bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

37 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Aufgrund von Gleiserneuerungen zwischen Wildeck-Hönebach und dem Abzweig Faßdorf wurden die an Freitagen und Sonntagen verkehrenden IC der Linie 51 am 3.1. und 8.1.2021 weiträumig umgeleitet.
Der wirklich allerletzte Umleiter-IC für die nächste Zeit wurde von mir am Ende des Bahnsteigs 1 im Bahnhof Angersdorf als Langzeitbelichtung aufgenommen. Das grelle Licht der Wagen lässt schnell auf einen IC2 schließen. Es führt der Steuerwagen der Gattung  DBpbzfa 668.4 , 147 552-4 schiebt.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 1957 (Linie 51) Frankfurt(Main)Hbf–Leipzig Hbf [+10]
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 8.1.2021 | 20:00 Uhr
Aufgrund von Gleiserneuerungen zwischen Wildeck-Hönebach und dem Abzweig Faßdorf wurden die an Freitagen und Sonntagen verkehrenden IC der Linie 51 am 3.1. und 8.1.2021 weiträumig umgeleitet. Der wirklich allerletzte Umleiter-IC für die nächste Zeit wurde von mir am Ende des Bahnsteigs 1 im Bahnhof Angersdorf als Langzeitbelichtung aufgenommen. Das grelle Licht der Wagen lässt schnell auf einen IC2 schließen. Es führt der Steuerwagen der Gattung "DBpbzfa 668.4", 147 552-4 schiebt. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 1957 (Linie 51) Frankfurt(Main)Hbf–Leipzig Hbf [+10] 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 8.1.2021 | 20:00 Uhr
Clemens Kral

Die letzten Aufnahmen des Zugverkehrs vor Baubeginn in Angersdorf fielen dann doch etwas kreativer aus.
Soeben erreicht ein 9442 (Bombardier Talent 2) den Bahnhof auf Gleis 2. Entstanden ist die Langzeitbelichtung am Ende des Bahnsteigs 1.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 74789 (RB75) Lutherstadt Eisleben–Halle(Saale)Hbf
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 8.1.2021 | 19:14 Uhr
Die letzten Aufnahmen des Zugverkehrs vor Baubeginn in Angersdorf fielen dann doch etwas kreativer aus. Soeben erreicht ein 9442 (Bombardier Talent 2) den Bahnhof auf Gleis 2. Entstanden ist die Langzeitbelichtung am Ende des Bahnsteigs 1. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 74789 (RB75) Lutherstadt Eisleben–Halle(Saale)Hbf 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 8.1.2021 | 19:14 Uhr
Clemens Kral

Bahnhof Angersdorf kurz vor dem Umbau
Ausfahrt Richtung Halle (Saale) mit Fahrdienstleiter-Stellwerk  Ag  zur Blauen Stunde. Neben den beiden im Vordergrund erkennbaren Hauptgleisen waren bis zuletzt noch die Abstellgleise 3 und 4 in Betrieb. Während der Rest brachliegt, befindet sich am rechten Bildrand (siehe Signal) noch das Gleis 10 zu den Buna-Werken. Interessant erscheint mir übrigens die Bezeichnung der vier Signale. Von links nach rechts: F, E, D und G.
Im Zuge der Bauarbeiten wird die Abstellanlage von Grund auf neu errichtet und mit einer Beleuchtungsanlage versehen. Dann sollen, wenn ich die Pläne richtig interpretiere, insgesamt fünf Abstellgleise nutzbar sein, u.a. um die große Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) punktuell zu entlasten.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 3.1.2021 | 16:50 Uhr
Bahnhof Angersdorf kurz vor dem Umbau Ausfahrt Richtung Halle (Saale) mit Fahrdienstleiter-Stellwerk "Ag" zur Blauen Stunde. Neben den beiden im Vordergrund erkennbaren Hauptgleisen waren bis zuletzt noch die Abstellgleise 3 und 4 in Betrieb. Während der Rest brachliegt, befindet sich am rechten Bildrand (siehe Signal) noch das Gleis 10 zu den Buna-Werken. Interessant erscheint mir übrigens die Bezeichnung der vier Signale. Von links nach rechts: F, E, D und G. Im Zuge der Bauarbeiten wird die Abstellanlage von Grund auf neu errichtet und mit einer Beleuchtungsanlage versehen. Dann sollen, wenn ich die Pläne richtig interpretiere, insgesamt fünf Abstellgleise nutzbar sein, u.a. um die große Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) punktuell zu entlasten. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 3.1.2021 | 16:50 Uhr
Clemens Kral

