bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

32 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Der Hauptbahnhof in Neunkirchen Saar ist ein Keilbahnhof. Auf der rechten Seite verläuft die Rhein-Nahe Bahn aus Bingerbrück nach Saarbücken, auf der linken Seite kommt die Strecke aus Homburg Saar. Im weiteren Verlauf teilen sich die Strecken wieder in Richtung Saarbrücken und Wemmetsweiler. 1852 wurde der zweite Bahnhof in Dienst gestellt. Außerdem gingen von hier noch einige Grubenanschlussbahnen ab, die teilweise auch im Personenverkehr betrieben wurden. 26.03.2017
Der Hauptbahnhof in Neunkirchen Saar ist ein Keilbahnhof. Auf der rechten Seite verläuft die Rhein-Nahe Bahn aus Bingerbrück nach Saarbücken, auf der linken Seite kommt die Strecke aus Homburg Saar. Im weiteren Verlauf teilen sich die Strecken wieder in Richtung Saarbrücken und Wemmetsweiler. 1852 wurde der zweite Bahnhof in Dienst gestellt. Außerdem gingen von hier noch einige Grubenanschlussbahnen ab, die teilweise auch im Personenverkehr betrieben wurden. 26.03.2017
Erhard Pitzius

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Neunkirchen (Saar)

218 1200x900 Px, 26.12.2017

Immer wenn wir in Pressath sind herrscht schlechtes Wetter. Am regnerischen 18.03.2017 erreicht Agilis VT 650.712 Weidenberg - Weiden den Bahnhof Pressath.
Bahnstrecke 5051 Weiden - Neuenmarkt-Wirsberg.
Immer wenn wir in Pressath sind herrscht schlechtes Wetter. Am regnerischen 18.03.2017 erreicht Agilis VT 650.712 Weidenberg - Weiden den Bahnhof Pressath. Bahnstrecke 5051 Weiden - Neuenmarkt-Wirsberg.
Erhard Pitzius

Sauwetter: Der ICE (Innsbruck) Mittenwald - Berlin (Gesundbrunnen) wartet bei Regenwetter um 10.46 im Bahnhof Mittenwald auf die Abfahrt. Zunächst wird aus der Gegenrichtung die RB nach Innsbruck auf Gleis 3 einfahren. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald am 17.09.2016
Sauwetter: Der ICE (Innsbruck) Mittenwald - Berlin (Gesundbrunnen) wartet bei Regenwetter um 10.46 im Bahnhof Mittenwald auf die Abfahrt. Zunächst wird aus der Gegenrichtung die RB nach Innsbruck auf Gleis 3 einfahren. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald am 17.09.2016
Erhard Pitzius

Der ICE (Innsbruck) Mittenwald - Berlin (Gesundbrunnen) verlässt bei Regenwetter pünktlich um 10.52 den Bahnhof Mittenwald, nachdem aus der Gegenrichtung die RB nach Innsbruck auf Gleis 3 eingefahren war. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald am 17.09.2016
Der ICE (Innsbruck) Mittenwald - Berlin (Gesundbrunnen) verlässt bei Regenwetter pünktlich um 10.52 den Bahnhof Mittenwald, nachdem aus der Gegenrichtung die RB nach Innsbruck auf Gleis 3 eingefahren war. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald am 17.09.2016
Erhard Pitzius

Ein Schatten seiner Selbst ist der ehemalige Bahnhof Oberammergau. Bis auf ein Gleis verstümmelt bietet er heute keine Möglichkeit mehr, dass Sonderzüge nach Oberammergau fahren können. 442 009 wird in wenigen Minuten zurück nach Murnau aufbrechen und Ivie und mich durch die Ammergauer Alpen fahren. Aber Hauptsache, dass es wenigstens diese idyllische und beschauliche Bahnstrecke noch gibt. Bahnstrecke 5451 Murnau - Oberammergau am 13.09.2016
Ein Schatten seiner Selbst ist der ehemalige Bahnhof Oberammergau. Bis auf ein Gleis verstümmelt bietet er heute keine Möglichkeit mehr, dass Sonderzüge nach Oberammergau fahren können. 442 009 wird in wenigen Minuten zurück nach Murnau aufbrechen und Ivie und mich durch die Ammergauer Alpen fahren. Aber Hauptsache, dass es wenigstens diese idyllische und beschauliche Bahnstrecke noch gibt. Bahnstrecke 5451 Murnau - Oberammergau am 13.09.2016
Erhard Pitzius

