Am 07. September 2024 fuhr eine sehr fotogene Leistung durch das Altmühltal. Die zum Aufnahmezeitpunkt erst seit wenigen Tagen frisch revisionierte 139 314 der BayernBahn beförderte den Kesselwagenzug DGS 95474 von Karlsruhe nach Vohburg. Zwischen Dollnstein und Breitenfurt lag dieser gut im Licht und wurde von einigen Fotografen erwartet. Die im Jahre 1964 bei Krauss-Maffei in Allach gebaute Lok wurde mustergültig in den Zustand der frühen Epoche IV mit chromdioxidgrünem Lack versetzt. Damals war sie zunächst im BW Hagen-Eckesey stationiert, ab 1975 in Offenburg. 1977 erhielt die Maschine dann das ozeanblau-beige Farbschema. Bei der BayernBahn hat die ehemalige Bundesbahn-Lok nun ihre endgültige Heimat erhalten und wird vor Plangüterzügen wie auch vor Sonderleistungen zu beobachten sein. Christoph Schneider
Bayernbahn 111 036-0 fährt mit dem SVG-Ersatzzug auf der S8 von Freudenstadt nach Eutingen im Gäu und passiert hier in Kürze den Haltepunkt Eutingen Nord. (23.09.2023) OMSIJakob LP
Bayernbahn 111 036-0 fährt mit dem SVG-Ersatzzug auf der S8 von Freudenstadt nach Eutingen im Gäu und verlässt hier gerade Bittelbronn. (23.09.2023) OMSIJakob LP
Der südfahrende Henkelzug hatte am 25.07.2024 nicht nur eine besondere Bespannung in Form von BayernBahn 111 036 und 139 287 (kalt), sondern auch noch spezielle Fracht. Der ehemalige VT 9 der Rhein-Sieg-Eisenbahn (95 80 0302 009-5 D-RSE) hing am Schluss des Zuges und wurde vom Rheinland zum neuen Eigentümer Chiemgauer Lokalbahn Bad Endorf Obing (CLB LEO) überführt. Matthias Kümmel
01 066 des Bayerischen Eisenbahnmuseum steht mit ihrem Sonderzug nach Amstetten bereit, während im Nachbargleis 151 001 für Führerstandsmitfahrten bereit steht. (17.09.2023) OMSIJakob LP
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.