bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Lukas Buchmeier

54 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Gleich dreifach historisch ist diese Langzeitbelichtung einer ausfahrenden Mirage im Zürcher HB im Dezember 2004: Schon längst sind die S-Bahnen vom Gleis 5 verschwunden, und die Mirages haben auch ausgedient. Hier fuhr sie sogar noch im Dienste der S 14 (Zürich HB-Hinwil. Hinweis: Gescanntes Foto.
Gleich dreifach historisch ist diese Langzeitbelichtung einer ausfahrenden Mirage im Zürcher HB im Dezember 2004: Schon längst sind die S-Bahnen vom Gleis 5 verschwunden, und die Mirages haben auch ausgedient. Hier fuhr sie sogar noch im Dienste der S 14 (Zürich HB-Hinwil. Hinweis: Gescanntes Foto.
Lukas Buchmeier

Getsrandete Passagiere warten am 07.09.2008 in Airolo auf Busse, da die Weiterreise per Bahn nicht möglich war...
Getsrandete Passagiere warten am 07.09.2008 in Airolo auf Busse, da die Weiterreise per Bahn nicht möglich war...
Lukas Buchmeier

Schweiz / Bahnhöfe / Airolo

715 800x600 Px, 04.12.2008

Surprise in Spiez: Während meines einminütigen Aufenthaltes in Spiez am 26.07.2008 wagte ich es, aus dem Zug zu steigen um ein Foto der BR 01 202 zu machen...
Surprise in Spiez: Während meines einminütigen Aufenthaltes in Spiez am 26.07.2008 wagte ich es, aus dem Zug zu steigen um ein Foto der BR 01 202 zu machen...
Lukas Buchmeier

Vor lauter Baustellen-Container ist kaum mehr auf den Zürcher Hauptbahnhof zu sehen. Hier entsteht der zweite unterirdische  Durchgangsbahnhof Zürich-Löwenstrasse. Gemäss Planung soll er im Jahr 2013 in Betrieb gehen.
Vor lauter Baustellen-Container ist kaum mehr auf den Zürcher Hauptbahnhof zu sehen. Hier entsteht der zweite unterirdische Durchgangsbahnhof Zürich-Löwenstrasse. Gemäss Planung soll er im Jahr 2013 in Betrieb gehen.
Lukas Buchmeier

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich

622 800x600 Px, 05.07.2008

Die Re 421 096 ist am 08.05.2008 soeben mit ihrem EC aus München in Zürich HB eingetroffen.
Die Re 421 096 ist am 08.05.2008 soeben mit ihrem EC aus München in Zürich HB eingetroffen.
Lukas Buchmeier

Im Luzerner Bahnhof versuchte ich meist, das Fotos schiessen zu unterlassen, da die bedingungen nicht wirklioch gut sind. Als ich aber die Ae 6/6 11467 am 02.05.2008 am Prellbock stehen sah, da konnte ich nicht anders...
Im Luzerner Bahnhof versuchte ich meist, das Fotos schiessen zu unterlassen, da die bedingungen nicht wirklioch gut sind. Als ich aber die Ae 6/6 11467 am 02.05.2008 am Prellbock stehen sah, da konnte ich nicht anders...
Lukas Buchmeier

Am 27.05.2008 war im HB Zürich die erste Rolltreppe in der Passage Sihlquai in Betrieb.
Am 27.05.2008 war im HB Zürich die erste Rolltreppe in der Passage Sihlquai in Betrieb.
Lukas Buchmeier

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich

561 600x800 Px, 12.06.2008

Re 460 077 mit EC nach Chur in Zürich HB am 08.03.2008
Re 460 077 mit EC nach Chur in Zürich HB am 08.03.2008
Lukas Buchmeier

Re 4/4 II 11130 mit IC nach Interlaken Ost am 2.11.2007 in Spiez.
Re 4/4 II 11130 mit IC nach Interlaken Ost am 2.11.2007 in Spiez.
Lukas Buchmeier

IC Brig- Bern beim Aufenthalt in Spiez am 4.11.2007
IC Brig- Bern beim Aufenthalt in Spiez am 4.11.2007
Lukas Buchmeier

Schweiz / Bahnhöfe / Spiez

529  1 800x600 Px, 28.11.2007

Re 460 mit IC nach Interlaken Ost am 2.11.2007 in Spiez.
Re 460 mit IC nach Interlaken Ost am 2.11.2007 in Spiez.
Lukas Buchmeier

 Sandwich-Zug  bei der Einfahrt in Spiez am 3.11.2007
"Sandwich-Zug" bei der Einfahrt in Spiez am 3.11.2007
Lukas Buchmeier

IC aus Brig bei der Einfahrt in Spiez am 3.11.2007
IC aus Brig bei der Einfahrt in Spiez am 3.11.2007
Lukas Buchmeier

Schweiz / Bahnhöfe / Spiez, Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

1094  2 800x600 Px, 04.11.2007

Re 465 015 und 003 mit HUPAC-Zug in Spiez am 3.11.2007
Re 465 015 und 003 mit HUPAC-Zug in Spiez am 3.11.2007
Lukas Buchmeier