Langzeitbelichtung mit Mondlicht von 146 0?? der Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost) als RE 16336 (RE30) nach Magdeburg Hbf, der seinen Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 E-G.
[18.5.2019 | 21:25 Uhr]
Langzeitbelichtung mit Mondlicht von 146 0?? der Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost) als RE 16336 (RE30) nach Magdeburg Hbf, der seinen Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 E-G. [18.5.2019 | 21:25 Uhr]
Clemens Kral

112 125-0 der Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost) als RE 4883 (RE18) nach Jena-Göschwitz steht während der blauen Stunde in seinem Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 A-C.
[16.2.2019 | 6:53 Uhr]
112 125-0 der Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost) als RE 4883 (RE18) nach Jena-Göschwitz steht während der blauen Stunde in seinem Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 A-C. [16.2.2019 | 6:53 Uhr]
Clemens Kral

Blick vom Bahnsteig 10/11 auf den hell erleuchteten Wasserturm, mit Werbung für den Zoologischen Garten Halle (Bergzoo), in Halle(Saale)Hbf in den frühen Morgenstunden.
[9.2.2019 | 5:14 Uhr]
Blick vom Bahnsteig 10/11 auf den hell erleuchteten Wasserturm, mit Werbung für den Zoologischen Garten Halle (Bergzoo), in Halle(Saale)Hbf in den frühen Morgenstunden. [9.2.2019 | 5:14 Uhr]
Clemens Kral

Von Ende Juni bis Anfang Juli fanden Schwellenwechsel auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) zwischen dem Hp Halle Zscherbener Straße und Hp Halle-Neustadt statt.
Blick vom Hp Halle Zscherbener Straße auf eine nächtliche Arbeitsaktion mit einem Liebherr Zweiwegebagger und einer unbekannt gebliebenen Gleisstopfmaschine der Schweerbau GmbH & Co. KG.
[2.7.2018 | 22:22 Uhr]
Von Ende Juni bis Anfang Juli fanden Schwellenwechsel auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) zwischen dem Hp Halle Zscherbener Straße und Hp Halle-Neustadt statt. Blick vom Hp Halle Zscherbener Straße auf eine nächtliche Arbeitsaktion mit einem Liebherr Zweiwegebagger und einer unbekannt gebliebenen Gleisstopfmaschine der Schweerbau GmbH & Co. KG. [2.7.2018 | 22:22 Uhr]
Clemens Kral

Von Ende Juni bis Anfang Juli fanden Schwellenwechsel auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) zwischen dem Hp Halle Zscherbener Straße und Hp Halle-Neustadt statt.
Tele-Blick vom Hp Halle Zscherbener Straße auf eine nächtliche Arbeitsaktion mit einem Liebherr Zweiwegebagger und einer unbekannt gebliebenen Gleisstopfmaschine der Schweerbau GmbH & Co. KG.
Aufgrund von Dunkelheit, der hohen Brennweite und geringer Geschwindigkeit der Maschine war die Aufnahme nicht besonders einfach.
[2.7.2018 | 22:21 Uhr]
Von Ende Juni bis Anfang Juli fanden Schwellenwechsel auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) zwischen dem Hp Halle Zscherbener Straße und Hp Halle-Neustadt statt. Tele-Blick vom Hp Halle Zscherbener Straße auf eine nächtliche Arbeitsaktion mit einem Liebherr Zweiwegebagger und einer unbekannt gebliebenen Gleisstopfmaschine der Schweerbau GmbH & Co. KG. Aufgrund von Dunkelheit, der hohen Brennweite und geringer Geschwindigkeit der Maschine war die Aufnahme nicht besonders einfach. [2.7.2018 | 22:21 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf das Empfangsgebäude von Halle(Saale)Hbf, das momentan durch die Umbauarbeiten und damit den vorübergehenden Umzug einiger Geschäfte leider etwas verdeckt ist.
Die Überbelichtung im Innern der Bahnhofshalle ließ sich nur schlecht korrigieren.
[19.5.2018 | 23:17 Uhr]
Blick auf das Empfangsgebäude von Halle(Saale)Hbf, das momentan durch die Umbauarbeiten und damit den vorübergehenden Umzug einiger Geschäfte leider etwas verdeckt ist. Die Überbelichtung im Innern der Bahnhofshalle ließ sich nur schlecht korrigieren. [19.5.2018 | 23:17 Uhr]
Clemens Kral

