bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

12 Bilder
Während unsere Seilbahn in wenigen Sekunden wieder die Anlegestelle am Deutschen Eck in Koblenz erreichte, konnte in der letzten Sekunde noch ein Bild von 189 280 mit einem Klv gemacht werden. 
Das deutsche Eck befindet sich auf der linken Rheinseite, die 189 280 mit ihrem Klv also dann auf der rechten. Aufgenommen am 21.05.15.
Während unsere Seilbahn in wenigen Sekunden wieder die Anlegestelle am Deutschen Eck in Koblenz erreichte, konnte in der letzten Sekunde noch ein Bild von 189 280 mit einem Klv gemacht werden. Das deutsche Eck befindet sich auf der linken Rheinseite, die 189 280 mit ihrem Klv also dann auf der rechten. Aufgenommen am 21.05.15.
Seegurke

1016 040 hat wohl den Geist aufgegeben. 120 147 lieferte dann wohl Ersatz. 
Die Lok hatte die Aufgabe den EuroNight nach Düsseldorf zu bringen. Dieser hatte rund 4 Stunden Verspätung. 
Aufgenommen am 19.05.15 im Hauptbahnhof Koblenz.
1016 040 hat wohl den Geist aufgegeben. 120 147 lieferte dann wohl Ersatz. Die Lok hatte die Aufgabe den EuroNight nach Düsseldorf zu bringen. Dieser hatte rund 4 Stunden Verspätung. Aufgenommen am 19.05.15 im Hauptbahnhof Koblenz.
Seegurke

Auch die Baureihe 143 ist im Rheintal nun leider Geschichte, denn die SÜWEX Flirts rollen nun leider. Dadurch fällt nun auch eine weitere Einsatzstrecke der Baureihe 143 weg. 
Auch 143 568 wird diese Strecke wohl vorerst nicht mehr befahren, dennoch fuhr die Lok bis vor wenigen Wochen im Rheintal hin und her. 
Hier wurde die gute am 21.02.15 bei der Einfahrt in den Bahnhof Bingen am Rhein aufgenommen.
Auch die Baureihe 143 ist im Rheintal nun leider Geschichte, denn die SÜWEX Flirts rollen nun leider. Dadurch fällt nun auch eine weitere Einsatzstrecke der Baureihe 143 weg. Auch 143 568 wird diese Strecke wohl vorerst nicht mehr befahren, dennoch fuhr die Lok bis vor wenigen Wochen im Rheintal hin und her. Hier wurde die gute am 21.02.15 bei der Einfahrt in den Bahnhof Bingen am Rhein aufgenommen.
Seegurke

143 280, welche schon lange keiner Wäsche mehr unterzogen wurde, konnte am 21.02.15 im Bahnhof Bingen aufgenommen werden. Zusammen mit ihrer schöneren Hälfte durfte sie den ganzen Tag alle Zwischenstationen des RE2's zwischen Koblenz und Frankfurt unsicher machen.
143 280, welche schon lange keiner Wäsche mehr unterzogen wurde, konnte am 21.02.15 im Bahnhof Bingen aufgenommen werden. Zusammen mit ihrer schöneren Hälfte durfte sie den ganzen Tag alle Zwischenstationen des RE2's zwischen Koblenz und Frankfurt unsicher machen.
Seegurke

Auch dieser Anblick sollte nun Geschichte sein. Ein bekanntes Pärchen, welches aus 143 280 und 143 825 bestand, konnte bei der Überfahrt der Brücke über die Nahe in Bingen festgehalten werden. 
Aufgenommen am 21.02.15.
Auch dieser Anblick sollte nun Geschichte sein. Ein bekanntes Pärchen, welches aus 143 280 und 143 825 bestand, konnte bei der Überfahrt der Brücke über die Nahe in Bingen festgehalten werden. Aufgenommen am 21.02.15.
Seegurke

