bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
SBB Re 460 / Arnex-sur-Orbe, 20. Januar 2024<br>
Fahrleitungs-Messfahrten mit Stromversorgung der Lokomotive über den Stromabnehmer des gezogenen Diagnosefahrzeugs.
SBB Re 460 / Arnex-sur-Orbe, 20. Januar 2024
Fahrleitungs-Messfahrten mit Stromversorgung der Lokomotive über den Stromabnehmer des gezogenen Diagnosefahrzeugs.

Julian Ryf

SBB Xrot 100 & Xrotm 98 & Xrotm 96 & XTm 109 & Xrotm 491 111 / IW Biel, 3. September 2022<br>
Vorführung aller je bei der SBB im Einsatz gestandenen Schneeschleuder-Bauarten am Jubiläum 175 Jahre Schweizer Bahnen
SBB Xrot 100 & Xrotm 98 & Xrotm 96 & XTm 109 & Xrotm 491 111 / IW Biel, 3. September 2022
Vorführung aller je bei der SBB im Einsatz gestandenen Schneeschleuder-Bauarten am Jubiläum 175 Jahre Schweizer Bahnen

Julian Ryf

SBB Infrastrukturdiagnosefahrzeug am 8. August 2020 bei Mittelhäusern.
SBB Infrastrukturdiagnosefahrzeug am 8. August 2020 bei Mittelhäusern.
Julian Ryf

SBB Infrastruktur Tm 234 058 und XTmass 236 055 sind am 29. Juli 2020 bei Kaltenherberg mit Fahrleitungs-Reparaturarbeiten auf der Neubaustrecke beschäftigt. Die Fahrleitung wurde am Mittag durch einen Personenzug beschädigt, die Strecke war daraufhin bis am Abend unterbrochen.
SBB Infrastruktur Tm 234 058 und XTmass 236 055 sind am 29. Juli 2020 bei Kaltenherberg mit Fahrleitungs-Reparaturarbeiten auf der Neubaustrecke beschäftigt. Die Fahrleitung wurde am Mittag durch einen Personenzug beschädigt, die Strecke war daraufhin bis am Abend unterbrochen.
Julian Ryf

SBB Infrastruktur Tm 234 058 (nicht im Bild) und XTmass 236 055 sind am 29. Juli 2020 bei Kaltenherberg mit Fahrleitungs-Reparaturarbeiten auf der Neubaustrecke beschäftigt. Auf der Stammstrecke im Hintergrund fährt Re 460 067 mit dem umgeleiteten IC 61 983 vorbei.
SBB Infrastruktur Tm 234 058 (nicht im Bild) und XTmass 236 055 sind am 29. Juli 2020 bei Kaltenherberg mit Fahrleitungs-Reparaturarbeiten auf der Neubaustrecke beschäftigt. Auf der Stammstrecke im Hintergrund fährt Re 460 067 mit dem umgeleiteten IC 61 983 vorbei.
Julian Ryf

Kummler+Matter Fahrleitungsunterhaltsfahrzeug XTmas am 21. März 2020 abgestellt in Bern.
Kummler+Matter Fahrleitungsunterhaltsfahrzeug XTmas am 21. März 2020 abgestellt in Bern.
Julian Ryf

SBB Funkmesswagen geschoben von Re 4/4 11302 und pilotiert von einem EW I BDt am 10. Oktober 2018 bei Busswil.
SBB Funkmesswagen geschoben von Re 4/4 11302 und pilotiert von einem EW I BDt am 10. Oktober 2018 bei Busswil.
Julian Ryf

Re 4/4 II 11141 mit Gerätewagen des neuen LRZ für Genève am 24. August 2018 abgestellt in Ostermundigen.
Re 4/4 II 11141 mit Gerätewagen des neuen LRZ für Genève am 24. August 2018 abgestellt in Ostermundigen.
Julian Ryf

Testfahrten mit 8 neuen Xem 181 Unterhaltsfahrzeugen für GBT und CBT am 20. Juni 2018 bei Engishofen.
Testfahrten mit 8 neuen Xem 181 Unterhaltsfahrzeugen für GBT und CBT am 20. Juni 2018 bei Engishofen.
Julian Ryf

Testfahrten mit 8 neuen Xem 181 Unterhaltsfahrzeugen für GBT und CBT am 20. Juni 2018 bei Engishofen.
Testfahrten mit 8 neuen Xem 181 Unterhaltsfahrzeugen für GBT und CBT am 20. Juni 2018 bei Engishofen.
Julian Ryf

Testfahrten mit 8 neuen Xem 181 Unterhaltsfahrzeugen für GBT und CBT am 20. Juni 2018 in Riedt bei Erlen.
Testfahrten mit 8 neuen Xem 181 Unterhaltsfahrzeugen für GBT und CBT am 20. Juni 2018 in Riedt bei Erlen.
Julian Ryf

LRZ Winterthur am 4. April 2018 im Bahnhof Ossingen.
LRZ Winterthur am 4. April 2018 im Bahnhof Ossingen.
Julian Ryf

LRZ Erstfeld am 2. April 2018 bei Wassen auf dem Weg nach Göschenen.
LRZ Erstfeld am 2. April 2018 bei Wassen auf dem Weg nach Göschenen.
Julian Ryf

Der LRZ Winterthur mit führendem Tanklöschfahrzeug Xans 375 005 am 21. November 2017 in Winterthur.
Der LRZ Winterthur mit führendem Tanklöschfahrzeug Xans 375 005 am 21. November 2017 in Winterthur.
Julian Ryf

