinder Feldbahnlok zu sehen die mit einem zweizylinderigen luftgekühlten KHD-Motor bestückt ist und eine Leistung von 22,5 PS an ein Schaltgetriebe leitet. Natürlich unternahmen wir vier dann auch eine Rundfahrt im warsten Sinne des Wortes. Modellbahngefühl vom feinsten.
Am Pfingstmontag hatte mich meine Frau mit einem kleinen Ausflug nach Neckarbischofheim überrascht, ich war in der irrigen Annahme das wir mit unseren Hunden gassigehen würden im Grünen, doch zu meiner Verwunderung fuhr sie auf das Gelände der Feldbahnfreunde Neckarbischofheim e.V., die am Pfingstwochenende zum 18. mal Ihr Pfingstfest feierten. Hier ist eine Gmeinder Feldbahnlok zu sehen die mit einem zweizylinderigen luftgekühlten KHD-Motor bestückt ist und eine Leistung von 22,5 PS an ein Schaltgetriebe leitet. Natürlich unternahmen wir vier dann auch eine Rundfahrt im warsten Sinne des Wortes. Modellbahngefühl vom feinsten.
Andreas Strobel

In Altensteig an der Nagold sind diese beiden Güterwagen und einige Rollböcke als Erinnerung an die ehemalige Schmalspurbahn von Nagold dort hin auf gestellt. Leider haben die beiden Güterwagen trotz gutem Zustandes keinerlei Anschriften die auf die Bauart hinweisen. 20.5.201ö
In Altensteig an der Nagold sind diese beiden Güterwagen und einige Rollböcke als Erinnerung an die ehemalige Schmalspurbahn von Nagold dort hin auf gestellt. Leider haben die beiden Güterwagen trotz gutem Zustandes keinerlei Anschriften die auf die Bauart hinweisen. 20.5.201ö
Andreas Strobel

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

307  1 1200x800 Px, 21.05.2018

Ein für Bahnstrecken typisches Bild ist der Wildwuchs von Gräsern, Büschen und Bäumen. Hier verdeckt ein Rosenstrauch mit Früchten eine Einfahrende S8 die vom 1440 322 geführt in Korschenbroich ankommt. Donnerstag den 21.9.2017
Ein für Bahnstrecken typisches Bild ist der Wildwuchs von Gräsern, Büschen und Bäumen. Hier verdeckt ein Rosenstrauch mit Früchten eine Einfahrende S8 die vom 1440 322 geführt in Korschenbroich ankommt. Donnerstag den 21.9.2017
Andreas Strobel

Hier habe ich mein Bild der 01 150 mit einem Sonderzug nach Emden bei Anrath noch mal in schwarz/weiß gewandelt. 24.6.2017
Hier habe ich mein Bild der 01 150 mit einem Sonderzug nach Emden bei Anrath noch mal in schwarz/weiß gewandelt. 24.6.2017
Andreas Strobel

Über den Dächern von Nizza war ein beliebter Film aus den fünfziger Jahren, das hier ist über den Dächern von Hattingen, bei Reuschling im Werk als Detailansicht. Dort steht die als Köf 322 220 131 gekennzeichnete Lok auf dem Ausziehgleis an der Werkshalle in Hattingen. 28.1.2017
Über den Dächern von Nizza war ein beliebter Film aus den fünfziger Jahren, das hier ist über den Dächern von Hattingen, bei Reuschling im Werk als Detailansicht. Dort steht die als Köf 322 220 131 gekennzeichnete Lok auf dem Ausziehgleis an der Werkshalle in Hattingen. 28.1.2017
Andreas Strobel

Teilansicht vom ehemaligen Empfangsgebäude des Bahnhofs Hattingen Ruhr.
Das Bild entstand vom Bahnsteig der Strecke nach Hattingen Mitte.
Samstag 3.2.2017
Teilansicht vom ehemaligen Empfangsgebäude des Bahnhofs Hattingen Ruhr. Das Bild entstand vom Bahnsteig der Strecke nach Hattingen Mitte. Samstag 3.2.2017
Andreas Strobel

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

204  2 1200x800 Px, 07.02.2017

Alter Umbaudreiachser als Jugendraum. Am Bahnhof hat die Stadt Willich den Anrather Jugendlichen zwei alte Umbaudreiachser als Jugendraum auf die Skateranlage gestellt.
Erinnern die Wagen doch das an dieser Stelle mal die Ladegleise und ein Güterschuppen standen. 3.2.2017
Alter Umbaudreiachser als Jugendraum. Am Bahnhof hat die Stadt Willich den Anrather Jugendlichen zwei alte Umbaudreiachser als Jugendraum auf die Skateranlage gestellt. Erinnern die Wagen doch das an dieser Stelle mal die Ladegleise und ein Güterschuppen standen. 3.2.2017
Andreas Strobel

