bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Harald Neumann

137 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Im Haltepunkt Uebigau begrüßen die blühenden Weiden den RE28130 bei seiner Durchfahrt nach Leipzig-Thekla am 02.04.10.
Im Haltepunkt Uebigau begrüßen die blühenden Weiden den RE28130 bei seiner Durchfahrt nach Leipzig-Thekla am 02.04.10.
Harald Neumann

Am 08.01.10 ist noch wenig Schnee an der Strecke Cottbus - Leipzig doch die alten BÜ's bremsen den Zug bei Temperaturen um 0'C durch Störungen an den Schaltrelais oft aus. So muss er auch hier vorher noch einmal halten und sammelt so Verspätung ein.
Am 08.01.10 ist noch wenig Schnee an der Strecke Cottbus - Leipzig doch die alten BÜ's bremsen den Zug bei Temperaturen um 0'C durch Störungen an den Schaltrelais oft aus. So muss er auch hier vorher noch einmal halten und sammelt so Verspätung ein.
Harald Neumann

Mit einem Autoteilezug aus Polen kommt 155 079 aus Guben durch den Hp Uebigau bei Falkenberg/Elster.
Mit einem Autoteilezug aus Polen kommt 155 079 aus Guben durch den Hp Uebigau bei Falkenberg/Elster.
Harald Neumann

143 205 verlässt mit dem RE26202 Hoyerswerda - Leipzig Hbf den Baustellenbereich des Falkenberger oberen Bahnhofes, 28.09.08.
143 205 verlässt mit dem RE26202 Hoyerswerda - Leipzig Hbf den Baustellenbereich des Falkenberger oberen Bahnhofes, 28.09.08.
Harald Neumann

Zwei NOHAB's der Eichholz Eivel mit einem Schotterzug Richtung Eilenburg an der Ausfahrt Falkenberg/Elster.
Zwei NOHAB's der Eichholz Eivel mit einem Schotterzug Richtung Eilenburg an der Ausfahrt Falkenberg/Elster.
Harald Neumann

Endlich fährt er wieder - der  Elbe-Elster-Express  von Falkenberg/Elster nach Mühlberg/Elbe. Betreiber ist die Deutsche Regionaleisenbahn. Schmerkendorf, 17.05.08
Endlich fährt er wieder - der "Elbe-Elster-Express" von Falkenberg/Elster nach Mühlberg/Elbe. Betreiber ist die Deutsche Regionaleisenbahn. Schmerkendorf, 17.05.08
Harald Neumann

Diese NOHAB (Mr.1131) erhielt einen neuen grünen Lack und ist nun in Falkenberg/Elster im Bauzugeinsatz. Falkenberg/E., 11.03.08. REV: LHL 03.03.08
Diese NOHAB (Mr.1131) erhielt einen neuen grünen Lack und ist nun in Falkenberg/Elster im Bauzugeinsatz. Falkenberg/E., 11.03.08. REV: LHL 03.03.08
Harald Neumann

Ein Zug der Linie RE18 Falkenberg/Elster - Cottbus an der Ausfahrt Falkenberg. An der Lok klebt an der Seite schon die neue 12-stellige Loknummer.
Ein Zug der Linie RE18 Falkenberg/Elster - Cottbus an der Ausfahrt Falkenberg. An der Lok klebt an der Seite schon die neue 12-stellige Loknummer.
Harald Neumann

155 183 beschleunigt aus der Falkenberger Brückenbaustelle heraus mit ihrem PKP-Bunkerzug gen Leipzig, 03.02.08.
155 183 beschleunigt aus der Falkenberger Brückenbaustelle heraus mit ihrem PKP-Bunkerzug gen Leipzig, 03.02.08.
Harald Neumann

