bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

940322 Bilder
<<  vorherige Seite  35416 35417 35418 35419 35420 35421 35422 35423 35424 35425 nächste Seite  >>
206 fährt in den Bhf von Troisvierges ein, 10-1991
206 fährt in den Bhf von Troisvierges ein, 10-1991
Rolf Alberts

Luxemburg / Dieseltriebzüge / BR 200

622  2 800x521 Px, 25.02.2008

201 rollt in den Bhf von Ettelbruck ein, 10-1991
201 rollt in den Bhf von Ettelbruck ein, 10-1991
Rolf Alberts

Luxemburg / Dieseltriebzüge / BR 200

612 800x484 Px, 25.02.2008

Triebzug 2019 kommt als Zug RB 3211 beim Bahnhof von Wiltz aus der Unterführung gefahren. 25.02.08
Triebzug 2019 kommt als Zug RB 3211 beim Bahnhof von Wiltz aus der Unterführung gefahren. 25.02.08
De Rond Hans und Jeanny

Steuerwagen 014 mit Zug RB 3213 wird von E-Lok 4020 von Kautenbach in Richtung Wiltz geschoben. Links im Bild sieht man die Strommasten der Strecke von Kautenbach nach Troisvierges. 24.02.08
Steuerwagen 014 mit Zug RB 3213 wird von E-Lok 4020 von Kautenbach in Richtung Wiltz geschoben. Links im Bild sieht man die Strommasten der Strecke von Kautenbach nach Troisvierges. 24.02.08
De Rond Hans und Jeanny

IR 116 braust Richtung Norden durch den Bahnhof von Goebelsmühle am 24.02.08.
IR 116 braust Richtung Norden durch den Bahnhof von Goebelsmühle am 24.02.08.
De Rond Hans und Jeanny

Treibzug 2016 hat den Bahnhof von Diekirch soeben in Richtung Ettelbrück verlassen. Rechts im Hintergrund ist das Bahnhofsgebäude noch zu sehen. 24.02.08
Treibzug 2016 hat den Bahnhof von Diekirch soeben in Richtung Ettelbrück verlassen. Rechts im Hintergrund ist das Bahnhofsgebäude noch zu sehen. 24.02.08
De Rond Hans und Jeanny

BR 189 088-8 Railion mit GZ in Bochum - Hamme.(25.02.2008)
BR 189 088-8 Railion mit GZ in Bochum - Hamme.(25.02.2008)
Hubert Hager

BR 711 118-0 in Bochum - Hamme auf dem Weg zu seinem Standort Wanne Eickel Hbf.(25.02.2008)
BR 711 118-0 in Bochum - Hamme auf dem Weg zu seinem Standort Wanne Eickel Hbf.(25.02.2008)
Hubert Hager

Br 140 675-0 mit BR 139 172-1 abgebügelt im Schlepp in Bochum
Hamme.(25.02.2008)
Br 140 675-0 mit BR 139 172-1 abgebügelt im Schlepp in Bochum Hamme.(25.02.2008)
Hubert Hager

BR 140 649-5 mit Güterzug in Bochum Hamme.(25.02.2008)
BR 140 649-5 mit Güterzug in Bochum Hamme.(25.02.2008)
Hubert Hager

225er Tandem , voraus die 225 008-2 mit Güterzug ,beladen mit Formstahl in Bochum Hamme.(25.02.2008)
225er Tandem , voraus die 225 008-2 mit Güterzug ,beladen mit Formstahl in Bochum Hamme.(25.02.2008)
Hubert Hager

BR 425 Doppeltraktion Haard Bahn als RB 42 Münster Westf. nach
Essen Hbf., kurz vor Wanne Eickel Hbf.(25.02.2008)
BR 425 Doppeltraktion Haard Bahn als RB 42 Münster Westf. nach Essen Hbf., kurz vor Wanne Eickel Hbf.(25.02.2008)
Hubert Hager

Ein BDeh 4/4 kommt mit einem Regionalzug von Appenzell AI her in Richtung Altstätten SG. Hier fährt er gerade in den Bahnhof Gais ein. Vor dem Bahnhof gibt es eine 180 Grad Kurve davor die Verzweigung in Richtung St. Gallen und Apenzell/Herisau/Gossau. Herbst 2007
Ein BDeh 4/4 kommt mit einem Regionalzug von Appenzell AI her in Richtung Altstätten SG. Hier fährt er gerade in den Bahnhof Gais ein. Vor dem Bahnhof gibt es eine 180 Grad Kurve davor die Verzweigung in Richtung St. Gallen und Apenzell/Herisau/Gossau. Herbst 2007
Claudio91

Eine SBB RE 460 werbelokomotive fährt gerade mit einem IC von Interlaken OST über Spiez Bern ohne Halt bis Zürich- winterthur nach romanshorn. Quer durch die Schwiez. Hier ist der Zug gerade bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Spiez an der Lötschberg Nordrampe zu erkennen.
Eine SBB RE 460 werbelokomotive fährt gerade mit einem IC von Interlaken OST über Spiez Bern ohne Halt bis Zürich- winterthur nach romanshorn. Quer durch die Schwiez. Hier ist der Zug gerade bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Spiez an der Lötschberg Nordrampe zu erkennen.
Claudio91

Die G 3/4 Nr. 1  Rhätia  mit ihrem Dampfsonderzug ist gerade aus Landquart - Chur in Bonaduz angekommen. Herbst 2007
Die G 3/4 Nr. 1 "Rhätia" mit ihrem Dampfsonderzug ist gerade aus Landquart - Chur in Bonaduz angekommen. Herbst 2007
Claudio91

Auf der Haupteinkaufsstraße Canebière ist hier eine Straßenbahn Linie T1 unterwegs nach EuromedGantès.
Seit dem 30. Juni 2007 sind in Marseille die ersten neuen Straßenbahnlinien in Betrieb.