Während rechts oben eine Möwe den Rhein abfliegt, die Schiffe gemäglich über den Rhein treiben, muss eine 152 mit ihrer Albatross Werbung stark abbremsen, da der vor ihr liegende Blockabschnitt noch besetzt war. 
Aufgenommen wurde das Bild am 21.02.15 von der linken Rheinseite aus, nämlich von Bingen am Rhein.
Während rechts oben eine Möwe den Rhein abfliegt, die Schiffe gemäglich über den Rhein treiben, muss eine 152 mit ihrer Albatross Werbung stark abbremsen, da der vor ihr liegende Blockabschnitt noch besetzt war. Aufgenommen wurde das Bild am 21.02.15 von der linken Rheinseite aus, nämlich von Bingen am Rhein.
Seegurke

193 872 hatte am 21.02.15 zusammen mit dem Connecting Europe einen langen Kesselwagenzug am Haken. Die beiden konnten in Bingen am Rhein aufgenommen werden.
193 872 hatte am 21.02.15 zusammen mit dem Connecting Europe einen langen Kesselwagenzug am Haken. Die beiden konnten in Bingen am Rhein aufgenommen werden.
Seegurke

Langsam aber sicher verschwinden die Dispolackierungen von Deutschen Gleisen. Doch bevor es endgültig zu Spät ist, hab ich mich in Bingen auf einer Brücke platziert um 182 596, welcher mit seiner IBS Aufschrift durchs Land düst, mit seinem IC119 nach Innsbruck aufzunehmen. 
Angefertigt wurde das Bild am 21.02.15.
Langsam aber sicher verschwinden die Dispolackierungen von Deutschen Gleisen. Doch bevor es endgültig zu Spät ist, hab ich mich in Bingen auf einer Brücke platziert um 182 596, welcher mit seiner IBS Aufschrift durchs Land düst, mit seinem IC119 nach Innsbruck aufzunehmen. Angefertigt wurde das Bild am 21.02.15.
Seegurke

Auch bei diesem EVU kann man sich eigentlich nur freuen, wenn mal ein Fahrzeug dessen auf die freie Strecke geschickt wird. 
So konnte am 8.8.14 eine V90 der Brohltaler Eisenbahn in Porz am Rhein aufgenommen werden.
Auch bei diesem EVU kann man sich eigentlich nur freuen, wenn mal ein Fahrzeug dessen auf die freie Strecke geschickt wird. So konnte am 8.8.14 eine V90 der Brohltaler Eisenbahn in Porz am Rhein aufgenommen werden.
Seegurke

Die Glückssträhne des 8.8.14 hatte wirklich schwer zu schuften mit uns. 
Nachdem schon ein Haufen super Sachen kamen, schoss gegen Ende auch noch die PCW7, also eine ER20, mit einer niegelnagelneuen Münchener U-Bahn durch Porz.
Die Glückssträhne des 8.8.14 hatte wirklich schwer zu schuften mit uns. Nachdem schon ein Haufen super Sachen kamen, schoss gegen Ende auch noch die PCW7, also eine ER20, mit einer niegelnagelneuen Münchener U-Bahn durch Porz.
Seegurke

Ebenfalls ein eher seltenerer Gast im Rheintal sind die Cobra Loks, welche normalerweise nur im Grenzüberschreitenden Verkehr unterwegs sind. 
Am 8.8.14 trotzte 186 235 diesem Standard und verirrte sich mit einem Kesselwagenzug in Richtung Süden Deutschlands. 
So konnte die Lok in Porz am Rhein am oben genannten Tag abgelichtet werden.
Ebenfalls ein eher seltenerer Gast im Rheintal sind die Cobra Loks, welche normalerweise nur im Grenzüberschreitenden Verkehr unterwegs sind. Am 8.8.14 trotzte 186 235 diesem Standard und verirrte sich mit einem Kesselwagenzug in Richtung Süden Deutschlands. So konnte die Lok in Porz am Rhein am oben genannten Tag abgelichtet werden.
Seegurke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.