bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

47 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
FS ETR 610 008 / EC 31037 Genève - Domodossola / Düdingen, 9. Mai 2021
FS ETR 610 008 / EC 31037 Genève - Domodossola / Düdingen, 9. Mai 2021
Julian Ryf

FS ETR 610 als EC 37 Milano Centrale - Sion am 21. März 2021 zwischen Salgesch und Sierre.
FS ETR 610 als EC 37 Milano Centrale - Sion am 21. März 2021 zwischen Salgesch und Sierre.
Julian Ryf

FS ETR 610 als EC 37 Sion - Milano Centrale am 21. März 2021 zwischen Sierre und Salgesch.
FS ETR 610 als EC 37 Sion - Milano Centrale am 21. März 2021 zwischen Sierre und Salgesch.
Julian Ryf

Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.<br>
Trenitalia ETR 610 als EC 50 am 15. Februar 2020 auf der Rhonebrücke ausgangs Brig.
Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.
Trenitalia ETR 610 als EC 50 am 15. Februar 2020 auf der Rhonebrücke ausgangs Brig.

Julian Ryf

Trenitalia ETR 400 am 14. November 2019 auf der Ponte della Libertà in Venedig
Trenitalia ETR 400 am 14. November 2019 auf der Ponte della Libertà in Venedig
Julian Ryf

Trenitalia ETR 400 und ACTV Translohr-Spurbus am 14. November 2019 auf der Ponte della Libertà in Venedig
Trenitalia ETR 400 und ACTV Translohr-Spurbus am 14. November 2019 auf der Ponte della Libertà in Venedig
Julian Ryf

NTV italo ETR 675 am 14. November 2019 auf der Ponte della Libertà in Venedig
NTV italo ETR 675 am 14. November 2019 auf der Ponte della Libertà in Venedig
Julian Ryf

Trenitalia Frecciarossa 1000 ETR 400 047 und ETR 400 030 am 14. November 2019 im Bahnhof Milano Centrale.
Trenitalia Frecciarossa 1000 ETR 400 047 und ETR 400 030 am 14. November 2019 im Bahnhof Milano Centrale.
Julian Ryf

Trenitalia ETR 700 005 erreicht am 14. November 2019 als Frecciargento 8806 Pescara - Milano Centrale seinen Endbahnhof.<br>
Die AnsaldoBreda V250 wurden ursprünglich für die NS und die SNCB gebaut und sollten auf der unter der Marke Fyra vermarkteten Hochgeschwindigkeitsnetz in Belgien und der Niederlande zum Einsatz kommen. Die Züge erwiesen sich jedoch bereits nach kurzer Zeit als so unzuverlässig, dass sie von den beiden Bahngesellschaften nicht übernommen und die bereits übernommenen Züge wieder an den Hersteller zurückgegeben wurden. 
Nach diversen Anpassungen und Umbauten verkehren die ersten von 17 von Trenitalia übernommenen Zügen seit Juni 2019 als Frecciargento zwischen Milano und der Adriaküste.
Trenitalia ETR 700 005 erreicht am 14. November 2019 als Frecciargento 8806 Pescara - Milano Centrale seinen Endbahnhof.
Die AnsaldoBreda V250 wurden ursprünglich für die NS und die SNCB gebaut und sollten auf der unter der Marke Fyra vermarkteten Hochgeschwindigkeitsnetz in Belgien und der Niederlande zum Einsatz kommen. Die Züge erwiesen sich jedoch bereits nach kurzer Zeit als so unzuverlässig, dass sie von den beiden Bahngesellschaften nicht übernommen und die bereits übernommenen Züge wieder an den Hersteller zurückgegeben wurden. Nach diversen Anpassungen und Umbauten verkehren die ersten von 17 von Trenitalia übernommenen Zügen seit Juni 2019 als Frecciargento zwischen Milano und der Adriaküste.