Die Bahnstrecke von Weiden nach Bayreuth wurde 1862 und 1863 gebaut. Der Bahnhof Pressath liegt bei Km 20.9 der Strecke 5051 von Weiden nach Neuenmarkt-Wirsberg. In Pressath zweigt die Strecke 5052 zum Truppenübungsplatz Grafenwöhr ab. Der Bahnhof Pressath bietet mit seinen Formsignalen noch echte Nebenbahnidylle. Hier ist die Ausfahrgruppe in Richtung Kirchenlaibach (Bayreuth) zu sehen. 16.03.2014
Die Bahnstrecke von Weiden nach Bayreuth wurde 1862 und 1863 gebaut. Der Bahnhof Pressath liegt bei Km 20.9 der Strecke 5051 von Weiden nach Neuenmarkt-Wirsberg. In Pressath zweigt die Strecke 5052 zum Truppenübungsplatz Grafenwöhr ab. Der Bahnhof Pressath bietet mit seinen Formsignalen noch echte Nebenbahnidylle. Hier ist die Ausfahrgruppe in Richtung Kirchenlaibach (Bayreuth) zu sehen. 16.03.2014
Erhard Pitzius

Die ganze Woche über war ein Werbetalent der ÖBB zwischen Innsbruck und Garmisch-Partenkirchen im Einsatz. Am Samstag den 10.10.2015 war leider wieder ein  normaler  Talent auf der Mittenwaldbahn unterwegs. ÖBB 4024 090-5 verlässt gerade den Bahnhof Mittenwald in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald Grenze.
Die ganze Woche über war ein Werbetalent der ÖBB zwischen Innsbruck und Garmisch-Partenkirchen im Einsatz. Am Samstag den 10.10.2015 war leider wieder ein "normaler" Talent auf der Mittenwaldbahn unterwegs. ÖBB 4024 090-5 verlässt gerade den Bahnhof Mittenwald in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald Grenze.
Erhard Pitzius

Nur wegen der Spiegelung habe ich hier auf den Auslöser gedrückt. 2442 213 steht im Bahnhof von Mittenwald und wartet auf neue Einsätze. Im Hintergrund steht noch eine 111er mit einer Wagengarnitur, dieser Zug wird erst am Abend als Verstärker die Tagesausflügler zurück nach München bringen. 10.10.2015
Nur wegen der Spiegelung habe ich hier auf den Auslöser gedrückt. 2442 213 steht im Bahnhof von Mittenwald und wartet auf neue Einsätze. Im Hintergrund steht noch eine 111er mit einer Wagengarnitur, dieser Zug wird erst am Abend als Verstärker die Tagesausflügler zurück nach München bringen. 10.10.2015
Erhard Pitzius

Obwohl die Gefahr besteht dass die Admins auf  Motiv verdeckt  voten, war mir dieses Hamster Familientreffen ein Photo wert. In Mittenwald haben sich versammelt: 2442 213 und 2442 230 und der nicht Österreich taugliche 442 009. Drei  Minihamster besitzt die Werdenfelsbahn von DB Regio. Hinter den Hamstern geht es noch über 1500 Meter zur westl. Karwendelspitze. Interessant auch im Hintergrund der blaue Mercedes Benz LKW mit Kastenaufbau. Bahnhof Mittenwald am 10.10.2015
Obwohl die Gefahr besteht dass die Admins auf "Motiv verdeckt" voten, war mir dieses Hamster Familientreffen ein Photo wert. In Mittenwald haben sich versammelt: 2442 213 und 2442 230 und der nicht Österreich taugliche 442 009. Drei Minihamster besitzt die Werdenfelsbahn von DB Regio. Hinter den Hamstern geht es noch über 1500 Meter zur westl. Karwendelspitze. Interessant auch im Hintergrund der blaue Mercedes Benz LKW mit Kastenaufbau. Bahnhof Mittenwald am 10.10.2015
Erhard Pitzius

