bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

6969 Bilder
<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
Mit dem EC 174 von Praha hl. n. nach Flensburg durchfährt 193 685-5 am 10.07.2023 den Bahnhof Elmshorn. Eigentümer der Lok ist RSL (Rolling Stock Lease s.r.o., Bratislava), zugelassen ist sie in Deutschland (UIC-Nr. 91 80 6193 685-5 D-RAILL).
Mit dem EC 174 von Praha hl. n. nach Flensburg durchfährt 193 685-5 am 10.07.2023 den Bahnhof Elmshorn. Eigentümer der Lok ist RSL (Rolling Stock Lease s.r.o., Bratislava), zugelassen ist sie in Deutschland (UIC-Nr. 91 80 6193 685-5 D-RAILL).
Horst Lüdicke

Parallel fahren ein Nordbahn-LINT aus Büsum und der 445 017 aus Flensburg am 10.07.2023 im Bahnhof Neumünster ein
Parallel fahren ein Nordbahn-LINT aus Büsum und der 445 017 aus Flensburg am 10.07.2023 im Bahnhof Neumünster ein
Horst Lüdicke

Am trüben Vormittag des 10.07.2023 trifft ein Nordbahn-LINT aus Bad Oldesloe in Neumünster ein, im Hintergrund die Kirche Sankt Maria-Sankt Vicelin
Am trüben Vormittag des 10.07.2023 trifft ein Nordbahn-LINT aus Bad Oldesloe in Neumünster ein, im Hintergrund die Kirche Sankt Maria-Sankt Vicelin
Horst Lüdicke

Die 241.001 von Hectorrail ist am 09.07.2023 in Elmshorn in Richtung Dänemark unterwegs
Die 241.001 von Hectorrail ist am 09.07.2023 in Elmshorn in Richtung Dänemark unterwegs
Horst Lüdicke

Von der Abendsonne beschienen durchfährt die GreenCargo-BR 5334 am 10.07.2023 den Bahnhof Elmshorn
Von der Abendsonne beschienen durchfährt die GreenCargo-BR 5334 am 10.07.2023 den Bahnhof Elmshorn
Horst Lüdicke

EG 3105 nähert sich am 06.07.2023 mit einem Güterzug aus Skandinavien dem Bahnhof Elmshorn
EG 3105 nähert sich am 06.07.2023 mit einem Güterzug aus Skandinavien dem Bahnhof Elmshorn
Horst Lüdicke

Nachschuss auf die EG 3102 und 3101, die am 10.07.2023 den Bahnhof Elmshorn in Richtung Norden verlassen
Nachschuss auf die EG 3102 und 3101, die am 10.07.2023 den Bahnhof Elmshorn in Richtung Norden verlassen
Horst Lüdicke

Basierend auf der modularen Technik der DB-Baureihe 152 beschaffte die Dänische Staatsbahn 1999/2000 13 Zweisystemlokomotiven der Baureihe EG, die wegen der besonderen Anforderungen sechsachsig ausgeführt wurden. Mit 20.950 mm sind sie mehr als einen Meter länger als die 152. 2001 wurden sie an Railion Danmark übergeben, inzwischen sind sie für DB Cargo Scandinavia A/S  mit DB-Logo, aber dänischen UIC-Fahrzeugnummern vor allem im Skandinavientransit zwischen Malmö und Maschen unterwegs. Am 10.07.2023 durchfährt die EG 3101 den Bahnhof Neumünster.
Basierend auf der modularen Technik der DB-Baureihe 152 beschaffte die Dänische Staatsbahn 1999/2000 13 Zweisystemlokomotiven der Baureihe EG, die wegen der besonderen Anforderungen sechsachsig ausgeführt wurden. Mit 20.950 mm sind sie mehr als einen Meter länger als die 152. 2001 wurden sie an Railion Danmark übergeben, inzwischen sind sie für DB Cargo Scandinavia A/S mit DB-Logo, aber dänischen UIC-Fahrzeugnummern vor allem im Skandinavientransit zwischen Malmö und Maschen unterwegs. Am 10.07.2023 durchfährt die EG 3101 den Bahnhof Neumünster.
Horst Lüdicke

Eine IC3-Dreifachtraktion, vorne MFA 5083, ist mit dem IC 1182 am 10.07.2023 von Hamburg nach Aarhus unterwegs, hier bei der Durchfahrt in Elmshorn. Das Foto entstand vom Zugang zum Bahnsteig aus.
Eine IC3-Dreifachtraktion, vorne MFA 5083, ist mit dem IC 1182 am 10.07.2023 von Hamburg nach Aarhus unterwegs, hier bei der Durchfahrt in Elmshorn. Das Foto entstand vom Zugang zum Bahnsteig aus.
Horst Lüdicke

