bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Tobias Schmidt

923 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am späten Nachmittag des 15.06.2020 fuhr RADVE 111 210-1 mit einer neuen Stopfmaschiene für Schweerbau, welche sie in Basel abholte, nördlich von Hügelheim über die KBS 702 (Rheintalbahn) in Richtung Freiburg (Breisgau).
Am späten Nachmittag des 15.06.2020 fuhr RADVE 111 210-1 mit einer neuen Stopfmaschiene für Schweerbau, welche sie in Basel abholte, nördlich von Hügelheim über die KBS 702 (Rheintalbahn) in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 29.05.2020 fuhr RADVE 111 210-1 mit dem British Rail Class 777 006 (Metro Liverpool) über die Rheintalbahn durchs Industrigebiet von Buggingen in Richtung Freiburg (Breisgau).
Am Nachmittag des 29.05.2020 fuhr RADVE 111 210-1 mit dem British Rail Class 777 006 (Metro Liverpool) über die Rheintalbahn durchs Industrigebiet von Buggingen in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Mit einem leeren Kesselzug nach Hamburg Hohe Schaar fuhr am späten Nachmittag des 26.05.2020 die SRI/HSL 151 170-8, welche den Zug seit Basel Bad Rbf bespannte, zwischen Hügelheim und Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Mit einem leeren Kesselzug nach Hamburg Hohe Schaar fuhr am späten Nachmittag des 26.05.2020 die SRI/HSL 151 170-8, welche den Zug seit Basel Bad Rbf bespannte, zwischen Hügelheim und Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Seitenportrait von RADVE 111 210-1, als diese am Nachmittag des 25.05.2020 als Wagenlok in einem langen Leerzug von 111 222-6 mitlief, als sie südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Schweiz rollte. Am Zugschluss lief auch noch die 4185 011-1 und die 183 500-8 kalt mit.
Seitenportrait von RADVE 111 210-1, als diese am Nachmittag des 25.05.2020 als Wagenlok in einem langen Leerzug von 111 222-6 mitlief, als sie südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Schweiz rollte. Am Zugschluss lief auch noch die 4185 011-1 und die 183 500-8 kalt mit.
Tobias Schmidt

Am 25.05.2020 fuhr RADVE 111 222-6 mit vielen Kuppelwagen und 111 210-1, 4185 011-1 und 183 500-8 südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Basel.
Am 25.05.2020 fuhr RADVE 111 222-6 mit vielen Kuppelwagen und 111 210-1, 4185 011-1 und 183 500-8 südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Basel.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 14.05.2020 überführt die 110 383-7 (115 383-2) der CBB sechs ehemalige SH-Express Wagen, wovon drei neu lackiert wurden, nach Basel Bad Bf, als sie südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Müllheim (Baden) fuhr.
Am Nachmittag des 14.05.2020 überführt die 110 383-7 (115 383-2) der CBB sechs ehemalige SH-Express Wagen, wovon drei neu lackiert wurden, nach Basel Bad Bf, als sie südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Müllheim (Baden) fuhr.
Tobias Schmidt