Nicht überall werden neue Schwellen in Beton verbaut, hier in Neckargerach liegen neue aus Holz auf dem Grünstreifen und warten auf ihre Verbauung.
14.10.2016
Nicht überall werden neue Schwellen in Beton verbaut, hier in Neckargerach liegen neue aus Holz auf dem Grünstreifen und warten auf ihre Verbauung. 14.10.2016
Andreas Strobel

Nun ist der Bahnsteigaufgang seines Überbaues beraubt und ein Teil der Schützmauer herausgesägt. Hier wird der neue Aufzug für den hürdenfreien Zugang für Behinderte zum Bahnsteig gebaut. Rommerskirchen den 16.8.2016
Nun ist der Bahnsteigaufgang seines Überbaues beraubt und ein Teil der Schützmauer herausgesägt. Hier wird der neue Aufzug für den hürdenfreien Zugang für Behinderte zum Bahnsteig gebaut. Rommerskirchen den 16.8.2016
Andreas Strobel

Blick aus dem Bahnhof Mettmann Stadtwald in Richtung Hahnenfurth, rechts auf dem Betriebsgelände steht ein NWB Triebwagen und am Ende des Geländes auf dem Gleis Richtung Dornap stehen zwei 643 der Regiobahn. 9.8.2015
Blick aus dem Bahnhof Mettmann Stadtwald in Richtung Hahnenfurth, rechts auf dem Betriebsgelände steht ein NWB Triebwagen und am Ende des Geländes auf dem Gleis Richtung Dornap stehen zwei 643 der Regiobahn. 9.8.2015
Andreas Strobel

Blick auf den Bahnhof Ingelheim, gerade ist ein RE2 Zug eingefahren.
Es sind die SÜWEX Triebwagen 429 113 vorne und hinten daran 429 106 an diesem Sonntag den 16.8.2015
Blick auf den Bahnhof Ingelheim, gerade ist ein RE2 Zug eingefahren. Es sind die SÜWEX Triebwagen 429 113 vorne und hinten daran 429 106 an diesem Sonntag den 16.8.2015
Andreas Strobel

Streckenplan der ehemaligen nassauischen Kleinbahn von Nassstätten nach St. Goarshausen. Fotografiert am 21.6.2015
Streckenplan der ehemaligen nassauischen Kleinbahn von Nassstätten nach St. Goarshausen. Fotografiert am 21.6.2015
Andreas Strobel

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

371  1 1200x796 Px, 22.06.2015

Da ist ein Bild von der Ursache für den eingleisigen Betrieb auf der Kbs 465 zwischen Hochneukirch und Grevenbroich am Sonntag den 6.7.2014
Da ist ein Bild von der Ursache für den eingleisigen Betrieb auf der Kbs 465 zwischen Hochneukirch und Grevenbroich am Sonntag den 6.7.2014
Andreas Strobel

212 100-2 der Bayernbahn auf dem Werksgelände von Gmeinder in Mosbach am Samstag den 14.6.2014. Sie wartet auf ihre Aufarbeitung....ihre letzte Fahrt hatte sie laut Anschrift am 4.6.2014. Eingeklemmt  ist sie zwischen einer ehemaligen LTE MAK und einer MH5 abgestellt.....Im Vordergrund erkennt man noch die Karosse mit Chassie ohne Achsen einer Feldbahnlok......So richtige Werksstimmung.
212 100-2 der Bayernbahn auf dem Werksgelände von Gmeinder in Mosbach am Samstag den 14.6.2014. Sie wartet auf ihre Aufarbeitung....ihre letzte Fahrt hatte sie laut Anschrift am 4.6.2014."Eingeklemmt" ist sie zwischen einer ehemaligen LTE MAK und einer MH5 abgestellt.....Im Vordergrund erkennt man noch die Karosse mit Chassie ohne Achsen einer Feldbahnlok......So richtige Werksstimmung.
Andreas Strobel