9442 109 und 9442 ??? (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als RB 74558 (RB24) nach Jena-Göschwitz stehen in ihrem Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9.
[19.5.2018 | 23:05 Uhr]
9442 109 und 9442 ??? (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als RB 74558 (RB24) nach Jena-Göschwitz stehen in ihrem Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9. [19.5.2018 | 23:05 Uhr]
Clemens Kral

9442 608 (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als RE 74720 (RE9) nach Nordhausen steht in seinem Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 A-C.
[19.5.2018 | 23:02 Uhr]
9442 608 (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als RE 74720 (RE9) nach Nordhausen steht in seinem Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 A-C. [19.5.2018 | 23:02 Uhr]
Clemens Kral

Während auf Gleis 10 ein Zug ausfährt, erhält auch 113 309-9 (E10 1309) der AKE Eisenbahntouristik als Sonderzug von Ostseebad Binz nach Weimar Ausfahrt und verlässt Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8.
Das Foto war so zwar nicht geplant, ist aber vielleicht doch zeigenswert.
(Zweite verbesserte Version)
[19.5.2018 | 22:59 Uhr]
Während auf Gleis 10 ein Zug ausfährt, erhält auch 113 309-9 (E10 1309) der AKE Eisenbahntouristik als Sonderzug von Ostseebad Binz nach Weimar Ausfahrt und verlässt Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8. Das Foto war so zwar nicht geplant, ist aber vielleicht doch zeigenswert. (Zweite verbesserte Version) [19.5.2018 | 22:59 Uhr]
Clemens Kral

Abends gibt es immer noch einige Zugbewegungen in Halle(Saale)Hbf.
1442 664 (Bombardier Talent 2) der S-Bahn Mitteldeutschland (MDSB II | DB Regio Südost) als S 37772 (S7) nach Halle-Nietleben verlässt ihren Startbahnhof auf Gleis 9, während 9442 314 von Abellio Rail Mitteldeutschland auf Gleis 10 steht.
[19.5.2018 | 22:51 Uhr]
Abends gibt es immer noch einige Zugbewegungen in Halle(Saale)Hbf. 1442 664 (Bombardier Talent 2) der S-Bahn Mitteldeutschland (MDSB II | DB Regio Südost) als S 37772 (S7) nach Halle-Nietleben verlässt ihren Startbahnhof auf Gleis 9, während 9442 314 von Abellio Rail Mitteldeutschland auf Gleis 10 steht. [19.5.2018 | 22:51 Uhr]
Clemens Kral

9442 814  Die Wartburg  (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als RB 74637 (RB20) von Eisenach steht in ihrem Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10.
[19.5.2018 | 22:41 Uhr]
9442 814 "Die Wartburg" (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als RB 74637 (RB20) von Eisenach steht in ihrem Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10. [19.5.2018 | 22:41 Uhr]
Clemens Kral

DABpbzfa mit Schublok 146 0?? der Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost) als RE 16338 (RE30) nach Magdeburg Hbf steht in seinem Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 E-G. In Fahrtrichtung Magdeburg Hbf werden die Züge normalerweise gezogen.
[19.5.2018 | 22:20 Uhr]
DABpbzfa mit Schublok 146 0?? der Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost) als RE 16338 (RE30) nach Magdeburg Hbf steht in seinem Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 E-G. In Fahrtrichtung Magdeburg Hbf werden die Züge normalerweise gezogen. [19.5.2018 | 22:20 Uhr]
Clemens Kral

10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr.
Blick auf die Wagenhalle des Historischen Straßenbahndepots Halle (Saale) mit Tatra T4D (Tw 901) der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. im Vordergrund, die Rundfahrten in der Stadt anbot. Die Lampe am rechten oberen Rand konnte leider nicht eliminiert werden.
[5.5.2018 | 22:53 Uhr]
10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr. Blick auf die Wagenhalle des Historischen Straßenbahndepots Halle (Saale) mit Tatra T4D (Tw 901) der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. im Vordergrund, die Rundfahrten in der Stadt anbot. Die Lampe am rechten oberen Rand konnte leider nicht eliminiert werden. [5.5.2018 | 22:53 Uhr]
Clemens Kral

