bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

30 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Der für das Deutsch Ungarische Freundschaftsverhältnis werbende 182 521 konnte am 17.12.16 bei der Durchfahrt durch Retzbach Zellingen aufgenommen werden.
Der für das Deutsch Ungarische Freundschaftsverhältnis werbende 182 521 konnte am 17.12.16 bei der Durchfahrt durch Retzbach Zellingen aufgenommen werden.
Seegurke

Nur 2 Tage verirrte sich ein Wiener Lokalbahn Taurus auf die Ersatzgarnituren von National Express. 
Aufgenommen wurde einer der Ersatzzüge mit genau dieser Lok in Solingen am 04.01.16.
Nur 2 Tage verirrte sich ein Wiener Lokalbahn Taurus auf die Ersatzgarnituren von National Express. Aufgenommen wurde einer der Ersatzzüge mit genau dieser Lok in Solingen am 04.01.16.
Seegurke

Neben vielen bunten Fahrzeugen hat sich die Wiener Lokalbahn auch die letzten drei Silberfischchen gekrallt. 
Diese sind leider relativ selten zu sehen, doch hatte ich am 10.12.16 nochmal das Glück eine dieser 3 Raritäten vor die Linse zu bekommen. 
Zusammen mit einem scheinbar havarierten Vectron konnte der Zug zwischen Thüngersheim und Veitshöchheim aufgenommen werden.
Neben vielen bunten Fahrzeugen hat sich die Wiener Lokalbahn auch die letzten drei Silberfischchen gekrallt. Diese sind leider relativ selten zu sehen, doch hatte ich am 10.12.16 nochmal das Glück eine dieser 3 Raritäten vor die Linse zu bekommen. Zusammen mit einem scheinbar havarierten Vectron konnte der Zug zwischen Thüngersheim und Veitshöchheim aufgenommen werden.
Seegurke

Der letzte Dispofarbene Taurus durchfuhr am 03.12.2016 einen zwischen Thüngers- und Veitshöchheim liegenden Streckenabschnitt, an dem eine Überleitstelle eingepflanzt ist.
Der letzte Dispofarbene Taurus durchfuhr am 03.12.2016 einen zwischen Thüngers- und Veitshöchheim liegenden Streckenabschnitt, an dem eine Überleitstelle eingepflanzt ist.
Seegurke

Bald ist es vorbei. 
Die Tauris mit den Regionalbahnen auf der RB20, welche von Eisenach bis nach Halle an der Saale führt und somit eine der längsten Regionalbahnlinien Deutschlands ist.
Diese Kombination aus Alt und Neu wird man wohl so schnell nicht mehr bei der Bahn finden. 
Auf der einen Seite dröhnen die Klotzgebremsten Steuerwagen, auf der anderen singt der Taurus. Wer in der Mitte des Zuges Platz nimmt, ist selber Schuld! :D
Aufgenommen werden konnte einer der letzten 4 Tauris in Dispolackierung am 17.08.15 nahe Seebergen.
Bald ist es vorbei. Die Tauris mit den Regionalbahnen auf der RB20, welche von Eisenach bis nach Halle an der Saale führt und somit eine der längsten Regionalbahnlinien Deutschlands ist. Diese Kombination aus Alt und Neu wird man wohl so schnell nicht mehr bei der Bahn finden. Auf der einen Seite dröhnen die Klotzgebremsten Steuerwagen, auf der anderen singt der Taurus. Wer in der Mitte des Zuges Platz nimmt, ist selber Schuld! :D Aufgenommen werden konnte einer der letzten 4 Tauris in Dispolackierung am 17.08.15 nahe Seebergen.
Seegurke