Der Bahnhof in Mittenwald hat eine bessere Zukunft als manche Bahnhöfe in Deutschland. 100 Jahre nach dem Bau wurde im Jahr 2012 das neue Konzept vorgestellt. Ein privates Geschäft aus Mittenwald hatte den Bahnhof gekauft und in ein kleines Geschäftszentrum umgewandelt. Es finden sich ein Reisebüro mit Fahrkartenverkauf, eine Poststelle und ein Café in den Räumen des ehemaligen Empfangsgebäudes. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze. 07.10.2013
Der Bahnhof in Mittenwald hat eine bessere Zukunft als manche Bahnhöfe in Deutschland. 100 Jahre nach dem Bau wurde im Jahr 2012 das neue Konzept vorgestellt. Ein privates Geschäft aus Mittenwald hatte den Bahnhof gekauft und in ein kleines Geschäftszentrum umgewandelt. Es finden sich ein Reisebüro mit Fahrkartenverkauf, eine Poststelle und ein Café in den Räumen des ehemaligen Empfangsgebäudes. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze. 07.10.2013
Erhard Pitzius

Agilis VT 650.702 wartet in Marktredwitz auf den Abfahrauftrag nach Hof. In Marktredwitz gibt es noch ein Rotkäppchen, also einen Bahnhofsvorsteher. Dementsprechend sauber zeigt sich auch der Bahnhofsbereich. 15.08.2013
Agilis VT 650.702 wartet in Marktredwitz auf den Abfahrauftrag nach Hof. In Marktredwitz gibt es noch ein Rotkäppchen, also einen Bahnhofsvorsteher. Dementsprechend sauber zeigt sich auch der Bahnhofsbereich. 15.08.2013
Erhard Pitzius

Der Bahnknoten Mehltheuer lag immer schon etwas abseits der Magistralen. Als ich 1992 dienstlich in Gera war wollte auch mal über Mehltheuer fahren, nur aus Neugier.
Die Fahrt von Saarbrücken nach Gera hätte dann über 10 Stunden gedauert. So kam ich durch Ivie erst 20 Jahre später nach Mehltheuer. Bis auf die Verspargelung der Hauptstrecke Hof - Reichenbach hat sich hier in der  hintersten  Ecke von Sachsen nichts getan. Leider ist das Empfangsgebäude einige Monate nach unserem Besuch am 14.03.2014 abgerissen worden. VT 38 befährt die Relation Falkenstein - Hof. Der Regiosprinter hat gerade den Bahnhof Mehltheuer verlasen. nach Links zweigt die Mehlbahn über Zeulenroda nach Weida ab, diese Städtchen liegen schon in Thüringen. In Weida gibt es Anschluß nach Gera oder Saalfeld. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Der Bahnknoten Mehltheuer lag immer schon etwas abseits der Magistralen. Als ich 1992 dienstlich in Gera war wollte auch mal über Mehltheuer fahren, nur aus Neugier. Die Fahrt von Saarbrücken nach Gera hätte dann über 10 Stunden gedauert. So kam ich durch Ivie erst 20 Jahre später nach Mehltheuer. Bis auf die Verspargelung der Hauptstrecke Hof - Reichenbach hat sich hier in der "hintersten" Ecke von Sachsen nichts getan. Leider ist das Empfangsgebäude einige Monate nach unserem Besuch am 14.03.2014 abgerissen worden. VT 38 befährt die Relation Falkenstein - Hof. Der Regiosprinter hat gerade den Bahnhof Mehltheuer verlasen. nach Links zweigt die Mehlbahn über Zeulenroda nach Weida ab, diese Städtchen liegen schon in Thüringen. In Weida gibt es Anschluß nach Gera oder Saalfeld. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Erhard Pitzius

Doppelausfahrt! - Langsam schlängeln sich ein ICE 1 und ein 425er als S Bahn nach Karlsruhe aus dem Mannheimer Hauptbahnhof. 06.12.2014
Doppelausfahrt! - Langsam schlängeln sich ein ICE 1 und ein 425er als S Bahn nach Karlsruhe aus dem Mannheimer Hauptbahnhof. 06.12.2014
Erhard Pitzius