Die neuste Werbelok der SBB, die Re 460 065-6 wirbt für die UEFA-EURO 08 Austria-Switzerland hier wartet sie mit einem Gotthard-IR in Zürich HB am 25.10.2007.
Die neuste Werbelok der SBB, die Re 460 065-6 wirbt für die UEFA-EURO 08 Austria-Switzerland hier wartet sie mit einem Gotthard-IR in Zürich HB am 25.10.2007.
Lukas Buchmeier

Die Ge 4/4 III 649 bei der Einfahrt in Chur mit RE aus St. Moritz am 30.09.2007
Die Ge 4/4 III 649 bei der Einfahrt in Chur mit RE aus St. Moritz am 30.09.2007
Lukas Buchmeier

Rush-Hour in Pontresina am 30.09.2007: Links steht Ge 4/4 614 mit Regio nach Scuol, in der Mitte der Regio nach St. Moritz mit ABe 4/4 48+47(nicht sichtbar) und links davon ist der letzte Wagen des Regios nach Tirano zu sehen.
Rush-Hour in Pontresina am 30.09.2007: Links steht Ge 4/4 614 mit Regio nach Scuol, in der Mitte der Regio nach St. Moritz mit ABe 4/4 48+47(nicht sichtbar) und links davon ist der letzte Wagen des Regios nach Tirano zu sehen.
Lukas Buchmeier

Die Re 465 010 und 006 warten mit einem Hangartnerzug in Spiez auf die Abfahrt nach Domodossola am 29.09.2007
Die Re 465 010 und 006 warten mit einem Hangartnerzug in Spiez auf die Abfahrt nach Domodossola am 29.09.2007
Lukas Buchmeier

Die Re 460 118-3 fuhr am 26.09.2007 mit einem EC in Zürich HB ein. Man beachte die offene Führerstandtür!
Die Re 460 118-3 fuhr am 26.09.2007 mit einem EC in Zürich HB ein. Man beachte die offene Führerstandtür!
Lukas Buchmeier

Die Baumaschinen sind aufgefahren: In Zürich begann in den letzten Tagen der Bau des zweiten Durchgangsbahnhofs  Löwenstrasse .Dieser wird rund 16 Meter unter den Gleisen 4-9 des Hauptbahnhofs entstehen.Seit anfang diese Monats wurden die Gleise 3+4 um 100m verkürtzt, deshalb stehen nun die Prellböcke dieser Gleise nun im Sektor B, wie auf dem Bild vom 26.09.2007 zu sehen ist.Dies ist nötig, weil man in der  Deckelbauweise  arbeitet.Wenn die Deckel betoniert sind, können hier bereits wieder die Züge fahren, obwohl darunter immer noch ausgehoben wird.Diese Art von Baustelle soll bis zum Gleis 18 wandern...
Ab 2013 soll dann der neue Bahnhof für die S-Bahn zur Verfügung stehen und ab 2015 auch für Fernverkehrszüge.
Die Baumaschinen sind aufgefahren: In Zürich begann in den letzten Tagen der Bau des zweiten Durchgangsbahnhofs "Löwenstrasse".Dieser wird rund 16 Meter unter den Gleisen 4-9 des Hauptbahnhofs entstehen.Seit anfang diese Monats wurden die Gleise 3+4 um 100m verkürtzt, deshalb stehen nun die Prellböcke dieser Gleise nun im Sektor B, wie auf dem Bild vom 26.09.2007 zu sehen ist.Dies ist nötig, weil man in der "Deckelbauweise" arbeitet.Wenn die Deckel betoniert sind, können hier bereits wieder die Züge fahren, obwohl darunter immer noch ausgehoben wird.Diese Art von Baustelle soll bis zum Gleis 18 wandern... Ab 2013 soll dann der neue Bahnhof für die S-Bahn zur Verfügung stehen und ab 2015 auch für Fernverkehrszüge.
Lukas Buchmeier

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich

656 800x600 Px, 29.09.2007

 Fahrzeugausstellung  in Buchs SG am 22.09.2007 links ein Talent ET 4024, in der Mitte die Taurus 1016 014-1 und 1116 108-0 und rechts die betagte Ae 6/6 11518
"Fahrzeugausstellung" in Buchs SG am 22.09.2007 links ein Talent ET 4024, in der Mitte die Taurus 1016 014-1 und 1116 108-0 und rechts die betagte Ae 6/6 11518
Lukas Buchmeier

Frühe Nacht in Spiez (Mai 2005):Links warten zwei Re 485 mit einem Güterzug auf die Abfahrt nach Domodossola, während rechts der letzte IC aus Brig eintrifft.
Frühe Nacht in Spiez (Mai 2005):Links warten zwei Re 485 mit einem Güterzug auf die Abfahrt nach Domodossola, während rechts der letzte IC aus Brig eintrifft.
Lukas Buchmeier

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.