Und schon wieder hab ich ihn. 
Doch es stört mich absolut nicht, denn je öfter man dieses Fahrzeug bekommt, desto glücklicher kann man sich schätzen. 
4 Fahrzeuge sind aktuell noch in dieser Lackierung unterwegs. Neben den Beklebungen von Wiener Localbahn oder gar Loks der Baureihe 189 abgesehen. ;)
Zu diesen gehören 182 511, welcher auf dem Bild zu sehen ist und für TXL im Einsatz ist, 182 525, welcher ebenfalls für OHE durchs Land juckelt, 182 595, welcher sich fleißig täglich an der RB20 abmüht sowie 182 596, welcher mit seiner IBS Aufschrift für DB Fernverkehr unterwegs ist. 
Der erste genannte Kandidat in der Auflistung konnte am 20.08.15 nahe dem Örtchen Neuhof abgelichtet werden.
Und schon wieder hab ich ihn. Doch es stört mich absolut nicht, denn je öfter man dieses Fahrzeug bekommt, desto glücklicher kann man sich schätzen. 4 Fahrzeuge sind aktuell noch in dieser Lackierung unterwegs. Neben den Beklebungen von Wiener Localbahn oder gar Loks der Baureihe 189 abgesehen. ;) Zu diesen gehören 182 511, welcher auf dem Bild zu sehen ist und für TXL im Einsatz ist, 182 525, welcher ebenfalls für OHE durchs Land juckelt, 182 595, welcher sich fleißig täglich an der RB20 abmüht sowie 182 596, welcher mit seiner IBS Aufschrift für DB Fernverkehr unterwegs ist. Der erste genannte Kandidat in der Auflistung konnte am 20.08.15 nahe dem Örtchen Neuhof abgelichtet werden.
Seegurke

Die Altmannzüge sind einfach die geilsten Züge!
An diesen gibt es fast immer eine interessante Lok zu sehen, so auch am 25.07.15. 
An diesem Tag kamen beachtlich viele mit beachtlichen Loks. Einer davon war mit dem TXL/ARS Taurus in Dispolackierung bespannt. Namentlich ist es 182 511, welcher neben 3 weiteren Fahrzeugen noch im Originalanstrich durchs Land juckelt. 
Aufgenommen bei Zellingen am Main.
Die Altmannzüge sind einfach die geilsten Züge! An diesen gibt es fast immer eine interessante Lok zu sehen, so auch am 25.07.15. An diesem Tag kamen beachtlich viele mit beachtlichen Loks. Einer davon war mit dem TXL/ARS Taurus in Dispolackierung bespannt. Namentlich ist es 182 511, welcher neben 3 weiteren Fahrzeugen noch im Originalanstrich durchs Land juckelt. Aufgenommen bei Zellingen am Main.
Seegurke

182 528 verlässt mit ihrer RB20 nach Eisenach den Bahnhof Großkorbetha. 
Aufgenommen am 1.6.15 von einem kleinen Parkplatz aus.
182 528 verlässt mit ihrer RB20 nach Eisenach den Bahnhof Großkorbetha. Aufgenommen am 1.6.15 von einem kleinen Parkplatz aus.
Seegurke

Auch einer der letzten Dispotauris schwimmt an den RB20-Linien zwischen Eisenach und Halle an der Saale mit. 
Dieser konnte am 1.6.15 am Bahnhof Großkorbetha aufgenommen werden.
Auch einer der letzten Dispotauris schwimmt an den RB20-Linien zwischen Eisenach und Halle an der Saale mit. Dieser konnte am 1.6.15 am Bahnhof Großkorbetha aufgenommen werden.
Seegurke

Noch 4 Stück sind in Händen der Privaten. 
Damit sind die Tauris in Dispolackierung gemeint. Einer dieser 4 Stück ist 182 511, welcher seit eh und jeh bei der TXL im Einsatz ist. Diese gute Lok, welche mir schon seit mehreren Jahren aufm Chip fehlt, konnte am 07.05.15 bei Prüfening aufgenommen worden.
Noch 4 Stück sind in Händen der Privaten. Damit sind die Tauris in Dispolackierung gemeint. Einer dieser 4 Stück ist 182 511, welcher seit eh und jeh bei der TXL im Einsatz ist. Diese gute Lok, welche mir schon seit mehreren Jahren aufm Chip fehlt, konnte am 07.05.15 bei Prüfening aufgenommen worden.
Seegurke