Doppelausfahrt - Am 06.12.2014 gab es diese Doppelausfahrt in Mannheim Hbf. Der ICE3 Frankfurt/Main - Paris macht sich gleichzeitig mit 111 007 und ihrem Regional Express nach Frankfurt/Main auf den Weg.
Doppelausfahrt - Am 06.12.2014 gab es diese Doppelausfahrt in Mannheim Hbf. Der ICE3 Frankfurt/Main - Paris macht sich gleichzeitig mit 111 007 und ihrem Regional Express nach Frankfurt/Main auf den Weg.
Erhard Pitzius

Blick von 2244 Meter auf 913 Meter.....Dies sind die Höhenangaben der Bergstation der Karwendelbahn und des Bahnhof´s in Mittenwald. Ein Hamsterbäckchen wartet auf den nächsten Einsatz und ein SKL ist mit einem Bautrupp beim Erneuern von Bahnsteig 1. Auch hier lässt der G7 Gipfel im Juni 2015 grüßen. Den Bürgermeister von Mittenwald freut es, denn er bekommt auf auf  Staatskosten  einen ganz modernen Bahnhof. 10.10.2014
Blick von 2244 Meter auf 913 Meter.....Dies sind die Höhenangaben der Bergstation der Karwendelbahn und des Bahnhof´s in Mittenwald. Ein Hamsterbäckchen wartet auf den nächsten Einsatz und ein SKL ist mit einem Bautrupp beim Erneuern von Bahnsteig 1. Auch hier lässt der G7 Gipfel im Juni 2015 grüßen. Den Bürgermeister von Mittenwald freut es, denn er bekommt auf auf "Staatskosten" einen ganz modernen Bahnhof. 10.10.2014
Erhard Pitzius

Und es kam sogar ein Güterzug vorbei! Ich war schon auf dem Weg zum Auto als es aus Richtung Hof grollte und donnerte. Ein Triebwagen konnte es nicht sein.
Ich bin also wieder zurück und die Treppe zu den Gleisen 4+5 bot sich als wunderbarer Standort.
MWB (Mittelweserbahn) V 1702 (vermietet an die Rennsteigbahn) kommt mit leeren Wagen aus Richtung Hof um Holznachschub für die Sägewerke im Vogtland und im Thüringer Schiefergebirge abzuholen.
V 1702 ist die ehemalige DR 110 827-3.
02.01.2014 Durchfahrt Bahnhof Oberkotzau.
Und es kam sogar ein Güterzug vorbei! Ich war schon auf dem Weg zum Auto als es aus Richtung Hof grollte und donnerte. Ein Triebwagen konnte es nicht sein. Ich bin also wieder zurück und die Treppe zu den Gleisen 4+5 bot sich als wunderbarer Standort. MWB (Mittelweserbahn) V 1702 (vermietet an die Rennsteigbahn) kommt mit leeren Wagen aus Richtung Hof um Holznachschub für die Sägewerke im Vogtland und im Thüringer Schiefergebirge abzuholen. V 1702 ist die ehemalige DR 110 827-3. 02.01.2014 Durchfahrt Bahnhof Oberkotzau.
Erhard Pitzius

Nicht Erna sondern Alex kommt...Fast hätte ich es singen können, denn die Nässe und Kälte nervten ganz schön und ich muß Ivie loben, die im Auto saß und mich gewähren ließ und nicht zur Heimfahrt drängelte!

223 069 hat am 02.01.2014 die Aufgabe den Alex Hof - München bis nach Regensburg zu bringen.
Dort wird eine E-Lok übernehmen.
Gleich wird der Zug an mir vorbei rauschen.
Im Hintergrund die ehemalige Presshefe und Spiritusfabrik Scheibe und Scherdel in Oberkotzau.
Nicht Erna sondern Alex kommt...Fast hätte ich es singen können, denn die Nässe und Kälte nervten ganz schön und ich muß Ivie loben, die im Auto saß und mich gewähren ließ und nicht zur Heimfahrt drängelte! 223 069 hat am 02.01.2014 die Aufgabe den Alex Hof - München bis nach Regensburg zu bringen. Dort wird eine E-Lok übernehmen. Gleich wird der Zug an mir vorbei rauschen. Im Hintergrund die ehemalige Presshefe und Spiritusfabrik Scheibe und Scherdel in Oberkotzau.
Erhard Pitzius