Nach dem Rückzug aus dem Kopenhagen-Verkehr kommen die IC3 der DSB nur noch mit den beiden IC-Zugpaaren aus Aarhus nach Hamburg. Am 06.07.2023 hat sich eine MF-Dreifachtraktion, vorne MFA 5077, vor kurzem in Hamburg auf den Weg gemacht, hier brummt sie mit dem morgendlichen IC 1186 durch den Bahnhof Elmshorn.
Nach dem Rückzug aus dem Kopenhagen-Verkehr kommen die IC3 der DSB nur noch mit den beiden IC-Zugpaaren aus Aarhus nach Hamburg. Am 06.07.2023 hat sich eine MF-Dreifachtraktion, vorne MFA 5077, vor kurzem in Hamburg auf den Weg gemacht, hier brummt sie mit dem morgendlichen IC 1186 durch den Bahnhof Elmshorn.
Horst Lüdicke

Seit dem 17.06.2023 verkehren zwischen Hamburg und Kopenhagen statt der MF-Triebzüge/IC3 lokbespannte Züge. Dafür haben die dänischen Staatsbahnen DB-IC-Wagen angemietet, die von Vectron-Loks der Reihe BE befördert werden. Am 10.07.2023 zieht die EB 3212 den IC 395 durch Elmshorn in Richtung Hamburg. (Hinweis zum Fotostandort: Außerhalb des DB-Bereichs an einem Zaun am Busbahnhof)
Seit dem 17.06.2023 verkehren zwischen Hamburg und Kopenhagen statt der MF-Triebzüge/IC3 lokbespannte Züge. Dafür haben die dänischen Staatsbahnen DB-IC-Wagen angemietet, die von Vectron-Loks der Reihe BE befördert werden. Am 10.07.2023 zieht die EB 3212 den IC 395 durch Elmshorn in Richtung Hamburg. (Hinweis zum Fotostandort: Außerhalb des DB-Bereichs an einem Zaun am Busbahnhof)
Horst Lüdicke

Die südliche Bahnhofseinfahrt von Neumünster am 27.04.1985 und am 07.07.2023: Oben fährt 218 104-8 mit einem (vermutlich) Westerländer Schnellzug ein, darunter nähert sich ein ICE 4 nach Kiel
Die südliche Bahnhofseinfahrt von Neumünster am 27.04.1985 und am 07.07.2023: Oben fährt 218 104-8 mit einem (vermutlich) Westerländer Schnellzug ein, darunter nähert sich ein ICE 4 nach Kiel
Horst Lüdicke

Ein Blick auf die andere Seite des Bahnhofs Neumünster am 27.04.1985 und am 07.07.2023 mit zeittypischen Zügen: Oben die 218 103-0 mit einem Nahverkehrszug, darunter wartet der aus Flensburg kommende Twindexx Vario 445 014 auf sein Pendant aus Kiel, um von hier als Doppel weiter nach Hamburg zu fahren. Auch hier ist es in den vergangenen 38 Jahren erheblich grüner geworden, dazu passt die Farbgebung des 445. Leider ist die interessante Wagengarnitur hinter der 218 aufgrund des Sonnenstandes nur schwer erkennbar, es handelte sich um zwei Umbau-Vierachser und einen beige-türkisen Mitteleinstiegswagen.
Ein Blick auf die andere Seite des Bahnhofs Neumünster am 27.04.1985 und am 07.07.2023 mit zeittypischen Zügen: Oben die 218 103-0 mit einem Nahverkehrszug, darunter wartet der aus Flensburg kommende Twindexx Vario 445 014 auf sein Pendant aus Kiel, um von hier als Doppel weiter nach Hamburg zu fahren. Auch hier ist es in den vergangenen 38 Jahren erheblich grüner geworden, dazu passt die Farbgebung des 445. Leider ist die interessante Wagengarnitur hinter der 218 aufgrund des Sonnenstandes nur schwer erkennbar, es handelte sich um zwei Umbau-Vierachser und einen beige-türkisen Mitteleinstiegswagen.
Horst Lüdicke

Der Bahnhof Neumünster am 27.04.1985 und am 07.07.2023: Auf der oberen Aufnahme verlässt ein MAN-Triebwagen der AKN den Bahnhof in Richtung Kaltenkirchen, im Hintergrund 218 120-4, darunter fährt ein LINT 41 der Nordbahn aus Neumünster aus (Gruß zurück an den Tf.!). Grüner ist es im Bahnhof geworden, aber Formsignale und Stellwerk sind verschwunden.
Der Bahnhof Neumünster am 27.04.1985 und am 07.07.2023: Auf der oberen Aufnahme verlässt ein MAN-Triebwagen der AKN den Bahnhof in Richtung Kaltenkirchen, im Hintergrund 218 120-4, darunter fährt ein LINT 41 der Nordbahn aus Neumünster aus (Gruß zurück an den Tf.!). Grüner ist es im Bahnhof geworden, aber Formsignale und Stellwerk sind verschwunden.
Horst Lüdicke

Für Train Charter Services B.V. ist die 101 051-1 in neuer (wie ich finde attraktiver) Lackierung unterwegs, am 07.076.2023 durchfährt sie mit einem Sonderzug zum Schlagermove in Hamburg den Bahnhof Scheeßel
Für Train Charter Services B.V. ist die 101 051-1 in neuer (wie ich finde attraktiver) Lackierung unterwegs, am 07.076.2023 durchfährt sie mit einem Sonderzug zum Schlagermove in Hamburg den Bahnhof Scheeßel
Horst Lüdicke

<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.