Für kurze Zeit ließ ich mich an einem Poller nieder, um einen Zug abzuwarten. Der erste Zug, der sich am Ufer entlang schlängelte war 182 598 mit ihrem ARS Altmann Zug. Ein Taurus ist in der Zeit der Vectronen, Traxxen und sonstigen Eurosprintern vergleichsweise selten an diesen Zügen zu finden. 
Aufgenommen am 8.4.15 beim Ortsteil Staustufe beziehungsweise Erlabrunn.
Für kurze Zeit ließ ich mich an einem Poller nieder, um einen Zug abzuwarten. Der erste Zug, der sich am Ufer entlang schlängelte war 182 598 mit ihrem ARS Altmann Zug. Ein Taurus ist in der Zeit der Vectronen, Traxxen und sonstigen Eurosprintern vergleichsweise selten an diesen Zügen zu finden. Aufgenommen am 8.4.15 beim Ortsteil Staustufe beziehungsweise Erlabrunn.
Seegurke

Während 182 596 seinen 119 sicher nach Stuttgart gebracht hat, machte ich mich wieder auf den Heimweg... doch eigentlich wollte ich den Zug nicht nochmals knipsen. Aber da ich ja noch genug Zeit hatte, stellte ich mich kurzer Hand nach Mannheim Arena/Maimarkt um den 182 596 nochmals abzulichten. Hier schoss er mit einer Verspätung von vier Minuten seinem nächsten Halt Mannheim entgegen. 
Aufgenommen am 21.02.15.
Während 182 596 seinen 119 sicher nach Stuttgart gebracht hat, machte ich mich wieder auf den Heimweg... doch eigentlich wollte ich den Zug nicht nochmals knipsen. Aber da ich ja noch genug Zeit hatte, stellte ich mich kurzer Hand nach Mannheim Arena/Maimarkt um den 182 596 nochmals abzulichten. Hier schoss er mit einer Verspätung von vier Minuten seinem nächsten Halt Mannheim entgegen. Aufgenommen am 21.02.15.
Seegurke

Langsam aber sicher verschwinden die Dispolackierungen von Deutschen Gleisen. Doch bevor es endgültig zu Spät ist, hab ich mich in Bingen auf einer Brücke platziert um 182 596, welcher mit seiner IBS Aufschrift durchs Land düst, mit seinem IC119 nach Innsbruck aufzunehmen. 
Angefertigt wurde das Bild am 21.02.15.
Langsam aber sicher verschwinden die Dispolackierungen von Deutschen Gleisen. Doch bevor es endgültig zu Spät ist, hab ich mich in Bingen auf einer Brücke platziert um 182 596, welcher mit seiner IBS Aufschrift durchs Land düst, mit seinem IC119 nach Innsbruck aufzunehmen. Angefertigt wurde das Bild am 21.02.15.
Seegurke

HUPAC ist Vergangenheit... oder zumindest der Schriftzug auf 182 601. ;)
So konnte die kahle 182 601, welche aktuell für die Wiener Lokalbahn unterwegs ist, am 31.10.14 zwischen Retzbach Zellingen und Thüngersheim aufgenommen werden.
HUPAC ist Vergangenheit... oder zumindest der Schriftzug auf 182 601. ;) So konnte die kahle 182 601, welche aktuell für die Wiener Lokalbahn unterwegs ist, am 31.10.14 zwischen Retzbach Zellingen und Thüngersheim aufgenommen werden.
Seegurke

Am 12.8.14 schoss der Eurogate ES64U2-071 mit einem Containerzug durch den Bahnhof Neuhof im Kreis Fulda.
Am 12.8.14 schoss der Eurogate ES64U2-071 mit einem Containerzug durch den Bahnhof Neuhof im Kreis Fulda.
Seegurke

Am Morgen des 18.8.14 stand 182 509 mit dem Berlin-Hamburg Express im Bahnhof Berlin Spandau zur Abfahrt bereit.
Am Morgen des 18.8.14 stand 182 509 mit dem Berlin-Hamburg Express im Bahnhof Berlin Spandau zur Abfahrt bereit.
Seegurke