Mit dem DbZ 48680 (Basel Bad Bf - Neumünster) fuhr am Nachmittag des 22.04.2020 die RADVE 111 082-4 mit dem Mälartåg 021 (701 621-3/701 121-4) nördlich von Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Mit dem DbZ 48680 (Basel Bad Bf - Neumünster) fuhr am Nachmittag des 22.04.2020 die RADVE 111 082-4 mit dem Mälartåg 021 (701 621-3/701 121-4) nördlich von Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Am Abend des 16.10.2019 fuhr RADVE 103 222-6 zusammen mit dem Ur-Vectron 193 901, welchen sie in die Schweiz nach Basel Bad Bf überführte, beim Haltepunkt von Auggen durchs Markgräflerland in Richtung Zielbahnhof, welcher nur noch wenige Kilometer entfernt war.
Am Abend des 16.10.2019 fuhr RADVE 103 222-6 zusammen mit dem Ur-Vectron 193 901, welchen sie in die Schweiz nach Basel Bad Bf überführte, beim Haltepunkt von Auggen durchs Markgräflerland in Richtung Zielbahnhof, welcher nur noch wenige Kilometer entfernt war.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 29.09.2019 fuhr BYB 151 119-5 zusammen mit der defekten BYB 151 038-7 als Wagenlok und einem leeren  Rüben -Zug (Frauenfeld (CH) - Nördlingen) beim Haltepunkt von Auggen durchs Markgräflerland in Richtung Müllheim (Baden).
Am Nachmittag des 29.09.2019 fuhr BYB 151 119-5 zusammen mit der defekten BYB 151 038-7 als Wagenlok und einem leeren "Rüben"-Zug (Frauenfeld (CH) - Nördlingen) beim Haltepunkt von Auggen durchs Markgräflerland in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Mit einem leeren  Rüben -Zug (Frauenfeld (CH) - Nördlingen) fuhr am Nachmittag des 28.09.2019 die BYB 140 850-9 zusammen mit der Schwester 140 856-6, welchen den Zug seit Basel Bad Rbf bespannten, südlich vom Haltepunkt Auggen über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden).
Mit einem leeren "Rüben"-Zug (Frauenfeld (CH) - Nördlingen) fuhr am Nachmittag des 28.09.2019 die BYB 140 850-9 zusammen mit der Schwester 140 856-6, welchen den Zug seit Basel Bad Rbf bespannten, südlich vom Haltepunkt Auggen über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 20.07.2019 fuhr HCTOR 162.005 (151 133-6)  Herzog  mit ihrem Containerzug nach Rheinhausen am Abzweig Leutersberg in Richtung Freiburg (Brsg) Rbf.
Am Nachmittag des 20.07.2019 fuhr HCTOR 162.005 (151 133-6) "Herzog" mit ihrem Containerzug nach Rheinhausen am Abzweig Leutersberg in Richtung Freiburg (Brsg) Rbf.
Tobias Schmidt

Durchfahrt am Mittag des 19.07.2019 von Rpool/DBC 151 113-8 zusammen mit der Rpool/DBC 151 116-1 mit ihrem leeren Erzzug (Beddingen VPS - Hamburg Hansaport) durch den Bahnhof von Hamburg Harburg in Richtung Zielbahnhof.
Durchfahrt am Mittag des 19.07.2019 von Rpool/DBC 151 113-8 zusammen mit der Rpool/DBC 151 116-1 mit ihrem leeren Erzzug (Beddingen VPS - Hamburg Hansaport) durch den Bahnhof von Hamburg Harburg in Richtung Zielbahnhof.
Tobias Schmidt

Durchfahrt am Vormittag des 19.07.2019 von Rpool/DBC 151 043-7 mit einem Containerzug in den Hamburger Hafen durch den Bahnhof von Hamburg Harburg.
Durchfahrt am Vormittag des 19.07.2019 von Rpool/DBC 151 043-7 mit einem Containerzug in den Hamburger Hafen durch den Bahnhof von Hamburg Harburg.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf Rpool/DBC 151 103-9, als diese am Abend des 18.07.2019 zusammen mit Rpool/DBC 151 110-4 als Lokzug (Maschen - Hamburg Hansaport) über Gleis 5 durch den Bahnhof von Hamburg Harburg in Richtung Hafen fuhren, um dort dann ihren nächsten Erzzug zu bespannen.
Nachschuss auf Rpool/DBC 151 103-9, als diese am Abend des 18.07.2019 zusammen mit Rpool/DBC 151 110-4 als Lokzug (Maschen - Hamburg Hansaport) über Gleis 5 durch den Bahnhof von Hamburg Harburg in Richtung Hafen fuhren, um dort dann ihren nächsten Erzzug zu bespannen.
Tobias Schmidt

Durchfahrt am Abend des 18.07.2019 von Rpool/DBC 151 110-4 zusammen mit Rpool/DBC 151 103-9 als Lokzug (Maschen - Hamburg Hansaport) über Gleis 5 durch den Bahnhof von Hamburg Harburg in RIchtung Hafen, um dort ihren nächsten Erzzug zu übernehmen.
Durchfahrt am Abend des 18.07.2019 von Rpool/DBC 151 110-4 zusammen mit Rpool/DBC 151 103-9 als Lokzug (Maschen - Hamburg Hansaport) über Gleis 5 durch den Bahnhof von Hamburg Harburg in RIchtung Hafen, um dort ihren nächsten Erzzug zu übernehmen.
Tobias Schmidt