06.09.2007 Marseille
Auf der Haupteinkaufsstraße Canebière ist hier eine Straßenbahn Linie T1 unterwegs nach EuromedGantès. Seit dem 30. Juni 2007 sind in Marseille die ersten neuen Straßenbahnlinien in Betrieb. 06.09.2007 Marseille
Arnulf Sensenbrenner

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Marseille

673 600x800 Px, 25.02.2008

Station Réformés-Canebière - hier ist auch ein Umstieg zur Métro.
Wagen 022 -vom Typ Bombardier Flexity Outlook- unterwegs Richtung LesCaillols.

06.09.2007 Marseille
Station Réformés-Canebière - hier ist auch ein Umstieg zur Métro. Wagen 022 -vom Typ Bombardier Flexity Outlook- unterwegs Richtung LesCaillols. 06.09.2007 Marseille
Arnulf Sensenbrenner

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Marseille

810  4 800x600 Px, 25.02.2008

An der Station Canebière-Garibaldi ist hier Wagen 022 unterwegs Richtung Les Caillols.
Die 2007 eröffnete Tram in Marseille sorgt für Abwechslung in Frankreich : Hier werden keine Alstom-Citadis eingesetzt, sondern von Bombardier gebaute Fahrzeuge des Typ Flexity Outlook. Die fünfteiligen Triebzüge sind 32,5 m lang und 2,4 m breit und wiegen 41,5 t. 


06.09.2007 Marseille
An der Station Canebière-Garibaldi ist hier Wagen 022 unterwegs Richtung Les Caillols. Die 2007 eröffnete Tram in Marseille sorgt für Abwechslung in Frankreich : Hier werden keine Alstom-Citadis eingesetzt, sondern von Bombardier gebaute Fahrzeuge des Typ Flexity Outlook. Die fünfteiligen Triebzüge sind 32,5 m lang und 2,4 m breit und wiegen 41,5 t. 06.09.2007 Marseille
Arnulf Sensenbrenner

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Marseille

610 600x800 Px, 25.02.2008

An der Station Canebière-Garibaldi ist eine Tram Linie T1 unterwegs Richtung Les Caillols.
Die Frontpartie der Triebzüge soll an ein Schiff erinnern, ein Hinweis auf die Bedeutung Marseilles als größter Seehafen Frankreich.

06.09.2007 Marseille
An der Station Canebière-Garibaldi ist eine Tram Linie T1 unterwegs Richtung Les Caillols. Die Frontpartie der Triebzüge soll an ein Schiff erinnern, ein Hinweis auf die Bedeutung Marseilles als größter Seehafen Frankreich. 06.09.2007 Marseille
Arnulf Sensenbrenner

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Marseille

727 600x800 Px, 25.02.2008

VBZ - Tram Be 4/6 1688 vor dem SBB Hauptbahnhof in Zürich unterwegs auf der Linie 13 am 01.01.2008
VBZ - Tram Be 4/6 1688 vor dem SBB Hauptbahnhof in Zürich unterwegs auf der Linie 13 am 01.01.2008
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 4/6 1665 vor dem SBB Hauptbahnhof in Zürich unterwegs auf der Linie 7 am 01.01.2008
VBZ - Tram Be 4/6 1665 vor dem SBB Hauptbahnhof in Zürich unterwegs auf der Linie 7 am 01.01.2008
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 4/6 1642 vor dem SBB Hauptbahnhof in Zürich unterwegs auf der Linie 13 am 01.01.2008
VBZ - Tram Be 4/6 1642 vor dem SBB Hauptbahnhof in Zürich unterwegs auf der Linie 13 am 01.01.2008
Hp. Teutschmann

VBZ - Andere Seite des Tramanhänger B 2428 mit Vollwerbung für die EURO 08 und einen Bierhersteller unterwegs in Zürich am 01.01.2008
VBZ - Andere Seite des Tramanhänger B 2428 mit Vollwerbung für die EURO 08 und einen Bierhersteller unterwegs in Zürich am 01.01.2008
Hp. Teutschmann

VBZ - Tramanhänger B 2428 mit Vollwerbung für die EURO 08 und einen Bierhersteller unterwegs in Zürich am 01.01.2008
VBZ - Tramanhänger B 2428 mit Vollwerbung für die EURO 08 und einen Bierhersteller unterwegs in Zürich am 01.01.2008
Hp. Teutschmann

<<  vorherige Seite  35416 35417 35418 35419 35420 35421 35422 35423 35424 35425 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.