bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

801 (Fulda–) Flieden – Gemünden (–Würzburg) ·Fulda-Main-Bahn· Fotos

80 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Der Bahnhof Jossa ist für einige Züge im Regionalverkehr End- und Ausgangspunkt in Richtung Gemünden am Main. Am 30.04.2023 stand der Elektrotriebzug 440535-3 auf dem Stumpfgleis am Bahnhof und wartete dort auf seinen nächsten Einsatz.
Der Bahnhof Jossa ist für einige Züge im Regionalverkehr End- und Ausgangspunkt in Richtung Gemünden am Main. Am 30.04.2023 stand der Elektrotriebzug 440535-3 auf dem Stumpfgleis am Bahnhof und wartete dort auf seinen nächsten Einsatz.
Gerd Hahn

Ein Elektrotriebzug der Reihe 440 der DB hat hier gerade den Bahnhof Gemünden am Main am 30.04.2023 verlassen und überquert um 14.35 Uhr in Fahrtrichtung Jossa die Eisenbahnbrücke über den Main.
Ein Elektrotriebzug der Reihe 440 der DB hat hier gerade den Bahnhof Gemünden am Main am 30.04.2023 verlassen und überquert um 14.35 Uhr in Fahrtrichtung Jossa die Eisenbahnbrücke über den Main.
Gerd Hahn

440 305 als RB Gemünden - Schlüchtern befährt die  Elmer Kurve  (14.4.2012).
440 305 als RB Gemünden - Schlüchtern befährt die "Elmer Kurve" (14.4.2012).
Markus Engel

Im Sommer 1987 war die SFS zwischen Burgsinn Bbf und der Gleiswechselstelle Hohe Wart bereits für diverse Versuchsfahrten in Betrieb, während die Regelzüge noch die alte Strecke benutzen mussten.
Im Sommer 1987 war die SFS zwischen Burgsinn Bbf und der Gleiswechselstelle Hohe Wart bereits für diverse Versuchsfahrten in Betrieb, während die Regelzüge noch die alte Strecke benutzen mussten.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 | BR 103.1, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 801 (Fulda–) Flieden – Gemünden (–Würzburg) ·Fulda-Main-Bahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

236 1200x814 Px, 01.10.2021

Unbekannte Würzburger 211 mit  modellbahngerechter  Übergabe aus Wildflecken bei Mittelsinn, 13.5.1988.
Unbekannte Würzburger 211 mit "modellbahngerechter" Übergabe aus Wildflecken bei Mittelsinn, 13.5.1988.
Markus Engel

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 211 | BR 211 | DB V 100.10, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 801 (Fulda–) Flieden – Gemünden (–Würzburg) ·Fulda-Main-Bahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

141 1200x572 Px, 24.09.2021

Unbekannte 111 mit D 883 am 13.5.1988 bei Mittelsinn.
Unbekannte 111 mit D 883 am 13.5.1988 bei Mittelsinn.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 | BR 111, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 801 (Fulda–) Flieden – Gemünden (–Würzburg) ·Fulda-Main-Bahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

107 1200x847 Px, 24.09.2021

Eine unbekannte 111 mit Eilzug Kassel-Würzburg am 24.8.1988 bei Jossa.
Eine unbekannte 111 mit Eilzug Kassel-Würzburg am 24.8.1988 bei Jossa.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 | BR 111, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 801 (Fulda–) Flieden – Gemünden (–Würzburg) ·Fulda-Main-Bahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

135 1200x816 Px, 24.09.2021

Am 12.9.1993 war unter dem Motto  Kinzigtal total  das Kinzigtal für den Autoverkehr gesperrt. Unter anderem pendelten zwei ausgeliehene Doppelstockgarnituren der Rostocker-S-Bahn als Sonderzüge für Radfahrer zwischen Hanau und Sterbfritz. Vor dramatischer Wetterkulisse begegnet einer der Sonderzuge im Bahnhof Sterbfritz dem Museums-VT 08 auf Sonderfahrt, die allerdings nichts mit  Kinzigtal total  zu tun hatte.
Am 12.9.1993 war unter dem Motto "Kinzigtal total" das Kinzigtal für den Autoverkehr gesperrt. Unter anderem pendelten zwei ausgeliehene Doppelstockgarnituren der Rostocker-S-Bahn als Sonderzüge für Radfahrer zwischen Hanau und Sterbfritz. Vor dramatischer Wetterkulisse begegnet einer der Sonderzuge im Bahnhof Sterbfritz dem Museums-VT 08 auf Sonderfahrt, die allerdings nichts mit "Kinzigtal total" zu tun hatte.
Markus Engel

Vom ehemaligen Fußgängersteg, der schon lange verschwunden ist, hatte man einen guten Überblick über den Bahnhof Elm, der bis 1914 für die Züge Frankfurt-Bebra-Hannover Kopfbahnhof war. 151 170 mit einer 140 als Wagenlok im Mai 1988.
Vom ehemaligen Fußgängersteg, der schon lange verschwunden ist, hatte man einen guten Überblick über den Bahnhof Elm, der bis 1914 für die Züge Frankfurt-Bebra-Hannover Kopfbahnhof war. 151 170 mit einer 140 als Wagenlok im Mai 1988.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 | BR 151, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 801 (Fulda–) Flieden – Gemünden (–Würzburg) ·Fulda-Main-Bahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

194 1200x795 Px, 23.09.2021

Über mangelnden Betrieb braucht man sich auch nach Wegfall der ICs in Elm nicht beklagen. 150 101 mit gemischtem Güterzug im Mai 1988.
Über mangelnden Betrieb braucht man sich auch nach Wegfall der ICs in Elm nicht beklagen. 150 101 mit gemischtem Güterzug im Mai 1988.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 150 | BR 150 | E 50, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 801 (Fulda–) Flieden – Gemünden (–Würzburg) ·Fulda-Main-Bahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

188 1200x639 Px, 23.09.2021

Markanter Punkt der alten Nord-Süd-Strecke : Die fast 180 Grad-Kurve in Elm. Nur noch wenige Tage werden hier IC zu sehen sein (103 203 im Mai 1988).
Markanter Punkt der alten Nord-Süd-Strecke : Die fast 180 Grad-Kurve in Elm. Nur noch wenige Tage werden hier IC zu sehen sein (103 203 im Mai 1988).
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 | BR 103.1, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 801 (Fulda–) Flieden – Gemünden (–Würzburg) ·Fulda-Main-Bahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

227 1200x775 Px, 23.09.2021

Im Mai 1988 konnte man auf der alten Nord-Süd-Strecke zwischen Fulda und Würzburg die letzten mit 103 bespannten IC beobachten, wie hier bei Jossa. Im Hintergrund die Sinntalbrücke der Schnellfahrstrecke.
Im Mai 1988 konnte man auf der alten Nord-Süd-Strecke zwischen Fulda und Würzburg die letzten mit 103 bespannten IC beobachten, wie hier bei Jossa. Im Hintergrund die Sinntalbrücke der Schnellfahrstrecke.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 | BR 103.1, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 801 (Fulda–) Flieden – Gemünden (–Würzburg) ·Fulda-Main-Bahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

205 1200x686 Px, 22.09.2021

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.