Man muß sich schämen....beim Anblick vieler Bahnhöfe in Deutschland.
Der Reisende, der sich noch   wagt   mit der bahn zu fahren wird vielerorts durch solche vernachlässigten Gebäude empfangen. Pünktlich kam Agilis VT 650.710 als ag 84539 von Bayreuth nach Hof im den Keilbahnhof Oberkotzau an.
Der Triebwagen kommt aus Richtung Marktredwitz.
Bei Km 87,0 endet im Bahnhof Oberkotzau die Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau.
Die Triebwagenführer müssen sich auch gedacht haben warum gerade bei solch einem Mistwetter die Eisenbahnfuzzies an der Strecke stehen. Als wir in Gefell weg fuhren ließ sich das Wetter noch ganz gut an. 02.01.2014
Man muß sich schämen....beim Anblick vieler Bahnhöfe in Deutschland. Der Reisende, der sich noch " wagt " mit der bahn zu fahren wird vielerorts durch solche vernachlässigten Gebäude empfangen. Pünktlich kam Agilis VT 650.710 als ag 84539 von Bayreuth nach Hof im den Keilbahnhof Oberkotzau an. Der Triebwagen kommt aus Richtung Marktredwitz. Bei Km 87,0 endet im Bahnhof Oberkotzau die Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau. Die Triebwagenführer müssen sich auch gedacht haben warum gerade bei solch einem Mistwetter die Eisenbahnfuzzies an der Strecke stehen. Als wir in Gefell weg fuhren ließ sich das Wetter noch ganz gut an. 02.01.2014
Erhard Pitzius

Während unserer Nordthüringen Rundfahrt machten wir Station in Leinefelde.
Ein Zeugnis des bedeutenden Bahnknotens ist noch der alte Ringlokschuppen.
VT 008 der Erfurter Bahn macht sich gerade nach Erfurt Hbf. auf.
EB 80635 fährt an Samstagen auf der Relation Eichenberg - Erfurt Hbf.
Gleich wird der Triebwagen die Magistrale die nach Halle führt verlassen und auf die Strecke 6296 in Richtung Mühlhausen Thüringen abbiegen.
25.05.2013
Während unserer Nordthüringen Rundfahrt machten wir Station in Leinefelde. Ein Zeugnis des bedeutenden Bahnknotens ist noch der alte Ringlokschuppen. VT 008 der Erfurter Bahn macht sich gerade nach Erfurt Hbf. auf. EB 80635 fährt an Samstagen auf der Relation Eichenberg - Erfurt Hbf. Gleich wird der Triebwagen die Magistrale die nach Halle führt verlassen und auf die Strecke 6296 in Richtung Mühlhausen Thüringen abbiegen. 25.05.2013
Erhard Pitzius

Umsteigeaufenthalt in Leipzig Hbf. - 
Am 03.06.1999 hatte ich meine Dienstreise zu meiner Wehrübung mit der Bahn angetreten. Von Saarbrücken nach Leipzig geht das schon mal sehr gut.
Mein Ziel war das Gerätehauptdepot in Zeithain und somit war Riesa mein Endbahnhof.

Es blieb noch ein wenig Zeit sich das Verkehrsaufkommen in Leipzig anzusehen.

219 182-3 - Sie hatte kein langes Lokomotiven Leben. 1984 in Dienst gestellt und 1 1/2 Jahre nach diesem Photo im Dezember 2000 z-gestellt und ausgemustert und 2002 verschrottet.
Scan vom Photo
Umsteigeaufenthalt in Leipzig Hbf. - Am 03.06.1999 hatte ich meine Dienstreise zu meiner Wehrübung mit der Bahn angetreten. Von Saarbrücken nach Leipzig geht das schon mal sehr gut. Mein Ziel war das Gerätehauptdepot in Zeithain und somit war Riesa mein Endbahnhof. Es blieb noch ein wenig Zeit sich das Verkehrsaufkommen in Leipzig anzusehen. 219 182-3 - Sie hatte kein langes Lokomotiven Leben. 1984 in Dienst gestellt und 1 1/2 Jahre nach diesem Photo im Dezember 2000 z-gestellt und ausgemustert und 2002 verschrottet. Scan vom Photo
Erhard Pitzius

Plauen (Vogtl.) West

Eröffnet am 1.11.1874
1875 Bau einer Wartehalle und eines Bahnmeisterhauses.