Am gestrigen 5.8.14 wurden wir freundlich von 182 563 bzw. ES64 U2 063 empfangen. 
Freundlich Grüßte und der Lokführer mehrere male mit dem Makrofon und dem Licht. 
Aufgenommen am Ramholzer Tunnel.
Am gestrigen 5.8.14 wurden wir freundlich von 182 563 bzw. ES64 U2 063 empfangen. Freundlich Grüßte und der Lokführer mehrere male mit dem Makrofon und dem Licht. Aufgenommen am Ramholzer Tunnel.
Seegurke

Am 17.7.14 durfte ES64 U2-023, welche von TXL angemietet wurde, die 185 417 abschleppen. 
Wenn ich ehrlich bin, hätte ich mich über die 185 an der Spitze mehr gefreut als über den Taurus... (auch wenn mich manche dafür hassen würden^^)
Aufgenommen bei Thüngersheim.
Am 17.7.14 durfte ES64 U2-023, welche von TXL angemietet wurde, die 185 417 abschleppen. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich mich über die 185 an der Spitze mehr gefreut als über den Taurus... (auch wenn mich manche dafür hassen würden^^) Aufgenommen bei Thüngersheim.
Seegurke

Tja... Thüngersheim und ca. 90% kennen nur eine Stelle. Doch die restlichen 10% laufen vielleicht mal in die andere Richtung in der Hoffnung etwas schönes ausfindig zu machen. 
So hat man nach etwa 2-3 Minuten Laufweg in die andere Richtung schon einen ersten schicken Fotopunkt erreicht. 
Eine alte Holzbrücke aus dem Jahre 1869 und dazu noch den Kirchturm vom Örtchen Thüngersheim. 
Doch gar nicht mal schlecht für den Aufwand. ;)

ES64 U2 - 008 wurde am 17.6.14 nahe Thüngersheim aufgenommen.
Tja... Thüngersheim und ca. 90% kennen nur eine Stelle. Doch die restlichen 10% laufen vielleicht mal in die andere Richtung in der Hoffnung etwas schönes ausfindig zu machen. So hat man nach etwa 2-3 Minuten Laufweg in die andere Richtung schon einen ersten schicken Fotopunkt erreicht. Eine alte Holzbrücke aus dem Jahre 1869 und dazu noch den Kirchturm vom Örtchen Thüngersheim. Doch gar nicht mal schlecht für den Aufwand. ;) ES64 U2 - 008 wurde am 17.6.14 nahe Thüngersheim aufgenommen.
Seegurke

Nachdem der Knoten aufgelöst wurde, kam auch schon ein weiterer Güterzug am 17.6.14. 
Dieser Containerzug nach Stuttgart Hafen war an diesem Tag mit 182 912 der Mittelweserbahn bespannt. 
Aufgenommen bei Thüngersheim.
Nachdem der Knoten aufgelöst wurde, kam auch schon ein weiterer Güterzug am 17.6.14. Dieser Containerzug nach Stuttgart Hafen war an diesem Tag mit 182 912 der Mittelweserbahn bespannt. Aufgenommen bei Thüngersheim.
Seegurke

Am 12.6.14 stand 242.502  Zurg  mit einem Sonderzug nach Lourdes im Karlsruher Hauptbahnhof bereit. 
Der Zug hatte eine Verspätung von 140 Minuten.
Am 12.6.14 stand 242.502 "Zurg" mit einem Sonderzug nach Lourdes im Karlsruher Hauptbahnhof bereit. Der Zug hatte eine Verspätung von 140 Minuten.
Seegurke

Am 19.5.12 war der inzwischen Schwarz Lackierte ES64U2 013 noch in seiner alten BoxXpress Lackierung unterwegs. Hier steht der Zug im Bahnhof Weimar mit seiner RB Eisenach - Halle.
Am 19.5.12 war der inzwischen Schwarz Lackierte ES64U2 013 noch in seiner alten BoxXpress Lackierung unterwegs. Hier steht der Zug im Bahnhof Weimar mit seiner RB Eisenach - Halle.
Seegurke

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.