bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Frank Grohe

18 Bilder
DB Regio 612 656-8 Zug Landkreis Amberg-Sulzbach (Bj. 2003, Bombardier) als RE 3518 Neustadt-Waldnaab - Nürnberg Hbf., KBS 870 Neustadt - Nürnberg, fotografiert bei Schönlind am 14.03.2014
DB Regio 612 656-8 Zug Landkreis Amberg-Sulzbach (Bj. 2003, Bombardier) als RE 3518 Neustadt-Waldnaab - Nürnberg Hbf., KBS 870 Neustadt - Nürnberg, fotografiert bei Schönlind am 14.03.2014
Frank Grohe

DB 155 207-4, ex DR 250 207-8 (Bj. 1983, LEW Hennigsdorf) bei Ausfahrt als Lokfahrt Richtung Werdau --> hinten fährt gerade DB 612 033 / 533 (Bj. 2000, Adtranz) als RE 3679 Heiligenstadt - Zwickau Hbf. ein, fotografiert im Hbf. Zwickau am 16.02.2014
DB 155 207-4, ex DR 250 207-8 (Bj. 1983, LEW Hennigsdorf) bei Ausfahrt als Lokfahrt Richtung Werdau --> hinten fährt gerade DB 612 033 / 533 (Bj. 2000, Adtranz) als RE 3679 Heiligenstadt - Zwickau Hbf. ein, fotografiert im Hbf. Zwickau am 16.02.2014
Frank Grohe

mit Graffiti  verzierter  DB Regio 612 515 / 016 (Baujahr 2000, Bombardier) als RE 3609 Goslar - Halle (Saale) Hbf, KBS 330 Goslar - Halle, fotografiert bei Stapelburg am 23.11.2014
mit Graffiti "verzierter" DB Regio 612 515 / 016 (Baujahr 2000, Bombardier) als RE 3609 Goslar - Halle (Saale) Hbf, KBS 330 Goslar - Halle, fotografiert bei Stapelburg am 23.11.2014
Frank Grohe

DB Regio 612 175 als RE 3810 Würzburg - Erfurt, KBS 570 Würzburg / Meiningen - Erfurt, fotografiert bei der Ausfahrt auf der Nordseite Brandleitetunnel am 31.05.2013
DB Regio 612 175 als RE 3810 Würzburg - Erfurt, KBS 570 Würzburg / Meiningen - Erfurt, fotografiert bei der Ausfahrt auf der Nordseite Brandleitetunnel am 31.05.2013
Frank Grohe

2x DB 612 als Franken-Sachsen-Express RE 3786 + 3460 Dresden - Nürnberg, KBS 510 Dresden - Hof, fotografiert auf der Göltzschtalbrücke zwischen Mylau und Netzschkau am 01.02.2011 während der Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Strecke
2x DB 612 als Franken-Sachsen-Express RE 3786 + 3460 Dresden - Nürnberg, KBS 510 Dresden - Hof, fotografiert auf der Göltzschtalbrücke zwischen Mylau und Netzschkau am 01.02.2011 während der Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Strecke
Frank Grohe

DB Regio 612 009 + 612 160 als RE 3614 Halle - Hannover vor der im Abriss befindlichen Malzfabrik Könnern Saale, KBS 330 Halle - Goslar / Bernburg, fotografiert bei der Ausfahrt Könnern am 07.10.2011
DB Regio 612 009 + 612 160 als RE 3614 Halle - Hannover vor der im Abriss befindlichen Malzfabrik Könnern Saale, KBS 330 Halle - Goslar / Bernburg, fotografiert bei der Ausfahrt Könnern am 07.10.2011
Frank Grohe

DB Regio 612 092 + 062 als RE 3696 Regensburg - Hof, KBS 855 Regensburg - Hof, fotografiert in Rothenstadt bei Weiden am 27.07.2011
DB Regio 612 092 + 062 als RE 3696 Regensburg - Hof, KBS 855 Regensburg - Hof, fotografiert in Rothenstadt bei Weiden am 27.07.2011
Frank Grohe

2x DB 612 Regio Swinger als RE Halle - Goslar, KBS 330 Halle - Goslar / Bernburg, fotografiert auf der Saalebrücke bei Könnern am 21.05.2008
2x DB 612 Regio Swinger als RE Halle - Goslar, KBS 330 Halle - Goslar / Bernburg, fotografiert auf der Saalebrücke bei Könnern am 21.05.2008
Frank Grohe