Re 4/4 II 11266 überführt am 12. Mai 2017 mehrere Gleisbaumaschinen. Hier bei der Ausfahrt aus dem Güterbahnhof Winterthur, wo der Zug die Überholung durch mehrere Personenzüge abgewartet hat.
Re 4/4 II 11266 überführt am 12. Mai 2017 mehrere Gleisbaumaschinen. Hier bei der Ausfahrt aus dem Güterbahnhof Winterthur, wo der Zug die Überholung durch mehrere Personenzüge abgewartet hat.
Julian Ryf

Die LRZ St. Gallen und Rapperswil sind seit ein paar Tagen mit Am 843 von Sersa ausgerüstet. Grund dafür ist, dass die mit ETCS ausgerüsteten Am 843 von SBB Cargo im GBT-Unterhalt gebraucht werden bis die neuen Unterhaltsfahrzeuge komplett abgeliefert sind.
Am 23. März 2017 befindet sich der LRZ St. Gallen auf einer Fahrt nach Weinfelden und zurück. Aufgenommen am Kanal bei Bürglen TG.
Die LRZ St. Gallen und Rapperswil sind seit ein paar Tagen mit Am 843 von Sersa ausgerüstet. Grund dafür ist, dass die mit ETCS ausgerüsteten Am 843 von SBB Cargo im GBT-Unterhalt gebraucht werden bis die neuen Unterhaltsfahrzeuge komplett abgeliefert sind. Am 23. März 2017 befindet sich der LRZ St. Gallen auf einer Fahrt nach Weinfelden und zurück. Aufgenommen am Kanal bei Bürglen TG.
Julian Ryf

Die LRZ St. Gallen und Rapperswil sind seit ein paar Tagen mit Am 843 von Sersa ausgerüstet. Grund dafür ist, dass die mit ETCS ausgerüsteten Am 843 von SBB Cargo im GBT-Unterhalt gebraucht werden bis die neuen Unterhaltsfahrzeuge komplett abgeliefert sind.
Am 23. März 2017 befindet sich der LRZ St. Gallen auf einer Fahrt nach Weinfelden und zurück. Aufgenommen am Kanal bei Bürglen TG.
Die LRZ St. Gallen und Rapperswil sind seit ein paar Tagen mit Am 843 von Sersa ausgerüstet. Grund dafür ist, dass die mit ETCS ausgerüsteten Am 843 von SBB Cargo im GBT-Unterhalt gebraucht werden bis die neuen Unterhaltsfahrzeuge komplett abgeliefert sind. Am 23. März 2017 befindet sich der LRZ St. Gallen auf einer Fahrt nach Weinfelden und zurück. Aufgenommen am Kanal bei Bürglen TG.
Julian Ryf

Re 4/4 II 11133 steht am 23. September 2013 mit dem Funkmesswagen auf dem Gleis 4 des Bahnhofs Luzern zur Abfahrt bereit.
Re 4/4 II 11133 steht am 23. September 2013 mit dem Funkmesswagen auf dem Gleis 4 des Bahnhofs Luzern zur Abfahrt bereit.
Julian Ryf

Bombardier 187 003 fährt am 8. September 2016 mit einem EW IV A und einem Messwagen (ex-WR EW IV) bei Gasel in Richtung Bern. Die von PROSE durchgeführte Fahrt diente der Messung der Gleisbeanspruchung in Gleisbögen mit kleinen Radien. Die Strecke Bern - Schwarzenburg weist die engsten Radien und die grösste Steigung auf dem BLS-Streckennetz auf.
Bombardier 187 003 fährt am 8. September 2016 mit einem EW IV A und einem Messwagen (ex-WR EW IV) bei Gasel in Richtung Bern. Die von PROSE durchgeführte Fahrt diente der Messung der Gleisbeanspruchung in Gleisbögen mit kleinen Radien. Die Strecke Bern - Schwarzenburg weist die engsten Radien und die grösste Steigung auf dem BLS-Streckennetz auf.
Julian Ryf

Der neue LRZ 14 von Biasca befindet sich am 15. Juli 2016 auf Probefahrt in der Biaschina.
Der neue LRZ 14 von Biasca befindet sich am 15. Juli 2016 auf Probefahrt in der Biaschina.
Julian Ryf

Zwei Am 843 überqueren am 10. Juni 2016 mit zwei Unterhaltswagen für den Gotthard Basistunnel die Intschireussbrücke.
Zwei Am 843 überqueren am 10. Juni 2016 mit zwei Unterhaltswagen für den Gotthard Basistunnel die Intschireussbrücke.
Julian Ryf

RABe 526 264, ursprünglich von der RM beschafft, dann über einen Umweg bei der BLS zur SBB gekommen hat am 14. November 2015 gerade den Weissensteintunnel verlassen und erreicht nun den Bahnhof Oberdorf SO. Auf dem Abstellgleis (welches gleichzeitig die Funktion einer Schutzweiche hat) steht ein Tm der BLS.
RABe 526 264, ursprünglich von der RM beschafft, dann über einen Umweg bei der BLS zur SBB gekommen hat am 14. November 2015 gerade den Weissensteintunnel verlassen und erreicht nun den Bahnhof Oberdorf SO. Auf dem Abstellgleis (welches gleichzeitig die Funktion einer Schutzweiche hat) steht ein Tm der BLS.
Julian Ryf

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.