Julian Ryf

Trenitalia ETR 610 als EC Milano - Genève am 2. Januar 2019 bei der Durchfahrt in Veytaux-Chillon.
Trenitalia ETR 610 als EC Milano - Genève am 2. Januar 2019 bei der Durchfahrt in Veytaux-Chillon.
Julian Ryf

Eine ETR 460 überquert am 2. Juli 2018 als Frecciabianca 8606 Roma Termini - Torino Porta Nuova die Ponte di Campomorone bei Pontedecimo.
Eine ETR 460 überquert am 2. Juli 2018 als Frecciabianca 8606 Roma Termini - Torino Porta Nuova die Ponte di Campomorone bei Pontedecimo.
Julian Ryf

Gemischtes Doppel - ETR 610 von SBB und Trenitalia am 25. Januar 2018 abfahrbereit als EC nach Milano Centrale in Zürich HB.
Gemischtes Doppel - ETR 610 von SBB und Trenitalia am 25. Januar 2018 abfahrbereit als EC nach Milano Centrale in Zürich HB.
Julian Ryf

Ein Trenitalia ETR 610 ist am 29. Dezember 2017 als EC 50 von Milano Centrale nach Basel SBB unterwegs. Im Streiflicht bei Kiesen macht sich der Zug ausgezeichnet.
Ein Trenitalia ETR 610 ist am 29. Dezember 2017 als EC 50 von Milano Centrale nach Basel SBB unterwegs. Im Streiflicht bei Kiesen macht sich der Zug ausgezeichnet.
Julian Ryf

Aus dem Archiv...Gotthardbahn<br>
Am 5. Januar 2016 begegnen sich in Silenen ein südwärts fahrender Trenitalia ETR 610 und ein ICN in Richtung Norden.
Aus dem Archiv...Gotthardbahn
Am 5. Januar 2016 begegnen sich in Silenen ein südwärts fahrender Trenitalia ETR 610 und ein ICN in Richtung Norden.

Julian Ryf

Aus dem Archiv...Gotthardbahn<br>
Ein Trenitalia ETR 470 ist am 7. März 2015 bei Wassen unterwegs als EC von Milano Centrale nach Zürich HB. Die italienischen ETR 470 sind heute noch im Inlandsverkehr ab Rom anzutreffen.
Aus dem Archiv...Gotthardbahn
Ein Trenitalia ETR 470 ist am 7. März 2015 bei Wassen unterwegs als EC von Milano Centrale nach Zürich HB. Die italienischen ETR 470 sind heute noch im Inlandsverkehr ab Rom anzutreffen.

Julian Ryf

Aus dem Archiv...Gotthardbahn<br>
Ein Trenitalia ETR 470 auf dem Weg von Milano Centrale nach Zürich HB befährt am 7. Februar 2015 die mittlere Meienreussbrücke in Wassen.
Aus dem Archiv...Gotthardbahn
Ein Trenitalia ETR 470 auf dem Weg von Milano Centrale nach Zürich HB befährt am 7. Februar 2015 die mittlere Meienreussbrücke in Wassen.

Julian Ryf

Ein Trenitalia ETR 610 ist am 29. April 2017 als EC nach Milano zwischen Schwyz und Brunnen unterwegs.
Ein Trenitalia ETR 610 ist am 29. April 2017 als EC nach Milano zwischen Schwyz und Brunnen unterwegs.
Julian Ryf

Ein ETR 610 von Trenitalia fährt am 22. Oktober 2016 als EC 311 zwischen Steinen und Schwyz südwärts.
Ein ETR 610 von Trenitalia fährt am 22. Oktober 2016 als EC 311 zwischen Steinen und Schwyz südwärts.
Julian Ryf

Eisenbahnknotenpunkt Olten: Nur auf wenigen Strecken gibt es solch abwechslungsreichen Eisenbahnverkehr - Güter wie Personen - wie auf der Strecke zwischen Olten und Basel. <br>
Ein Trenitalia ETR 610 überquert am 24. September 2016 die Aare kurz nach der Ausfahrt aus dem Hauenstein-Basistunnel.
Eisenbahnknotenpunkt Olten: Nur auf wenigen Strecken gibt es solch abwechslungsreichen Eisenbahnverkehr - Güter wie Personen - wie auf der Strecke zwischen Olten und Basel.
Ein Trenitalia ETR 610 überquert am 24. September 2016 die Aare kurz nach der Ausfahrt aus dem Hauenstein-Basistunnel.

Julian Ryf

Ein Trenitalia Frecciarossa 1000 steht am Abend des 1. Juli 2016 im Bahnhof Milano Centrale.
Ein Trenitalia Frecciarossa 1000 steht am Abend des 1. Juli 2016 im Bahnhof Milano Centrale.
Julian Ryf

Ein Trenitalia Frecciarossa 1000 steht am Abend des 1. Juli 2016 in Milano Centrale am Prellbock.
Ein Trenitalia Frecciarossa 1000 steht am Abend des 1. Juli 2016 in Milano Centrale am Prellbock.
Julian Ryf

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.