01.08.1894 Errichtung von Ladegleisen und Anlagen.

1998 wurde der Bahnhof zum Haltepunkt degradiert und sämtliche Nebengleise demontiert. Heute führt nur noch ein Gleis durch den Hp und das Wartehäuschen an der linken Seite ist vom ehemaligen Glanz der Eisenbahn übrig geblieben.
Bahnstrecke Plauen oberer Bahnhof - Weischlitz - Bad Brambach - Cheb (Eger) (KBS 544)
26.05.2012
Plauen (Vogtl.) West Eröffnet am 1.11.1874 1875 Bau einer Wartehalle und eines Bahnmeisterhauses. 01.08.1894 Errichtung von Ladegleisen und Anlagen. 1998 wurde der Bahnhof zum Haltepunkt degradiert und sämtliche Nebengleise demontiert. Heute führt nur noch ein Gleis durch den Hp und das Wartehäuschen an der linken Seite ist vom ehemaligen Glanz der Eisenbahn übrig geblieben. Bahnstrecke Plauen oberer Bahnhof - Weischlitz - Bad Brambach - Cheb (Eger) (KBS 544) 26.05.2012
Erhard Pitzius

IRE 3093 nach Dresden Hbf.- 

Pünktlich fährt der IRE aus Nürnberg in den oberen Bahnhof von Plauen ein.

Blick vom Bärensteinturm am 26 Mai 2012
IRE 3093 nach Dresden Hbf.- Pünktlich fährt der IRE aus Nürnberg in den oberen Bahnhof von Plauen ein. Blick vom Bärensteinturm am 26 Mai 2012
Erhard Pitzius

Umsteigeaufenthalt in Leipzig Hbf. V

Am 03.06.1999 hatte ich meine Dienstreise zu meiner Wehrübung mit der Bahn angetreten. Von Saarbrücken nach Leipzig geht das schon mal sehr gut.
Mein Ziel war das Gerätehauptdepot in Zeithain und somit war Riesa mein Endbahnhof.

Es blieb noch ein wenig Zeit sich das Verkehrsaufkommen in Leipzig anzusehen.

752 002-6 mit Meßzug
Umsteigeaufenthalt in Leipzig Hbf. V Am 03.06.1999 hatte ich meine Dienstreise zu meiner Wehrübung mit der Bahn angetreten. Von Saarbrücken nach Leipzig geht das schon mal sehr gut. Mein Ziel war das Gerätehauptdepot in Zeithain und somit war Riesa mein Endbahnhof. Es blieb noch ein wenig Zeit sich das Verkehrsaufkommen in Leipzig anzusehen. 752 002-6 mit Meßzug
Erhard Pitzius

Umsteigeaufenthalt in Leipzig Hbf.- 

Am 03.06.1999 hatte ich meine Dienstreise zu meiner Wehrübung mit der Bahn angetreten. Von Saarbrücken nach Leipzig geht das schon mal sehr gut.
Mein Ziel war das Gerätehauptdepot in Zeithain und somit war Riesa mein Endbahnhof.

Es blieb noch ein wenig Zeit sich das Verkehrsaufkommen in Leipzig anzusehen.
143 017-2
Umsteigeaufenthalt in Leipzig Hbf.- Am 03.06.1999 hatte ich meine Dienstreise zu meiner Wehrübung mit der Bahn angetreten. Von Saarbrücken nach Leipzig geht das schon mal sehr gut. Mein Ziel war das Gerätehauptdepot in Zeithain und somit war Riesa mein Endbahnhof. Es blieb noch ein wenig Zeit sich das Verkehrsaufkommen in Leipzig anzusehen. 143 017-2
Erhard Pitzius

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.