Aus Richtung Riesa kommend erreicht die  nackte  189 094 den Bahnhof Falkenberg(Elster) mit einem leeren Rungenwagenzug. Sie fährt nun für die Veolia Tochter Teutoburger Waldeisenbahn (TWE), 23.01.08.
Aus Richtung Riesa kommend erreicht die "nackte" 189 094 den Bahnhof Falkenberg(Elster) mit einem leeren Rungenwagenzug. Sie fährt nun für die Veolia Tochter Teutoburger Waldeisenbahn (TWE), 23.01.08.
Harald Neumann

155 085 macht sich mit einem Containerzug von Falkenberg/Elster auf den Weg in Richtung Riesa, 23.01.08.
155 085 macht sich mit einem Containerzug von Falkenberg/Elster auf den Weg in Richtung Riesa, 23.01.08.
Harald Neumann

Zug RE(38311)38529 (Stralsund-) Falkenberg/Elster - Cottbus passiert gerade das letzte Stellwerk an der Ausfahrt des Bf Falkenberg/E. - W15 in Richtung Bad Liebenwerda, 23.01.08.
Zug RE(38311)38529 (Stralsund-) Falkenberg/Elster - Cottbus passiert gerade das letzte Stellwerk an der Ausfahrt des Bf Falkenberg/E. - W15 in Richtung Bad Liebenwerda, 23.01.08.
Harald Neumann

Seit Dezember 07 verkehrt diese RB wieder von Zagan in Polen über Forst/Lausitz nach Cottbus. Früher war in Forst eine Grenzkontrolle nötig, heute ist dies nach der Grenzöffnung nun nicht mehr notwendig. Forst(L), 18.01.08
Seit Dezember 07 verkehrt diese RB wieder von Zagan in Polen über Forst/Lausitz nach Cottbus. Früher war in Forst eine Grenzkontrolle nötig, heute ist dies nach der Grenzöffnung nun nicht mehr notwendig. Forst(L), 18.01.08
Harald Neumann

145 077 im Schlepp mit 185 151 aus Richtung Leipzig kommend am ehem. Bahnstromwerk in Falkenberg/Elster, 01.04.07.
145 077 im Schlepp mit 185 151 aus Richtung Leipzig kommend am ehem. Bahnstromwerk in Falkenberg/Elster, 01.04.07.
Harald Neumann

101 055 mit dem über Falkenberg/E. umgeleiteten EC178 am 13.10.07.
101 055 mit dem über Falkenberg/E. umgeleiteten EC178 am 13.10.07.
Harald Neumann

Nach dem alljährlichen Eisenbahnerlebnistag in Falkenberg/Elster bringt 294 686 die Ausstellungsfahrzeuge wieder in ihren Schuppen, 09.09.07.
Nach dem alljährlichen Eisenbahnerlebnistag in Falkenberg/Elster bringt 294 686 die Ausstellungsfahrzeuge wieder in ihren Schuppen, 09.09.07.
Harald Neumann

Durch Gleissperrungen im Bf Falkenberg/Elster müssen die RB51 aus Dessau z.Zt. meist am Gleis4 einfahren. Dazu müssen sie über Gleis 48a am alten Lokschuppen 2 vorbei. Am Frühlingsmorgen ergibt sich da diese Bild. Falkenberg/E., 25.04.07.
Durch Gleissperrungen im Bf Falkenberg/Elster müssen die RB51 aus Dessau z.Zt. meist am Gleis4 einfahren. Dazu müssen sie über Gleis 48a am alten Lokschuppen 2 vorbei. Am Frühlingsmorgen ergibt sich da diese Bild. Falkenberg/E., 25.04.07.
Harald Neumann

Ein seltener Anblick in meiner Heimat ist diese 151er, dazu noch in orientrot! Hier fährt sie gerade einen leeren Kieszug von Falkenberg/Elster nach Neuburxdorf. Dort wird der Zug von einer 294er ins Mühlberger Kieswerk gebracht. Falkenberg/Elster, 03.04.07
Ein seltener Anblick in meiner Heimat ist diese 151er, dazu noch in orientrot! Hier fährt sie gerade einen leeren Kieszug von Falkenberg/Elster nach Neuburxdorf. Dort wird der Zug von einer 294er ins Mühlberger Kieswerk gebracht. Falkenberg/Elster, 03.04.07
Harald Neumann