Mit dem leeren Erzzug (Beddingen VPS - Hamburg Hansaport) fuhr am Abend des 18.07.2019 die Rpool/DBC 151 113-8 zusammen mit der Rpool/DBC 151 116-1 durch den Bahnhof von Hamburg Harburg in Richtung Zielbahnhof, welcher nur noch wenige Kilometer enfernt war.
Mit dem leeren Erzzug (Beddingen VPS - Hamburg Hansaport) fuhr am Abend des 18.07.2019 die Rpool/DBC 151 113-8 zusammen mit der Rpool/DBC 151 116-1 durch den Bahnhof von Hamburg Harburg in Richtung Zielbahnhof, welcher nur noch wenige Kilometer enfernt war.
Tobias Schmidt

Mit einem kurzen und leeren Autotransportzug aus dem Hamburger Hafen fuhr am Abend des 18.07.2019 die 140 870-7 von der EVB durch den Bahnhof von Hamburg Harburg in Richtung Rangierbahnhof Maschen.
Mit einem kurzen und leeren Autotransportzug aus dem Hamburger Hafen fuhr am Abend des 18.07.2019 die 140 870-7 von der EVB durch den Bahnhof von Hamburg Harburg in Richtung Rangierbahnhof Maschen.
Tobias Schmidt

Während am Abend des 18.07.2019 die 140 870-7 von der EVB auf ihre Ausfahrt als Lokzug in den Hafen von Hamburg am Bahnsteig in Hamburg Harburg wartete, fuhr 152 143-4 mit einem Containerzug an ihr vorbei gen Hafen.
Während am Abend des 18.07.2019 die 140 870-7 von der EVB auf ihre Ausfahrt als Lokzug in den Hafen von Hamburg am Bahnsteig in Hamburg Harburg wartete, fuhr 152 143-4 mit einem Containerzug an ihr vorbei gen Hafen.
Tobias Schmidt

Am Abend des 06.07.2019 stand die Kieler 112 159 mit ihrer RB 81 (Hamburg Hbf - Bargteheide) auf Gleis 5 im Startbahnhof und wartete dort auf ihre Abfahrt.
Am Abend des 06.07.2019 stand die Kieler 112 159 mit ihrer RB 81 (Hamburg Hbf - Bargteheide) auf Gleis 5 im Startbahnhof und wartete dort auf ihre Abfahrt.
Tobias Schmidt

Mit einem Containerzug aus dem Hamburger Hafen fuhr am Nachmittag des 06.07.2019 die 140 656-0 durch den Bahnhof vom Hamburg Harburg in Richtung Rangierbahnhof Maschen.
Mit einem Containerzug aus dem Hamburger Hafen fuhr am Nachmittag des 06.07.2019 die 140 656-0 durch den Bahnhof vom Hamburg Harburg in Richtung Rangierbahnhof Maschen.
Tobias Schmidt

Mit einem Erzzug (Hamburg Hansaport - Beddingen VPS) fuhr am verregneten Nachmittag des 06.07.2019 die Rpool/DBC 151 103-9 zusammen mit Rpool/DBC 151 110-4 durch den Bahnhof von Hamburg Harburg in Richtung Rangierbahnhof Maschen.
Mit einem Erzzug (Hamburg Hansaport - Beddingen VPS) fuhr am verregneten Nachmittag des 06.07.2019 die Rpool/DBC 151 103-9 zusammen mit Rpool/DBC 151 110-4 durch den Bahnhof von Hamburg Harburg in Richtung Rangierbahnhof Maschen.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 22.06.2019 stand E10 1239 zusammen mit der WFB 218 460-4  Conny  am Zugschluss ihres Pendelzug (Koblenz Hbf - Koblenz Lützel Museum) auf Gleis 1 im Startbahnhof und wartete auf die Ausfahrt.
Am Nachmittag des 22.06.2019 stand E10 1239 zusammen mit der WFB 218 460-4 "Conny" am Zugschluss ihres Pendelzug (Koblenz Hbf - Koblenz Lützel Museum) auf Gleis 1 im Startbahnhof und wartete auf die Ausfahrt.
Tobias Schmidt

Portrait von 181 201-5, als diese am Nachmittag des 22.06.2019 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm.
Portrait von 181 201-5, als diese am Nachmittag des 22.06.2019 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm.
Tobias Schmidt

Nachscuss auf E03 001, als diese am Nachmittag des 22.06.2019 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm. Aufgrund eines kleinen Defekts, konnte die E03 001 nicht selber fahren, weshalb sie von der 152 001-4 gezogen wurde.
Nachscuss auf E03 001, als diese am Nachmittag des 22.06.2019 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm. Aufgrund eines kleinen Defekts, konnte die E03 001 nicht selber fahren, weshalb sie von der 152 001-4 gezogen wurde.
Tobias Schmidt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.