10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr.
Blick auf die Wagenhalle des Historischen Straßenbahndepots Halle (Saale) mit Tatra T4D (Tw 901) der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. im Vordergrund, die Rundfahrten in der Stadt anbot. Daneben steht - angedeutet - die Sonderbuslinie M2 der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) zum Hauptbahnhof.
[5.5.2018 | 22:46 Uhr]
10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr. Blick auf die Wagenhalle des Historischen Straßenbahndepots Halle (Saale) mit Tatra T4D (Tw 901) der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. im Vordergrund, die Rundfahrten in der Stadt anbot. Daneben steht - angedeutet - die Sonderbuslinie M2 der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) zum Hauptbahnhof. [5.5.2018 | 22:46 Uhr]
Clemens Kral

10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr.
Blick auf den gut ausgeleuchteten Ringlokschuppen im DB Museum Halle (Saale) mit zahlreichen Lokomotiven, u.a. 89 1004 der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. im Mittelgrund.
[5.5.2018 | 22:19 Uhr]
(Verbesserte Version.)
10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr. Blick auf den gut ausgeleuchteten Ringlokschuppen im DB Museum Halle (Saale) mit zahlreichen Lokomotiven, u.a. 89 1004 der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. im Mittelgrund. [5.5.2018 | 22:19 Uhr] (Verbesserte Version.)
Clemens Kral

10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr.
Blick auf den gut ausgeleuchteten Ringlokschuppen im DB Museum Halle (Saale) mit zahlreichen Lokomotiven, u.a. 312 001-1 (102 001-5) und 89 1004 der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. im Mittelgrund.
[5.5.2018 | 22:23 Uhr]
10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr. Blick auf den gut ausgeleuchteten Ringlokschuppen im DB Museum Halle (Saale) mit zahlreichen Lokomotiven, u.a. 312 001-1 (102 001-5) und 89 1004 der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. im Mittelgrund. [5.5.2018 | 22:23 Uhr]
Clemens Kral

10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr.
754 101 (130 101-9) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. steht auf der Drehscheibe des Ringlokschuppens im DB Museum Halle (Saale).
[5.5.2018 | 22:15 Uhr]
10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr. 754 101 (130 101-9) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. steht auf der Drehscheibe des Ringlokschuppens im DB Museum Halle (Saale). [5.5.2018 | 22:15 Uhr]
Clemens Kral

10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr.
89 1004 der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. wurde vor dem Ringlokschuppen im DB Museum Halle (Saale) ins rechte Licht gerückt.
[5.5.2018 | 22:13 Uhr]
10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr. 89 1004 der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. wurde vor dem Ringlokschuppen im DB Museum Halle (Saale) ins rechte Licht gerückt. [5.5.2018 | 22:13 Uhr]
Clemens Kral

10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr.
143 002-4 (ex DB Regio Südost bis 29.12.2017) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. ist im beleuchteten Ringlokschuppen des DB Museums Halle (Saale) zu bestaunen. [5.5.2018 | 22:05 Uhr]
10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr. 143 002-4 (ex DB Regio Südost bis 29.12.2017) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. ist im beleuchteten Ringlokschuppen des DB Museums Halle (Saale) zu bestaunen. [5.5.2018 | 22:05 Uhr]
Clemens Kral

10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr.
E95 02 der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. steht im beleuchteten Ringlokschuppen des DB Museums Halle (Saale). [5.5.2018 | 22:08 Uhr]
10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr. E95 02 der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. steht im beleuchteten Ringlokschuppen des DB Museums Halle (Saale). [5.5.2018 | 22:08 Uhr]
Clemens Kral

10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr.
52 4900 der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. leuchtet aus dem Ringlokschuppen des DB Museums Halle (Saale) heraus. [5.5.2018 | 22:06 Uhr]
10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr. 52 4900 der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. leuchtet aus dem Ringlokschuppen des DB Museums Halle (Saale) heraus. [5.5.2018 | 22:06 Uhr]
Clemens Kral

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.