DB Regio 612 110-6 + 612 593-1 als IRE 3085 Franken-Sachsen-Express Nürnberg - Dresden, KBS 510 Hof - Dresden, fotografiert auf dem Viadukt über die Saale bei Hof - Unterkotzau am 29.05.2010
DB Regio 612 110-6 + 612 593-1 als IRE 3085 Franken-Sachsen-Express Nürnberg - Dresden, KBS 510 Hof - Dresden, fotografiert auf dem Viadukt über die Saale bei Hof - Unterkotzau am 29.05.2010
Frank Grohe

2x DB Regio Bayern BR 612 als Franken-Sachsen-Express RE 3460 Dresden – Nürnberg, KBS 860 Hof - Marktredwitz - Pegnitz – Nürnberg, fotografiert auf dem Thölauer Viadukt ( 161m Länge) am 28.04.2012
2x DB Regio Bayern BR 612 als Franken-Sachsen-Express RE 3460 Dresden – Nürnberg, KBS 860 Hof - Marktredwitz - Pegnitz – Nürnberg, fotografiert auf dem Thölauer Viadukt ( 161m Länge) am 28.04.2012
Frank Grohe

Ob die Schranke wohl noch rechtzeitig geschlossen sein wird? 
DB 612 061 als RE 3695 Gera - Regensburg nähert sich dem Übergang bei Escheldorf, KBS 855 Hof - Regensburg, fotografiert am 22.03.12 --> Recht knapp, aber sie hat es geschafft!
Ob die Schranke wohl noch rechtzeitig geschlossen sein wird? DB 612 061 als RE 3695 Gera - Regensburg nähert sich dem Übergang bei Escheldorf, KBS 855 Hof - Regensburg, fotografiert am 22.03.12 --> Recht knapp, aber sie hat es geschafft!
Frank Grohe

DB 612 082 als RE 3697 Gera - Regensburg, KBS 855 Hof - Regensburg, fotografiert am Rechenweiher bei Escheldorf am 22.03.2012
DB 612 082 als RE 3697 Gera - Regensburg, KBS 855 Hof - Regensburg, fotografiert am Rechenweiher bei Escheldorf am 22.03.2012
Frank Grohe

DB 612 152 + 612 166 als RE 4110 Nürnberg - Sonneberg, KBS 820 Nürnberg - Sonnenberg, fotografiert bei Schönbrunn am 31.01.2012
DB 612 152 + 612 166 als RE 4110 Nürnberg - Sonneberg, KBS 820 Nürnberg - Sonnenberg, fotografiert bei Schönbrunn am 31.01.2012
Frank Grohe

DB 612 RE als 3786 + 3460 Dresden - Nürnberg, KBS 510 Hof - Dresden, fotografiert auf der Göltzschtalbrücke zwischen Mylau und Netzschkau am 01.02.2011 --> die Brücke wurde im letzten Jahr im Rahmen der Arbeiten zum Bau einer neuen Stahlbeton-Fahrbahnwanne für die Elektrifizierung der Strecke eingerüstet
DB 612 RE als 3786 + 3460 Dresden - Nürnberg, KBS 510 Hof - Dresden, fotografiert auf der Göltzschtalbrücke zwischen Mylau und Netzschkau am 01.02.2011 --> die Brücke wurde im letzten Jahr im Rahmen der Arbeiten zum Bau einer neuen Stahlbeton-Fahrbahnwanne für die Elektrifizierung der Strecke eingerüstet
Frank Grohe

DB 612 964 + 487 als IRE nach Nürnberg, KBS 820 Nürnberg - Sonneberg, fotografiert bei Schönbrunn am 31.01.2012 --> Kann nach meiner Meinung nur ein Umleiter gewesen sein, da laut Fahrplan auf dieser Strecke kein IRE unterwegs sein sollte --> Weiß jemand genauer Bescheid?
DB 612 964 + 487 als IRE nach Nürnberg, KBS 820 Nürnberg - Sonneberg, fotografiert bei Schönbrunn am 31.01.2012 --> Kann nach meiner Meinung nur ein Umleiter gewesen sein, da laut Fahrplan auf dieser Strecke kein IRE unterwegs sein sollte --> Weiß jemand genauer Bescheid?
Frank Grohe





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.