Während die Bagger den Mittelpfeiler des Kreuzungsbauwerk in Falkenberg/Elster abtragen, geht der Verkehr darauf ungehindert weiter (143 831 mit RE10 nach Leipzig). Darunter sieht es anders aus: in dieser Woche sind fast alle Gleise gesperrt (3 u. 4) oder eingeschränkt befahrbar (2), was für viele Züge Schienenersatzverkehr nach Falkenberg bedeutet. Nur Gleis 1 nach Riesa ist noch durchfahrbar. Falkenberg/E., 11.04.07
Während die Bagger den Mittelpfeiler des Kreuzungsbauwerk in Falkenberg/Elster abtragen, geht der Verkehr darauf ungehindert weiter (143 831 mit RE10 nach Leipzig). Darunter sieht es anders aus: in dieser Woche sind fast alle Gleise gesperrt (3 u. 4) oder eingeschränkt befahrbar (2), was für viele Züge Schienenersatzverkehr nach Falkenberg bedeutet. Nur Gleis 1 nach Riesa ist noch durchfahrbar. Falkenberg/E., 11.04.07
Harald Neumann

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Falkenberg (Elster)

2002  5 800x600 Px, 11.04.2007

Dieser schmucke Turmtriebwagen stand am Wocheende auf dem unteren Gbf von Falkenberg/Elster. Nr: 701 076-2, Gew.24,4t, Hg 90km/h, EVU: DME GmbH Darmstadt Est. Mannheim. 24.02.07
Dieser schmucke Turmtriebwagen stand am Wocheende auf dem unteren Gbf von Falkenberg/Elster. Nr: 701 076-2, Gew.24,4t, Hg 90km/h, EVU: DME GmbH Darmstadt Est. Mannheim. 24.02.07
Harald Neumann

Vor ihrem nächsten Einsatz sonnt sich 185 208-6 noch ein wenig auf dem unteren Bahnhof in Falkenberg/Elster. Das Railion-Abstellgleis befindet sich neben der ehem. Lokleitung des unteren Lokschuppens. Falkenberg/E., 24.02.07
Vor ihrem nächsten Einsatz sonnt sich 185 208-6 noch ein wenig auf dem unteren Bahnhof in Falkenberg/Elster. Das Railion-Abstellgleis befindet sich neben der ehem. Lokleitung des unteren Lokschuppens. Falkenberg/E., 24.02.07
Harald Neumann

Sie steht zwar seit Jahren an dieser Stelle, aber nur selten kann man sie von den Bahnsteigen aus sehen, da meist Cargozüge auf den Nebengleisen stehen. Die Denkmalslok 64 317 am Gl.1 des Personenbahnhofs Frankfurt(Oder), 20.02.07.
Sie steht zwar seit Jahren an dieser Stelle, aber nur selten kann man sie von den Bahnsteigen aus sehen, da meist Cargozüge auf den Nebengleisen stehen. Die Denkmalslok 64 317 am Gl.1 des Personenbahnhofs Frankfurt(Oder), 20.02.07.
Harald Neumann

Relikt aus einer anderen Zeit, der Kiosk am Gleis 2/3 im Bf Falkenberg/Elster, steht trotzig an seinem Platz. Nachdem ihm kurz vor der Wende neues Leben eingehaucht wurde, ruht nach einigen Jahren Nutzung nun wieder der Verkauf, die Kaufkraft fehlt halt heute. 18.02.07
Relikt aus einer anderen Zeit, der Kiosk am Gleis 2/3 im Bf Falkenberg/Elster, steht trotzig an seinem Platz. Nachdem ihm kurz vor der Wende neues Leben eingehaucht wurde, ruht nach einigen Jahren Nutzung nun wieder der Verkauf, die Kaufkraft fehlt halt heute. 18.02.07
Harald Neumann

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.