Zählt das Schild auch für den Tf der 103 113-7 mit ihrem IC Innsbruck - Münster? Warnt es ihn vor radfahrenden Kollegen.....? :-D 15.9.2014
Zählt das Schild auch für den Tf der 103 113-7 mit ihrem IC Innsbruck - Münster? Warnt es ihn vor radfahrenden Kollegen.....? :-D 15.9.2014
Andreas Strobel

Was soll das für ein Bahnbild sein? Wird sich mancher fragen. 
Aber was dieser Bagger da in Stücke schlägt, ist die Bahnsteigüberdachung des Mittelbahnsteiges vom Bahnhof Korschenbroich......gewesen. Von Samstagabend bis heute am frühen Morgen des 12.5.2014 fanden die Bauarbeiten statt.
Was soll das für ein Bahnbild sein? Wird sich mancher fragen. Aber was dieser Bagger da in Stücke schlägt, ist die Bahnsteigüberdachung des Mittelbahnsteiges vom Bahnhof Korschenbroich......gewesen. Von Samstagabend bis heute am frühen Morgen des 12.5.2014 fanden die Bauarbeiten statt.
Andreas Strobel

Zwei Einwegefahrzeuge der DB, links im Bild ist ein RB 27 Zug nach Mönchengladbach zu sehen der von der 143 366 geschoben wird und im rechten Bildrand ist ein Ford Fiesta der DB Sicherheit zu sehen, der zwei Mann von DB Sicherheit als Arbeitsgerät zur Überwachung am Donnerstagabend den 20.3.2014 dient. Hier wird aktiv der Schienenverkehr und die Gleisanlage geschützt.
Zwei Einwegefahrzeuge der DB, links im Bild ist ein RB 27 Zug nach Mönchengladbach zu sehen der von der 143 366 geschoben wird und im rechten Bildrand ist ein Ford Fiesta der DB Sicherheit zu sehen, der zwei Mann von DB Sicherheit als Arbeitsgerät zur Überwachung am Donnerstagabend den 20.3.2014 dient. Hier wird aktiv der Schienenverkehr und die Gleisanlage geschützt.
Andreas Strobel

Eingerüstet steht das Empfangsgebäude des Bahnhof Bad Rappenau. 4.8.2013
Eingerüstet steht das Empfangsgebäude des Bahnhof Bad Rappenau. 4.8.2013
Andreas Strobel

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

561 1024x680 Px, 12.08.2013

Gleisanschluß einer Recyclingfirma in Viersen. Dieser Anschluß wird vom Bahnhof Viersen aus bedient zweimal die Woche. Foto vom Samstag 18.5.2013
Gleisanschluß einer Recyclingfirma in Viersen. Dieser Anschluß wird vom Bahnhof Viersen aus bedient zweimal die Woche. Foto vom Samstag 18.5.2013
Andreas Strobel

Blick auf das ehemalige Empfangsgebäude des 1879 stillgelegten ersten Bahnhofs von Neckarelz. Heute befindet sich das Gebäude auf dem Werksgelände einer Eisengießerei. Das Bild entstand von öffentlichem Gelände der Torhausstraße aus.
Es lag bis März 1945 noch an den Gleisen der Schwarzbachtalbahn, die von Würzburg über Osterburken, Mosbach, Neckarelz, Obrigheim nach Meckesheim und weiter nach Neckargemünd führte.
1945 wurde die Neckarbrücke auf dem Rückzug vor den Allierten gesprengt und nach dem Krieg wurde diese nicht mehr aufgebaut.8.5.2013
Blick auf das ehemalige Empfangsgebäude des 1879 stillgelegten ersten Bahnhofs von Neckarelz. Heute befindet sich das Gebäude auf dem Werksgelände einer Eisengießerei. Das Bild entstand von öffentlichem Gelände der Torhausstraße aus. Es lag bis März 1945 noch an den Gleisen der Schwarzbachtalbahn, die von Würzburg über Osterburken, Mosbach, Neckarelz, Obrigheim nach Meckesheim und weiter nach Neckargemünd führte. 1945 wurde die Neckarbrücke auf dem Rückzug vor den Allierten gesprengt und nach dem Krieg wurde diese nicht mehr aufgebaut.8.5.2013
Andreas Strobel

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

452  2 1024x719 Px, 08.05.2013

Kurz hinter der Haltestelle Heidelberg Hauptbahnhof ist der Wagen 4148 abgelichtet
3.3.2013
Kurz hinter der Haltestelle Heidelberg Hauptbahnhof ist der Wagen 4148 abgelichtet 3.3.2013
Andreas Strobel

1 2 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.